Anna Hoferer überzeugt beim Finale der Swiss Cycling Road Series

- Anna Hoferer konnte einen sehr guten 3. Platz beim Finale der Swiss Road Series einfahren.
- hochgeladen von Andre Moser
Gansingen Schweiz: Mit dem 22. Großen Preis Oberes Fricktal ging am Sonntag die Swiss Cycling Road Series 2025 zu Ende. Diese innovative Nachwuchsrennserie führt junge Talente der Kategorien U11, U13 und U15 an die Vielseitigkeit des modernen Radsports heran. An nur einem Wettkampftag bestreiten die Fahrerinnen und Fahrer gleich zwei verschiedene Rennen – eine Kombination, die nicht nur Spannung garantiert, sondern auch taktisches Denken, Ausdauer und technisches Können gleichermaßen fordert.
Vom SC Hausach Team AAM Metal Forming Schmidt BikeShop war erstmals Anna Hoferer in der Altersklasse U13 mit dabei – und sie machte bei ihrer Premiere gleich eindrucksvoll auf sich aufmerksam.
Spannender Auftakt im Keirin-Punktefahren
Gleich zu Beginn wartete mit dem Keirin-Punktefahren ein besonders taktisch geprägtes Rennen. Hinter einem Pacemaker wechselten sich neutrale Phasen mit kurzen Sprints von 150 bis 300 Metern ab. Punkte gab es jeweils für die schnellsten im Sprint. Dank der Pausen blieb das Feld dicht zusammen, sodass auch weniger erfahrene Fahrerinnen und Fahrer wichtige Rennpraxis sammeln konnten.
Anna zeigte hier eine bemerkenswerte Übersicht. Mit guter Positionierung im Feld und zwei beherzten Zwischensprints fuhr sie gleich zweimal in die Punkte. Am Ende durfte sie sich über einen starken zweiten Platz in der Mädchenwertung freuen.
Kampfgeist im Scratch-Rennen
Das zweite Rennen des Tages, das klassische Scratch-Rennen, verlangte vor allem Ausdauer und Durchhaltevermögen. Nach einer neutralisierten Einführungsrunde über 1,7 Kilometer wurde das Tempo schlagartig hochgefahren. Schnell zog sich das Fahrerfeld auseinander, kleine Gruppen bildeten sich. Anna bewies auch hier Nervenstärke, hielt in einer Verfolgergruppe gut mit und erreichte schließlich den vierten Platz bei den Mädchen.
Gesamtwertung belohnt Konstanz
Da beide Wettkämpfe gleich viel zählen, entschied am Ende die Kombination der Ergebnisse über die Tageswertung. Mit Platz zwei im Keirin-Punktefahren und Rang vier im Scratch-Rennen sicherte sich Anna einen hervorragenden dritten Platz in der Gesamtwertung.
Nachwuchsarbeit im Fokus
Mit Formaten wie dem Keirin-Punktefahren und dem Scratch will die Swiss Cycling Road Series jungen Talenten nicht nur spannende Wettkämpfe ermöglichen, sondern sie gezielt auf die Anforderungen des modernen Radsports vorbereiten. Der Mix aus Sprint, Taktik, Ausdauer und Rennübersicht bietet dabei wertvolle Erfahrungen.
Für den SC Hausach ist der Auftritt von Anna Hoferer ein schöner Erfolg und ein Beleg für die kontinuierliche Nachwuchsarbeit im Verein. Mit ihrem Podestplatz beim Finale der Rennserie hat Anna gezeigt, dass sie nicht nur mithalten, sondern bereits ganz vorne mitfahren kann.



Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.