Nachrichten - Ausgabe Achern / Oberkirch

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

310 folgen Ausgabe Achern / Oberkirch
Lokales

Kinderferienprogramm Kreuzmatt in Sundheim
Kurzurlaub über den Wolken

Kehl (st) „Ey, das war so krass!“ Die Begeisterung steht den beiden Mädchen Yasna und Olivia ins Gesicht geschrieben, als sie auf dem Flugplatz im Sundheim aus der Motormaschine steigen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Kehl. Insgesamt 30 Kinder haben im Rahmen des Kinderferienprogramms der Gemeinwesenarbeit Kreuzmatt den Aero-Club besucht. Für den Piloten und zweiten Vereinsvorsitzenden Arndt Pauli bedeutet der Besuch zahlreiche Rundflüge – aber auch zahlreiche freudestrahlende...

Hannah Spraul (M.) wurde in Renchen als Badische Weinprinzessin begrüßt – mit dabei ihre Kollegin Laura Münscher (r.) und die 75. Badische Weinkönigin Tina Glur (l.). | Foto: Lea Wölfle
3 Bilder

Stadt Renchen
Festlicher Empfang für Weinprinzessin Hannah Spraul

Renchen (lw) Die Badische Weinprinzessin Hannah Spraul ist in ihrer Heimatstadt Renchen feierlich empfangen worden. Zahlreiche Gäste und Wegbegleiter bereiteten ihr einen herzlichen Empfang. An ihrer Seite waren auch weitere Weinhoheiten: die Badische Weinprinzessin Laura Münscher sowie die 75. Badische Weinkönigin Tina Glur, die den festlichen Rahmen mit ihrer Anwesenheit unterstrichen.

Windparkgenehmigung
Eilantrag auf Baustopp auf Hummelsebene abgelehnt

Oberkirch (st) Auf der Hummelsebene zwischen Oberkirch und Durbach bauen die Stadtwerke Oberkirch, die Ökostromgruppe Freiburg sowie beteiligte Kommunen aus der Region drei Windenergieanlagen. Die Genehmigung für den Bau des Windparks wurde am 28. März 2024 vom Landratsamt Ortenaukreis erteilt. Dagegen reichten zwei Anwohner Klage beim Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Mannheim ein, dem obersten Verwaltungsgericht in Baden-Württemberg. Zusätzlich zu dem laufenden Hauptsachverfahren stellte die...

Eine Woche im Camp
Young Explorers erkunden Nationalpark Schwarzwald

Seebach (st) Das Young Explorers Program feiert in diesem Jahr sein Zehnjähriges. Das alljährliche Camp findet vom 22. bis zum 29. August im Nationalpark Schwarzwald statt. 16 engagierte Teilnehmer zwischen 16 und 19 Jahren aus ganz Deutschland werden eigene Projekte zum Umweltschutz entwickeln und lernen, die Vielfalt der Natur mit der Kamera festzuhalten. Während der Campwoche haben die Jugendlichen nicht nur die einzigartige Möglichkeit, die Schönheit der Wildnis im Nationalpark Schwarzwald...

Programmbeiträge online einreichen
Neue Heimattage-Homepage informiert

Oberkirch (st) Wissenswertes und Aktuelles rund um die Heimattage Baden-Württemberg 2026 in Oberkirch gibt es ab sofort auf der neu veröffentlichten Homepage unter www.heimattage2026.de. Neben Hintergrundinfos zu den Heimattagen, zu Oberkirch und zum Heimattagemotto „Heimat ist da, wo Gutes entsteht“ erhalten Einheimische ebenso wie Gäste die Möglichkeit, sich über das Programm zu informieren. Zudem können Oberkircher Vereine, Verbände sowie weitere Einrichtungen und Betriebe, wie etwa...

„Virtuelles Bauamt BW“
Oberkirch schafft Basis für landesweiten Rollout

Oberkirch (st) Die Stadt Oberkirch hat als erste Kommune in Baden-Württemberg erfolgreich die digitale Schnittstelle zwischen dem landesweiten „Virtuellen Bauamt BW" (ViBa BW) und der internen Bearbeitungssoftware „OK.Bau" eingeführt, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Damit wird der gesamte Genehmigungsprozess von der Antragstellung bis zur Entscheidung vollständig digital abgebildet – ein spürbarer Fortschritt für Bürger und Verwaltung. Seit August 2024 stellte die Stadt ihre...

Studentin in Sasbachwalden
Gelebte deutsch-französische Freundschaft

Sasbachwalden (st) So kann Politik die Menschen zusammenbringen: Vergangenes Jahr fand ein Treffen von Minister a. D. Willi Stächele, MdL Ansgar Mayr und Bürgermeisterin Sonja Schuchter in Sasbachwalden statt, um sich unter anderem über die „deutsch-französische Zusammenarbeit“ auszutauschen. Als Vorsitzender des Ausschusses für Europa und Internationales konnte Willi Stächele einiges berichten und auf Zuschussprogramme von Baden-Württemberg hinweisen. Bei Sonja Schuchter stieß er auf „offene...

Unter Betäubungsmitteleinfluss gefahren
BMW-Fahrer verursacht Unfall

Achern (st) Am Donnerstagnachmittag, 21. August, soll es auf der L87 am Auffahrtsast Kappelrodeck durch einen 32-Jährigen unter Betäubungsmittel stehenden Mann zu einem Auffahrunfall gekommen sein. Gegen 15:15 Uhr soll der BMW-Fahrer in Richtung Ottenhöfen unterwegs gewesen sein, als er einem vorausfahrenden, verkehrsbedingt wartenden Traktor auffuhr. Durch die Ausfallerscheinung des BMW-Fahrers wurde ein Urintest durchgeführt, der positiv anschlug. Durch den Auffahrunfall entstand ein...

Hoher Sachschaden
Spezialfahrzeug mit 5.000 Liter Wassertank umgekippt

Renchen (st) Ein Spezialfahrzeug mit einem 5.000 Liter fassenden Wassertank ist am Dienstagnachmittag in der Kleinmättlestraße in einer Kurve umgekippt und hat hierbei einen großen Sachschaden verursacht. Nach derzeitigen Feststellungen dürfte der 49-jährige Fahrer gegen 14.45 Uhr den Radius einer Rechtskurve unterschätzt und in der Folge den Bordstein mit einem Hinterrad touchiert haben. Daraufhin soll das Lastfahrzeug in die entgegengesetzte Richtung abgewiesen worden sein und die...

Zwischen Mösbach und Waldulm
Straßensperrung wegen Radbagger-Brand

Achern (st) Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Samstagmorgen zum Brand eines Radbaggers zwischen Waldulm und Mösbach. Der Führer der Arbeitsmaschine war auf der Kreisstraße 5311 unterwegs, als die Fahrerkabine des Baggers plötzlich Feuer fing. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Achern und Mösbach brachten den Brand schnell unter Kontrolle. Der Führer der Arbeitsmaschine hatte den Bagger rechtzeitig verlassen und wurde durch den Brandausbruch nicht verletzt. Die Kreisstraße musste zur...

Möglicherweise Brandstiftung
Feuer zerstört Carport in Stadelhofen

Oberkirch-Stadelhofen (st) Ein Carport in der bebauten Ortsmitte von Stadelhofen ist nach einem Brandausbruch in den Nachtstunden von Dienstag auf Mittwoch, 5. auf 6. August, nahezu vollständig zerstört worden. Auch eine angrenzende Scheune ist durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen worden. Ein Übergreifen auf andere Gebäude konnte durch den Löscheinsatz der Feuerwehr Oberkirch verhindert werden, so die Polizei in einer Pressenotiz. Möglicherweise BrandstiftungUnter dem Carport standen zum...

Polizei sucht Zeugen
Vier Unbekannte versuchten in Firma einzusteigen

Renchen (st) Am vergangenen Sonntagabend, 3. August, kam es in der Kniebisstraße zu einem versuchten Einbruch auf einem Firmengelände. Vier bislang unbekannte Personen versuchten gegen 23.15 Uhr mit Hebelwerkzeugen das Tor einer Lagerhalle gewaltsam zu öffnen. Aufgrund einer sofortigen Alarmauslösung und einer sehr hellen Beleuchtung des Geländes rannten alle vier Einbrecher sofort davon und sprangen über den Firmenzaun in Richtung Wald. Die Unbekannten trugen allesamt eine Mützen, drei davon...

Autofahrer stirbt nach Unfall bei Lautenbach
Von Fahrbahn abgekommen

Lautenbach (st) Am Donnerstagabend, 31. Juli, kam es auf der B28 zu einem Unfall. Ein 59-jähriger Peugeot-Fahrer war gegen 18.30 Uhr zwischen Oppenau und Oberkirch unterwegs, als es bei Lautenbach zum Unfall kam. Der Mann kam ohne Fremdeinwirkung von der Fahrbahn ab, fuhr eine Böschung hinunter und kam auf dem angrenzenden Wirtschaftsweg zum Stehen. Trotz sofort eingeleiteter Reanimierungsmaßnahmen durch Zeugen des Unfalls, starb der Mann in einer Klinik. Nach ersten Erkenntnissen dürfte eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Fußball-Oberliga:
Oberachern – Karlsruhe II 0:0

Zum badischen Derby zwischen dem SV Oberachern und der U23 des Karlsruher SC waren am Freitagabend 1.000 Zuschauer ins Waldseestadion gekommen. Auch wenn es keine Tore zu bejubeln gab, sahen die Fans ein interessantes Spiel. Von Beginn an übernahm der SVO das Kommando und erspielte sich in den ersten 20 Minuten gute Chancen, um in Führung zu gehen. So trafen Marin Stefotic und Luca Fritz nur das Außennetz und in der 19. Minute war es Stefotic, dessen Schuss vom Innenpfosten ins Feld prallte....

Segelfluggelände Musbach mit fliegbarem Wetter
9 Bilder

DSMJ in FDS-Musbach fiel komplett ins Wasser
Höhentief bremste Junioren-Segelflug-DM aus

Freudenstadt-Musbach: Es hat einfach nicht sollen sein !! In Musbach ging am 2. August die Junioren-Segelflug-DM der Club- und Standardklasse ohne gültigen Wertungsflug zu Ende. Wegen intensivem Regenwetter die ganze Woche über, konnten die 75 Jungpiloten aus ganz Deutschland nur an zwei Tagen fliegen. Da jedoch zu wenige Piloten die Tagesaufgaben schafften, musste die Wettbewerbsleitung auch diese Tage nachträglich neutralisieren. Für Walter Hermann war es zwischenzeitlich der 52. Wettbewerb...

Segelfluggelände Musbach mit Startaufstellung für F-Schlepp
2 Bilder

Zwei Freudenstädter am Start
Segelflug Meisterschaft Junioren in FDS-Musbach

Mit der Ausrichtung der Deutschen Junioren Segelflugmeisterschaft, steht der Fliegergruppe Freudenstadt vom 25. Juli bis 02. August 2025  ein großes  nationales Sportereignis bevor. Musbach ist auch Heimat der FG Renchtal Das Segelfluggelände Musbach ist auch die Heimat der Fliegergruppe Renchtal e.V.   Dort fliegen die renchtäler Segelflieger mit ihren drei Seglern die Sommermonate über. Beide Fliegergruppen führen einen gemeinsamen Schulungs- und Nutzungsflugbetrieb durch, in dem sich auch...

Die Schüler waren voller Begeisterung dabei.  | Foto: Grimmelshausenschule Renchen
2 Bilder

Turnier in Ulm
Volleyball-AG der Grimmelshausenschule zeigt Können

Renchen-Ulm (st) Mit großer Spielfreude und Teamgeist nahm die Volleyball-AG der Grimmelshausenschule am vergangenen Sonntag an einem großen Turnier in Renchen-Ulm teil. Organisiert wurde das sportliche Event vom VC Ulm. Die Schüler konnten dort eindrucksvoll unter Beweis stellen, was sie im Rahmen der AG bereits gelernt hatten. Begleitet wurden sie von Sportlehrer Felix Antes, der die Gruppe engagiert trainiert und sie beim Turnier als inoffizieller Teamchef unterstützte, schreibt die...

Ranglisten-Turnier im Taekwondo
Erfolgreiche Kämpfer aus Achern

Achern (st) Am vergangenen Samstag, 5. Juli, fand in Karlsbad das Internationale Baden-Württembergische Ranglisten-Turnier im Taekwondo statt. Von den insgesamt 225 Teilnehmern kamen 16 Kämpfer vom Sportstudio Zarbo aus Achern. Nach Zahlreichen Kämpfen haben fast alle Kämpfer aus Achern das Treppchen erreicht. Großmeister Mario Zarbo ist wie immer sehr stolz auf seine Kämpfer:  Platz 1 Finja Hartwig Laura Weber Lejan Redzepi Platz 2 Javen Maurer Jacques Rojas Wambach Benjamin Streich Platz 3...

Fußball Landesliga:
SV Oberkirch - FV Rammersweier 4:1

Aufsteiger SV Oberkirch hat das letzte Heimspiel der Saison gegen den FV Rammersweier mit 4:1 gewonnen. Für die Offenburger Vorstädter, die noch Viertletzter werden wollen, wird es jetzt schwer, die Klasse zu halten. Starker Aufsteiger Die Renchtäler, die eine starke Saison als Aufsteiger spielen, gingen in der 11. Minute durch Riccardo Lienert in Führung. In der 30. Minute erhöhte Levin Wahl auf 2:0 und in der 42. Minute stellte Luca Löbsan mit dem 3:0 die Weichen vorzeitig auf Heimsieg. Nach...

Genuss-Tipp
Ein Grund zum Anstoßen

Die Weinlinie Villa Heynburg vom Winzerkeller Hex vom Dasenstein steht für Qualität und besonderen Genuss. Diesem Anspruch wird der 2022er Crémant Weißburgunder Sekt brut mehr als gerecht. Das Lesegut wurde selektioniert und mittels langsamer, kühler Gärung zu Wein im großen Holzfass ausgebaut. Durch traditionelle Flaschengärung wurde aus dem Grundwein in Laufe von zwei 24 Monaten ein frischer Sekt. Die Farbe ist typisch für einen Weißburgunder: ein sehr helles Gelb mit silbernen Reflexen. Die...

Musikalischer Sonntagstreff“
Band „Hip Shaker“ rockt den Kurpark

Sasbachwalden (st) Auch am vergangenen Sonntag wurde beim „Musikalischen Sonntagstreff“ die Rekordmarke von 200 Besuchern übertroffen. Die vier jungen Musiker der Band „Hip Shaker“ zeigten in ihrem Live-Konzert im Kurpark von Sasbachwalden, das ganze Spektrum ihres Könnens. Ergänzt durch Sängerin Dani, mit einer wunderbaren vollen Stimme, wurde der Abend zu einem ganz besonderen Erlebnis. Jens Wolk an der Hammond Orgel, Florian Schuchter am Saxophon, Paul van Stralen am Schlagzeug und Max...

Genuss-Tipp aus Ringelbach
Zum Jubiläum Kastanienlikör und Kirschwasser

Wenn ein Ort wie Ringelbach sein 800-jähriges Jubiläum feiert, dann ist das schon ein Grund, mit besonderen Tröpfchen anzustoßen. Die ortsansässige Schwarzwälder Feingeistbrennerei Franz Fies hat zu diesem Anlass einen Kastanienlikör in Sonderedition kreiert. Schließlich ist Ringelbach Kastaniendorf und kann einen eigenen Keschde-Wanderweg vorweisen. Außerdem hat die Guller-Testredaktion das Schwarzwälder Kirschwasser in der Jubiläumsabfüllung probiert. So unterschiedlich beide sind, eines...

Momos (Hanna Schmidt) Kampf gegen die Macht der Grauen Herren | Foto: Johanna Graupe
2 Bilder

Kampf gegen Zeiträuber
„Momo“- Aufführungen im Garten des „freche hus“

Oberkirch (st) Momo (Hanna Schmidt) lebt alleine in einer Ruine am Rande der Stadt. Sie besitzt kaum materielle Dinge, doch von etwas hat sie besonders viel: Zeit, die sie gerne mit ihren Freunden teilt. Die Menschen mögen Momo, denn sie kann zuhören wie sonst niemand. Bei ihr sind die Menschen glücklich, lachen und versöhnen sich. Doch eines Tages merkt Momo, dass niemand mehr zu ihr kommt. Ihre Freunde haben keine Zeit mehr. Tatsächlich hat niemand hat mehr Zeit für die anderen, Eltern...

Der neue Needle Gin Pfad ist eine weitere Attraktion rund um Oppenau. | Foto: Bimmerle KG
2 Bilder

Neu Attraktion
Needle Gin Pfad führt rund um Oppenau

Ortenau (st) Im Renchtal können sich alle Wanderfreunde auf eine weitere Attraktion freuen: Den Needle Gin Pfad in der Nationalpark-Gemeinde Oppenau. Auf rund zehn Kilometern erwartet alle Naturliebhaber ein Themenweg, der die Geschichte und Herstellung des Needle Gins erlebbar macht, so die Renchtal Tourismus GmbH in einer Pressenotiz. Ob naturbelassene Wege, herrliche Aussichten oder schmale Pfade, die abwechslungsreiche Rundtour hat für den Wanderer Einiges zu bieten. Initiiert und...

Deckelelupfer: Was Ortenauer anrichten
Strangolapreti mit Salbeibutter

Ilona Ebert liebt italienisches Essen – besonders im Sommer. Eines ihrer Lieblingsgerichte sind Strangolapreti: "Ja, das Gericht macht ein bisschen Arbeit. Aber es lohnt sich. Ein Glas italienischer Rotwein dazu – mmh, molto bene! Das braucht's 1 Paket fein gehackter TK-Spinat (450 g)1 Bund Petersilie250 g weicher Ricotta2 Eier100 g frisch geriebener Pecorino100 g MehlSalzschwarzer Pfeffer aus der Mühlegeriebene Muskatnuss2 EL Butter1 EL Olivenölein paar Salbeiblättchen So geht's: Den...

Der 73-jährige Willi Stächele wird im kommenden Jahr aus der aktiven Politik aussteigen und nicht wieder für den Landtag kandidieren. Dann hat er wieder mehr Zeit für seine Hobbys wie zum Beispiel das Klavierspiel.  | Foto: Foto: Michael Bode
2 Bilder

Willi Stächele im Porträt
"Hatte immer Freude am Umgang mit Menschen"

Achern "Bei den momentanen politischen Herausforderungen, wäre ich gerne 30 Jahre jünger", sagt der 73-jährige Willi Stächele, CDU-Urgestein der Ortenau und des Landes Baden-Württemberg. Die Herausforderungen müssen in Zukunft aber andere bewältigen, denn Stächele wird bei der Landtagswahl im kommenden Jahr nicht wieder für ein Abgeordnetenmandat kandidieren. "Der Politik ganz den Rücken kehren, werde ich aber nicht, sondern mein Wissen und meine Erfahrung gebe ich gerne weiter. Trotzdem muss...

Bad Peterstal
Wo sich Verwaltung und Kirche seit 1817 gegenüber stehen

Gegenüber der alten Dorfkirche St. Peter und Paul steht das Rathaus von Bad Peterstal-Griesbach – ein dreigeschossiger, schlichter Bau, der bis heute die kommunale Verwaltung beherbergt. Kommunales ZentrumBereits im Jahr 1817 wurde Peterstal eine selbständige Gemeinde. Die zentrale Verwaltung wurde im heutigen Rathausgebäude eingerichtet, das sich seither zum kommunalen Zentrum entwickelt hat. Die heutige Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach entstand am 1. Juli 1973 im Zuge der Gemeindereform durch...

Die Organisatoren Ralph Dietrich, Raimond Wagner und Klaus A. Sturn mit dem Vizepräsidenten des Lions-Club Oberkirch Klemens Geiger (l.) und dem Moderatoren Jochen Graf (r.)  | Foto: Jenny Gaugigl/Golfclub Urloffen
2 Bilder

18. Schwarzwald Charity Open
Über 40.000 Euro kamen wieder zusammen

Oberkirch/Appenweier (st) Bereits zum 18. Mal fand vor kurzem die Schwarzwald Charity Open des Lions Clubs Oberkirch-Schauenburg auf der Anlage des Golfclubs Urloffen statt – ein Benefizturnier, das sportliche Leidenschaft mit sozialem Engagement verbindet, schreibt der Lions Club Oberkirch-Schauenburg. Bei hochsommerlichen Temperaturen begaben sich rund 80 Golfer auf die 18-Loch-Runde. Parallel dazu wagten interessierte Golfneulinge im Schnupperkurs erste Schwünge unter professioneller...

Das turbulente, witzige und auch tiefgründige Stück ist gleichermaßen für Jugendliche wie für Erwachsene geeignet. | Foto: Johanna Graupe
4 Bilder

Burgbühne-Inszenierung
„Gespenst von Canterville“ begeistert Publikum

Oberkirch (st) „Theater darf auch Spaß machen“, schrieb Regisseur Rob Doornbos im Programm-Vorwort – und es machte Spaß, wie er den 150 Jahre alten Klassiker von Oscar Wilde in der Fassung von Jürgen von Bülow in die Jetztzeit holte: tragisch, witzig, komisch. Und das begeisterte auch das Publikum bei der Premiere am vergangenen Montag, 30. Juni, in der Burgbühne.  Der amerikanische Botschafter Otis (Arthur Hilberer) - herrliches Zusammenspiel, wie er seiner deutlich jüngeren und bestimmenden...

Rathaus Önsbach
Wo Geschichte zwischen Dachbalken und Akten schlummerte

Önsbach, heute ein Stadtteil der Großen Kreisstadt Achern, wurde erstmals im Jahr 1225 unter dem Namen „Ongersbac“ in einer päpstlichen Bulle von Papst Honorius III. urkundlich erwähnt. InitiativeIm Verlauf der Geschichte wechselte Önsbach mehrfach die Herrschaft. Ab dem frühen 19. Jahrhundert fiel es dauerhaft an das Großherzogtum Baden. Damit wurde es Teil eines modernen Staatsgebildes und unterstand fortan der Verwaltung des badischen Staates. Das heutige Rathaus in Önsbach ist in einem...

Johannes Lemminger hat eine lange Reise hinter sich und ist nach Jahren der Depression jetzt bei sich angekommen. Seine Erfahrungen, wie er die Krankheit überwunden hat, hat er zu einem Buch verarbeitet.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Johannes Lemminger im Porträt
Aus der Schwere in die Leichtigkeit

Achern "Seit 2023 bin ich mit mir verheiratet. Ich habe Ja zu mir selbst gesagt", sagt Johannes Lemminger, Steuerberater bei der gleichnamigen Kanzlei aus Achern. Davor liegen etliche Jahr, in denen er mit Depressionen zu kämpfen hat. 2017 habe er den Schmerzpunkt dann erreicht: "Das war der Startschuss zur Reise zu meinem Selbst." Durch diese Reise habe er die Freiheit zurückerlangt. "Ich habe mir eine Not-do-Liste angelegt", so Lemminger. Der Schnitt sei radikal gewesen: "Die Depression war...

"Klimapositive Waldwirtschaft"
Koehler-Gruppe wird Premiummitglied

Oberkirch (st) Die Koehler-Gruppe ist seit Juli 2025 Premiummitglied im Arbeitskreis „Klimapositive Waldwirtschaft“ und unterstreicht damit ihr Engagement für eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Nutzung von Wäldern. Der Arbeitskreis vereint derzeit rund 60 Mitgliedsunternehmen aus verschiedenen Branchen mit dem gemeinsamen Ziel, den positiven Beitrag einer nachhaltigen und aktiven Waldnutzung zum Klimaschutz stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken, schreibt das Unternehmen in...

Betriebsbesuch von Bürgermeister
Schaeffler Werkzeugbau gut aufgestellt

Kappelrodeck (st) Der Kappelrodecker Werkzeugbau des Unternehmens Schaeffler ist der größte Gewerbesteuerzahler und mit fast 300 Mitarbeitern am Standort größter Arbeitgeber der Gemeinde Kappelrodeck. „Wir sind naturgemäß primär kein Industriestandort, sondern mehr Wohngemeinde. Umso wertvoller ist für uns jedes einzelne ortsansässige Unternehmen und seine Wertschöpfung“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach. Enger KontaktDass er vor diesem Hintergrund einen wechselseitigen, engen Kontakt und...

Ministerbesuch in der Ortenau
Starke Betriebe für den ländlichen Raum

Bad Peterstal-Griesbach/Ortenberg (st) „Betriebe wie die Bäckerei Schmiederer sind das Rückgrat unserer Dörfer. Sie sichern nicht nur die tägliche Versorgung, sondern prägen auch das soziale Leben und die Identität der Region. Gerade in Zeiten des Wandels brauchen sie aber gezielte Unterstützung, um die Nahversorgung vor Ort zu erhalten – und genau dafür steht das Entwicklungsprogram Ländlicher Raum (ELR). Der Traditionsbetrieb Schmiederer, der bereits seit 1854 in Familienhand geführt wird,...

Windkraft
Joint Venture zwischen Koehler Renewable Energy und CMB Energy

Oberkirch (st) Am 16. April 2025 wurde mit KB Renewables eine neue Gesellschaft gegründet, die sich auf die Entwicklung und den Betrieb von Windenergieanlagen konzentriert. Auch Photovoltaik oder Batteriespeicherprojekte sind angedacht. Koehler Renewable Energy hält 80 Prozent der Anteile an der neuen Gesellschaft, die restlichen 20 Prozent liegen bei CMB Energy. Das Ziel von KB Renewables ist ambitioniert: Bis 2030 soll ein Windenergie-Portfolio mit einer installierten Leistung von einem...

Anzeige
Peter Hodapp, Geschäftsführer und Gesellschafter | Foto: Hodapp GmbH
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Hodapp entwickelt Sicherheit auf Maß

Achern. Die Firma Hodapp aus Achern-Großweier ist ein Spezialist für Türen und Tore, die weit mehr können als schließen und öffnen. Ob Brand-, Rauch-, Explosions- oder Strahlenschutz – die Lösungen des Unternehmens schützen, was geschützt werden muss. Und genau das ist in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden. „Gerade seit dem Krieg in der Ukraine spüren wir eine starke Nachfrage, auch aus dem militärischen Bereich“, sagt der Geschäftsführer Peter Hodapp. Hodapp erkennt früh neue...

Nachhaltigkeitsziele
Koehler-Gruppe veröffentlicht Fortschritts-Status

Oberkirch (st) Die Koehler-Gruppe treibt ihre Nachhaltigkeitsstrategie konsequent voran. Der neue Nachhaltigkeitsbericht für das Berichtsjahr 2024 belegt: Zahlreiche Projekte in Bereichen wie Klimaschutz, Ressourceneffizienz und gesellschaftliche Verantwortung sind erfolgreich gestartet, fortgeschritten oder umgesetzt worden, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Im Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht das Familienunternehmen den aktuellen Stand zur Umsetzung der 38...

Lucy van Kuhl | Foto: Alexej Hermann
Aktion

Verlosung
"Auf den zweiten Blick" mit Musikkabarettistin Lucy van Kuhl

Achern Verliebt auf den zweiten Blick. Begeistert auf den zweiten Blick. Mitfühlend auf den zweiten Blick. Enttäuscht auf den zweiten Blick. Viele Menschen, Momente und Emotionen nehmen wir beim ersten Mal nicht richtig wahr.  In ihrem neuen Programm „Auf den zweiten Blick“ besingt und kommentiert Lucy van Kuhl am 12. März um 20 Uhr im Kulturforum Illenau die Liebe, das Alter und Menschen, die in unserer Gesellschaft kaum wahrgenommen werden. Sie thematisiert auch jene, die leider viel zu sehr...

Wir verlosen 5x2 Karten für das Konzert des Landespolizeiorchesters am Samstag, 25. Januar, um 19 Uhr in der Erwin-Braun-Halle in Oberkirch.  | Foto: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg
Aktion

Verlosung
Landespolizeiorchester gastiert für guten Zweck

Oberkirch Auf Einladung des Lions Clubs Oberkirch-Schauenburg gastiert das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Oberkirch. Der Konzertabend am Samstag, 25. Januar, um 19 Uhr in der Erwin-Braun-Halle verbindet musikalischen Hochgenuss mit einem guten Zweck.  Das Landespolizeiorchester steht seit vielen Jahrzehnten für hohes musikalisches Niveau und eine große stilistische Vielseitigkeit. Ob klassische Musik, sinfonische Blasmusik, Swing und Jazz, Rock, Pop oder traditionelle Blasmusik,...

Thomas Huber  | Foto: Foto: Huberbuam
Aktion

Gewinnspiel
Ganz nah am Abgrund mit Thomas Huber

Kappelrodeck Der weltbekannte Kletterer und Extrembergsteiger Thomas Huber kommt mit seiner neuen Multivisionsschau am Sonntag, 17. November, um 18 Uhr in die Achertalhalle nach Kappelrodeck. Seit Jahrzehnten bewegt sich Huber hart am Abgrund. Er feiert große Erfolge bei Erstbesteigungen und spektakulären Expeditionen, leidet aber auch unter Niederlagen, Unfällen und Krankheit. Sein Vortrag ist eine wilde, rockige Reise durch die Welt der «Huberbuam», angefangen bei den ersten Schritten am Fuße...

Wir verlosen 9x2 Karten für das Konzert am 13. April in der Erwin-Braun-Halle in Oberkirch. Wer mitmachen möchte, schickt eine Mail, Kennwort «Manhattan», unter Angabe des Namens und der Adresse bis 7. April an gewinnspiel@ der-guller.de oder nimmt unter der-guller.de/xxxxx teil. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden benachrichtigt. Zur Durchführung des Gewinnspiels erforderliche Kontaktdaten werden nach Beendigung gelöscht, weitere Infos auf derguller.de/datenschutz. Foto: Hannes Schmidt
Aktion

Verlosung für Benefizkonzert
"Manhattens BigBand" spielt wieder auf

Eigentlich sollte es eine Eintagsfliege werden – doch  der Erfolg war so groß und ebenso der Spaß der Musiker, dass die 2018 für ein einziges Benefizkonzert gegründete „Manhattans BigBand“ sich nicht auflöste, sondern weiter existierte. Nun wird es am Samstag, 13.April, um 20 Uhr in der Oberkircher Erwin-Braun-Halle wieder ein Benefizkonzert des Lions Clubs Oberkirch-Schauenburg geben. Das Programm wird neben klassischen Big Band Sounds von George Gershwin oder Ray Charles auch aktueller Stücke...

Marc Marshall besucht im Rahmen seiner Weihnachtstournee auch die Ortenau. | Foto:  Guido Karp
Aktion

Verlosung: Marc Marshall
Weihnachten mit dem Meister der leisen Töne

Achern (st/gro) Marc Marshalls Weihnachtskonzerte sind für zahlreiche Musikliebhaber ein fester, jährlicher Termin und eine liebgewonnene Tradition in der Weihnachtszeit. Das Publikum feiert sie bundesweit mit ausverkauften Konzertsälen und Kirchen. Begeisterte Pressestimmen ernannten den vielseitigen Bariton zum „Meister der leisen Töne“ und „Botschafter für Frieden und Freundschaft“. Mit seinem einzigartigen Konzertprogramm verbindet Marc Marshall traditionelle Weihnachtslieder und -texte,...

Oswald Sattler | Foto: Konrad Konzert
Aktion

Verlosung
Kirchenkonzert mit Oswald Sattler

Achern (mak). Ein außergewöhnliches sakrales Konzert veranstaltet Konrad Konzert in Kooperation mit der Katholischen Kirchengemeinde Achern am Mittwoch, 23. November, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Unserer Lieben Frau in Achern, Kirchstraße 23. Oswald Sattler hat als Volksmusikant im deutschsprachigen Raum alles erreicht, was man nur erreichen kann. Als Gründungsmitglied der Kastelruther Spatzen heimste er 15 Jahre lang Goldene Schallplatten, Auszeichnungen und Sieger-Titel ein. Der bekennende...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.