Bahnchef Richard Lutz zu Besuch im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
"Sie haben sich den museumseigenen Bahnhalt wirklich verdient"

Richard Lutz, Chef der Deutschen Bahn, war im Rahmen einer internen Bahnveranstaltung zu Gast im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof. Museums-Geschäftsführerin Margit Langer (Mitte) freute sich über den hohen Besuch. | Foto: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
  • Richard Lutz, Chef der Deutschen Bahn, war im Rahmen einer internen Bahnveranstaltung zu Gast im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof. Museums-Geschäftsführerin Margit Langer (Mitte) freute sich über den hohen Besuch.
  • Foto: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
  • hochgeladen von Laura Bosselmann

Gutach (st). Über einen besonderen Gast freute sich das Team des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof in Gutach.

Richard Lutz, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Bahn AG, besuchte das älteste Freilichtmuseum Baden-Württembergs im Rahmen einer internen Veranstaltung der Deutschen Bahn. Wie das Freilichtmuseum in einer Pressemitteilung informiert, hatte Sven Hantel, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für das Land Baden-Württemberg, für die Führungskräfte des Regionalbereichs Südwest einen Regionentag mit dem Bahnchef in der Schwarzwaldbahn von Konstanz nach Triberg organisiert. Der Abschluss des Tages fand im Freilichtmuseum bei Kaffee und Schwarzwälder Kirschtorte statt. Museums-Geschäftsführerin Margit Langer erhielt dabei die Gelegenheit, das Freilichtmuseum sowie seine touristische Bedeutung für die Region vorzustellen. Lutz zeigte sich vom Vogtsbauernhof und seinen Angeboten begeistert: "Sie haben sich den museumseigenen Bahnhalt wirklich verdient", so der Bahnchef. Richard Lutz wurde 1964 in Landstuhl geboren und trat 1994 in die Dienste der Deutschen Bahn. Im März 2017 folgte er auf Rüdiger Grube und übernahm den Vorsitz des Bahnvorstandes.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.