• Menü
  • Suche
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag
  • Ort wählen
  • Anmelden
Stadtanzeiger Ortenau
  • Stadtanzeiger Ortenau
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra
    3822264
    3819991
    3823157
    3823611
    3821382
    3823934
    3825642
    3825751
    3824450
    3825504
    3826586
    3826645
    3826745
    3826773
    3826792
    ❮ ❯
    3822264 ×
    3819991 ×
    3823157 ×
    3823611 ×
    3821382 ×
    3823934 ×
    3825642 ×
    3825751 ×
    3824450 ×
    3825504 ×
    3826586 ×
    3826645 ×
    3826745 ×
    3826773 ×
    3826792 ×
    Freier Mitarbeiter

    Sigrid Suhm aus Offenburg

    Registriert seit dem 26. Oktober 2022
    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 2.948 Veranstaltungen

    Veranstaltungen von Sigrid Suhm

    Tina Turner zieht den Vorhang zurück und lädt uns in ihre private Welt ein, wie sie es noch nie zuvor getan hat.  | Foto: Zonta
    2 Bilder
    • 19. Oktober 2023 um 19:30
    • FORUM Offenburg
    • Offenburg

    ZONTA-Kino im Forum Offenburg

    TINA Von ihrer frühen Karriere als Königin des R&B bis zu ihrer rekordverdächtigen, ausverkauften Arena-Tournee in den 1980er Jahren - Tina Turner zieht den Vorhang zurück und lädt uns in ihre private Welt ein, wie sie es noch nie zuvor getan hat. Die Filmemacher Daniel Lindsay und T.J. Martin bekommen einen persönlichen, exklusiven Zugang zum Superstar. Turner gewährte damit zum ersten Mal einen größeren Einblick in ihre innersten Kämpfe und teilt einige ihrer persönlichsten Momente. Daneben...

    • Offenburg
    • 28. Oktober 2023 um 14:30
    • Ortenberg
    • Ortenberg

    Waldführung: „Das geheime Leben der Bäume im Herbst“

    Waldführung: „Das geheime Leben der Bäume im Herbst“ Erstaunliche Dinge geschehen im Wald: Bäume, die miteinander kommunizieren. Bäume, die ihren Nachwuchs, aber auch alte und kranke Nachbarn liebevoll umsorgen und pflegen. Bäume, die Empfindungen und sogar ein Gedächtnis haben. Unglaublich? Der Referent Georgios Kouprizas ist ausgebildeter Waldführer bei Autor und Förster Peter Wohlleben und vermittelt den Teilnehmern, dass Wald weit mehr als eine Ansammlung von Holz ist. In diesem ersten von...

    • Ortenberg
    St. Martinsfest mit Laternenumzug in Gutach | Foto: Gutach
    • 11. November 2023 um 17:30
    • Hasemann-Schule Grund- und Hauptschule
    • Gutach (Schwarzwaldbahn)

    St. Martinsfest mit Laternenumzug in Gutach

    St. Martinsfest mit Laternenumzug in Gutach Der Verein zur Förderung der Kinder und Jugendlichen in Gutach e.V. lädt gemeinsam mit der Gemeinde Gutach und den Kirchengemeinden ganz herzlich zum St. Martinsfest ein. Der Laternenumzug findet am Samstag, den 11.11.2023 statt. Treffpunkt:  um 17:30 Uhr auf dem Schulhof der Hasemann-Schule. Umzug in Richtung Feuerwehrspielplatz, über „Ob der Kirche“ und dann auf dem Langenbacherweg zurück in den Kurpark. Die Trachtenkapelle Gutach e.V. wird den...

    • Gutach
    Haizahnmesser | Foto: Haberer
    • 22. Oktober 2023 um 11:00
    • Museum im Ritterhaus
    • Offenburg

    Museum im Ritterhaus Offenburg | Alles nur geklaut?! Das heikle Erbe der Kolonialzeit

    Am Sonntag, den 22.10.2023 um 11 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus zu einer Kuratorinnenführung in der Sonderausstellung ein. Wie heikel ist Offenburgs kolonialzeitliche Sammlung? Das Museum verwahrt mehr als 600 Objekte aus der Kolonialzeit, viele davon stammen aus den ehemaligen deutschen Kolonien in Afrika, China und Ozeanien. Wie waren sie ins Museum gekommen? Wer waren die Objektgeber*innen? Wie waren sie in den Besitz der Objekte gelangt? Kurz gesagt: Wer hat wann was wo von wem vor...

    • Offenburg
    Stadtführung Offenburg - Jüdischer Friedhof | Foto: Karl Schlessmann
    • 21. Oktober 2023 um 10:00
    • Waldbachfriedhof Offenburg
    • Offenburg

    Stadtführung Offenburg | Jüdischer Friedhof

    Am Samstag, den 21.10.2023 um 10 Uhr, findet eine kostenlose Führung über den jüdischen Friedhof statt. Ein Teil des Alten Friedhofs war der jüdischen Gemeinde Offenburgs vorbehalten. Ab 1871 wurde auf dem Areal bestattet. Unter alten Bäumen legen die verwitterten Grabsteine auf Hebräisch und teilweise in lateinischer Schrift Zeugnis ab vom jüdischen Leben in Offenburg. Kostenlos. Dieses Angebot gilt nicht für Gruppen. Mit Marion Herrmann-Malecha. Treffpunkt: Aussegnungshalle Waldbachfriedhof...

    • Offenburg
    Museum im Ritterhaus Offenburg  |  Expedition ins Tierreich | Foto:  M. Schaaf
    • 19. Oktober 2023 um 15:00
    • Museum im Ritterhaus
    • Offenburg

    Museum im Ritterhaus Offenburg | Expedition ins Tierreich

    Am Donnerstag, den 19.10.2023 um 15 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus zu einem Kurs für Kinder von 7 – 9 Jahren ein. In Afrika werden Expeditionen zu bedrohten Tierarten angeboten, früher zu Jagdzwecken, heute um sie beobachten zu können und damit eine Sensibilität für deren schützenswertes Leben zu schaffen. Aber auch in unseren Wäldern und Feldern sind viele Tiere bedroht. In der Ausstellung Wald-Land-Fluss können Kinder als Forscher selbst eine spannende Expedition erleben. Dabei entdecken...

    • Offenburg
    Das Flugblatt mit den 13 Forderungen steht bei der Kulturpause am 19.10.23 im Mittelpunkt. | Foto: Jigal Fichtner
    • 19. Oktober 2023 um 12:30
    • Salmen Offenburg
    • Offenburg

    Der Salmen Offenburg | Kulturpause – Die 13 Forderungen des Volkes

    Am Donnerstag, den 19.10.2023 um 12.30 Uhr, lädt der Salmen zu einer Kurzführung in der Mittagspause ein. Am 12. September 1847 verkündeten die „Entschiedenen Freunde der Verfassung“ rund um die späteren Revolutionäre Friedrich Hecker und Gustav Struve im Offenburger Salmen die „13 Forderungen des Volkes“ – und damit den ersten Grundrechtekatalog in deutscher Sprache. Forderungen wie Glaubens- und Meinungsfreiheit, ein gleiches Recht auf Bildung oder die Unabhängigkeit der Presse sind auch...

    • Offenburg
    Am 17.10.23 lernen Kinder im Museum im Ritterhaus alles über den Buchdruck. | Foto: Simon Möschle
    • 17. Oktober 2023 um 14:30
    • Museum im Ritterhaus
    • Offenburg

    Museum im Ritterhaus | Druckwerkstatt

    Am Dienstag, den 17.10.2023 um 14.30 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus zu einem Kurs für Kinder von 9 – 12 Jahren ein. Gedrucktes gibt es überall: Bücher, Zeitungen, Flyer… Der Buchdruck wurde vor über 500 Jahren erfunden. Aber wie und von wem? Und wie wurden Bücher davor eigentlich gemacht? Im praktischen Teil wird mit beweglichen Lettern gedruckt. Gebühr: 4,50 €. Mit Susanne Hansert.Anmeldung bis Vortag 14 Uhr an museum@offenburg.de oder Tel. 0781 822577.

    • Offenburg
    Marianne Gerber mit Weisheitsgeschichten und Ritualen bei denen die Heilkraft des Waldes im Mittelpunkt stehen. | Foto: Theater der 2 Ufer
    • 21. Oktober 2023 um 20:00
    • Theater der 2 Ufer
    • Kehl

    "Von der Magie des Waldes"

    "Von der Magie des Waldes" Mit Weisheitsgeschichten und Ritualen bei denen die Heilkraft des Waldes im Mittelpunkt stehen. Wer vom Wald träumt, der träumt letztlich davon, seine Kraftquelle wiederzuentdecken. Das Interesse am Mysterium Wald, entspringt einer tiefen Sehnsucht nach Ruhe, Frieden und Geborgenheit, denn der Wald ist ein Teil unserer kulturellen Seele. Mit Märchen, Sagen und Ritualen werden wir den Zauber des Waldes und seiner Geheimnisse intuitiv entdecken. Zart gesponnene und...

    • Kehl
    Bienengedanken mit Bass | Foto: Club Voltaire
    • 17. Oktober 2023 um 19:00
    • Hafenstraße 3
    • Kehl

    Bienengedanken mit Bass

    Bienengedanken mit Bass ist eine inszenierte Lesung zum Thema Honigbienen, die die Neugier auf Bienen weckt und die die Begeisterung zum Thema Bienen spürbar macht. Sie sensibilisiert für komplexe Umweltthemen und spricht durch Wort, Ton und Musik alle Sinne an. Präsentiert werden Wissenschaftsgeschichten, die überraschende und beeindruckende Fakten aus der Bienenforschung erzählen. Es gibt Gedichte zum Thema, die die die Wahrnehmung beschreiben und assoziative Bilder erzeugen. Und Sie hören...

    • Kehl
    Mitwirkende sind, Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy, Horst Kiss und Wolfgang Weber, | Foto: Theaterwelt
    • 22. Oktober 2023 um 11:00
    • Theaterwelt
    • Kehl

    Zeitloses im Herbst | „Golden tropfet Blatt um Blatt“

    Am 21.10.23 um 19 Uhr und am 22.10.23 um 11 Uhr, feiern wir in herbstlichem Ambiente, in der Theaterwelt, Römerstr. 82 in Kehl-Goldscheuer, die farbenprächtigste Zeit des Jahres, nämlich den Herbst. Mit unserem Herbstprogramm „Zeitloses im Herbst“ bei Kürbissuppe, Geschichten, Gedichten und klangvoller Klaviermusik, laden wir die Zuschauer ein, zur Ruhe zu kommen und Kräfte zu tanken. Denn wie so schön, Hugo Von Hofmannsthal gesagt hat: „Es gibt eine Stille des Herbstes bis in die Farben...

    • Kehl
    Auch diese drei Gutacher Sportlerinnen werden am Start sein. | Foto: RSV Gutach
    • 22. Oktober 2023 um 10:00
    • Curt-Liebich Sporthalle Gutach
    • Gutach (Schwarzwaldbahn)

    Curt-Liebich-Pokal in Gutach

    Curt-Liebich-Pokal in Gutach am 22. Oktober 2023 Wie jedes Jahr treffen sich im Herbst die Kunstradfahrerinnen und -fahrer aus der ganzen Region in der Gutacher Liebich-Sporthalle zum Wettbewerb um die begehrten Liebich-Pokale. Am Sonntag 22. Oktober fahren ab 10 – 16 Uhr alle Altersklassen in den Einer- und Zweier-Disziplinen. Den großen Wanderpokal erhält der Verein, der in der Summe der sechs besten Ergebnisse aller Kategorien und Altersklassen die meisten ausgefahrenen Punkte erreicht hat....

    • Gutach
    Städtische Konzertreihe Gengenbach 2023 | Tango Affairs – Saxofourte | Foto: Tango Affairs – Saxofourte
    • 15. Oktober 2023 um 18:00
    • Stadthalle am Nollen
    • Gengenbach

    Städtische Konzertreihe Gengenbach 2023 | Tango Affairs – Saxofourte

    Städtische Konzertreihe Gengenbach 2023 Sonntag, 15. Oktober 2023 18.00 Uhr Stadthalle am Nollen Tango Affairs – Saxofourte Die Beschäftigung mit der Tango-Oper „Maria de Buenos Aires“ von Astor Piazzolla ließ die Idee entstehen, das Ensemble um eine Stimme zu erweitern. „Ein einzelnes Arrangement und die erste Begegnung mit Kathrins Stimme reichten aus, um zu wissen, dass wir um dieses Stück ein ganzes Programm bauen müssen“, unterstreicht Daniela Wahler. Gemeint ist der Tango „Yo Soy Maria“...

    • Gengenbach
    Mit ihrer Inszenierung des Jane Austen Romans „Stolz und Vorurteil* (*oder so)“ kommt das „Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen“ nach Oberkirch  | Foto: Landestheater Württemberg-Hohenzollern
    • 14. Oktober 2023 um 20:00
    • ERWIN-BRAUN-HALLE Oberkirch
    • Oberkirch

    Inszenierung des Jane Austen Romans „Stolz und Vorurteil*

    [Stolz und Vorurteil* (*oder so)] Mit ihrer Inszenierung des Jane Austen Romans „Stolz und Vorurteil* (*oder so)“ kommt das „Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen“ am 14. Oktober 2023 um 20 Uhr in die Erwin-Braun-Halle Oberkirch. Eigentlich könnte alles gut sein in Jane Austens Meisterwerk: Mr. und Mrs. Bennet haben fünf mehr oder weniger wohl geratene, gesunde Töchter, ein Anwesen und auch das Geld reicht zu einem sorglosen Leben. Das Problem: Im viktorianischen England...

    • Oberkirch
    Dizzy Tones. Mit ihrer eigenwilligen Interpretation von Swing und Rockabilly, die Elemente von Jazz,Ska, Reggae und Rock einbezieht, begeistert die Band ein breites Publikum | Foto: Dizzy Tones
    • 21. Oktober 2023 um 20:30
    • Fantasy Musik-Cafe-Bar
    • Ortenberg

    DIZZY TONES live im Fantasy, Ortenberg

    Am Samstag den 21.10. werden Dizzy Tones das Cafe-Bar Fantasy in Ortenberg rocken!! Mit ihrer eigenwilligen Interpretation von Swing und Rockabilly, die Elemente von Jazz,Ska, Reggae und Rock einbezieht, begeistert die Band ein breites Publikum. Die vierköpfige Band besteht aus Markus Sansa an der Gitarre und Gesang, Gunnar Sommer am Saxofon, Marc Diringer am Kontrabass und Anton Tausch am Schlagzeug. Jeder Musiker bringt seine eigene Persönlichkeit und Stil in die Musik ein, was zu einer...

    • Ortenberg
    ROCK A TEENS - Die Schwarzwälder Kultband „Rock-A-Teens“ kommt ins Musik Bistro Fantasy nach Ortenberg. | Foto: ROCK a TEENS
    • 31. Oktober 2023 um 20:30
    • Fantasy Musik-Cafe-Bar
    • Ortenberg

    ROCK A TEENS | Die Schwarzwälder Kultband

    ROCK A TEENS - Die Schwarzwälder Kultband „Rock-A-Teens“ kommt ins Musik Bistro Fantasy nach Ortenberg. Sie ist wohl die dienstälteste Band der Ortenau. Die siebenköpfige Formation steht für solide und handgemachte Beat- und Rockmusik der 60er Jahre. In ihrem Koffer hat die Band das Beste aus 30 Jahren Rockgeschichte Beatles, Rolling Stones, Spencer Davis Group und vieles mehr Besetzung: Claus Martus (vocal), Norbert Lang, Rainer Sachs (keyboard), Klaus Köhninger (drums), Jacky Bahr (guit.,...

    • Ortenberg
    Sarstedt & Maurer live: Mit Gesang, Akustikgitarre und Percussion. | Foto: Sarstedt und Maurer
    • 14. Oktober 2023 um 20:30
    • Fantasy Musik-Cafe-Bar
    • Ortenberg

    Sarstedt & Maurer live: Mit Gesang, Akustikgitarre und Percussion.

    Sarstedt & Maurer live: Mit Gesang, Akustikgitarre und Percussion. Folkrock und gefühlvolle Balladen nach Vorlagen von Singer&Songwriter-Legenden. Von Cat Stevens über Tom Petty, Neil Young und David Bowie bis hin zu Bill Withers. Und vielen anderen. Feine Akustikmusik zum Zuhören und Genießen, einmalig in der Region. Das sind Jürgen Sarstedt (Gesang, Akustikgitarre, Harp) und Eric Maurer (Percussion) Eintritt frei,der Hut geht rum...

    • Ortenberg
    Das Trio um den musikalischen Allrounder Attila Reißmann, der auch als Solokünstler gerne zum Besten gibt, ist ein im Stud gerne gesehener Gast. | Foto: Confused
    2 Bilder
    • 14. Oktober 2023 um 21:00
    • Kulturförderverein Stud e.V.
    • Offenburg

    Confused & Veil | Konzert in der Halle des (Kulturförderverein) Stud (e.V.) in Offenburg

    Wer die Ortenauer Musikszene kennt, kennt auch Confused - spätestens nach diesem Konzert im Stud! Das Trio um den musikalischen Allrounder Attila Reißmann, der auch als Solokünstler gerne zum Besten gibt, ist ein im Stud gerne gesehener Gast. So werden sie auch dieses Jahr ihre Mischung aus Alternative, Indie und Punk Rock in der an den Biergarten angrenzenden Halle zum Besten geben. Die Stimmung dürfte dabei wie gewohnt ausgelassen sein und zum Tanzen und Feiern einladen. Veil sind eine junge...

    • Offenburg
    „Geistertrio“ mit Werken von Beethoven & Tchaikovsky | Foto: Geistertrio
    3 Bilder
    • 15. Oktober 2023 um 18:00
    • Rathaus (Wolfach)
    • Wolfach

    „Geistertrio“ Werke von Beethoven & Tchaikovsky

    „Geistertrio“ Werke von Beethoven & Tchaikovsky László Fogarassy ViolineAnna Mazurek CelloKatja Poljakova KlavierMehr Infos zur Veranstaltung s. Flyer

    • Wolfach
    Dialoge, Kyra Steckeweh und Hanna Roos  | Foto: Ellen Schmauss
    2 Bilder
    • 15. Oktober 2023 um 19:00
    • Lahr/Schwarzwald
    • Lahr/Schwarzwald

    Dialoge – Liederabend im Pflugsaal | Hanna Roos, Kyra Steckeweh und die Kompositions-AG des Clara-Schumann-Gymnasiums in der Reihe KammermusikPlus

    Dialoge – Liederabend im Pflugsaal Hanna Roos, Kyra Steckeweh und die Kompositions-AG des Clara-Schumann-Gymnasiums in der Reihe KammermusikPlus Im Lied führen Text und Musik eine Art Zwiegespräch. Doch hinter den Kompositionen stehen oft ganz reale Dialoge, die spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Werke gewähren. Dieses Phänomen ist Thema eines Liederabends von Hanna Roos und Kyra Steckeweh gemeinsam mit der Kompositions-AG des Clara-Schumann-Gymnasiums mit dem Titel „Dialoge“....

    • Lahr
    Malen mit Wein: Der elsässische Kunstmaler Laurent Bessot zeigt am 15. Oktober, wie er mit Bier und Wein einzigartige Kunstwerke erstellt.  | Foto: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, Tamara Schwenk
    • 15. Oktober 2023 um 11:00
    • Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
    • Gutach (Schwarzwaldbahn)

    Malen mit Wein – eine Kunst für sich

    „Malen mit Wein“ lautet das Motto des Thementags am Sonntag, den 15. Oktober, im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach. Der elsässische Kunstmaler Laurent Bessot ist im Museum zu Gast und zeigt beim neu eröffneten Ortenauhaus aus Durbach das Malen mit Wein und Bier. Mit dieser ganz eigenen Art der Aquarellmalerei erschafft er einzigartige Kunstwerke. In der Offenen Werkstatt für Familien steht passend zum Tagesthema ebenso das Malen im Mittelpunkt. Der Freilicht- und...

    • Gutach
    Vergnüglicher literarisch-musikalischen Abend in die Aula der Robert-Schuman-Realschule in Achern  | Foto:  AutorenNetzwerk Ortenau-Elsass
    • 13. Oktober 2023 um 20:00
    • Robert-Schuman-Realschule
    • Achern

    Glück | Vergnüglicher literarisch-musikalischen Abend in die Aula der Robert-Schuman-Realschule in Achern

    Am Freitag, dem 13. Oktober lädt das AutorenNetzwerk Ortenau-Elsass um 20 Uhr zu einem vergnüglichen literarisch-musikalischen Abend in die Aula der Robert-Schuman-Realschule in Achern ein. Nach dem Motto „Aus der Region für die Region“ unterhalten Sie zum Thema „Glück“ vier Autorinnen und Autoren sowie ein Liedermacher mit kurzen Geschichten, Gedichten und Musik aus eigener Feder. Heiderose Keck aus Rheinau ist in Achern und besonders an der Robert-Schuman-Realschule keine Unbekannte und kehrt...

    • Achern
    Die Südbadischen Sozialtage werden von der Betriebsseelsorge und die KAB der Erzdiözese Freiburg im Zeitraum vom 3.-18. November 2023 veranstaltet. | Foto: Erzdiözese Freiburg
    • 18. November 2023 um 10:00
    • Offenburg
    • Offenburg

    Südbadische Sozialtage

    Die Südbadischen Sozialtage werden von der Betriebsseelsorge und die KAB der Erzdiözese Freiburg im Zeitraum vom 3.-18. November 2023 veranstaltet. Unter dem Motto „Arbeit im Wandel – Wo bleibt der Mensch?“ finden sich neben Diskussionen und Vorträgen auch Kabarett, Konzert, Filmgespräche oder Auszeiten im Programm. Einige Beispiele: Kabarett zum Thema KI mit Markus Kapp, Diskussion mit Peter Weiss (ehemals MdB) zu Lieferketten, Workshop mit Dr. Holger Pressel zu „Gewalt am Arbeitsplatz“,...

    • Ortenberg
    • 14. Oktober 2023 um 10:00
    • Sulzberghalle
    • Lahr/Schwarzwald

    Kinderflohmarkt der Volksbank Lahr

    Am Samstag, 14. Oktober 2023 findet von 10 bis 13 Uhr in der Sulzberghalle Lahr-Sulz wieder der jährliche Kinderflohmarkt der Volksbank Lahr statt. Dann heißt es wieder nach Herzenslust tauschen, kaufen und handeln! An rund 175 Ständen können Spielsachen, Bücher, Spiele und vieles mehr verkauft werden. Um das leibliche Wohl der Besucher sorgt die Kindertagesstätte St. Barbara aus Ettenheim. Alle Stände sind bereits vergeben, es gibt sogar ein lange Warteliste.

    • Lahr
    • 1
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38
    • 123

    Highlights

    • Rée Carré
    • Offenburg

    After Work im Rée Carré - Offenburg

    After Work im Rée Carré Es geht wieder los: Am 17. Mai starten wir in die diesjährige After-Work-Saison im Rée Carré. Wir freuen uns auf Ihren Besuch zwischen 17 und 21 Uhr auf dem Quartiersplatz. Die Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg bietet eine Vielzahl an Weinsorten und weinhaltigen Getränken an. Wenn Sie den Tag lieber mit einem kühlen Bier ausklingen lassen möchten, hält das Brauwerk Baden eine breite Palette an Biersorten für Sie bereit. DJ Sticx legt auf und sorgt für die perfekten...

    • Offenburg
    Waldrandklang | dass legendäre „Schlagerfestival der Liebe“ | Foto: Schrottpäperer
    • Schützenhaus Wolfsgrube
    • Offenburg

    Waldrandklang | dass legendäre „Schlagerfestival der Liebe“

    Am 27.7.2024, ist es wieder soweit! Nach dem riesen Erfolg im vergangenen Sommer, lassen wir es uns in diesem Jahr nicht nehmen und feiern zusammen mit euch, dass legendäre „Schlagerfestival der Liebe“ in der Ortenau. Waldrandklang 2024. Auch unsere beiden Freunde DJ Eric & DJ Jack werden mit DJ Brille wieder am Mischpult stehen und klassisches Schlagerliedgut für euch spielen. Schwingt euch auf die Räder, lasst das Auto (aufgrund der Parksituation) lieber zu Hause stehen. Was gibt es...

    • Offenburg
    • Kappel-Grafenhausen
    • Kappel-Grafenhausen

    Großer Jubiläumsumzug und großer Überregionaler Rosenmontagsumzug | Narrenverein Rhinschnooge Kappel am Rhein 1957 e.V.

    Narrenverein Rhinschnooge Kappel am Rhein 1957 e.V. Umzugsmarshall: Raphael S. Rinkenauer Großer Jubiläumsumzug, 29.01.2023 um 13:31 Uhr . 66 Gruppen mit ca. 3500 Teilnehmer aus dem ganzen Süddeutschen Raum.Großer Überregionaler Rosenmontagsumzug, 20.02.2023  um 13:31 Uhr

    • Kappel-Grafenhausen
    Brauereifest - Ketterer Bier in Hornberg | Foto: Ketterer Brauerei
    • Familienbrauerei M. Ketterer GmbH & Co. KG
    • Hornberg

    Brauereifest - Hornberg ++++++Partynacht beim Brauereifest am Samstag ausverkauft!+++ Willkommen am Sonntag!

    Samstag, 22.04.2023 – Sonntag, 23.04.2023 Sa. ab 17:00 Uhr Brauereifest So. 11:00 – 20:00 Uhr Samstag, 22. April 2023 18:00 Uhr: Spaß und Unterhaltung mit der „Homberle-Bläch-Bänd“ aus Steinach  !!! AUSVERKAUFT !!! 20:00 Uhr: Stimmung mit der Partyband „Bergluft“ !!!  +++Partynacht beim Brauereifest ausverkauft!+++ Für die Partynacht beim Brauereifest am Samstagabend mit der Homberle-Bläch-Bänd und der Band „Bergluft“ ist das komplette Kartenkontingent vergriffen. Es gibt keine Restkarten und...

    • Hornberg
    SWR 3 HALLOWEEN-PARTY 2023 Im Europa-Park | Foto: SWR3/Europa Park
    • Europa-Park
    • Rust

    SWR 3 HALLOWEEN-PARTY 2023 Im Europa-Park

    Bist Du bereit für Deutschlands größte Halloween-Party? Dann bist Du am 31.10. im Europa-Park genau richtig! Groovige Live-Musik, erstklassige DJs und die beiden Star-Acts DJ VIZE & DJ ALLE FARBEN werden euch richtig einheizen. Feiere MIT DEN SWR3 DJs zu den Beats deiner Wahl in unserer kultigen Silent Disco oder posiere mit Deinem Halloween-Outfit an unserem Fotopoint und teile die einzigartige Atmosphäre mit deinen Freunden. Mit professionellem Airbrush Halloween-Make-up (vor Ort gegen Gebühr...

    • Rust
    In der Wolfsgrube Zell-Weierbach. KULT! Waldrandklang | 70er Jahre Abendunterhaltung | Foto: Schrottpäperer Zell-Weierbach
    • Schützenhaus Wolfsgrube
    • Offenburg

    Waldrandklang | 70er Jahre Abendunterhaltung

    Ein Abend voller Liebe, Lust & Leidenschaft  OG-Zell-Weierbach, Wolfsgrube  Veranstalter: Schrottpäperer Zell-Weierbach

    • Offenburg

    Heiß diskutierte Veranstaltungen

    Live in Lahr: Fat Pocket - groovy, funky, dirty | Foto: Fat pocket
    • Stiftsschaffneikeller
    • Lahr/Schwarzwald

    Fat Pocket - groovy, funky, dirty

    FAT POCKET steht für ein prall gefülltes Musikpaket aus funky Bluesrock. Die Band wurde gegründet von Eddy Herrmann und Antje Brugger. Das Repertoire umfasst Eigeninterpretationen von funky Songs bekannter Bluesinterpreten, die man in dieser Form und in dieser Qualität eher selten zu hören bekommt. Im derzeitigen Programm der Band finden sich Titel von Keb Mo, BB King, Coco Montoya, Ricky Peterson, Walter Trout, u.v.a. Zwei Leadsänger geben FAT POCKET eine ganz individuelle Note. Funky...

    • Lahr
    • 1




    Stadtanzeiger Ortenau
    Nachrichten Lokales Polizei Sport Freizeit & Genuss Panorama Wirtschaft regional Extra Veranstaltungen E-Paper Ortenaut Stellenmarkt Kontakt & Anfahrt Werbung im Briefkasten Kontaktformular Ansprechpartner Verhaltenskodex AGB Datenschutz Impressum Gewerblich Prospektwerbung Mediadaten Widerrufsbelehrung Kleinanzeigen aufgeben Chiffre-Antwort
    Powered by PEIQ | Cookie-Einstellungen
    Menü
    • Lokales
    • Polizei
    • Sport
    • Freizeit & Genuss
    • Panorama
    • Veranstaltungen
    • Wirtschaft regional
    • Extra

    • E-Paper
    • Kleinanzeigen
    • Stellenmarkt
    • Verlag


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen
    Neue Kleinanzeige aufgeben