Im Jahr 2018 jährt sich zum 100. Mal das Ende des Ersten Weltkriegs. Diesem Jubiläum widmet der Figuralchor Offenburg seine Konzerte am 23. und 24. Juni. Präsentiert werden zwei Werke aus dem 20. Jahrhundert, die in unterschiedlicher Weise mit dem Thema „Krieg und Frieden“ in Zusammenhang stehen. Die Kantate „Dona nobis pacem“ wurde 1936 von Vaughan Williams komponiert, der selber als Soldat im Ersten Weltkrieg war. Der Text stammt von Walt Whitman. Text wie Musik drücken das Verlangen nach Frieden und darüber hinaus nach Versöhnung aus. Auch dem zweiten Werk, der "Misa Tango" des argentinischen Komponisten Luis Enriquez Bacalov liegt ein Versöhnungsgedanke zugrunde. Die „Misa Tango“ soll Menschen unterschiedlichen Glaubens zusammenbringen.
Die Musikwissenschaftlerin Gisela Lutzenberger stellt die beiden Werke im Rahmen eines Vortrags in der Stadtbibliothek vor. Dabei erläutert sie auch Hintergründe, erklärt die musikalische Ausgestaltung und bereitet so auf ein genussvolles Konzert vor.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.