Ausstellungen in Ausgabe Offenburg - diese Woche

"JUMBO" | Foto: Katharina Adelmann
2 Bilder
  • 10. November 2025 um 09:00
  • Foyer Reha - Klinik Paul-Gerhardt-Werk
  • Offenburg

Katharina Adelmann: Zeichen der Zeichnung

Kunstausstellung KUNSTkommt zeigt mit der neuen Ausstellung im Foyer der Klinik des Paul-Gerhardt-Werks auf der Lindenhöhe ein selten gezeigtes Genre der bildenden Künste: Die Zeichnung. Katharina Adelmann aus Oberkirch zeigt Zeichnungen und setzt damit Zeichen. Unbemerkt lenkt sie unseren Blick wie mit einer virtuellen Brille auf das, was ihr am Dargestellten wesentlich ist. Die Künstlerin beschreibt ihr Schaffen als eine Sprache, ein Ausdruck innerer Welten und sagt über sich: "Heute spiegelt...

"JUMBO" | Foto: Katharina Adelmann
2 Bilder
  • 11. November 2025 um 09:00
  • Foyer Reha - Klinik Paul-Gerhardt-Werk
  • Offenburg

Katharina Adelmann: Zeichen der Zeichnung

Kunstausstellung KUNSTkommt zeigt mit der neuen Ausstellung im Foyer der Klinik des Paul-Gerhardt-Werks auf der Lindenhöhe ein selten gezeigtes Genre der bildenden Künste: Die Zeichnung. Katharina Adelmann aus Oberkirch zeigt Zeichnungen und setzt damit Zeichen. Unbemerkt lenkt sie unseren Blick wie mit einer virtuellen Brille auf das, was ihr am Dargestellten wesentlich ist. Die Künstlerin beschreibt ihr Schaffen als eine Sprache, ein Ausdruck innerer Welten und sagt über sich: "Heute spiegelt...

Evangeliar | Foto: Christine Lichthardt
2 Bilder
  • 11. November 2025 um 11:00
  • Museum Haus Löwenberg
  • Gengenbach

Ausstellung im Museum Haus Löwenberg Gengenbach: MAGIE der Zeichen, des Wortes und der Bilder

Mit der Klostergründung haben die Benediktiner in Gengenbach ein weithin ausstrahlendes Zentrum des geistigen Lebens, der Bildung, Kultur, Wirtschaft und Verwaltung geschaffen, deren Auswirkungen nach annähernd 1300 Jahren immer noch spürbar sind. Faszinierender Beweis dafür ist das Gengenbacher Evangeliar, eine um 1150 entstandene Handschrift. Sie ist einmalig im doppelten Sinne des Wortes, atemberaubend in ihren Wegen vom Skriptorium im elsässischen Schwarzenthann nach Gengenbach, dann nach...

"JUMBO" | Foto: Katharina Adelmann
2 Bilder
  • 12. November 2025 um 09:00
  • Foyer Reha - Klinik Paul-Gerhardt-Werk
  • Offenburg

Katharina Adelmann: Zeichen der Zeichnung

Kunstausstellung KUNSTkommt zeigt mit der neuen Ausstellung im Foyer der Klinik des Paul-Gerhardt-Werks auf der Lindenhöhe ein selten gezeigtes Genre der bildenden Künste: Die Zeichnung. Katharina Adelmann aus Oberkirch zeigt Zeichnungen und setzt damit Zeichen. Unbemerkt lenkt sie unseren Blick wie mit einer virtuellen Brille auf das, was ihr am Dargestellten wesentlich ist. Die Künstlerin beschreibt ihr Schaffen als eine Sprache, ein Ausdruck innerer Welten und sagt über sich: "Heute spiegelt...

Evangeliar | Foto: Christine Lichthardt
2 Bilder
  • 12. November 2025 um 11:00
  • Museum Haus Löwenberg
  • Gengenbach

Ausstellung im Museum Haus Löwenberg Gengenbach: MAGIE der Zeichen, des Wortes und der Bilder

Mit der Klostergründung haben die Benediktiner in Gengenbach ein weithin ausstrahlendes Zentrum des geistigen Lebens, der Bildung, Kultur, Wirtschaft und Verwaltung geschaffen, deren Auswirkungen nach annähernd 1300 Jahren immer noch spürbar sind. Faszinierender Beweis dafür ist das Gengenbacher Evangeliar, eine um 1150 entstandene Handschrift. Sie ist einmalig im doppelten Sinne des Wortes, atemberaubend in ihren Wegen vom Skriptorium im elsässischen Schwarzenthann nach Gengenbach, dann nach...

"JUMBO" | Foto: Katharina Adelmann
2 Bilder
  • 13. November 2025 um 09:00
  • Foyer Reha - Klinik Paul-Gerhardt-Werk
  • Offenburg

Katharina Adelmann: Zeichen der Zeichnung

Kunstausstellung KUNSTkommt zeigt mit der neuen Ausstellung im Foyer der Klinik des Paul-Gerhardt-Werks auf der Lindenhöhe ein selten gezeigtes Genre der bildenden Künste: Die Zeichnung. Katharina Adelmann aus Oberkirch zeigt Zeichnungen und setzt damit Zeichen. Unbemerkt lenkt sie unseren Blick wie mit einer virtuellen Brille auf das, was ihr am Dargestellten wesentlich ist. Die Künstlerin beschreibt ihr Schaffen als eine Sprache, ein Ausdruck innerer Welten und sagt über sich: "Heute spiegelt...

Evangeliar | Foto: Christine Lichthardt
2 Bilder
  • 13. November 2025 um 11:00
  • Museum Haus Löwenberg
  • Gengenbach

Ausstellung im Museum Haus Löwenberg Gengenbach: MAGIE der Zeichen, des Wortes und der Bilder

Mit der Klostergründung haben die Benediktiner in Gengenbach ein weithin ausstrahlendes Zentrum des geistigen Lebens, der Bildung, Kultur, Wirtschaft und Verwaltung geschaffen, deren Auswirkungen nach annähernd 1300 Jahren immer noch spürbar sind. Faszinierender Beweis dafür ist das Gengenbacher Evangeliar, eine um 1150 entstandene Handschrift. Sie ist einmalig im doppelten Sinne des Wortes, atemberaubend in ihren Wegen vom Skriptorium im elsässischen Schwarzenthann nach Gengenbach, dann nach...

  • 13. November 2025 um 19:00
  • MEDICLIN Staufenburg Klinik
  • Durbach

„Into The Light“ – Neue Werke von Sabine Brand Scheffel in der MEDICLIN Staufenburg Klinik

Eine Auswahl ihrer neuesten Arbeiten auf Leinwand und Papier zeigt die Karlsruher Künstlerin Sabine Brand Scheffel in der Galerie KulturZeit der MEDICLIN Staufenburg Klinik in Durbach ab dem 13. November. Die Vernissage ist am Donnerstag, den 13. November 2025 um 19 Uhr, der Künstler Werner Schmidt führt in die Ausstellung „Into The Light“ ein. Die Künstlerin Sabine Brand Scheffel hat sich auf abstrakte Farbfeldmalerei spezialisiert. Ihre Arbeiten verbinden klare geometrische Konstruktionen mit...

"JUMBO" | Foto: Katharina Adelmann
2 Bilder
  • 14. November 2025 um 09:00
  • Foyer Reha - Klinik Paul-Gerhardt-Werk
  • Offenburg

Katharina Adelmann: Zeichen der Zeichnung

Kunstausstellung KUNSTkommt zeigt mit der neuen Ausstellung im Foyer der Klinik des Paul-Gerhardt-Werks auf der Lindenhöhe ein selten gezeigtes Genre der bildenden Künste: Die Zeichnung. Katharina Adelmann aus Oberkirch zeigt Zeichnungen und setzt damit Zeichen. Unbemerkt lenkt sie unseren Blick wie mit einer virtuellen Brille auf das, was ihr am Dargestellten wesentlich ist. Die Künstlerin beschreibt ihr Schaffen als eine Sprache, ein Ausdruck innerer Welten und sagt über sich: "Heute spiegelt...

Evangeliar | Foto: Christine Lichthardt
2 Bilder
  • 14. November 2025 um 11:00
  • Museum Haus Löwenberg
  • Gengenbach

Ausstellung im Museum Haus Löwenberg Gengenbach: MAGIE der Zeichen, des Wortes und der Bilder

Mit der Klostergründung haben die Benediktiner in Gengenbach ein weithin ausstrahlendes Zentrum des geistigen Lebens, der Bildung, Kultur, Wirtschaft und Verwaltung geschaffen, deren Auswirkungen nach annähernd 1300 Jahren immer noch spürbar sind. Faszinierender Beweis dafür ist das Gengenbacher Evangeliar, eine um 1150 entstandene Handschrift. Sie ist einmalig im doppelten Sinne des Wortes, atemberaubend in ihren Wegen vom Skriptorium im elsässischen Schwarzenthann nach Gengenbach, dann nach...

"JUMBO" | Foto: Katharina Adelmann
2 Bilder
  • 15. November 2025 um 09:00
  • Foyer Reha - Klinik Paul-Gerhardt-Werk
  • Offenburg

Katharina Adelmann: Zeichen der Zeichnung

Kunstausstellung KUNSTkommt zeigt mit der neuen Ausstellung im Foyer der Klinik des Paul-Gerhardt-Werks auf der Lindenhöhe ein selten gezeigtes Genre der bildenden Künste: Die Zeichnung. Katharina Adelmann aus Oberkirch zeigt Zeichnungen und setzt damit Zeichen. Unbemerkt lenkt sie unseren Blick wie mit einer virtuellen Brille auf das, was ihr am Dargestellten wesentlich ist. Die Künstlerin beschreibt ihr Schaffen als eine Sprache, ein Ausdruck innerer Welten und sagt über sich: "Heute spiegelt...

Evangeliar | Foto: Christine Lichthardt
2 Bilder
  • 15. November 2025 um 11:00
  • Museum Haus Löwenberg
  • Gengenbach

Ausstellung im Museum Haus Löwenberg Gengenbach: MAGIE der Zeichen, des Wortes und der Bilder

Mit der Klostergründung haben die Benediktiner in Gengenbach ein weithin ausstrahlendes Zentrum des geistigen Lebens, der Bildung, Kultur, Wirtschaft und Verwaltung geschaffen, deren Auswirkungen nach annähernd 1300 Jahren immer noch spürbar sind. Faszinierender Beweis dafür ist das Gengenbacher Evangeliar, eine um 1150 entstandene Handschrift. Sie ist einmalig im doppelten Sinne des Wortes, atemberaubend in ihren Wegen vom Skriptorium im elsässischen Schwarzenthann nach Gengenbach, dann nach...

"JUMBO" | Foto: Katharina Adelmann
2 Bilder
  • 16. November 2025 um 09:00
  • Foyer Reha - Klinik Paul-Gerhardt-Werk
  • Offenburg

Katharina Adelmann: Zeichen der Zeichnung

Kunstausstellung KUNSTkommt zeigt mit der neuen Ausstellung im Foyer der Klinik des Paul-Gerhardt-Werks auf der Lindenhöhe ein selten gezeigtes Genre der bildenden Künste: Die Zeichnung. Katharina Adelmann aus Oberkirch zeigt Zeichnungen und setzt damit Zeichen. Unbemerkt lenkt sie unseren Blick wie mit einer virtuellen Brille auf das, was ihr am Dargestellten wesentlich ist. Die Künstlerin beschreibt ihr Schaffen als eine Sprache, ein Ausdruck innerer Welten und sagt über sich: "Heute spiegelt...

Evangeliar | Foto: Christine Lichthardt
2 Bilder
  • 16. November 2025 um 13:00
  • Museum Haus Löwenberg
  • Gengenbach

Ausstellung im Museum Haus Löwenberg Gengenbach: MAGIE der Zeichen, des Wortes und der Bilder

Mit der Klostergründung haben die Benediktiner in Gengenbach ein weithin ausstrahlendes Zentrum des geistigen Lebens, der Bildung, Kultur, Wirtschaft und Verwaltung geschaffen, deren Auswirkungen nach annähernd 1300 Jahren immer noch spürbar sind. Faszinierender Beweis dafür ist das Gengenbacher Evangeliar, eine um 1150 entstandene Handschrift. Sie ist einmalig im doppelten Sinne des Wortes, atemberaubend in ihren Wegen vom Skriptorium im elsässischen Schwarzenthann nach Gengenbach, dann nach...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.