Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Offenburg/Hohberg/Schutterwald (st). Die Planung der Ortsumfahrung Elgersweier (B 33, Ortenaukreis) geht voran. Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) hat am Dienstagabend die Bürgermeister und Gemeinderäte von Offenburg, Hohberg und Schutterwald in einer Online-Veranstaltung über die Ergebnisse der Verkehrsuntersuchung und die Abschichtung erster Varianten informiert. Nach der Sommerpause ist hierzu dann eine öffentliche Dialogveranstaltung geplant, die voraussichtlich in Hohberg stattfinden...
Lauf (mak). Großer Bahnhof für die fünf Bewerber für die Bürgermeisterwahl in Lauf. Vor rund 500 Zuhörern in der vollbesetzten Neuwindeckhalle präsentierten sie sich und ihr Wahlprogramm den Laufer Bürgern am vergangenen Donnerstagabend. 15 Minuten Redezeit hatte jeder Bewerber, die auch von allen ausgenutzt wurde. Daran schloss sich eine zehnminütige Fragerunde an, bei der die Laufer die Chance hatten, die Position der Kandidaten zu für sie wichtigen Themen abzufragen. Die Reihenfolge der...
Achern/Sasbach/Oberkirch (mak). "Wir hatten alle ein klares Ziel vor Augen: eine Einigung", erklärte Landrat Frank Scherer im Rahmen eines Pressegesprächs. Einig ist sich der Ortenaukreis jetzt mit den Kommunen Achern, Sasbach und Oberkirch bezüglich des kommunalen Anteils bei der Finanzierung der Nordtangente Achern-Sasbach, an die auch das neue Klinikum in Achern angeschlossen wird, und der Ortsumfahrung Zusenhofen-Nußbach. In den vergangenen Monaten war es zu Unstimmigkeiten über den...
Appenweier (st). Für den ausgeschiedenen Bürgermeister Wolfgang Brucker (Schwanau) wurde Appenweiers Bürgermeister Manuel Tabor in den Aufsichtsrat der Waldservice Ortenau e. G. (WSO) gewählt. Die Gesellschaft wurde bereits vor 20 Jahren – damals als „Waldservice Vorderes Kinzigtal GmbH“ – gegründet. Seit 2009 firmiert der Zusammenschluss als Genossenschaft mit dem heutigen Namen mit Sitz in Ohlsbach. Aktuell sind 38 Kommunen, 18 Forstbetriebsgemeinschaften (FBG) und die IGWSO GbR (eine...
Offenburg (st). Wegen einer ganztägigen internen Schulungsmaßnahme hat das Geschäftsbüro der Baurechtsbehörde am Mittwoch, 6. Juli, geschlossen. Die Baurechtsbehörde ist an diesem Tag nur eingeschränkt erreichbar, so die Stadtverwaltung in einer Pressenotiz.
Offenburg (st). Aus Anlass der 60. Wiederkehr seines Gründungstags hat der Lions Club (LC) Offenburg – es ist der größte und mitgliederstärkste der Region – 100.000 Euro für das Projekt „Sprache – der Schlüssel zur Zukunft“ der Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas gespendet. Dies ist die größte Hilfsaktion, in der Lions-Diktion Activity genannt, die der LC Offenburg je finanziert hat. Die Spendenübergabe fand im Rahmen des Gala-Abends aus Anlass der 60-Jahr-Feier in der Offenburger Reithalle...
Ortenau (st). Julia Kornmayer hat sich Ende Mai, nach sechs erfolgreichen Jahren als Tourismusbeauftragte für die Ferienregion Mittlerer Schwarzwald, in Elternzeit verabschiedet. Übernommen hat die studierte Touristikerin Silke Vosbein. Nach langjähriger Erfahrung im touristischen Produktmanagement und als Leitung einer Touristinformation im Kaiserstuhl, freut sie sich jetzt, als Tourismusbeauftragte die Ferienregion Mittlerer Schwarzwald zu vertreten. Wichtig ist Silke Vosbein die...
Oberkirch-Ödsbach (st). Der Kindergarten „Talblick“ in Ödsbach hatte vor wenigen Tagen Besuch vom Imkerverein Oberkirch. Imker Christian Geiler erzählte den Kindern und ihren Erzieherinnen viel Wissenswertes rund um die Themen Bienen und Honig. Doch es blieb nicht allein bei der Theorie. Geiler hatte einen Schaukasten mit 70.000 Bienen, die ein Bienenvolk bilden, mitgebracht. Den Kindern konnte er erklären, dass es eine Bienenkönigin pro Volk gibt. Den Schaukasten stellte er mit seinen je neun...
Ortenau (st). Mit insgesamt 70 Millionen Euro unterstützt die Landesregierung die Feuerwehren in den Städten und Gemeinden in ihrer Arbeit „Die letzten Starkregen- und Hochwasser-Ereignisse sowie größere Brandeinsätze in der Region haben noch einmal eindrücklich unterstrichen, wie wichtig die Arbeit der Feuerwehren ist“, erklärt Bernd Mettenleiter, grüner Landtagsabgeordneter aus dem Wahlkreis Kehl in einer gemeinsamen Presseerklärung mit dem Landtagsabgeordneten Willi Stächele (CDU). Daher...
Achern/Lahr (st). Wie sieht ein Kreißsaal aus? Was sollte man über die Geburt wissen? Wie kann man sich auf die Entbindung vorbereiten? Antworten auf Fragen rund um die Geburt geben die Kliniken für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an den Ortenau Kliniken in Achern und Lahr bei einem Tag der offenen Tür am Samstag, 9. Juli. Beide Kliniken präsentieren jeweils in ihren Räumen in der Zeit von 10 bis 15 Uhr ihr Komplettangebot in der Geburtshilfe von der Betreuung der Schwangeren über die Geburt...
Durbach (st). Auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Rammersweier und Ebersweier wurde im Zeitraum von Montag, 27. Juni, 16 Uhr, bis Dienstag, 28. Juni, 8.30 Uhr, in drei Gartenhäuser eingebrochen. Die derzeit noch unbekannten Täter drangen offenbar unbefugt durch Aufbrechen der Gartenzäune in das Gelände ein und hebelten die Türen der Häuschen auf. Es wurden Gegenstände wahllos herumgeworfen und beschädigt, eine Scheibe eingeschlagen sowie eine Grillstelle zerstört. Der Sachschaden und...
Achern-Önsbach (st). Zu einem Übergriff auf einen 15-jährigen Jungen soll es am vergangenen Montagabend, 27. Juni, gegen 21.50 Uhr in der Bahnhofstraße in Önsbach gekommen sein. Dabei sollen dem Jungen durch einen noch Unbekannten mehrfach Schläge im Bereich des Kopfes zugefügt worden sein. Durch einen anschließenden Sturz zog sich der 15-Jährige weitere leichte Verletzungen zu. Der noch unbekannte Täter war zur Tatzeit mit weiteren vier unbekannten Zeugen in einem dunkelblauen BMW mit...
Offenburg (st). Mit einer Rekord-Fördersumme von rund 500.000 Euro hat der Rotary-Club Offenburg-Ortenau unter der Präsidentschaft von Maik Förster in den vergangenen zwölf Monaten unterschiedlichste soziale und kulturelle Projekte, vorrangig in der Ortenau und der Ukraine, unterstützt. In die ukrainische Klinik in Dnipro geht demnächst mit Prothesen und Implantaten im Wert von 110.000 Euro die größte Einzelspende. Zahlreiche Unternehmen der Clubmitglieder sowie der Wirtschaftsregion Ortenau...
Offenburg (st). Mit rund 330 Bewohnern ist das Pflege- und Betreuungsheim Ortenau Klinikum (PBO) eines der größten Einrichtungen seiner Art im Ortenaukreis. In den zahlreichen Zimmern und Wohnungen der Einrichtung sind Instandhaltungsarbeiten an der Tagesordnung, um den Komfort und die Sicherheit der Bewohner zu gewährleisten. Unterstützung für diese Leistungen hat das PBO jetzt durch den Offenburger Fachhandel, Hermann ASAL GmbH, erhalten. Das Unternehmen spendet eine große Zahl...
Offenburg (st). Aufgrund des Personalausflugs sind die Dienststellen der Technischen Betriebe Offenburg (TBO) und der Stadtverwaltung Offenburg inklusive der beiden Bürgerbüros im Salzhaus und im Technischen Rathaus, das Museum sowie das Stadtarchiv im Ritterhaus, die Städtische Galerie und die Stadtbibliothek im Kulturforum am Freitag, 1. Juli, ganztägig geschlossen. Ebenso hat auch der Salmen an diesem Tag geschlossen. Von der Abteilung Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt und Beratung...
Renchen (st). Die Klasse R9a ist nach Staufen zur Exkursion gefahren, um die Spuren der gelesenen Lektüre “Faust” zu verfolgen. Nach der Ankunft in Staufen bekamen die Schüler von einem Schauspieler eine Vorstellung. Sehr gekonnt spielte er Mephisto und Faust. Er setzte seine Rolle perfekt um, denn er änderte je nachdem welche Person er gerade spielte sein Aussehen und betonte seine Worte anders. Die Vorstellung dauerte rund eineinhalb Stunden und war sehr beeindruckend und unterhaltsam. Viele...
Offenburg (st). Eine Premiere konnte an den Kaufmännischen Schulen Offenburg (KSOG) gefeiert werden. Erstmals wurden die Preisträger der Abschlussklassen der Kaufmännischen Berufsschule in einer gemeinsamen feierlichen Zeremonie geehrt. Um einen Preis zu erhalten, benötigte man dabei einen Notenschnitt von 1,7 oder besser. Die besten Leitungen konnten dabei – jeweils mit einem Notendurchschnitt von 1,1 - Nina Herr (W2ÖV2T), Lara Klumpp (W3NO1T) und Nicolas Walter (BKWFB2/2T) erzielen....
Offenburg (st). Die Stadt Offenburg wird ab Mittwoch, 6. Juli, die Marlener Straße im Bereich Zufahrt zur Möbelschau sanieren. Die Arbeiten erfolgen in mehreren Bauabschnitten und eine örtliche Umleitung wird eingerichtet. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte November.
Offenburg (st). Die Offenburger Turn- und Sporthallen sind während der Sommerferien vom 28. Juli. bis 11. September für den Sportbetrieb geschlossen. Das Training beginnt wieder am 12. September. Sondertraining in den letzten drei Ferienwochen kann in begründeten Ausnahmefällen bis 22. Juli beim Sachgebiet Sport beantragt werden. Später eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Ansprechpartnerin ist Simone Hüger, E-Mail: simone.hueger@offenburg.de.
Offenburg (st). Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Offenburg/Ortenau, Helmut Becker, wird Ende November 2022 nach 23-jähriger Vorstandstätigkeit, davon 12 Jahre für die Sparkasse Offenburg/Ortenau seinen Ruhestand antreten. Nach einem vorangegangenen Auswahlverfahren hat der Verwaltungsrat der Sparkasse in seiner gestrigen Sitzung Frau Daniela Heil als neues Mitglied in den Vorstand gewählt. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats, Oberbürgermeister von Offenburg Marco Steffens, gratulierte...
Neuried-Altenheim (st). Das Straßenbauamt des Ortenaukreises informiert, dass im Zuge des barrierefreien Ausbaus der Bushaltestellen Haselweg an der Kreisstraße in Neuried-Altenheim in der kommenden Woche die abschließenden Asphaltarbeiten stattfinden. Zur Aufbringung der Asphaltdeckschicht muss von Donnerstag, 7. Juli, ab 6 Uhr bis Samstag, 9. Juli, um 10 Uhr die Kreisstraße (Stadelgasse) im Bereich der Haltestellen voll gesperrt werden. Momentan erfolgt der barrierefreie Umbau der...
Offenburg (st). Das Beteiligungsportal der Stadt Offenburg mitmachen.offenburg.de hat sich herausgeputzt: Eine neue Startseite, neue Mitmach-Projekte und das ganz neue Angebot „Auf einen Blick“ warten darauf, entdeckt zu werden. Dabei wird auch das Mitmachen in Offenburg insgesamt unter die Lupe genommen. Denn die Stadt will mit ihren Mitmachangeboten noch mehr Menschen in Offenburg erreichen und ihre digitalen und analogen Angebote weiterentwickeln. Dafür ist das Feedback der Offenburger...
Offenburg (st). Der Offenburger FV, der FV Rammersweier und der SV Waltersweier trugen sich am vergangenen Wochenende in die Siegerliste der Offenburger Stadtmeisterschaften der Fußball-Jugend um den E-Werk Mittelbaden Junioren-Cup ein. 550 Kinder, über 50 Teams, 13 Vereine – das sind die Zutaten, die Jahr für Jahr die Stadtmeisterschaften zum Höhepunkt der Offenburger Fußball-Jugend machen. Nach der pandemiebedingten Open-Air Premiere im vergangenen Jahr in Rammersweier, wurde die zweite...
Ortenau (st). In Zusammenarbeit mit Ortenauer Ärzten betreibt die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) einen Impfbus, in dem sich Interessierte unkompliziert gegen das Corona-Virus impfen lassen können. Seine nächsten Stationen sind: Mittwoch, 29. Juni 2022 (16 bis 18 Uhr): Biberach i. K., vor der FesthalleMittwoch, 6. Juli 2022 (16 bis 18 Uhr): Schutterwald, vor der MörburghalleMittwoch, 13. Juli 2022 (16 bis 18 Uhr): Schutterwald, vor der MörburghalleZur Verfügung stehen die Impfstoffe...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.