Nachrichten - Hausach

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

117 folgen Hausach
Lokales
Tag der Lebensretter in der World of Living | Foto: WeberHaus
6 Bilder

3.000 Besucher beim Tag der Lebensretter
Auszeichnung für WeberHaus

Rheinau (st) Fast 3.000 Besucher strömten am vergangenen Sonntag, 13. Juli 2025, in die World of Living von WeberHaus, um den Tag der Lebensretter mitzuerleben. Die Veranstaltung fand in Zusammenarbeit mit zahlreichen Mitveranstaltern statt, darunter das Deutsche Rote Kreuz, die Feuerwehr Rheinau sowie das Technische Hilfswerk. Sie alle boten großen und kleinen Gästen zahlreiche eindrucksvolle Einblicke in die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer, die Tag für Tag bereitstehen, um in Notfällen, bei...

Robert-Gerwig-Gymnasium
Spanische Austauschschüler zu Gast in Hausach

Hausach (st) Der langjährige Schüleraustausch des Robert-Gerwig-Gymnasiums (RGG) brachte kürzlich 23 spanische Schüler sowie drei Lehrerinnen aus der Stadt La Pobla de Segur nach Hausach. Während ihres sechstägigen Aufenthalts wurden die Jugendlichen im Alter von 16 und 17 Jahren herzlich in Gastfamilien von  Schülern des RGG aufgenommen und konnten vielfältige Programmpunkte erleben, heißt es in der Pressemeldung der Stadt Hausach Offizielle BegrüßungNach dem Ankunftswochenende bei den...

Besuch der Deutschen Bahn in Hausach. (V. l. n. r.)  Sebastian Hildbrand, Iris Lehmann, Jennifer Rößler, Jörg Welke (DB), Ludger Palz (DB), Jürgen Haller
 | Foto: Kienzler Stadtmobiliar – B+R Offensive
2 Bilder

Kienzler Stadtmobiliar GmbH
Partnerschaft mit der Deutschen Bahn

Hausach (st) Das Hausacher Unternehmen bleibt Partner der B+R Offensive für moderne Radabstellanlagen an Bahnhöfen, heißt es in einer Pressemeldung. Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der B+R Offensive der Deutschen Bahn dem Hausacher Unternehmen Kienzler Stadtmobiliar geht in die nächste Runde. Innovative und vielfältige LösungenAuch in den kommenden vier Jahren bleibt Kienzler Stadtmobiliar bundesweiter Rahmenvertragspartner der Deutschen Bahn für die Bereitstellung von...

Hausacher Bärenadvent e.V.
Bislang eine Million Euro Spenden gesammelt

Hausach Für Erwin Moser ist ein Herzenswunsch in Erfüllung gegangen. "Mein großes Ziel war es die Million-Marke zu knacken", gesteht der Vorsitzende des Hausacher Bärenadvent e.V. im Gespräch mit der Guller-Redaktion. Und genau das wurde dieses Jahr erreicht. "Das war eine große Teamleistung des gesamten Vorstands sowie vieler Helfer und Unterstützern", betont Erwin Moser. Die Idee von Anne MaierEin kleiner Kreis um Anne Maier war es gewesen, der vor 25 Jahren den Bärenadvent ins Leben gerufen...

SC Hausach MTB Training
Nachwuchsförderung auf zwei Rädern: Hausacher MTB-Training startet wieder

Der Skiclub Hausach bietet ab sofort wieder regelmäßige Mountainbike-Trainings für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 16 Jahren an. Die Trainings finden wöchentlich donnerstags von 17:00 bis 18:30 Uhr und samstags von 10:30 bis 12:00 Uhr im Tannenwald bei Hausach statt. Treffpunkt ist die Tannenwaldhalle in Hausach. Unter der Anleitung erfahrener Trainer wie Alfred Klausmann, Tobias Mayer, Alexander Hoferer und Andre Moser lernen die Teilnehmer wichtige Fahrtechniken. Das Training zielt...

Robert-Gerwig-Gymnasium und Kaufmännische Schulen
Glasfaser Ende April

Hausach (st) Der Startschuss für den geförderten Glasfaserausbau in Hausach ist gefallen: Vertreter des Ministeriums des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg feierten gemeinsam mit der den Ausbau koordinierenden Breitband Ortenau GmbH & Co. KG den offiziellen Spatenstich für die Anbindung zweier Schulen in der Gemeinde. Bis Ende April sollen das Robert-Gerwig- Gymnasium sowie die Kaufmännischen Schulen an das leistungsstarke Glasfasernetz angeschlossen werden, heißt es in...

Herausragendes Ehrenamt
Staufermedaille des Landes geht an Udo Prange

Hausach (st) Die Ministerin der Justiz und für Migration, Marion Gentges, hat im Rathaus von Hausach Udo Prange für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg übergeben, so eine Pressemeldung des Justizministeriums Baden-Württemberg. Einsatz für die GemeinschaftMinisterin Gentges würdigte Prange in einer feierlichen Zeremonie und betonte: „Udo Prange verkörpert die Werte, die unser Gemeinwesen stark und lebendig machen. Mit unermüdlichem...

Senior in hilfloser Lage
Wanderer stürzt und fällt Abhang hinunter

Hausach (st) Ein Zeuge meldete am Mittwochvormittag über den Notruf einen unbekleideten Mann im Waldbereich. Beim Eintreffen der Polizeistreife gegen 11.20 Uhr war die Kleidung des älteren Herrn verrutscht. Nach ersten Erkenntnissen soll er beim Wandern einen Abhang hinuntergefallen sein und konnte offenbar nicht mehr aus eigener Kraft aufstehen. Der Senior wurde vor Ort erstversorgt und anschließend mit einem Helikopter in eine Klinik geflogen.

Wohnungsdurchsuchung nach Farbschmierei
Tatverdächtiger gesteht

Hausach (st) Nach den Farbschmierereien mit politischem Hintergrund und der vermutlichen Brandstiftung in Hausach (wir berichteten) in der Nacht zum 8. September 2024 ergab sich im Rahmen der Ermittlungen der Kriminalpolizei Offenburg ein Tatverdacht gegen einen 49-Jährigen Mann, der in Hausach wohnhaft ist. Die Staatsanwaltschaft Offenburg beantragte daraufhin beim Amtsgericht Offenburg einen Durchsuchungsbeschluss. Am 11. September durchsuchten Beamte der Kriminalpolizei und des...

Holzstapel in Hausach in Flammen
Feuerwehr vermutet Brandstiftung

Hausach (st) Ein Holzstapel von etwa zehn Meter Länge brannte am Dienstagmorgen, 9. September, gegen 4 Uhr auf einem Waldweg oberhalb des Stadions in Hausach. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen etwa vier Meter bereits in Vollbrand und mussten von der Feuerwehr gelöscht werden. Angrenzende Bäume kamen nicht zu Schaden. Aufgrund der feuchten Witterung geht die Polizei momentan von Brandstiftung aus. Ob ein Zusammenhang zu der mutmaßlichen Brandstiftung am vergangenen Wochenende besteht,...

Polizei sucht Zeugen
Farbschmierereien und Brandlegung in Hausach

Hausach (st) In der Nacht zum Sonntag kam es an Gebäuden vor allem im Bereich der Hauptstraße und in den Brachfeldern zu mehreren Farbschmierereien. Ein aufmerksamer Passant meldete sich gegen 0.30 Uhr bei der Polizei, nachdem ihm ein Unbekannter aufgefallen war, der in der Hauptstraße eine Gebäudefassade beschmierte. Nachdem er bemerkt wurde, lief der Verdächtige in unbekannte Richtung weg. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Hinweise zu dem Unbekannten geben können. Feuer gelegtIm Verlauf der...

EC-Karte mit PIN von Senior gestohlen
Abgelenkt und abkassiert

Hausach (st) Am Samstag, 24. August, kam es gegen 16.40 Uhr zu einem Diebstahl in einer Bank in der Hauptstraße in Hausach. Nach ersten Erkenntnissen sollen zwei noch Unbekannte zusammen agiert haben und entwendeten die EC-Karte eines Seniors durch Ablenkung, nachdem sie ihn bei der PIN-Eingabe beobachtet haben. Während der Bargeldabhebung des Mannes wurde er vermutlich von einem der Täter in ein Gespräch verwickelt, und darauf hingewiesen, dass der Geldautomat defekt sei. In der Zeit soll der...

Gewalt an Fastnachtsveranstaltung
Mit Metallbecher geschlagen

Hausach (st) Im Verlauf des Sonntags, 11. Februar, kam es im Rahmen einer Fastnachtsveranstaltung auf dem Gustav-Rivinius-Platz in Hausach zu mehreren Körperverletzungen, teilt die Polizei mit. Gegen 16.30 Uhr seien ein 21-Jähriger und ein 26-Jähriger aneinandergeraten, wobei dem 21-jährigen Mann offenbar mehrfach mit einem Metallbecher ins Gesicht geschlagen worden sein soll. Die beiden mussten durch anwesende Personen getrennt werden, wodurch eine Zeugin mutmaßlich ohne direkten Einfluss der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen
Von Links, Jonathan Huber, Alisa Stephan und Andre Moser beim Ultra Bike Marathon in Kirchzarten im Zielgelände.
7 Bilder

Starke Ergebnisse für den SC Hausach beim ULTRA Bike und Albstadt Bike Marathon

Kirchzarten / Albstadt – Am Wochenende des 13. und 14. Juli 2025 drehte sich in Kirchzarten und Albstadt alles um den Mountainbike-Marathon. Bei der 25. Jubiläumsausgabe des ULTRA Bike Marathon in Kirchzarten sowie dem ebenfalls 25. Albstadt Bike Marathon zeigten Fahrerinnen und Fahrer aus der Region beeindruckende Leistungen – darunter gleich mehrere Top-Platzierungen für das Team AAM Metal Forming Schmidt BikeShop. Beim legendären ULTRA Bike Marathon in Kirchzarten – Teil der UCI Marathon...

Anna Hoferer auf dem Startpodest bei der Südpfalztour.
2 Bilder

Starke Auftritte der Nachwuchstalente vom SC Hausach bei der Südpfalztour 2025

Roschbach. Vom 11. bis 13. Juli wurde Roschbach zum Treffpunkt für die besten Nachwuchsfahrerinnen und -fahrer Deutschlands. Der Radsportbezirk Südpfalz e.V. und der RV Edelweiß Roschbach luden zur 26. Südpfalztour, einem der renommiertesten Etappenrennen für Schülerklassen in Deutschland. Schirmherr war Pascal Ackermann, derzeit bei der Tour de France im Einsatz – selbst einst Teilnehmer der Südpfalztour zwischen 2005 und 2008. Mehr als 250 Starterinnen und Starter in den Altersklassen U11 bis...

Leonard Finkenzeller wird starker 3. beim Alb Gold Cup in Böbingen
9 Bilder

Nachwuchstalente des SC Hausach glänzen beim SMC Cup in Kirchzarten und beim Alb-Gold Cup in Böbingen

Kirchzarten/Böbingen – Beim fünften Lauf des Schwarzwälder Mountainbike Cups in Kirchzarten sowie beim Alb-Gold Cup in Böbingen zeigten die Nachwuchsfahrer des SC Hausach Team AAM Metal Forming Schmidt BikeShop erneut starke Leistungen. Bei idealen Wetterbedingungen stellten sie ihr Können auf technisch und konditionell anspruchsvollen Strecken unter Beweis. Jüngster Starter mit großem Mut Der erst sechsjährige Lean Welte aus Zell feierte in Kirchzarten sein Renndebüt für den SC Hausach. Als...

Leonard und Raphael Finkenzeller erneut für TFJV nominiert

Nationalmannschaftseinsatz in Frankreich – Große Ehre für den SC Hausach Die Brüder Leonard und Raphael Finkenzeller aus Schwaibach dürfen sich erneut über eine besondere Auszeichnung freuen: Sie wurden auch in diesem Jahr für die Teilnahme an der Trophée de France des Jeunes Vététistes (TFJV) nominiert – dem größten nationalen Jugend-Wettkampf im Mountainbikesport in Frankreich. Vom 28. Juli bis 2. August 2025 vertreten sie gemeinsam mit dem deutschen Nationalteam die Bundesfarben in Campan,...

Til Welte auf Rang eins und Jonathan Huber Rang vier
9 Bilder

SMC Cup St. Georgen
Starker Auftritt des SC Hausach beim Schwarzwälder MTB Cup in St. Georgen

Beim vierten Lauf des Schwarzwälder MTB Cup am vergangenen Samstag in St. Georgen waren die Nachwuchsbiker des SC Hausach AAM Metal Forming / Schmidt BikeShop erneut zahlreich vertreten – mit erfreulichen Ergebnissen in allen Altersklassen. Die selektive Strecke forderte den Athleten dabei einiges ab. Starke Auftritte und Podestplätze in der U9 Nelo Welte zeigte in der Klasse U9 männlich ein couragiertes Rennen. Nach Platz fünf im Technikparcours startete er im XCO-Rennen von Rang acht. Trotz...

Annika Bohn erreichte Platz 1 in Münstertal -Top Leistung!
14 Bilder

Heiße Rennen, starke Leistungen – Erfolgreiches MTB-Wochenende für den SC Hausach

Davos / Münstertal – Ein intensives Rennwochenende liegt hinter den Mountainbike-Talenten des Teams AAM Metal Forming Schmidt BikeShop. Während in Davos die letzten Punkte der ÖKK Bike Revolution vergeben wurden, kämpften die Fahrerinnen und Fahrer beim 3. Lauf des Schwarzwälder MTB Cup im Münstertal gegen steile Anstiege, technische Herausforderungen – und vor allem gegen die enorme Hitze. Starke Leistungen der jüngsten Talente Sofia Olszowiec dominierte das U9-Rennen: Nach einem erfolgreichen...

LeseLenz Hausach
International und inspirierend für alle Generationen

Hausach Die Organisation steht. Nur an der Liste, wer in welchem Hotel übernachtet, muss José F. A. Oliver noch arbeiten. Insgesamt 70 Autoren und andere Akteure sind beim 28. Hausacher LeseLenz vom 17. bis 24. Juli dabei. Und das Veranstaltungsprogramm kann sich wirklich sehen lassen. Der Kurator und Festivalleiter stellte es zusammen mit der Fördervereinsvorsitzenden Ulrike Tippmann sowie der Kultur- und Tourismusbüro-Leiterin Melanie Axmann vor. Drei finanzielle SäulenFinanziell steht das...

LeseLenz
Literaturfestival lenkt Blick auf "Würde der Freiheit"

Hausach "Zweimal im Jahr verwandelt sich Hausach in ein Mekka der Literatur", so Hauptamtsleiterin Viktoria Malek bei der Pressekonferenz am Freitag zum 27. LeseLenz. Jetzt ist es wieder so weit. Er wird erneut in zwei Teilen als Sommer- und als Herbstlenz präsentiert. Ersterer findet vom 11. bis zum 17. Juli statt. Vermittler und Bindeglied"Unter dem Titel 'Die Würde der Freiheit' zeigt sich auch der Hausacher LeseLenz in diesem Jahr einmal mehr als Vermittler und Bindeglied verschiedener...

Hausacher Fasent
Die Umzugsstrecke wurde geändert

Etwas anders, aber immer noch "närrisch verruckt", plant die Freie Narrenzunft Hausach in Absprache mit der Stadtverwaltung ihre Veranstaltungen angesichts der Tunnelsperrung so, dass die Hauptstraße weitestgehend für alle Veranstaltungen gemieden werden kann. Dies gilt auch für den "Großen Närrischen Umzug", ein Höhepunkt der "Husacher Fasent". Gemeinsam mit allen verantwortlichen Stellen, der Polizei, der Feuerwehr und dem DRK haben die Stadtverwaltung Hausach und die Freie Narrenzunft...

Waldbaden | Foto: Stadt Hausach
2 Bilder

Premiumwanderweg erhöht Punktzahl
Hausacher Bergsteig erfolgreich nachzertifiziert

Hausach Der Hausacher Bergsteig ist eine einzige Erfolgsgeschichte und wurde nun zum driten Mal erfolgreich nachzertifiziert. Wurden 2014 noch 58 Erlebnispunkte erreicht, sind es heute 66. Um als Premiumwanderweg ausgezeichnet zu werden, sind mindestens 55 Erlebnispunkte notwendig. In dem Bericht zur Nachzertifizierung des Rundwanderwegs „Hausacher Bergsteig“ wird festgestellt, dass der Premiumwanderweg weiterhin die Kriterien zum Erhalt des Deutschen Wandersiegels erfüllt. Die Erhöhung der...

Infotag in Hausach über Zahlungsmethoden im Online Glücksspiel in Österreich 2023

Online Glücksspiele in Österreich nehmen bei Spielern immer mehr an Beliebtheit zu. Gerade Online Casinos haben es den meisten Spielern angetan. Denn auf Online Casino Seiten kann man richtig Spaß haben, denn hier kann man als Spieler Live Casino Spiele, Spielautomaten spielen oder auch Sportwetten abschließen. Jedoch gibt es einen Haken an der ganzen Sache, für all diese Spiele muss man Geld bezahlen. Im Casino Jargon nennt man Geld auch Echtgeld. Und wir wollen uns heute einmal anschauen,...

Freuen sich auf den Lese-Lenz von links: Kurator José F. A. Oliver, Ulrike Tippmann, Vorsitzende des Vereins zur Förderung des Lese-Lenzes e. V., Hausacher Kulturamtsleiter Hartmut Märtin  | Foto: Glaser
2 Bilder

25. Hausacher Lese-Lenz
Literaturfestival feiert stolzes Jubiläum

Hausach (ag). Als der Lese-Lenz 1998 erstmals stattfand, sagte Initiator José F. A. Oliver in einem Interview: "Vielleicht beginnt damit ein Stück Literaturgeschichte." Was damals noch eine optimistische Hoffnung war, sollte sich auf beeindruckende Art und Weise bewahrheiten. In diesem Jahr findet das Literaturfestival zum 25. Mal statt, zählt zu den renommiertesten im deutschsprachigen Raum. 2020 war es das einzige, das in Deutschland stattfand. Das während der Corona-Pandemie geschafft zu...

Nachgefragt bei Marcel Schiff
Realistisches Szenario üben

Nachgefragt Gestern fand eine Großübung im Sommerbergtunnel statt. Was es damit auf sich hatte, erklärt Marcel Schiff vom Straßenbauamt des Ortenaukreises.  Warum sind Tunnel-Großübungen so wichtig? Die in den Alarm- und Gefahrenabwehrplänen für jeden Tunnel festgelegten Handlungsabläufe müssen im Rahmen solcher Großübungen gemeinsam überprüft und unter realistischen Bedingungen trainiert werden. Ziele der Übung im Sommerbergtunnel waren unter anderem die neuen Gegebenheiten des Bauwerks nach...

Nachgefragt bei Wolfgang Hermann
Freundschaft statt Feindschaft pflegen

Hausach (gro) An diesem Wochenende wird das 50-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Hausach und Arbois gefeiert. Die Guller-Redaktion hat mit Bürgermeister Wolfgang Hermann über die Tiefe der Jumelage gesprochen. Was macht die Städtepartnerschaft mit Arbois aus? Unsere gemeinsame Geschichte in den vergangenen Jahrhunderten zwischen Frankreich und Deutschland hat so einige sehr negative Zeitabschnitte, die in dem unrühmlichen und unverzeihlichen zweiten Weltkrieg gipfelten. Das nun...

Arian Pongja hat nach rund sechs Monaten Training mit gerade einmal 13 Jahren die Internationale Deutsche Meisterschaft im Kickboxen gewonnen. Die Weltmeisterschaften in Wien im Oktober hat er bereits fest im Blick.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Kickboxer Arian Pongja im Porträt
Mit Ehrgeiz und Disziplin zum Erfolg

Hausach "Angefangen habe ich mit dem Kickboxen bereits mit vier Jahren und zusammen mit meinem Vater trainiert, der damals noch aktiv war", erzählt der Hausacher Arian Pongja. Mit sechs Jahren verschiebt sich sein Fokus allerdings schnell zu einer anderen Sportart. Pongja spielt jahrelang begeistert Fußball. Die Weiterentwicklung lief unglaublich schnell Im Oktober des vergangenen Jahres verändert sich Arian Pongjas sportlicher Fokus ein weiteres Mal – mit Folgen. Er kehrt zum Kickboxen zurück...

27. Hausacher LeseLenz
Ein Literaturfestival mit internationalem Flair

Hausach (st) Hausach im Schwarzwald, als Kulturhauptstadt des ländlichen Raums, erstrahlt einmal mehr im Scheinwerferlicht der literarischen Welt, denn es ist wieder soweit: Der 27. Hausacher LeseLenz, ein literarisches Highlight sowohl national als auch international, startet am Donnerstag, 11. Juli, . Unter dem Titel „Die Würde der Freiheit“ zeigt sich auch der Hausacher LeseLenz in diesem Jahr einmal mehr als Vermittler und Bindeglied verschiedener Kulturen und Gesellschaften, in einer Welt...

Nachgefragt bei Erwin Moser
Über 600 ließen sich registrieren

Der Hausacher Bärenadvent e. V. und die Freiburger Stammzellendatei veranstalteten eine Typisierungsaktion in Hausach. Anlass war die Leukämieerkrankung von Jeremias Feißt, für den inzwischen ein Spender gefunden wurde. Die geschah aber nicht durch die Veranstaltung in Hausach. AG Wie lief die Aktion? Es war die erfolgreichste Typisierungsaktion in den vergangenen acht Jahren. Über 600 Menschen beteiligten sich. Was passiert nun mit den erfassten Daten? Diese kommen in eine weltweite Datenbank...

Interview
José F. A. Oliver über die Änderungen beim 26. Lese Lenz

Hausach Die Vorbereitungen für den 26. Lese Lenz laufen auf Hochtouren. Dieses Jahr gibt es aber einige Änderungen beim renommierten Literaturfestival in Hausach, wie Initiator und Kurator José F. A. Oliver im Interview berichtet. Wann findet das Literaturfestival diesmal statt? Der Hausacher Lese Lenz ist zweigeteilt. Wir haben ein erstes verlängertes Wochenende, den Sommer-Lenz vom 14. bis 19. Juli, und den Herbst-Lenz vom 6. bis 8./9. Oktober. Warum zwei Termine? Es ist eine Antwort auf die...

Erfolg
Veranstaltung des Forums Hausach zum „Google Unternehmensprofil“

Hausach (st) Der Hausacher Gewerbeverein Forum Hausach e.V. hat seine erste Informationsveranstaltung zu dem Thema „Google Unternehmensprofil“ erfolgreich durchgeführt, teilt das Forum Hausach mit. Ziel der Veranstaltung sei es gewesen, den teilnehmenden Mitgliedern die Bedeutung eines gepflegten und optimierten Google Unternehmensprofils für die Sichtbarkeit und den Erfolg ihrer Betriebe näherzubringen. Im Rahmen der Veranstaltung seien die Funktionen und Vorteile eines Google...

Handwerksbetrieb des Jahres
Sonderpreis "Frauen in Führung" für Fleig

Hausach (st) Die Handwerkskammer Freiburg  zeichnet die Handwerksbetriebe des Jahres aus. Die offizielle Verleihung der Auszeichnungen wurde persönlich von Johannes Ullrich, dem Präsidenten der Handwerkskammer Freiburg, in den jeweiligen Betrieben vorgenommen. Ullrich unterstrich dabei: "Die Preisträger zeigen beeindruckend, dass im Handwerk vielfältige Wege zum Erfolg führen können. Ihre Geschichten belegen, dass entscheidende Faktoren die richtigen Ideen und ein engagierter Einsatz sind." Mit...

Startschuss in Hausach
Autohaus Schmid unter Dach der ahg

Hausach (st) Startschuss für die ahg Hausach: Die 25 Mitarbeiter des bisherigen BMW Autohauses Schmid arbeiten seit dem 1. Oktober unter dem Dach einer starken Gruppe, der ahg Autohandelsgesellschaft . Die Entscheidung, die Verantwortung für ihren Betrieb an die ahg und damit eine der größten Autohandelsgruppen Deutschlands zu übertragen, trafen die Geschäftsführer Jürgen und Michael Schmid mit Weitblick. Als verantwortungsbewusste Unternehmer wissen sie ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,...

Berufsinformationstag Hengstler Zylinder
Für Berufsanfänger und Arbeitnehmer

Hausach (st) Bei den Firmen Richard Neumayer, AAM Metall Forming und Hengstler Zylinder fand am Samstag, 6. Mai, erneut der Berufsinfotag statt. Anders als in den vergangenen Jahren wurde der Tag nicht nur für künftige Auszubildende, sondern als offener Bewerbertag für alle Arbeitnehmer gestaltet. Bei Hengstler Zylinder informierten der Leiter des Einkaufs und Projektmanagements Christian Seitz sowie der kaufmännischer Leiter Hendrik Heidbreder in Führungen über das Unternehmen. Die Azubis...

Neue Leitung Streit systec
Digital Transformation Manager Rafael Frey

Hausach (st). Zum Jahresbeginn startete Streit Service & Solution mit einem Wechsel in der Leitung seiner Business Unit Streit systec: Mit Rafael Frey erhält die Sparte Bürotechnik bei Streit einen versierten Business Manager, der vor allem Erfahrungen aus der digitalen Geschäftsmodellentwicklung sowie Beratung mit einbringt. Rafael Frey übernimmt nach einer Einarbeitungsphase ab dem 1. April die Leitung der Business Unit von Marc Fuchs, der seit Herbst 2019 in einer Doppelfunktion auch als...

E-Mobilität
Zwei neue Ladestationen in Hausach

Hausach (st). Bürgermeister Wolfgang Hermann und Michael Mathuni, E-Werk Mittelbaden, haben die beiden neuen öffentlichen Ladestationen für Elektrofahrzeug in Hausach in Betrieb genommen. Zur Errichtung der Ladestationen in der Lindenstraße 1 und in der Hauptstraße 40, die über die Zufahrt Gartenstraße zu erreichen ist, erhielt die Stadt Hausach Fördermittel aus dem Bundesförderprogramm Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)....

Hausacher Bärenfest
Große Freude über sagenhafte Spendensumme

Hausach (mak) Der Verein Hausacher Bärenadvent veranstaltete am vergangenen Samstag ein Bärenfest mit vielen Sponsoren, Unterstützern und Helfern. Auch ehemalige Bärenkinder waren in der Stadthalle vor Ort. Mit der Bärenaktion wird jedes Jahr einem kranken oder behinderten Kind aus der Region und dessen Familie geholfen. Einer der Höhepunkte war die Spendenübergabe an die beiden Bärenfamilien dieses Jahres. Erwin Moser, Vorsitzender des Hausacher Bärenadvents, war überglücklich über die...

Bilder aus dem Himalaya sind in Hausach zu sehen. | Foto: Pascal Violo
Aktion

Verlosung
Himalaya – Gipfel, Götter, Glücksmomente

Hausach. Die Besucher der Event-Reihe Kinzigtal-Weltweit dürfen sich in die Welt des Himalaya begeben. Am Freitag, 10. Januar 2020, präsentiert der österreichische Profifotograf Pascal Violo seine exklusive Live-Multivision „Himalaya – Gipfel, Götter, Glücksmomente“ in der Stadthalle in Hausach. Seine Reisen führten ihn über verschneite Pässe, auf eisige Berge und durch abgelegene Dörfer, vor allem aber zu den Menschen dieser einzigartigen Region. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Infos...

Abenteuerweg ist Familien-Ausflugsziel
Hier haben Kinder richtig Spaß

Hausach (cao). Der Hausacher Abenteuerweg ist ein echter Tipp. Die Eröffnung des besonderen Wanderpfades war im September 2010. Der rund 2,8 Kilometer lange Parcours, der an der Wassertretanlage beginnt, an der Grillhütte auf dem Kreuzberg und Burg Husen vorbeiführt, ist bestens geeignet für einen Familienausflug. Dass es so ist, dafür sorgen inzwischen zwölf Mitstreiterinnen, anfangs waren es acht Frauen von der Gruppe "Junges Hausach". Sie hatten ihre Idee liebevoll und aufwändig umgesetzt....

Ortenauer Feuerwehren messen sich bei Leistungsübungen
Neue Abzeichen und auch Besitzzeugnisse

Hausach (st). Die diesjährigen Leistungsübungen der Feuerwehren des Ortenaukreises finden am Samstag, 13. Mai, in Hausach statt. Die Wettkämpfe beginnen um 7.30 Uhr auf vier Wettkampfbahnen auf dem Schulzentrum an der Ecke Hauptstraße/Gustav-Rivinuis-Platz. „Zuschauer sind jederzeit herzlich willkommen. Wie jedes Jahr veranstaltet das Landratsamt Ortenaukreis die Wettkämpfe in Zusammenarbeit mit dem Kreisfeuerwehrverband. In diesem Jahr übernimmt die Feuerwehr Hausach im Rahmen ihres...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.