Nachrichten - Ausgabe Achern / Oberkirch

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

315 folgen Ausgabe Achern / Oberkirch
Panorama
Die Proben laufen auf Hochtouren. Am Samstag 18. Oktober, ist Premiere des Stücks "Alle sieben Wellen". Thomas Wiegert spielt in dem Stück den Leo Leike. Weitere Termine und Informationen gibt es unter burgbuehne.com. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Das Sonntagsporträt
Mittags Thomas Wiegert, abends Leo Leike

Oberkirch Als Thomas Wiegert vor längerer Zeit den Roman "Gut gegen Nordwind" von Daniel Glattauer las, war er begeistert. "Die Geschichte ist einfach besonders", so der 42-Jährige. "Mir war damals sofort klar: Sollte ich jemals die Chance bekommen, möchte ich die Rolle des Leo Leike darin spielen." Vor zwei Jahren war es dann soweit. Die "Burgbühne" führte die Theaterfassung mit Thomas Wiegert in seiner Wunschrolle auf. Am 18. Oktober feiert nun die Fortsetzung "Alle sieben Wellen" Premiere im...

Ausgewachsener Wiesenpieper  | Foto: Ingmar Harry
2 Bilder

Auf Hundsrücken und Hornisgrinde
Landschaftspflege für Wiesenpieper

Seebach (st) Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mittelt, haben Anfang Oktober Arbeiten zur Landschaftspflege auf dem Hundsrücken begonnen. Darüber hinaus werden im Laufe des Herbsts weitere Gehölzmaßnahmen auf der Hornisgrinde im Bereich des Telekom-Funkturms durchgeführt. Betroffen sind Flächen der Gemeinden Sasbach, Sasbachwalden und Seebach. Die Arbeiten setzt das RP gemeinsam mit der unteren Naturschutzbehörde des Ortenaukreises um. Das Land fördert das Projekt im Rahmen des...

Schöne Atmosphäre
Trausaal der Mediathek erstrahlt in neuem Glanz

Oberkirch (st) Der Trausaal der Mediathek Oberkirch erstrahlt seit der Umgestaltung Anfang August 2025 in neuem Glanz und bietet Brautpaaren ein festliches Ambiente mit stilvollen Details. Eine ansprechende Dekoration, frische Blumen und praktische Neuerungen schaffen eine herzliche Atmosphäre, die von Brautpaaren und Gästen besonders gelobt wird und den besonderen Moment der Trauung noch schöner macht. Bereits 2023 entstand die Idee, den Veranstaltungsraum der Mediathek für Trauungen zu...

„Antonius Waldwichtel“
Großes Interesse an neuer Naturgruppe

Achern (st) Ein reges Interesse zeigte sich beim Informationsabend zur neuen Naturgruppe „Antonius Waldwichtel“, der am vergangenen Dienstagabend, 7. Oktober, stattfand. Rund 20 interessierte Eltern informierten sich vor Ort über das neue Betreuungsangebot – einige der allerkleinsten Kinder waren ebenfalls schon dabei und könnten vielleicht schon bald selbst zu kleinen „Wichteln“ werden, so die Stadt Achern in einer Pressenotiz. Nach einer kurzen Begrüßung stellte Ina Schwarzwälder das neue...

Bis 31. Oktober
Fotowettbewerb zu den „Alltagsmenschen“ wird erweitert

Oberkirch (st) Die Ausstellung „Alltagsmenschen“ in der Oberkircher Innenstadt erfreut sich seit ihrem Start großer Beliebtheit. Immer wieder bleiben Passanten stehen, bestaunen die lebensnahen Figuren, posieren mit ihnen oder halten besondere Momente auf Fotos fest. Aus dieser regen Resonanz entstand die Idee, einen Fotowettbewerb ins Leben zu rufen, der die schönsten und kreativsten Aufnahmen rund um die „Alltagsmenschen“ sammelt. Seit dem 12. September sind Oberkirchs Bürger sowie Gäste...

Im Europa-Park
Oberkirch präsentiert sich bei großem Trachtentag

Oberkirch (st) Nach dem Motto „Heimat ist da, wo Gutes entsteht“ präsentierte sich die Stadt Oberkirch als Heimattagestadt 2026 beim Deutschen Fest am Wochenende des Tags der Deutschen Einheit im Europa-Park in Rust. Im Rahmen des 50. Jubiläums des Freizeitparks rückten an diesen Tagen unter anderem die kulturelle Vielfalt, Brauchtum und Blasmusik in den Mittelpunkt, so die Stadt Oberkirch in einer Pressenotiz. Beim großen Trachtentreffen mit über 1.000 Trachtenträgern, die zahlreiche...

Gemeinde Kappelrodeck
Nora Ludihuser ist neue Bauamtsleiterin

Kappelrodeck (st) Jung, gut ausgebildet, vielfältig. So lässt sich die Verwaltung in Kappelrodeck beschreiben. Mit Nora Ludihuser ist die Bauamtsleitung wieder besetzt und die dreiköpfige Verwaltungsspitze um Bürgermeister Stefan Hattenbach wieder komplett. Nach ihrer Wahl durch den Gemeinderat wechselt die 32-Jährige von einer Führungsposition bei der Stadt Rheinau als Amtsleitung nach Kappelrodeck. Nach ihrem Abitur absolvierte sie erfolgreich eine Ausbildung zur...

Lebensgefährliche Mutprobe
Bundespolizei warnt vor illegalem Zug-Surfen

Renchen/Bühl (st) Am vergangenen Donnerstagabend gegen 18.15 Uhr beobachtete ein Zeuge zwei Personen, die verbotenerweise auf sogenannten Puffern (Verbindungselemente) eines Regionalzuges mitgefahren sind und verständigte umgehend die Polizei. Durch eine Streife des Polizeireviers Bühl konnten beim Halt des Zuges im Bahnhof Bühl/Baden zwei Personen angetroffen werden, die bei Erkennen der Beamten in Richtung Stadtgebiet flüchteten, nach kurzer Verfolgung aber gestellt werden konnten. Die beiden...

Psychischer Ausnahmezustand
Mann sorgt für Feueralarm und Polizeieinsatz

Bad Peterstal-Griesbach (st) Am vergangenen Mittwochnachmittag kam es zu mehreren Vorfällen durch einen Mann, der unter anderem einen Feuerwehreinsatz auslöste. Zunächst soll er gegen 15:30 hr in einer ehemaligen Klinik in der Schwarzwaldstraße den Feueralarm im Bereich der Tiefgarage ausgelöst und so die Feuerwehr alarmiert haben. Einen am Rathaus installierten Feuermelder habe er mit einem Tritt beschädigt und einen in der Kirche befindlichen Feuerlöscher darin entleert haben. Nachdem der...

Hoher Sachschaden
Ferrari gerät ins Schleudern und kracht in Leitplanke

Achern (st) Am späten Montagabend, 6. Oktober, kam es auf der A5 zu einem Verkehrsunfall mit erheblichen Sachschaden. Ein 37-Jähriger befuhr gegen 21.45 Uhr mit seinem Ferrari die A5 zwischen Achern und Appenweier, als er infolge unangepasster Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn und Aquaplaning die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben soll, so die Polizei. Das Fahrzeug geriet ins Schleudern, touchierte die mittlere Betonschutzwand und wurde anschließend nach rechts abgewiesen, wo es...

Gelöste Radmuttern
Manipulation an Firmenfahrzeugen sorgt für Unfall

Achern (st) Im Zeitraum von Montagabend bis Dienstagmorgen, 6. bis 7. Oktober, soll eine bislang unbekannte Täterschaft auf dem Firmengelände in der Neulandstraße sämtliche Radmuttern an den dort abgestellten Firmenfahrzeugen gelöst haben, so die Polizei in einer Pressenotiz. Kundenfahrzeuge waren nach derzeitigem Stand nicht betroffen. Die Tat blieb unbemerkt, bis sich am Dienstag gegen 7 Uhr bei einer Fahrt auf der Landesstraße 87 von einem beladenen Anhänger eines dieser Fahrzeug ein Rad...

Verkehrsgeschehen zu spät erkannt
Vollsperrung nach Unfall mit vier PKW

Achern (st) Am vergangenen Donnerstag, 2. Oktober, gegen 17 Uhr kam es auf der Autobahn A5 zwischen den Anschlussstellen Achern und Bühl zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Autos und sechs zum Teil schwer verletzten Fahrzeuginsassen, so die Polizei in einer Pressenotiz. Vermutlich aufgrund eines vorausgegangenen Verkehrsgeschehens verdichtete sich zum Unfallzeitpunkt der Fließverkehr derart, dass ein 59-jähriger Führer eines VW-Golf aus dem Ortenaukreis die Situation zu spät erkannte...

Ursache ist noch unklar
Ökonomiegebäude in Ödsbach gerät in Brand

Oberkirch-Ödsbach (st) Die Entstehung eines Brandes am heutigen Freitagmorgen, 26. September, in der Straße Dörfle ist noch unklar und Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen, so die Polizei in einer Pressenotiz. Kurz nach 6 Uhr sollen Knallgeräusche zu hören gewesen sein und parallel dazu ein Gebäude in Flammen aufgegangen sein. Überwiegend ist ein Ökonomiegebäude mit darin befindlichen Landmaschinen von dem Brand betroffen, aber auch ein kleiner Teil des direkt angrenzenden Wohnhauses sowie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Karate-Senior-Cup
John Görmann Dritter beim Wettkampf in Willich

Renchen (st) Der JKA-Senior-Cup ist ein Karate-Wettkampf, der speziell für ältere Karate- Sportler ausgerichtet wird. Die JKA (Japan Karate Association) ist der japanische Dachverband, der das Regelwerk für die Wettbewerbe in Deutschland vorgibt. In diesem Jahr wurde diese Veranstaltung erstmals vom Karate-Verband Nordrhein-Westfalen in Willich organisiert. Zeitgleich wurden die nordrhein-westfälischen Landesmeisterschaften dort ausgetragen. Teilnahmeberechtigt beim Senior-Cup waren Karateka ab...

Fußball-Oberliga:
SV Oberachern – TSG Backnang 2:2

Vor 240 Zuschauern mussste sich der SV Oberachern mit einem 2:2 gegen die TSG Backnang begnügen. Gleich nach dem Anpfiff versuchte es Oberachern überfallartig, doch Marin Stefotic verstolperte in der 2. Minute die erste Gelegenheit. Danach verflachte die Begegnung. Keins der beiden Teams konnte sich Chancen erspielen. Das änderte sich in der 18. Minute. Eine herrliche Stafette über Stefotic, Maximilian Weiß und Mehmet Güzelcoban wurde Rachid Gueddin mustergültig freigespielt. Dieser ließ sich...

Fußball Oberliga
SVO sah 82 Minuten wie der sichere Sieger aus

Der SV Oberachern führte zwar 2:0 gegen den TSV Essingen, musste am Ende jedoch über das 2:2 sogar noch froh sein. In der 7. Minute jubelten schon die SVO-Fans, doch Schiedsrichter Kastner entschied, dass der Ball von die Linie noch nicht überschritten hatte und in der 18. Minute sah er ein Offensivfoul vor dem Tor. In der 20. Minute zeigte sich SVO-Keeper Mark Redl auf dem Posten und in der 21. Minute dann doch die Führung. Marin Stefotic wurde freigespielt und der ließ sich diese Chance nicht...

Einsteigerkurse
Karate-Dôjô Mukinshôri bietet Einblicke in Kampfkunst

Renchen (st) Seit März gibt es in der Grimmelshausenstadt ein neues Sportangebot. Das im September 2009 von Dôjô-Leiter John Görmann (5. Dan) gegründete Karate-Dôjô „Mukinshôri“ trainiert in der Stadthalle in Renchen und widmet seine Aktivitäten der Vermittlung und Aufrechterhaltung des traditionellen Karate. Das Dôjô ist Mitglied im DJKB (Deutscher JKA-Karate Bund), der offiziellen Vertretung des japanischen Dachverbandes JKA (Japan Karate Association) in Deutschland. Nach den Sommerferien...

Fußball-Oberliga
SVO holt 0:2-Rückstand auf und verliert trotzdem

Die Fans des SV Oberachern erleben derzeit ein Wechselbad der Gefühle. Nach dem 3:1-Sieg am Mittwoch gegen Aufsteiger Türkspor Neckarsulm hat der SVO beim 1. CfR Pforzheim knapp mit 2:3-verloren. Stürmisch begann Oberachern die Partie und hatte in den ersten vier Minuten durch Henri Scherer und Mehmet Güzelcoban zwei Chancen. Doch nach einem Fehler der SVO-Abwehr in der 6. Minute die Führung für Pforzheim. Torschütze war Noah Lulic. In der 12. Minute war es erneut Lulic, der mit der Hacke das...

Fußball-Landesliga
Schutterwald war in Stadelhofen überfordert

Der FV Schutterwald geht schweren Zeiten entgegen. Das müssen die Fans der Grün-Weißen spätestens nach der 2:4-Niederlage beim SV Stadelhofen erkennen. Die Mannschaft von Trainer Manuel Vollmer war bei den Renchtälern vor allem im ersten Durchgang völlig ohne Chancen. Zur Halbzeit war alles klar Gleich zu Beginn übernahm der SVS das Kommando. Die Mannschaft des neuen Coaches Thomas Leberer ließ den FVS nicht zur Entfaltung kommen. Durch Tore von Marc Albrecht (15.), Simon Pfaff (32.) und Benny...

Veranstaltungskalender 2026
Neues Jahr kann in Kappelrodeck kommen

Kappelrodeck (st) Prall gefüllt ist der Kappelrodecker Kalender für das kommende Jahr: Vereine, Institutionen und Gemeinde haben über 120 Veranstaltungen in der Planung. Dies war eines der Ergebnisse des jährlichen Treffens aller örtlichen Vereine im Rathaus, so die Gemeinde in einer Pressenotiz. „Kappelrodeck und Waldulm sind bekannt für ein äußerst vielfältiges und ausgeprägtes Gemeindeleben. Getragen wird dieses Gemeindeleben in allererster Linie von unseren auf Ehrenamt basierenden,...

Viel erfahren
"Mühlen.Wein."-Wanderung begeistert Gäste in Ottenhöfen

Ottenhöfen (st) Zahlreiche Besucher ließen sich auch in diesem Jahr die beliebte „Mühlen.Wein.“-Wanderung in Ottenhöfen nicht entgehen. Trotz herbstlichen Wetters erlebten die Gäste am vergangenen Sonntag, 14. September, eine abwechslungsreiche Tour durch das malerische Mühlendorf im Schwarzwald, die spannenden Einblicke in Tradition und Handwerk mit kulinarischem Genuss verband. Begrüßt wurden die Wandergruppe an der Tourist-Info von Matthias Rohrer (Mühlenbau 2.0) und Weinguide Melanie...

Benz-Mühle | Foto: Glaser
19 Bilder

Ausflugstipp Ottenhöfen
Es klappert die Mühle am rauschenden Bach

Ottenhöfen Nicht umsonst wird Ottenhöfen das Mühlendorf genannt. Immerhin kann der anerkannte Luftkurort rund zehn Mühlen vorweisen. Es gibt sogar einen ausgeschilderten Mühlenweg, auf dem sich die historischen Bauwerke prima entdecken lassen. Startpunkt ist der Kurpark. Von dort geht es über 13 Kilometer bergauf und bergab. Außerdem werden fast 400 Höhenmeter überwunden. Am besten brechen die Wanderer schon morgens auf. Die Wegstrecke lässt sich zwar je nach Tempo in rund vier bis viereinhalb...

Genuss-Tipp
Ein Grund zum Anstoßen

Die Weinlinie Villa Heynburg vom Winzerkeller Hex vom Dasenstein steht für Qualität und besonderen Genuss. Diesem Anspruch wird der 2022er Crémant Weißburgunder Sekt brut mehr als gerecht. Das Lesegut wurde selektioniert und mittels langsamer, kühler Gärung zu Wein im großen Holzfass ausgebaut. Durch traditionelle Flaschengärung wurde aus dem Grundwein in Laufe von zwei 24 Monaten ein frischer Sekt. Die Farbe ist typisch für einen Weißburgunder: ein sehr helles Gelb mit silbernen Reflexen. Die...

Musikalischer Sonntagstreff“
Band „Hip Shaker“ rockt den Kurpark

Sasbachwalden (st) Auch am vergangenen Sonntag wurde beim „Musikalischen Sonntagstreff“ die Rekordmarke von 200 Besuchern übertroffen. Die vier jungen Musiker der Band „Hip Shaker“ zeigten in ihrem Live-Konzert im Kurpark von Sasbachwalden, das ganze Spektrum ihres Könnens. Ergänzt durch Sängerin Dani, mit einer wunderbaren vollen Stimme, wurde der Abend zu einem ganz besonderen Erlebnis. Jens Wolk an der Hammond Orgel, Florian Schuchter am Saxophon, Paul van Stralen am Schlagzeug und Max...

Genuss-Tipp aus Ringelbach
Zum Jubiläum Kastanienlikör und Kirschwasser

Wenn ein Ort wie Ringelbach sein 800-jähriges Jubiläum feiert, dann ist das schon ein Grund, mit besonderen Tröpfchen anzustoßen. Die ortsansässige Schwarzwälder Feingeistbrennerei Franz Fies hat zu diesem Anlass einen Kastanienlikör in Sonderedition kreiert. Schließlich ist Ringelbach Kastaniendorf und kann einen eigenen Keschde-Wanderweg vorweisen. Außerdem hat die Guller-Testredaktion das Schwarzwälder Kirschwasser in der Jubiläumsabfüllung probiert. So unterschiedlich beide sind, eines...

Die Proben laufen auf Hochtouren. Am Samstag 18. Oktober, ist Premiere des Stücks "Alle sieben Wellen". Thomas Wiegert spielt in dem Stück den Leo Leike. Weitere Termine und Informationen gibt es unter burgbuehne.com. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Das Sonntagsporträt
Mittags Thomas Wiegert, abends Leo Leike

Oberkirch Als Thomas Wiegert vor längerer Zeit den Roman "Gut gegen Nordwind" von Daniel Glattauer las, war er begeistert. "Die Geschichte ist einfach besonders", so der 42-Jährige. "Mir war damals sofort klar: Sollte ich jemals die Chance bekommen, möchte ich die Rolle des Leo Leike darin spielen." Vor zwei Jahren war es dann soweit. Die "Burgbühne" führte die Theaterfassung mit Thomas Wiegert in seiner Wunschrolle auf. Am 18. Oktober feiert nun die Fortsetzung "Alle sieben Wellen" Premiere im...

Simplicissimus reloaded
Grimmelshausen-Städte schreiben Kunstpreis aus

Renchen (st) Anlässlich des 350. Todestages von Johann Jakob Christoph von Grimmelshausen veranstalten die Grimmelshausen-Städte Renchen, Offenburg und Oberkirch gemeinsam mit den Grimmelshausen-freunden e.V. einen Kunstwettbewerb unter dem Thema: "Simplicissimus reloaded. Moderne Kunst im Dialog mit Grimmelshausen".  Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs lebt Europa größtenteils in Frieden – doch Konflikte wie der Ukraine-Krieg machen deutlich, wie fragil dieses Gleichgewicht bleibt. Die Idee...

Sebastian Hill leitet seit März 2022 mit großer Leidenschaft für das Produkt Wein die Geschicke der Oberkircher Winzergenossenschaft. Denn für ihn ist der Rebensaft nicht nur ein edles Getränk, sondern vielmehr auch Emotion.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Sebastian Hill im Porträt
Genussmensch, der die Zukunft im Blick hat

Oberkirch "Familiär bin schon vorgeprägt", erzählt Dr. Sebastian Hill, geschäftsführender Vorstand der Oberkircher Winzergenossenschaft. "Mein Vater war auch in der Weinbranche tätig und meine Mutter kommt ursprünglich von einem landwirtschaftlichen Betrieb. Wein war immer ein Thema bei uns", so Hill weiter, der in Lauffen am Neckar aufgewachsen ist. Eigentlich wollte er ursprünglich in die Politik, weshalb er zunächst ein Studium der Politik und Verwaltung aufnimmt, aber schnell merkt, dass...

Premiere der Burgbühne
Hinreißende Liebesgeschichte wird fortgesetzt

Oberkirch (st) Ein E-Mail-Roman als Bühnenstück: Dass das wunderbar geht, hat das Team von Glattauers „Gut gegen Nordwind“ schon bewiesen. Die Fortsetzung „Alle sieben Wellen“ führt die witzige und romantische Liebesgeschichte weiter, steht aber auch gut alleine da, die Bezüge zu der vorigen Handlung werden geknüpft bei dem Stück, das auf der Oberkircher Burgbühne aufgeführt wird.  Ein Jahr nach der fluchtartigen Trennung: Leo Leike ist aus Boston zurück, wo er die Liebe zu Emmi vergessen...

Tourismusgemeinschaft Achertal
Präsentation auf der Gartenschau Tal X

Seebach (st) Am 21. und 22. August zeigte die Tourismusgemeinschaft Achertal auf der Gartenschau am „Wilden Eck“ an der Hütte des Nationalparks, was das schöne Tal zwischen der Stadt Achern und der Hornisgrinde zu bieten hat. Schon die Namenszusätze der einzelnen Orte lassen deren Vielfalt erahnen: das Mühlendorf Ottenhöfen, das Rotweindorf Kappelrodeck, das Mummelseedorf Seebach und Achern, die Einkaufsstadt mit Herz. Mit dem Motto des Tals „Mein Herz bleibt hier“ werben die Touristiker für...

Der 73-jährige Willi Stächele wird im kommenden Jahr aus der aktiven Politik aussteigen und nicht wieder für den Landtag kandidieren. Dann hat er wieder mehr Zeit für seine Hobbys wie zum Beispiel das Klavierspiel.  | Foto: Foto: Michael Bode
2 Bilder

Willi Stächele im Porträt
"Hatte immer Freude am Umgang mit Menschen"

Achern "Bei den momentanen politischen Herausforderungen, wäre ich gerne 30 Jahre jünger", sagt der 73-jährige Willi Stächele, CDU-Urgestein der Ortenau und des Landes Baden-Württemberg. Die Herausforderungen müssen in Zukunft aber andere bewältigen, denn Stächele wird bei der Landtagswahl im kommenden Jahr nicht wieder für ein Abgeordnetenmandat kandidieren. "Der Politik ganz den Rücken kehren, werde ich aber nicht, sondern mein Wissen und meine Erfahrung gebe ich gerne weiter. Trotzdem muss...

Der Vorstand der Koehler-Gruppe blickt auf das Geschäftsjahr 2024, bei dem sich das Familienunternehmen in einem äußerst herausfordernden Umfeld ein weiterhin hohes Umsatzniveau sichern konnte: Kai Furler  (Vorstandsvorsitzender; v. l.), Dr. Stefan Karrer (Vorstand Technik), Frank Lendowski (Vorstand Finanzen und Verwaltung).  | Foto: Koehler-Gruppe
2 Bilder

Geschäftsjahr 2024
Koehler-Gruppe sichert weiterhin hohes Umsatzniveau

Oberkirch (st) Als global tätiges Unternehmen ist die Koehler-Gruppe in hohem Maße von den regionalen wie auch weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen abhängig. Diese waren auch im zurückliegenden Geschäftsjahr maßgeblich von politischen und konjunkturellen Unsicherheiten geprägt, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Koehler-Gruppe hat sich im zurückliegenden Geschäftsjahr in einem sehr herausfordernden Markt- und Wettbewerbsumfeld erneut gut behauptet. Die im Geschäftsjahr 2024...

Anzeige
Armin Stolzer, geschäftsführender Gesellschafter | Foto: KASTO Maschinenbau GmbH & Co. KG
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
KASTO ist Pionier der Metallsägetechnik

Achern Wer schweres Metall-Langgut und -Bleche präzise bewegen, lagern und sägen will, kommt an einem Unternehmen aus der Black Forest Power Region kaum vorbei: KASTO Maschinenbau. Seit über 180 Jahren ist das Familienunternehmen in Gamshurst verwurzelt – und hat sich vom kleinen Handwerksbetrieb zu einem international gefragten Maschinenbauer entwickelt. Präzise SchnitteDie Wurzeln liegen in der Sägetechnik. Früh baute KASTO Maschinen, mit denen Metall präzise geschnitten werden konnte. Später...

OB besucht „HDI-Campus“
Oberkirch vertieft Austausch mit Unternehmen

Oberkirch (st) Vor wenigen Tagen trafen sich Oberbürgermeister Gregor Bühler und Wirtschaftsförderin Nadine Meier mit zehn Vertretern der auf dem HDI-Campus ansässigen Firmen zu einem offenen Austausch. Ziel der Begegnung war es, die Kommunikation zwischen der Stadt Oberkirch und den Unternehmen weiter zu festigen. Im Mittelpunkt standen dabei sowohl aktuelle Herausforderungen als auch mögliche gemeinsame Projekte, mit denen Stadt und Wirtschaft gemeinsam zur weiteren positiven Entwicklung...

Freude bei der Brennerei Franz Fies über die Auszeichnung.  | Foto: Franz Fies GmbH
3 Bilder

Als erste Brennerei
Franz Fies erhält das Fair'n Green-Siegel

Oberkirch (st) Die Feingeistbrennerei Franz Fies aus Oberkirch ist als erste Brennerei mit dem Nachhaltigkeitssiegel Fair 'n Green zertifiziert worden. Damit setzt das Familienunternehmen aus dem Schwarzwald neue Maßstäbe in der Spirituosenbranche und bekräftigt sein Engagement für Umwelt, regionale Verankerung und soziale Verantwortung. Die Brennerei Franz Fies GmbH mit Sitz in Oberkirch wurde als erste Brennerei mit dem Nachhaltigkeitssiegel Fair 'n Green Certified Partner ausgezeichnet. Mit...

Bei AWC Vienna
Aufstieg in die Weltrangliste der besten Weinerzeuger

Oberkirch (st) Die Oberkircher Winzer eG mit dem Winzerkeller Hex vom Dasenstein wurde bei der AWC Vienna, einem der größten Weinwettbewerbe der Welt, als „Best Producer Germany“ und damit erneut als Fünf-Sterne-Weinerzeuger gekrönt. Damit ist der Betrieb international hervorragend platziert. 9.952 Weine aus 41 Ländern aller Kontinente standen im Wettbewerb. Nach 2022 als beste Winzergenossenschaft Deutschlands, 2023 als bester Betrieb in Baden und nun in der Weltrangliste bei den Besten sind...

Der Bio-Obsthof Schindler in Achern ist als Naturpark-Partner ausgezeichnet worden: Jonathan Schindler (v. l.), Gerd Schindler, Hilde Schindler, Moritz Schindler, Yvonne Flesch (stellvertretende Geschäftsführerin Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord), Manuel Tabor (Oberbürgermeister der Stadt Achern), Gabi Bär (Ortsvorsteherin Mösbach) und Janina Hutt (Projektmanagerin Naturpark). | Foto: Janina Hutt/Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e. V.
2 Bilder

Als „Naturpark-Partner“
Bio-Obsthof Schindler in Achern erhält Prädikat

Achern-Mösbach (st) Alte Streuobstwiesen und artenreiche Hecken prägen die Landschaft um den Bio-Obsthof Schindler in Achern-Mösbach herum. Der Bio-Obsthof Schindler ist ein Demeter-Betrieb, der sich seit rund 30 Jahren mit großer Leidenschaft für den Erhalt der Kulturlandschaft im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord einsetzt. Dafür hat ihn der Naturpark am vergangenen Freitag, 12. September, als „Naturpark-Partner“ ausgezeichnet, heißt es in einer Pressemitteilung. 20 Naturpark-Partner gehören...

Lucy van Kuhl | Foto: Alexej Hermann
Aktion

Verlosung
"Auf den zweiten Blick" mit Musikkabarettistin Lucy van Kuhl

Achern Verliebt auf den zweiten Blick. Begeistert auf den zweiten Blick. Mitfühlend auf den zweiten Blick. Enttäuscht auf den zweiten Blick. Viele Menschen, Momente und Emotionen nehmen wir beim ersten Mal nicht richtig wahr.  In ihrem neuen Programm „Auf den zweiten Blick“ besingt und kommentiert Lucy van Kuhl am 12. März um 20 Uhr im Kulturforum Illenau die Liebe, das Alter und Menschen, die in unserer Gesellschaft kaum wahrgenommen werden. Sie thematisiert auch jene, die leider viel zu sehr...

Wir verlosen 5x2 Karten für das Konzert des Landespolizeiorchesters am Samstag, 25. Januar, um 19 Uhr in der Erwin-Braun-Halle in Oberkirch.  | Foto: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg
Aktion

Verlosung
Landespolizeiorchester gastiert für guten Zweck

Oberkirch Auf Einladung des Lions Clubs Oberkirch-Schauenburg gastiert das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Oberkirch. Der Konzertabend am Samstag, 25. Januar, um 19 Uhr in der Erwin-Braun-Halle verbindet musikalischen Hochgenuss mit einem guten Zweck.  Das Landespolizeiorchester steht seit vielen Jahrzehnten für hohes musikalisches Niveau und eine große stilistische Vielseitigkeit. Ob klassische Musik, sinfonische Blasmusik, Swing und Jazz, Rock, Pop oder traditionelle Blasmusik,...

Thomas Huber  | Foto: Foto: Huberbuam
Aktion

Gewinnspiel
Ganz nah am Abgrund mit Thomas Huber

Kappelrodeck Der weltbekannte Kletterer und Extrembergsteiger Thomas Huber kommt mit seiner neuen Multivisionsschau am Sonntag, 17. November, um 18 Uhr in die Achertalhalle nach Kappelrodeck. Seit Jahrzehnten bewegt sich Huber hart am Abgrund. Er feiert große Erfolge bei Erstbesteigungen und spektakulären Expeditionen, leidet aber auch unter Niederlagen, Unfällen und Krankheit. Sein Vortrag ist eine wilde, rockige Reise durch die Welt der «Huberbuam», angefangen bei den ersten Schritten am Fuße...

Wir verlosen 9x2 Karten für das Konzert am 13. April in der Erwin-Braun-Halle in Oberkirch. Wer mitmachen möchte, schickt eine Mail, Kennwort «Manhattan», unter Angabe des Namens und der Adresse bis 7. April an gewinnspiel@ der-guller.de oder nimmt unter der-guller.de/xxxxx teil. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden benachrichtigt. Zur Durchführung des Gewinnspiels erforderliche Kontaktdaten werden nach Beendigung gelöscht, weitere Infos auf derguller.de/datenschutz. Foto: Hannes Schmidt
Aktion

Verlosung für Benefizkonzert
"Manhattens BigBand" spielt wieder auf

Eigentlich sollte es eine Eintagsfliege werden – doch  der Erfolg war so groß und ebenso der Spaß der Musiker, dass die 2018 für ein einziges Benefizkonzert gegründete „Manhattans BigBand“ sich nicht auflöste, sondern weiter existierte. Nun wird es am Samstag, 13.April, um 20 Uhr in der Oberkircher Erwin-Braun-Halle wieder ein Benefizkonzert des Lions Clubs Oberkirch-Schauenburg geben. Das Programm wird neben klassischen Big Band Sounds von George Gershwin oder Ray Charles auch aktueller Stücke...

Marc Marshall besucht im Rahmen seiner Weihnachtstournee auch die Ortenau. | Foto:  Guido Karp
Aktion

Verlosung: Marc Marshall
Weihnachten mit dem Meister der leisen Töne

Achern (st/gro) Marc Marshalls Weihnachtskonzerte sind für zahlreiche Musikliebhaber ein fester, jährlicher Termin und eine liebgewonnene Tradition in der Weihnachtszeit. Das Publikum feiert sie bundesweit mit ausverkauften Konzertsälen und Kirchen. Begeisterte Pressestimmen ernannten den vielseitigen Bariton zum „Meister der leisen Töne“ und „Botschafter für Frieden und Freundschaft“. Mit seinem einzigartigen Konzertprogramm verbindet Marc Marshall traditionelle Weihnachtslieder und -texte,...

Oswald Sattler | Foto: Konrad Konzert
Aktion

Verlosung
Kirchenkonzert mit Oswald Sattler

Achern (mak). Ein außergewöhnliches sakrales Konzert veranstaltet Konrad Konzert in Kooperation mit der Katholischen Kirchengemeinde Achern am Mittwoch, 23. November, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Unserer Lieben Frau in Achern, Kirchstraße 23. Oswald Sattler hat als Volksmusikant im deutschsprachigen Raum alles erreicht, was man nur erreichen kann. Als Gründungsmitglied der Kastelruther Spatzen heimste er 15 Jahre lang Goldene Schallplatten, Auszeichnungen und Sieger-Titel ein. Der bekennende...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.