Nachrichten - Ausgabe Achern / Oberkirch

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

323 folgen Ausgabe Achern / Oberkirch
Lokales

Pflege von Grünanlagen
Große Drüsenameise erfordert erhöhte Vorsicht

Lahr (st) Die Große Drüsenameise, wissenschaftlich Tapinoma magnum, ist nach bisherigem Kenntnisstand noch nicht in Lahr nachgewiesen worden, aber vielen Menschen aus anderen badischen Gemeinden sowie aus Berichten in den Medien bekannt. Da derzeit verstärkt Gärten, Gräber und Grünanlagen gepflegt und bepflanzt werden, bittet die Stadtverwaltung die Bürger um erhöhte Aufmerksamkeit. Besonders beim Kauf von Topf- und Kübelpflanzen aus Frankreich und anderen Mittelmeerländern sollte geprüft...

Die Neuwindeck-Schule in Lauf trägt nun das Prädikat „Naturpark-Schule“. Darüber freuen sich: die Koordinatorin der Naturpark-Schule Sandra Knopf (v. l.), der Schulamtsdirektor des Staatlichen Schulamts in Offenburg Bern Sandhaas, die Schulleiterin Manuela Seydel, der Naturpark-Geschäftsführer Karl-Heinz Dunker, Laufs Bürgermeisterin Bettina Kist, der Erste Landesbeamte des Ortenaukreises Dr. Nikolas Stoermer und die Naturpark-Projektmanagerin Manuela Riedling mit Schülern der Neuwindeck-Schule.  | Foto: Gundi Woll/Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
2 Bilder

„Naturpark-Schule“
Neuwindeck-Schule in Lauf freut sich über Prädikat

Lauf (st) Warum sind Streuobstwiesen so wichtig für unser Ökosystem? Wie stellen Bienen Honig her? Und wie läuft der Alltag auf einem Bauernhof ab? Das und vieles mehr haben die Kinder der Neuwindeck-Schule in Lauf bei ihren Naturpark-Projekten mit Partnern aus der Region gelernt. Damit hat die Schule die Voraussetzungen für das Prädikat „Naturpark-Schule“ erfüllt. Am Donnerstag, 20. November, hat der Geschäftsführer des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord, Karl-Heinz Dunker, die offizielle...

Herausfordernde Bedingungen
Bühler bringt Haushalt für Oberkirch ein

Oberkirch (st) In der Gemeinderatssitzung am Montagabend, 17. November, hat Oberbürgermeister Gregor Bühler den Entwurf des Doppelhaushalts 2026/2027 vorgestellt. Die finanzielle Lage ist angespannt, zugleich setzt die Stadtverwaltung auf klare Prioritäten, strukturelle Anpassungen und eine konsequente Ausrichtung an den Bedürfnissen der Gesamtstadt, schreibt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Bereits zu Beginn seiner Rede machte Bühler deutlich, dass ein Haushalt ein lebendiges und...

Kappelrodeck und Ottenhöfen
Interkommunal gut gerüstet für den Winter

Kappelrodeck (st) „Gemeinsame Sache“ machen die Gemeinden Ottenhöfen im Schwarzwald und Kappelrodeck auch, wenn es um schnee- und eisfreie Straßen, Wege und Plätze geht: Gemeinsam wird das Streusalz für den kommunalen Winterdienst beschafft, bevorratet und gelagert. 250 Tonnen wurden von den beiden Gemeinden zu einem günstigen Bestell-Zeitpunkt bereits im Sommer eingekauft, um sich für den Winter zu rüsten. 350 Tonnen liegen nun insgesamt in der Salzhalle in Ottenhöfen. Einsatzfahrzeuge des...

Bürgermeister beschließen
Gemeinsam Vorgehen gegen Asiatische Hornisse

Achern (st) Die Bürgermeister der Gemeinden Kappelrodeck, Lauf, Ottenhöfen, Renchen, Rheinau, Sasbach, Sasbachwalden sowie Seebach sowie Oberbürgermeister und Bürgermeister der Stadt Achern kamen zur jüngsten und zugleich vergangenen Bürgermeister-Sprengelsitzung in der bisherigen Besetzung zusammen. Anlass war unter anderem der bevorstehende Abschied des Seebacher Bürgermeisters aus dem Gremium, der über viele Jahre hinweg die interkommunale Zusammenarbeit im Sprengel maßgeblich mitgeprägt...

Große Freude bei allen Beteiligten über die neuen Feuerwehrfahrzeuge.  | Foto: Stadt Achern
3 Bilder

Offiziell in Dienst gestellt
Neue Feuerwehrfahrzeuge für Achern

Achern (st) Die Stadt Achern hat drei neue Feuerwehrfahrzeuge offiziell in Dienst gestellt: zwei baugleiche Mittlere Löschfahrzeuge (MLF) für die Abteilungen Sasbachried und Mösbach sowie einen Gerätewagen-Transport (GW-T) für die Abteilung Achern. Die Fahrzeuge stärken die Einsatzfähigkeit aller Abteilungen und setzen ein weiteres Kapitel des Feuerwehrbedarfsplans um, so die Stadtverwaltung Achern in einer Pressenotiz. Die Investitionskosten für die beiden MLF belaufen sich auf 709.000 Euro,...

Spende für Mühlenbau 2.0
3.000 Euro für neue Projekte erhalten

Seebach/Ottenhöfen (st) Im Rahmen des Kameradschaftsabends der Trachten- & Volkstanzgruppe Ottenhöfen fand in der "Vollmer’s Mühle" in Seebach laut Pressemitteilung ein besonderer Höhepunkt statt: die feierliche Spendenübergabe an den Mühlenbau 2.0. Margot Leppert, Inhaberin des weit über die Grenzen des Achertals hinaus bekannten Mode- & Trachtenfachgeschäfts Schaufensterle in Ottenhöfen, überreichte an diesem Abend eine großzügige Spende in Höhe von 3.000 Euro. Als gebürtige Ottenhöfenerin...

Cannabis und E-Zigaretten
Illegaler Rauschgifthandel aufgedeckt

Achern (st) Beamte der Kriminalinspektion 4 der Kriminalpolizei Offenburg führten seit dem Sommer 2025 ein Ermittlungsverfahren gegen drei Personen aus dem Raum Achern wegen des Handels mit Cannabis in nicht geringen Mengen. Durch ein vorausgegangenes Ermittlungsverfahren des Hauptzollamtes Lörrach erhärtete sich der Verdacht des illegalen Rauschgifthandels gegen die 27-jährige Frau und ihre zwei 27 und 30 Jahre alten Mittäter, so die Polizei in einer Pressemitteilung. Den Ermittlungen zu Folge...

Exhibitionist festgenommen
Mann entblößt sich in Drogeriemarkt

Achern (st) Weil er in einem Drogeriemarkt in der Güterhallenstraße am vergangenen Freitag, 14. November, in exhibitionistischer Weise aufgetreten sein soll, ermitteln Beamte der Kriminalpolizei nun gegen einen 62-Jährigen. Der Mann war laut Polizei einer Ladendetektivin gegen 12.30 Uhr aufgefallen, da er an seinem entblößten Glied manipulierte und dies immer wieder versuchte, zu verdecken. Während sie die Polizei alarmierte, stellte sie den Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der Streife. Gegen...

Diesel aus dem Tank geklaut
Kraftstoffdiebe in der Nacht unterwegs

Achern/Bühl (st) In der Nacht von Montag auf Dienstag, 27. auf 28. Oktober, wurden in Bühl und von Dienstag auf Mittwoch, 28. auf 29. Oktober, in Achern auf zwei LKW-Parkplätzen mehrere Fahrzeuge um ihren Kraftstoff bestohlen. In Bühl sollen bislang unbekannte Diebe insgesamt zirka 1.600 Liter Dieselkraftstoff aus drei Lastwägen über die Nacht entwendet haben, so die Polizei. Der Tankdeckel an einem der Transporter soll mit einem unbekannten Hebelwerkzeug aufgebrochen worden sein, während die...

Polizei bittet um Hinweise
Diebstähle aus geparkten Autos und Clubheim

Oberkirch (st) In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 18. und 19. Oktober, sollen in der Lindenstraße in Zusenhofen mehrere unverschlossene geparkte Autos in Grundstückseinfahrten und Höfen durch bislang Unbekannte geöffnet und durchwühlt worden sein. Die Langfinger sollen zwischen 23.30 und 8.15 Uhr in mehreren Fahrzeugen Bargeld und weitere Gegenstände entwendet haben. Weiterhin soll in der Lindenstraße in Zusenhofen ein VW T5 Transporter unbefugt in Gebrauch genommen und in Nußbach auf einem...

Nach Einbruch in Werkstatträume
Polizei findet Tresor in einem Maisfeld

Achern-Fautenbach (st) In der Nacht von Sonntag auf Montag, 19. auf 20. Oktober, brachen bisher unbekannte Täter in die Büro- und Werkstatträume eines Busunternehmens in Fautenbach ein. Über eine Leiter und ein aufgehebeltes Fenster gelangten die Täter in das Obergeschoss des Gebäudes und durchsuchten im Anschluss die Räumlichkeiten. Nach jetzigem Erkenntnisstand wurden Werkzeuge wie Hammer, Brecheisen und ein Transportwagen für Reifen entwendet. In der Folge kam es zu einem weiteren Einbruch...

Leicht verletzt
Jugendliche wird grundlos von Mann attackiert

Achern (st) Eine Jugendliche soll am vergangenen Mittwochabend von einem noch Unbekannten in der Berliner Straße, auf Höhe der Baustelle des Klinikneubaus, aus dem Nichts angegangen und geschlagen worden sein, berichtet die Polizei in einer Meldung. Sie habe hierdurch leichte Verletzungen erlitten. Die 15-Jährige schilderte, auf dem Nachhauseweg gewesen zu sein, als sie gegen 20.45 Uhr von hinten gestoßen und ins Gesicht geschlagen worden sei. Durch ihre Schreie sei der Angreifer geflüchtet....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Fußball-Oberliga
Der SV Oberachern kann zu Hause doch noch gewinnen

Vor 260 Zuschauern siegte der SVO gegen den 1. Göppinger SV mit 2:1 und feierte den zweiten Heimsieg. In der ersten halben Stunde tat sich nicht viel. Beide Mannschaften agierten aus einem gesicherten Mittelfeld, sodass es kaum Strafraumszenen gab. In der 28. Minute wurde es etwas lebhafter. Zunächst zeigte sich SVO-Schlussmann bei einem Schuss von Denis Lübke auf dem Posten und auf der Gegenseite schoss SVO-Stürmer Marin Stefotic übers Tor. Die letzten fünf Minuten vor der Pause gehörten dann...

Fußball-Oberliga
Oberachern will sich heute in Gmünd schadlos halten

Achern-Oberachern Beim Heimspiel vor einer Woche verschenkte der SV Oberachern einen Sieg. Eine Stunde gegen den FSV Bietigheim-Bissingen geführt und in den Schlussminuten noch einen 3:1-Vorsprung verspielt. Spieß umdrehen Heute steht der Mannschaft von Trainer Fabian Himmel keine einfache Aufgabe bevor. Um 14 Uhr spielen die Acherner Vorstädter im WWG Sportpark beim 1. FC Normannia Gmünd. Gegen die Schwaben hat der SVO noch eine Rechnung offen. Die Normannen gewannen in der letzten Saison mit...

Fußball-Oberliga:
SV Oberachern – Bietigheim-Bissingen 3:3

Gegen den FSV 08 Bietigheim-Bissingen musste sich der SV Oberachern mit einem 3:3-Unentschieden begnügen. Und das trotz einer fast einstündigen Überzahl und einer 3:1-Führung. Die ersten 20 Minuten gehörten dem SVO. Die Mannschaft von Trainer Fabian Himmel konnte sich leichte Vorteile erspielen und hatte in der 17. Pech, als ein Eckball am Lattenkreuz landete und der Nachschuss von Robin Mörmann das Ziel verfehlte. Ausgleich in Unterzahl kassiert In der 37. Minute dann die verdiente Führung....

Karate-Senior-Cup
John Görmann Dritter beim Wettkampf in Willich

Renchen (st) Der JKA-Senior-Cup ist ein Karate-Wettkampf, der speziell für ältere Karate- Sportler ausgerichtet wird. Die JKA (Japan Karate Association) ist der japanische Dachverband, der das Regelwerk für die Wettbewerbe in Deutschland vorgibt. In diesem Jahr wurde diese Veranstaltung erstmals vom Karate-Verband Nordrhein-Westfalen in Willich organisiert. Zeitgleich wurden die nordrhein-westfälischen Landesmeisterschaften dort ausgetragen. Teilnahmeberechtigt beim Senior-Cup waren Karateka ab...

Fußball-Oberliga:
SV Oberachern – TSG Backnang 2:2

Vor 240 Zuschauern mussste sich der SV Oberachern mit einem 2:2 gegen die TSG Backnang begnügen. Gleich nach dem Anpfiff versuchte es Oberachern überfallartig, doch Marin Stefotic verstolperte in der 2. Minute die erste Gelegenheit. Danach verflachte die Begegnung. Keins der beiden Teams konnte sich Chancen erspielen. Das änderte sich in der 18. Minute. Eine herrliche Stafette über Stefotic, Maximilian Weiß und Mehmet Güzelcoban wurde Rachid Gueddin mustergültig freigespielt. Dieser ließ sich...

Fußball Oberliga
SVO sah 82 Minuten wie der sichere Sieger aus

Der SV Oberachern führte zwar 2:0 gegen den TSV Essingen, musste am Ende jedoch über das 2:2 sogar noch froh sein. In der 7. Minute jubelten schon die SVO-Fans, doch Schiedsrichter Kastner entschied, dass der Ball von die Linie noch nicht überschritten hatte und in der 18. Minute sah er ein Offensivfoul vor dem Tor. In der 20. Minute zeigte sich SVO-Keeper Mark Redl auf dem Posten und in der 21. Minute dann doch die Führung. Marin Stefotic wurde freigespielt und der ließ sich diese Chance nicht...

Deckelelupfer von Meinrad Baumann
Zwetschgenkuchen à la Baumann

Zwetschgenkuchen vom Blech ist ein Klassiker, der immer schmeckt. Besonders lecker ist er mit Streuseln, findet Bürgermeister Meinrad Baumann und verrät sein persönliches Lieblingsrezept.AG Das braucht's3 kg Bühler Zwetschgen Weckmehl Für den Teig: 150 g Butter 100 g Rohrzucker 2 Eier (M), 500 g Mehl ein Würfel Hefe, ein Schuss Milch Für die Streusel: 240 g Butter 180 g Rohrzucker ein gehäufter TL Zimt 300 g Mehl eine kräftige Prise Salz etwas Kardamom etwas echte Vanille So geht'sHefe in 50 ml...

Genuss-Tipp im Guller
Klein und fein – Duo in der Evermann Tasting Box

Das Basisdestillat ist bei beiden Whiskys gleich. Doch dann trennen sich die Wege von Theo und Wilhelm Evermann aus dem Hause Bimmerle in Achern. Um es vorwegzunehmen: Favorit der dreiköpfigen Test-Redaktion war der Theo Blended Whisky mit 40 Prozent Alkohol. Im Glas präsentiert er sich mit einer schönen goldenen Farbe und einem angenehmen Duft. Geschmeidig und mild umschmeichelt er die Zunge, zeigt dann aber im Abgang, dass er doch auch Feuer hat. Es ist der Auftritt eines Gentleman –...

Veranstaltungskalender 2026
Neues Jahr kann in Kappelrodeck kommen

Kappelrodeck (st) Prall gefüllt ist der Kappelrodecker Kalender für das kommende Jahr: Vereine, Institutionen und Gemeinde haben über 120 Veranstaltungen in der Planung. Dies war eines der Ergebnisse des jährlichen Treffens aller örtlichen Vereine im Rathaus, so die Gemeinde in einer Pressenotiz. „Kappelrodeck und Waldulm sind bekannt für ein äußerst vielfältiges und ausgeprägtes Gemeindeleben. Getragen wird dieses Gemeindeleben in allererster Linie von unseren auf Ehrenamt basierenden,...

Viel erfahren
"Mühlen.Wein."-Wanderung begeistert Gäste in Ottenhöfen

Ottenhöfen (st) Zahlreiche Besucher ließen sich auch in diesem Jahr die beliebte „Mühlen.Wein.“-Wanderung in Ottenhöfen nicht entgehen. Trotz herbstlichen Wetters erlebten die Gäste am vergangenen Sonntag, 14. September, eine abwechslungsreiche Tour durch das malerische Mühlendorf im Schwarzwald, die spannenden Einblicke in Tradition und Handwerk mit kulinarischem Genuss verband. Begrüßt wurden die Wandergruppe an der Tourist-Info von Matthias Rohrer (Mühlenbau 2.0) und Weinguide Melanie...

Benz-Mühle | Foto: Glaser
19 Bilder

Ausflugstipp Ottenhöfen
Es klappert die Mühle am rauschenden Bach

Ottenhöfen Nicht umsonst wird Ottenhöfen das Mühlendorf genannt. Immerhin kann der anerkannte Luftkurort rund zehn Mühlen vorweisen. Es gibt sogar einen ausgeschilderten Mühlenweg, auf dem sich die historischen Bauwerke prima entdecken lassen. Startpunkt ist der Kurpark. Von dort geht es über 13 Kilometer bergauf und bergab. Außerdem werden fast 400 Höhenmeter überwunden. Am besten brechen die Wanderer schon morgens auf. Die Wegstrecke lässt sich zwar je nach Tempo in rund vier bis viereinhalb...

Genuss-Tipp
Ein Grund zum Anstoßen

Die Weinlinie Villa Heynburg vom Winzerkeller Hex vom Dasenstein steht für Qualität und besonderen Genuss. Diesem Anspruch wird der 2022er Crémant Weißburgunder Sekt brut mehr als gerecht. Das Lesegut wurde selektioniert und mittels langsamer, kühler Gärung zu Wein im großen Holzfass ausgebaut. Durch traditionelle Flaschengärung wurde aus dem Grundwein in Laufe von zwei 24 Monaten ein frischer Sekt. Die Farbe ist typisch für einen Weißburgunder: ein sehr helles Gelb mit silbernen Reflexen. Die...

Willkommen im Rathaus in Ringelbach: Ilona Ebert engagiert sich seit vergangenem Jahr als Ortschaftsrätin für ihr Dorf und ist ist außerdem Ortsvorsteherin. Als solche darf sie auch Paare trauen – eine Aufgabe, die ihr besonders viel Freude macht. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Ilona Ebert im Porträt
"Ich bin froh, dass ich mich getraut habe"

Oberkirch-Ringelbach Vor 20 Jahren hätte Ilona Ebert schon beim Gedanken daran nur ungläubig gelacht. Nie und nimmer wäre sie auf die Idee gekommen, für ein Amt zu kandidieren und in der Kommunalpolitik mitmischen zu wollen. So war sie einfach nicht erzogen. Vielleicht lag es auch daran, dass es in ihrem Leben schlicht nie genug Raum gab, um persönlichen Ehrgeiz zu entwickeln. Doch dann wurde die Witwe und Mutter von zwei erwachsenen Söhnen gefragt, ob sie sich für die Kommunalwahl 2024...

Reinhard Schmälzle war fast ein halbes Jahrhundert beruflich für die Gemeinde Seebach aktiv. Davon alleine 32 Jahre als Bürgermeister. Am 5. Dezember endet seine Amtszeit in seinem Heimatort. Dort will er sich in Zukunft aber weiter einbringen – ehrenamtlich.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Reinhard Schmälzle im Porträt
Ganzes Berufsleben für die Heimat im Dienst

Seebach "Ich bin glücklich und zufrieden und arbeite gerne", sagt Reinhard Schmälzle, Bürgermeister der Gemeinde Seebach, seinem Heimatort. Am 5. Dezember ist nach 32 Jahren allerdings Schluss als Rathauschef. "Natürlich liegt da schon ein wenig Wehmut drin, aber ich bin zuversichtlich, dass sich die Gemeinde positiv weiterentwickeln wird", erklärt der 62-Jährige. Dass die Gemeinde so gut dasteht, ist eng mit dem Namen Reinhard Schmälzle verbunden. Denn er war nicht nur 32 Jahre lang...

Die Proben laufen auf Hochtouren. Am Samstag 18. Oktober, ist Premiere des Stücks "Alle sieben Wellen". Thomas Wiegert spielt in dem Stück den Leo Leike. Weitere Termine und Informationen gibt es unter burgbuehne.com. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Das Sonntagsporträt
Mittags Thomas Wiegert, abends Leo Leike

Oberkirch Als Thomas Wiegert vor längerer Zeit den Roman "Gut gegen Nordwind" von Daniel Glattauer las, war er begeistert. "Die Geschichte ist einfach besonders", so der 42-Jährige. "Mir war damals sofort klar: Sollte ich jemals die Chance bekommen, möchte ich die Rolle des Leo Leike darin spielen." Vor zwei Jahren war es dann soweit. Die "Burgbühne" führte die Theaterfassung mit Thomas Wiegert in seiner Wunschrolle auf. Am 18. Oktober feiert nun die Fortsetzung "Alle sieben Wellen" Premiere im...

Simplicissimus reloaded
Grimmelshausen-Städte schreiben Kunstpreis aus

Renchen (st) Anlässlich des 350. Todestages von Johann Jakob Christoph von Grimmelshausen veranstalten die Grimmelshausen-Städte Renchen, Offenburg und Oberkirch gemeinsam mit den Grimmelshausen-freunden e.V. einen Kunstwettbewerb unter dem Thema: "Simplicissimus reloaded. Moderne Kunst im Dialog mit Grimmelshausen".  Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs lebt Europa größtenteils in Frieden – doch Konflikte wie der Ukraine-Krieg machen deutlich, wie fragil dieses Gleichgewicht bleibt. Die Idee...

Sebastian Hill leitet seit März 2022 mit großer Leidenschaft für das Produkt Wein die Geschicke der Oberkircher Winzergenossenschaft. Denn für ihn ist der Rebensaft nicht nur ein edles Getränk, sondern vielmehr auch Emotion.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Sebastian Hill im Porträt
Genussmensch, der die Zukunft im Blick hat

Oberkirch "Familiär bin schon vorgeprägt", erzählt Dr. Sebastian Hill, geschäftsführender Vorstand der Oberkircher Winzergenossenschaft. "Mein Vater war auch in der Weinbranche tätig und meine Mutter kommt ursprünglich von einem landwirtschaftlichen Betrieb. Wein war immer ein Thema bei uns", so Hill weiter, der in Lauffen am Neckar aufgewachsen ist. Eigentlich wollte er ursprünglich in die Politik, weshalb er zunächst ein Studium der Politik und Verwaltung aufnimmt, aber schnell merkt, dass...

Premiere der Burgbühne
Hinreißende Liebesgeschichte wird fortgesetzt

Oberkirch (st) Ein E-Mail-Roman als Bühnenstück: Dass das wunderbar geht, hat das Team von Glattauers „Gut gegen Nordwind“ schon bewiesen. Die Fortsetzung „Alle sieben Wellen“ führt die witzige und romantische Liebesgeschichte weiter, steht aber auch gut alleine da, die Bezüge zu der vorigen Handlung werden geknüpft bei dem Stück, das auf der Oberkircher Burgbühne aufgeführt wird.  Ein Jahr nach der fluchtartigen Trennung: Leo Leike ist aus Boston zurück, wo er die Liebe zu Emmi vergessen...

Elf Millionen Euro
Peterstaler nimmt neue Glas-Abfüllanlage in Betrieb

Bad Peterstal-Griesbach (st) Im Beisein von Landrat Thorsten Erny und Bürgermeister Meinrad Baumann hat die Peterstaler Mineralquellen GmbH ihre neue Glas-Abfüllanlage in Betrieb genommen. Die hochmoderne Anlage mit einer Leistung von 36.000 Glasflaschen pro Stunde entspricht dem neuesten Stand der Technik. Insgesamt investierte das Traditionsunternehmen am Standort in Bad Peterstal elf Millionen Euro in die Abfüllanlage und ihre betriebliche Anbindung, so das Unternehmen in einer Pressenotiz....

Top-Ten-Spätburgunder
Ausgezeichnete Weine und zwei Verabschiedungen

Bad Peterstal-Griesbach (st) Top-Ten-Spätburgunder-Prämierung des Weinparadies Ortenau: Die drei Siegerbetriebe sind das Schwarzwald.Wein.Gut Andreas Männle, das Weingut & Privatkellerei Bimmerle und das Weingut Andreas Laible. Darüber informiert das Weinparadies Ortenau in einer Pressemitteilung. Neben der klassischen Leitsorte Riesling nimmt der Ortenauer Spätburgunder eine immer wichtigere Rolle im Weinangebot ein. Im Weinbaubereich Ortenau mit einer bestockten Rebfläche von 2.596 Hektar...

Anzeige
Roland Zeifang, Geschäftsführer RUCH NOVAPLAST | Foto: RUCH NOVAPLAST GmbH
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
RUCH NOVAPLAST schäumt Zukunft

Oberkirch (rig) Wenn in Oberkirch von Innovation gesprochen wird, fällt ein Name fast immer: RUCH NOVAPLAST. Das Unternehmen formt aus Partikelschäumen wie EPP oder EPS hochfunktionale Leichtbauteile für Branchen von der Haus- und Gebäudetechnik bis zur Medizintechnik – und beweist damit, wie viel Zukunft in der „Black Forest Power Region“ steckt. Extreme SituationRoland Zeifang übernahm 2005 die Technische Geschäftsführung, mitten in einer Unternehmenskrise. 60 Prozent des Umsatzes brachen...

Generationswechsel eingeleitet
Tim Hodapp wird zweiter Geschäftsführer

Achern-Großweier (gro) Der Generationenwechsel bei der Firma Hodapp in Achern-Großweier ist auf den Weg gebracht. In einem Pressegespräch am vergangenen Donnerstag präsentierten sich die beiden Geschäftsführer: Peter Hodapp, bislang alleiniger Geschäftsführer, wird sich künftig die Verantwortung mit seinem Sohn Tim teilen. Seit 2023 besteht die Geschäftsleitung des Spezialisten für Tore und Spezialtüren aus Peter und Tim Hodapp sowie Inka Lamprecht. Nun rückt Tim Hodapp zum Geschäftsführer auf....

PWO-Gruppe
Konsequente Investitionen in den Ausbau der Marktposition

Oberkirch (st) Laut Pressemitteilung der Oberkircher PWO-Gruppe  gestaltet sich die weltweite Automobilkonjunktur zunehmend herausfordernder, und die geopolitische Lage ist unverändert instabil. Dennoch ist es der PWO-Gruppe in den ersten 9 Monaten des laufenden Geschäftsjahres gelungen, ihren erfolgreichen Kurs fortzusetzen und die Auswirkungen der aktuellen Marktschwäche auf Umsatz und Ergebnis deutlich zu begrenzen. Im Neunmonatszeitraum 2025 erreichte die PWO-Gruppe die folgenden...

Har-Gruppe
Renommierte Marke humus wird Teil der MULAG-Gruppe

Oppenau (st) Mit der Marke humus und ihren starken Produkten ergänzt die HAR-Gruppe, Dachgesellschaft der MULAG Fahrzeugwerk Heinz Wössner GmbH u. Co. KG, ab 1. November 2025 das Gesamtportfolio. Die HAR-Gruppe gibt als Dachgesellschaft der MULAG den Erwerb der etablierten Marke humus bekannt. Erweiterung des Produktportfolios Die Marke humus hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Mulchgeräten spezialisiert und ist seit über 70 Jahren in den Märkten erfolgreich. Mit...

Der berühmteste Fels Australiens - der Uluru | Foto: Foto: Bleyer
Aktion

Verlosung
Die Schönheit von Down Under

Kappelrodeck (st) Australien steht beim Amateur Film- und Fotolcub Kappelrodeck am Sonntag, 16. November, um 18 Uhr in der Achertalhalle im Fokus. Die Reisejournalisten Aneta und Dirk Bleyer zeigen ihre Multivisions-Show "Australien – ein Jahr der Freiheit". Die beiden Journalisten, die unter anderem für National Geographic arbeiten, fuhren über Inseln aus Sand und drangen tief in das rote Zentrum des australischen Hinterlands ein: Landschaften von surrealer Schönheit, pinkfarbene Seen neben...

Lucy van Kuhl | Foto: Alexej Hermann
Aktion

Verlosung
"Auf den zweiten Blick" mit Musikkabarettistin Lucy van Kuhl

Achern Verliebt auf den zweiten Blick. Begeistert auf den zweiten Blick. Mitfühlend auf den zweiten Blick. Enttäuscht auf den zweiten Blick. Viele Menschen, Momente und Emotionen nehmen wir beim ersten Mal nicht richtig wahr.  In ihrem neuen Programm „Auf den zweiten Blick“ besingt und kommentiert Lucy van Kuhl am 12. März um 20 Uhr im Kulturforum Illenau die Liebe, das Alter und Menschen, die in unserer Gesellschaft kaum wahrgenommen werden. Sie thematisiert auch jene, die leider viel zu sehr...

Wir verlosen 5x2 Karten für das Konzert des Landespolizeiorchesters am Samstag, 25. Januar, um 19 Uhr in der Erwin-Braun-Halle in Oberkirch.  | Foto: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg
Aktion

Verlosung
Landespolizeiorchester gastiert für guten Zweck

Oberkirch Auf Einladung des Lions Clubs Oberkirch-Schauenburg gastiert das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Oberkirch. Der Konzertabend am Samstag, 25. Januar, um 19 Uhr in der Erwin-Braun-Halle verbindet musikalischen Hochgenuss mit einem guten Zweck.  Das Landespolizeiorchester steht seit vielen Jahrzehnten für hohes musikalisches Niveau und eine große stilistische Vielseitigkeit. Ob klassische Musik, sinfonische Blasmusik, Swing und Jazz, Rock, Pop oder traditionelle Blasmusik,...

Thomas Huber  | Foto: Foto: Huberbuam
Aktion

Gewinnspiel
Ganz nah am Abgrund mit Thomas Huber

Kappelrodeck Der weltbekannte Kletterer und Extrembergsteiger Thomas Huber kommt mit seiner neuen Multivisionsschau am Sonntag, 17. November, um 18 Uhr in die Achertalhalle nach Kappelrodeck. Seit Jahrzehnten bewegt sich Huber hart am Abgrund. Er feiert große Erfolge bei Erstbesteigungen und spektakulären Expeditionen, leidet aber auch unter Niederlagen, Unfällen und Krankheit. Sein Vortrag ist eine wilde, rockige Reise durch die Welt der «Huberbuam», angefangen bei den ersten Schritten am Fuße...

Wir verlosen 9x2 Karten für das Konzert am 13. April in der Erwin-Braun-Halle in Oberkirch. Wer mitmachen möchte, schickt eine Mail, Kennwort «Manhattan», unter Angabe des Namens und der Adresse bis 7. April an gewinnspiel@ der-guller.de oder nimmt unter der-guller.de/xxxxx teil. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden benachrichtigt. Zur Durchführung des Gewinnspiels erforderliche Kontaktdaten werden nach Beendigung gelöscht, weitere Infos auf derguller.de/datenschutz. Foto: Hannes Schmidt
Aktion

Verlosung für Benefizkonzert
"Manhattens BigBand" spielt wieder auf

Eigentlich sollte es eine Eintagsfliege werden – doch  der Erfolg war so groß und ebenso der Spaß der Musiker, dass die 2018 für ein einziges Benefizkonzert gegründete „Manhattans BigBand“ sich nicht auflöste, sondern weiter existierte. Nun wird es am Samstag, 13.April, um 20 Uhr in der Oberkircher Erwin-Braun-Halle wieder ein Benefizkonzert des Lions Clubs Oberkirch-Schauenburg geben. Das Programm wird neben klassischen Big Band Sounds von George Gershwin oder Ray Charles auch aktueller Stücke...

Marc Marshall besucht im Rahmen seiner Weihnachtstournee auch die Ortenau. | Foto:  Guido Karp
Aktion

Verlosung: Marc Marshall
Weihnachten mit dem Meister der leisen Töne

Achern (st/gro) Marc Marshalls Weihnachtskonzerte sind für zahlreiche Musikliebhaber ein fester, jährlicher Termin und eine liebgewonnene Tradition in der Weihnachtszeit. Das Publikum feiert sie bundesweit mit ausverkauften Konzertsälen und Kirchen. Begeisterte Pressestimmen ernannten den vielseitigen Bariton zum „Meister der leisen Töne“ und „Botschafter für Frieden und Freundschaft“. Mit seinem einzigartigen Konzertprogramm verbindet Marc Marshall traditionelle Weihnachtslieder und -texte,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.