Kaufmännischen Leitung
Neustrukturierung der Oberrheinischen Kliniken
Ottenhöfen (st) Im Zuge der Neustrukturierung des Geschäftsbereichs Mental Health bei MEDIAN kommt es ab dem 1. September 2025 zu Änderungen in der kaufmännischen Leitung der Oberrheinischen Kliniken (ORK). Diese umfassen die MEDIAN Klinik St. Georg Bad Dürrheim, die MEDIAN Franz-Alexander-Klinik Nordrach, die MEDIAN Achertal-Klinik Ottenhöfen sowie die MEDIAN Klinik Gunzenbachhof Baden-Baden.
Die Einrichtungen wurden bislang in klar getrennten Zuständigkeiten geführt: Simon Baltes leitete die MEDIAN Klinik St. Georg Bad Dürrheim und die MEDIAN Franz-Alexander-Klinik Nordrach, während Philipp Daum die MEDIAN Klinik Gunzenbachhof Baden-Baden sowie die MEDIAN Achertal-Klinik Ottenhöfen verantwortete. Im Rahmen der neuen Struktur überträgt Philipp Daum die Hauptverantwortung für die Achertal-Klinik an Simon Baltes. Beide übernehmen künftig zudem die stellvertretende Funktion füreinander für das gesamte Cluster, um Synergien bestmöglich zu nutzen.
Philipp Daum bleibt weiterhin für die kaufmännische Leitung der Klinik Gunzenbachhof Baden-Baden verantwortlich und wird parallel die Leitung der Geschäftsfelderweiterung des Geschäftsbereichs Mental Health übernehmen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Ausbau der Ambulantisierung und der Ausrichtung an den großen Branchentrends in der Akutpsychosomatik und Psychiatrie.
„Mit der Anpassung der Verantwortlichkeiten schaffen wir die Grundlage für eine noch engere Verzahnung der Oberrheinischen Kliniken und eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs Mental Health. Herr Baltes und Herr Daum bringen beide langjährige Erfahrung und eine hohe Kompetenz für die anstehenden Aufgaben mit“, sagt Dr. Sophie M. Miranda-Jahn, Geschäftsbereichsleiterin Mental Health.
Zu den Personen
Simon Baltes ist seit April 2024 Kaufmännischer Leiter der MEDIAN Klinik St. Georg Bad Dürrheim und der MEDIAN Franz-Alexander-Klinik Nordrach. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, unter anderem als stellvertretende Klinikleitung in der Johannesbad Fachklinik Furth im Wald sowie als Leiter Fachliche Entwicklung bei den Zieglerschen im Bereich Behindertenhilfe. Zuvor war er unter anderem Assistent der ärztlichen Leitung einer psychosomatischen Rehabilitationsklinik und in wissenschaftlichen Projekten im Gesundheitswesen tätig. Baltes ist Rehabilitationspsychologe (B. Sc.) und schließt derzeit ein MBA-Studium mit dem Schwerpunkt Sozial- und Gesundheitsmanagement ab.
Simon Baltes betont: „Ich freue mich, künftig auch die Achertal-Klinik Ottenhöfen leiten zu dürfen. Gemeinsam mit den Teams an den Standorten werden wir die Stärken der Kliniken weiterentwickeln und Synergien bestmöglich nutzen.“
Philipp Daum bringt über 15 Jahre Erfahrung in leitenden Funktionen im Gesundheitswesen mit. Nach verschiedenen Stationen bei der Asklepios Schlossberg Klinik, wo er zuletzt als Assistent der Klinikleitung tätig war, wechselte er zum Deutschen Roten Kreuz in den Kreisverband Offenbach. Dort leitete er fünf Seniorenzentren mit insgesamt 500 Betten sowie zwei Sozialstationen. Seit 2023 ist Daum bei MEDIAN als Kaufmännischer Leiter der Klinik Gunzenbachhof Baden-Baden und Achertal-Klinik Ottenhöfen tätig. Er ist geprüfter IT-Projektleiter/Certified Business Manager (IHK) und verfügt über fundierte Expertise in den Bereichen Finanzcontrolling, Digitalisierung und Projektmanagement.
Philipp Daum sagt: „Mit dem Projekt zur Geschäftsfelderweiterung können wir den Bereich Mental Health bei MEDIAN strategisch entscheidend nach vorne bringen. Besonders die Themen Ambulantisierung und innovative Versorgungslösungen stehen dabei im Vordergrund.“










Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.