Intelligentes Wohnen
WeberHaus tritt der SmartHome Initiative bei

Intelligentes Wohnen: Bei WeberHaus schon lange Realität  | Foto: Weber Haus
3Bilder
  • Intelligentes Wohnen: Bei WeberHaus schon lange Realität
  • Foto: Weber Haus
  • hochgeladen von Lea Wölfle

Rheinau-Linx (st) Die WeberHaus GmbH & Co. KG, einer der führenden Fertighaushersteller Deutschlands, ist der SmartHome Initiative Deutschland e.V. beigetreten. Die Initiative vernetzt Akteure aus Forschung, Entwicklung, Industrie, Groß- und Fachhandel, Handwerk, Versorgungswirtschaft sowie der Wohnungs- und Bauwirtschaft im Bereich intelligenter Gebäudetechnologien, heißt es in der Pressemeldung.

Nachhaltigkeit

WeberHaus plant und realisiert seit über 60 Jahren individuell gestaltete Fertighäuser in Holzbauweise – mit einem klaren Fokus auf Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und moderne Gebäudetechnik. Als Vorreiter im Bereich Smart Home und ökologisches Bauen bietet das Familienunternehmen serienmäßig zukunftsfähige Lösungen für ein vernetztes und komfortables Wohnen. Yannick Assenmacher, Marketingleiter bei WeberHaus, erläutert: „Wir stehen für nachhaltiges Bauen, technologische Innovation und höchste Qualität. In all diesen Bereichen freuen wir uns auf den Austausch mit den anderen Mitgliedern der Initiative. Besonders möchten wir uns an der Expertengruppe „Ambient Assisted Living“ beteiligen, die sich mit assistenzunterstützender Technik beschäftigt. Hier möchten wir unsere Erfahrung einbringen und gemeinsam daran arbeiten, wie sich diese Technologien weiterentwickeln lassen – damit auch ältere und beeinträchtigte Menschen komfortabel, sicher und selbstbestimmt wohnen können.“

Neuzugang

Mike Lange, Vorstandsvorsitzender der SmartHome Initiative Deutschland, begrüßt den Neuzugang: „Smarte Lösungen gewinnen zunehmend an Bedeutung für die Wohnungs- und Bauwirtschaft. Wenn entsprechende Technologien bereits beim Hausbau sinnvoll integriert werden, ist das nicht nur kostengünstiger, sondern auch nachhaltiger als jede Nachrüstung. Wir fördern den fachlichen Austausch zwischen den Gewerken und gestalten gemeinsam die Zukunft. Umso wichtiger ist es, dass mit WeberHaus nun ein weiteres führendes Unternehmen an Bord ist.“

Intelligentes Wohnen: Bei WeberHaus schon lange Realität  | Foto: Weber Haus
Yannick Assenmacher | Foto: Weber Haus
Foto: Weber Haus

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.