Vortrag zur Lage der Menschen im Westjordanland unter zunehmender Gewalt und Vertreibung durch Siedler und israelischer Armee

Datum: 5. November 2025, 19:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Bildungszentrum Offenburg, Kath. Zentrum St. Fidelis, Straßburger Str. 39, 77652 Offenburg
Veranstalter:
pax christi Diözesanverband Freiburg in Kooperation mit dem Bildungszentrum Offenburg
Eintritt: 5,00 €

Referent:
Rudolf Rogg, Mitglied der deutschen Sektion der pax christi Nahost-Kommission, war von 2008-2016 Landesdirektor der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Palästina, von 2016-2020 Abteilungsleiter Naher- und Mittlerer Osten der GIZ. Bis heute steht er in engem Kontakt mit Menschen in den Einsatzgebieten.

Er hat 2024 im Rahmen eines Einsatzes mit dem International Centers for Jewish Non-Violence (CJNV) Olivenbauern im Raum Nablus bei der Olivenernte unterstützt. Im Rahmen des Ökumenischen Begleitprogramms des Weltkirchenrats (EAPPI) 2023 hat er Hirten in den South-Hebron-Hills drei Monate begleitet.

Die Veranstaltung gibt Einblick in das Leben der Menschen unter Besatzung, Landnahme, Vertreibung und täglichen Übergriffen. Er stellt die Arbeit der Menschenrechts- und Friedensorganisationen vor und zeigt Alltag und die Herausforderungen eines solidarischen Begleiters.

Im Windschatten des Überfalls von Hamas und anderer radikaler Gruppierungen auf Israel am 7.10.2023 und des daran anschließenden Krieges in Gaza haben die gewaltsamen Vertreibungen der Bauern in der Westbank eine neue Dimension erreicht und stellt eine schleichende Annexion der Westbank dar.

Israelische und internationale Menschenrechtsgruppen versuchten durch ihre Präsenz Schutz zu bieten, stehen ihnen im Alltag bei und dokumentieren die Übergriffe von Siedlern und Israelischer Armee.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.