Erfolgreiches Rennwochenende für die Nachwuchstalente vom SC Hausach

- Nelo (links) und Mio Welte freuen sich rießig über ihren 3. Tages- und Gesamt-rang beim EKS Cup Finale in Schaffhausen.
- hochgeladen von Andre Moser
Am vergangenen Samstag und Sonntag standen die jungen Mountainbikerinnen und Mountainbiker vom Team AAM Metal Forming Schmidt BikeShop gleich bei zwei großen Veranstaltungen am Start: Dem Finale des EKS-Cups in Schaffhausen (Schweiz) sowie den traditionsreichen Albstadt MTB Classics, die zugleich den letzten Lauf der Bundesnachwuchssichtung beinhalteten.
Starke Auftritte der Brüder Welte in Schaffhausen
Beim letzten Rennen des EKS-Cups zeigte Nelo Welte in der Kategorie Soft großen Kampfgeist. Vor dem Start noch punktgleich auf dem dritten Rang der Gesamtwertung, fiel er nach einem schlechten Start zunächst ans Ende des Feldes zurück. Hoch motiviert kämpfte er sich über vier kräftezehrende Runden nach vorne und überholte in der letzten Runde sogar seine direkten Konkurrenten um den Podestplatz. Am Ende durfte er sich sowohl über Rang drei im Tagesklassement als auch über den dritten Platz in der Cup-Gesamtwertung freuen.
Sein Bruder Mio Welte startete in der Kategorie Cross. Von Platz fünf in der Gesamtwertung ausgehend, erwischte er einen guten Start und setzte sich direkt auf den vierten Rang. Mit konstant starken Rundenzeiten schob er sich bis auf Platz drei vor und behauptete diesen souverän bis ins Ziel. Neben dem Podestplatz im Tagesergebnis verbesserte sich auch Mio in der Gesamtwertung auf Rang drei. Gemeinsam freuten sich die Brüder über ihre starken Ergebnisse und die verdiente Belohnung auf dem Siegerpodest.
Podestplatz für Sara Armbruster in Albstadt
Bei den Albstadt MTB Classics ging Sara Armbruster in der U11 mit dem festen Ziel an den Start, den Sieg einzufahren. Über drei Runden lieferte sie sich ein packendes Duell mit ihrer Konkurrentin, die sie in der Schlussrunde noch abfangen konnte. Trotz der knappen Niederlage durfte Sara über einen hervorragenden zweiten Platz jubeln.
Anna Hoferer knapp am Podest vorbei
Auch die weiteren Talente in der U13 zeigten in Albstadt beachtliche Leistungen. Anna Hoferer behauptete sich im stark besetzten U13-Feld und belegte nach einem kräftezehrenden Rennen Rang vier.
Samuel Armbruster musste in seinem Rennen über vier Runden einen Kettenabwurf hinnehmen, konnte aber weiterfahren und erreichte am Ende Platz 14.
Mats Keller kämpfte sich trotz einer Trainingsverletzung am Knie vom Streckentraining sowie schwieriger Bedingungen auf Rang 12.
Finkenzeller-Brüder mit starkem Slalom bei der Nachwuchssichtung
Besonders im Slalom-Wettbewerb der Bundesnachwuchssichtung glänzten Raphael U15 und Leonard Finkenzeller U17. Raphael zeigte eine überragende Leistung und gewann den technisch anspruchsvollen Wettbewerb mit Drops und schnellen Passagen. Sein Bruder Leonard wurde starker Fünfter im Slalom am Samstag.
Im anschließenden Cross-Country-Rennen am Sonntag belegte Raphael Platz 31 und Leonard Rang 14 – beide waren mit ihren Leistungen zufrieden. In der Cup-Gesamtwertung erreichten die Brüder jeweils den elften Platz und blicken nun voller Vorfreude auf die Bundesnachwuchssichtung 2026.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.