Nachrichten - Rheinau

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

374 folgen Rheinau
Wirtschaft regional

Forstwirtschaftliche Vereinigung Schwarzwald
Im Dialog mit den Kunden

Haslach (st) Sich immer schneller verändernde Rahmenbedingungen, Herausforderungen, aber auch erhebliche Chancen - Wie kann unsere Branche gemeinsam partizipieren? Dies war das zentrale Thema der Veranstaltung „Die Forstwirtschaftliche Vereinigung Schwarzwald im Dialog mit Ihren Kunden“. Neben den Vertretern der Rundholzverarbeitenden Unternehmen begrüßte Aufsichtsratsvorsitzender Matthias Bauerfeind auch zahlreiche Mitglieder der FVS eG sowie Revierleitende und Mitarbeitende in der...

Aktion "Heiss auf Lesen"
Party zum Abschluss in der Stadtbibliothek

Rheinau (st) Einmal einen Abend allein in der Stadtbibliothek Rheinau verbringen: So endete in diesen Tagen für viele Kinder das Sommer-Lesevergnügen „Heiss auf Lesen“. Während einer kurzweiligen Party unter Aufsicht von Bibliotheksleitung Verena Kowarsch und Mitarbeiterin Heike Durban wurde ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm zum Abschluss durchgeführt, teilt die Stadt Rheinau mit. Und das hatten sich die fleißigen Leser redlich verdient. Insgesamt 94 Kinder meldeten sich in diesem...

Boule-Club und Seniorenrat Rheinau
Gemeinsames Schnupperboulen kam an

Rheinau (st) An zwei Nachmittagen im September bot der Boule-Club Rheinau auf Nachfrage des Seniorenrates Rheinau Schnupperboulen an. Das beliebte Boule-Spiel wird als „die ideale Sportart für Seniorinnen und Senioren“ betrachtet, schreibt die Stadt Rheinau in einer Pressemitteilung. Besonders in fortgeschrittenem Alter ist eine passende aktive Beschäftigung sinnvoll. Bewegung an der frischen Luft, Spaß beim Spielen und Freude am geselligen Beisammensein fördern maßgeblich das allgemeine...

Gemeinsames Sommerferienprogramm
Mit der DJK-WSG ging es aufs Wasser

Rheinau (st) Bei trockenem und angenehm warmem Wetter erlebten 26 Kinder aus den Gemeinden Sasbach und Freistett gemeinsam mit sieben Betreuern der DJK-WSG Sasbach-Freistett einen abwechslungsreichen Ferientag auf dem Wasser, so die Stadt Rheinau in einer Pressemitteilung. Mit großen Kanus ging es durch den idyllischen Auenwald über das Groschenwasser – eine spannende Tour, die bei allen Teilnehmenden für Begeisterung sorgte. Am Bootshaus angekommen, erwartete das Verpflegungsteam die Gruppe...

Sommer, Sonne, Segelspaß
Segelclub Honau begeistert junge Wassersportler

Rheinau (st) Beim diesjährigen Sommerferienprogramm des Segelclub Honau drehte sich für zwölf begeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 14 Jahren alles um Wind, Wasser und Wellen, heißt es in der Pressemeldung. Abwechslungsreiches ProgrammUnter der Leitung des ersten Vorstandes Karl-Heinz Grampp, zusammen mit einem eingespielten Betreuerteam, bot der Verein ein abwechslungsreiches Programm rund um den Wassersport. Die jungen Teilnehmer konnten nicht nur erste Erfahrungen im...

Kindergarten Helmlingen
Spielgeräte in Außengelände integriert

Rheinau (st) Am Außengelände beim städtischen Kindergarten in Helmlingen hat sich in den vergangenen Monaten einiges getan, teilt die Stadt Rheinau mit. Da der Eigentümer eines bis dahin genutzten Teil des Spielplatzgeländes den Pachtvertrag nicht verlängert hatte, wurde der Spielbereich neugestaltet. Alle Spielgeräte, die auf dem Teil des Grundstückes waren, das nun nicht mehr zur Verfügung steht, wurden in das nun nutzbare Gelände integriert. Der Spielplatz erhielt im Rahmen der Maßnahme eine...

Unterstützung für Nachbarschaftshilfeverein
Zuschuss von 5.000 Euro

Rheinau (st) Der im März 2025 neu gegründete Nachbarschaftshilfeverein TANDEM-Rheinau erhält von der Stadt Rheinau als Anschubfinanzierung einen Zuschuss von 5.000 Euro, heißt es in einer Pressemitteilung. Seit Mitte Juli ist der Nachbarschaftshilfeverein aktiv und hat seine Geschäftsstelle in Diersheim einmal wöchentlich personell besetzt. Rund um die Uhr können Anliegen auf den Anrufbeantworter gesprochen werden. Das Vorstandsteam bemüht sich alle Anliegen zeitnah abzuarbeiten. „Wir haben...

Großeinsatz am Baggersee
Gekentertes Boot und Kleidung am Ufer

Rheinau (st) Ein Großeinsatz der Polizei inklusive Feuerwehr, DLRG sowie Rettungsdienst ist die Folge eines gekenterten Bootes am Sonntagmorgen, 29. Juni, im Bereich eines Sees in der Straße Eschweg in Rheinau-Linx. Gegen 7.30 Uhr meldete ein 69-jähriger Zeuge ein auf dem Wasser schwimmendes umgedrehtes Boot sowie Kleidung am Ufer. Um einen Badeunfall auszuschließen, rückten in der Folge insgesamt 54 Einsatzkräfte der Polizei, der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und des DLRG aus. Nachdem der...

Unfall auf der EDF-Straße
Frontalzusammenstoß bei Überholmanöver

Rheinau (st) Am Freitag, 25. April, gegen 6.40 Uhr kam es auf der EDF-Straße zwischen Rheinau-Diersheim und dem Hafen Rheinau-Freistett zu einem folgenschweren Unfall. Nach ersten Erkenntnissen setzte ein in Richtung Kehl fahrender VW-Fahrer zum Überholen eines vor ihm fahrenden Lastwagens an, als ihm eine Renault-Fahrerin entgegenkam. In Folge lenkte der Autofahrer nach links in einen Grünstreifen und stieß dort frontal mit der ebenfalls ausweichenden Renault-Fahrerin zusammen. Bei dem...

In den Gegenverkehr geraten
Zwei Verletzte nach Frontalzusammenstoß

Rheinau (st) Zwei verletzte Autofahrerinnen und ein Sachschaden von rund 20.000 Euro sind das Resultat eines Frontalzusammenstoßes am vergangenen Donnerstagnachmittag in der Hauptstraße. Eine 63 Jahre alte Mercedes-Fahrerin soll hierbei aus noch unbekannten Gründen auf die Gegenfahrspur geraten sein und gegen 14.10 Uhr mit dem entgegenkommenden Mercedes einer 33-Jährigen zusammengeprallt sein. Beide Fahrerinnen wurden vom Rettungsdienst in eine umliegende Klinik gebracht. Während die jüngere...

Zwei Promille intus
Mann liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

Rheinau (st) Eine Kontrolle durch Beamte des Polizeireviers Achern/Oberkirch wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag einem Opelfahrer zum Verhängnis. Der 29-Jährige sollte kurz nach Mitternacht auf der Landstraße zwischen Achern und dem "Maiwaldkreisel" einer behördlichen Nachschau unterzogen werden. Hierbei missachtete er die Anhaltesignale des Streifenwagens und trat aufs Gaspedal. In Schlangenlinien und mit überhöhter Geschwindigkeit flüchtete er in Richtung Freistett. Hierbei kam er...

Brandstiftung kann wohl ausgeschlossen werden
Brand in Mehrfamilienhaus

Rheinau (st) In der Nacht zum Montag kam es zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Flößerstraße. Das Feuer brach im Wohnzimmer des ersten Obergeschosses aus und verbreitete sich über die Zwischendecke ins Dachgeschoss. Die alarmierte Feuerwehr brachte den Brand mit mehreren Einsatzfahrzeugen schnell unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von etwa 50.000 Euro. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache dauern an. Die Polizei geht, nach jetzigem Stand...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Fußball Landesliga
Linx gegen Lahr: zweites Spiel in einer Woche

Rheinau-Linx Innerhalb von vier Tagen steigt das prestigeträchtige Derby zwischen dem SV Linx und dem SC Lahr. Am Mittwoch behielten die Lahrer im Verbandspokal mit 2:1 die Oberhand und der SV Linx will im heutigen Verbandsligaspiel den Spieß umdrehen. Ersten Heimsieg angepeilt Hat der SV Linx ein Problem mit seinen Heimspielen. Fakt ist, dass der SVL erst einen Punkt im Hans-Weber-Stadion holen konnte. Diese Woche noch die Pokalniederlage: es wird Zeit, dass die Rheinauer für ihre Fans den...

Verbandsliga
Peuglers Treffer lässt Bühlertal jubeln

Der SV Linx konnte die Pokaleuphorie nach dem Sieg gegen den Oberligisten SV Oberachern nicht in die Verbandsrunde transportieren. Die Mannschaft von Trainer Sinan Gülsoy verlor das Derby gegen den SV Bühlertal mit 0:1. Während die Rheinauer weiter auf den ersten Sieg warten, bleibt Bühlertal auch am dritten Spieltag ungeschlagen und hat noch kein Gegentor kassiert. Vermeidbare Niederlage Es war ein ausgeglichenes Spiel, bei dem Linx den technisch besseren Fußball spielte. Der SVB, der von...

Fußball-Verbandsliga
SV Linx zeigt gute Moral in anspruchsvollem Spiel

Der SV Linx hat das Heimspiel gegen den Freiburger FC mit 3:2 gewonnen. Das ist umso bemerkenswerter, da die Rheinauer eine zweimalige Führung der Breisgauer aufholten. Assenmacher trifft erneutDie Zuschauer sahen in den ersten 45 Minuten ein flottes Spiel. Bereits in der 3. Minute gingen die Breisgauer durch Alexander Nzerem in Führung. Zwei Minuten später war es David Assenmacher, der mit seinem 17. Saisontor das 1:1 erzielte. In der abwechslungsreichen Begegnung ging der FFC in der 28....

Verbandsliga
SV Linx gewinnt das Verfolgerduell und bleibt oben dran

Der SV Linx bleibt nach dem 2:1-Heimsieg gegen den FC Teningen dem Spitzenduo weiter auf dem Fersen. Es war das Spiel des Tabellendritten gegen den Tabellenfünften und wurde diesem Anspruch auch gerecht. Spiel auf AugenhöheDen Zuschauern im Hans-Weber-Stadion wurde in der ersten Halbzeit ein interessantes und flottes Spiel geboten. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, so dass ein Spiel auf Augenhöhe geboten wurde. Den ersten Treffer der Partie erzielten die Gäste aus Teningen. Maximilian...

Bei strömendem Regen gewann der SV Linx (weißes Trikot) das Ortenauderby gegen den Offenburger FV. | Foto: Breithaupt
2 Bilder

Fußball-Verbandsliga
SV Linx zurück in der Erfolgsspur

Das Ortenauderby zwischen dem SV Linx und dem Offenburger FV war am Schluss eine klare Sache. Die Rheinauer haben mit 3:0 gewonnen und der Sieg war auch in dieser Höhe verdient. Motasem Hammad trumpfte auf In der ersten Halbzeit tat sich nicht viel. Beide Mannschaften begannen vorsichtig und verstärkten ihre Defensive. In dieser Phase hätte der OFV in Führung gehen können, doch Nico Schumacher vergab. Nach 20 Minuten übernahm Linx das Kommando und kurz vor der Pause hatte Linx Pech, denn der...

Fußball-Verbandsliga:
SV Linx – SC Lahr 0:4

So hat sich der SV Linx das Ortenauderby gegen den SC Lahr nicht vorgestellt. Die Rheinauer haben das Spiel mit 0:4 verloren und müssen sich schnellstens steigern um mindestens noch den Relegationsplatz zu erreichen. In dieser Verfassung bleibt es allerdings beim Wunschdenken. Die Lahrer hatten einen Auftakt nach Maß, denn bereits nach fünf Minuten gingen sie durch Dominik Kaufmann in Führung. Die Vorlage kam von Larsen Naletilic. In der 17. Minute war erneut Naletilic, der mit einem Traumtor...

Deckelelupfer
Rehbraten – Vorbote der Herbstküche

Auch wenn bestimmt schon bald viele der leichten Sommerküche nachtrauern, so hat der Herbst doch so manche kulinarische Besonderheit zu bieten, die es zu genießen gilt. Eine davon ist der Rehbraten, dessen Rezept für vier bis fünf Personen reicht.  Das braucht's: 1 kg RehbratenButter zum Anbraten1 Karotte1 Zwiebel2 EL Preiselbeeren2 Stückchen dunkle Schokolade1 EL Tomatenmark1 Rosmarinzweig1 Würfel Bio-Rinderbrüheca. 200-250 ml Rotwein (Kabinett) So geht's: Den Rehbraten waschen, trocken tupfen...

Deckelelupfer
KäsekuchenCrème-Brûlée-Nuss

In der Kuchenmanufaktur von Aviv Koriat in Weimar hat Karen Christeleit feinsten Käsekuchen der besonderen Art verkostet und weil sie so begeistert war, hat sie solange zuhause experimentiert, bis ihr eine ähnlich leckere Kreation gelang. Das braucht´sFür den Mürbeteig: 250 g Weizenmehl1 TL Backpulver125 g Zucker150 g Butter1 TL Vanillezucker1 Ei Für die Füllung: 3 Eier125 g Zucker500 g Quark200 g Schmand200 g Sahne70 g Stärke Für das Toping: 100 g Nussmischung5 EL flüssige Sahne4 EL braunen...

2 Bilder

Radtour um Rheinau
Jüdischer Kulturweg nördliche Ortenau

Der Jüdische Kulturweg nördliche Ortenau erinnert an die vier jüdischen Gemeinden im Hanauerland, die seit der Verfolgung durch die Nazis verschwunden sind. Am Freitag 5.4. und am Sonntag 7.4. bietet Gerd Hirschberg vom Historischen Verein Rheinau zusammen mit den „Radwegekirchen Ortenau“ je eine geführte Radtour auf diesem Weg an. 1. Rundtour am 5.4. von Freistett nach Lichtenau und zurück, 2.Rundtour von Freistett über Rheinbischofsheim nach Bodersweier und zurück, Beginn jeweils um 14 Uhr am...

"Heiss auf Lesen" in der Stadtbibliothek
Teilnehmer einer Rennstrecke

Rheinau (st). Der Sommer ist da und die Ferien sind nicht mehr weit: Ab Dienstag, 12. Juli, können diese durch die Aktion "Heiss auf Lesen" in der Stadtbibliothek Rheinau, noch abwechslungsreicher gestaltet werden. Kinder ab dem ersten Lesealter bis elf Jahre können sich jetzt dazu kostenlos in der Stadtbibliothek anmelden oder ihren Leseausweis nutzen. Während der Öffnungszeiten und im ganzen Zeitraum von "Heiss auf Lesen", sollten dann mindestens drei Bücher ausgewählt und gelesen werden. Bei...

Sommerferienprogramm der Stadt Rheinau
Spannende Ferien sind garantiert

Rheinau (st). Das beliebte Sommerferienprogramm der Stadt Rheinau hat so einiges zu bieten. Von Basteln, Sticken, Filzen über Kochen und Experimentieren bis hin zu Segeln, Reiten und Go-Kart-Fahren ist bei dem bunt gemischten Angebot für jeden Geschmack etwas dabei. Knapp 60 Veranstaltungen geplant „Wir freuen uns, dass wir in Zusammenarbeit mit Vereinen, Kindergärten, Gewerbebetrieben und privaten Helfern knapp 60 Veranstaltungen, verteilt über den ganzen Sommer, anbieten können“ freut sich...

Hans-Weber-Fußballschule in den Ferien
Noch 13 Plätze sind frei

Rheinau-Rheinbischofsheim (st). Die Hans-Weber-Fußballschule bietet in den Fastnachtsferien von Mittwoch bis Freitag, 2. bis 4. März, ein dreitägiges Fußballtraining an. Aktuell sind noch 13 Plätze frei. Ein negativer Corona-Schnelltest ist für die Teilnahme notwendig. Vier Trainer und vier Gruppen In der Gymnasiumsporthalle in Rheinbischofsheim werden vier Trainer in vier Gruppen den Fußballsport und das Miteinander den Kindern näherbringen. Erfolgserlebnisse erleben, positiv denken und...

Presse- und Social Media-Managerin Lisa Meier (links) interessiert sich dafür, wie eine Redaktions-Konferenz beim Guller abläuft und wird zur Besprechung eingeladen. | Foto: Yannick Assenmacher
8 Bilder

Guller-Redaktion unterwegs
Willkommen in der "World of Working"

Rheinau-Linx (ag) Mobiles Arbeiten ist das Zauberwort unserer Zeit. Moderne Informations- und Kommunikationstechnik erlauben es theoretisch auch Redakteuren, überall dort Zeitung zu machen, wo es Strom und funktionierendes WLAN gibt. Der Guller machte die Probe aufs Exempel und verlegte die Redaktion kurzerhand für einen Tag in die World of Living. So wurde der Inspirationspark von WeberHaus für meine Kollegen Christina Großheim, Matthias Kerber und mich zur "World of Working". Haus...

"Pambara" von Matto Barfuss
Kunstsammlung zum Film

Rheinau (st) Derzeit erreicht der Künstler und Filmemacher Matto Barfuss mit seinem medialen Kunstwerk "Eddi Erdmann aus PAMBARA" in ganz Deutschland eine große Aufmerksamkeit. Dabei erzählt er im Stadtraum auf weit über 100.000 digitalen Screens mit dem Erdmännchen eine Geschichte. Es geht darum, an das Thema Biodiversität und den kritischen Umgang des Menschen mit dem Planeten heranzuführen. Zu dem Gesamtprojekt gehört auch der Kinofilm "Pambara" und der Familien Kinofilm "Eddi Erdmann aus...

Neuer Film von Matto Barfuss
Wenn Eddi Erdmann über Mutter Erde erzählt

Rheinau (mak) Mit "Pambara" wirft das nächste große Projekt von Filmemacher Matto Barfuss seine Schatten voraus. "Die Weltpremiere ist am 4. Oktober im Berliner Zoopalast", erklärt Barfuss. Momentan sei der Film noch im Schnitt.  Worum geht es? Mit "Pambara" will der Rheinauer Filmemacher auf eines der drängendsten Probleme unserer Zeit aufmerksam machen: Klimawandel und wie der Mensch mit dem Planeten umgeht. "Um einer breiten Bevölkerungsschicht diese Themen näherzubringen, braucht es...

Lokale Wahrzeichen
Der "Dom des Hanauerlandes"

Rheinau-Rheinbischofsheim Nähert man sich dem Ort Rheinbischofsheim im Hanauerland, so sieht man schon aus der Ferne die imposante Silhouette der evangelischen Kirche. Die Kirche erscheint außergewöhnlich groß für die kleine Gemeinde. In ihrer jetzigen Form stammt die als "Hanauer Dom" bekannte Kirche aus den 1870er-Jahren, ihre Ursprünge hat sie 1371. In der Mitte des 17. Jahrhunderts wurde sie nach einem Brand während des Dreißigjährigen Krieges wieder aufgebaut. Der Grund für die beachtliche...

Angedacht: Martin Grab
Die Schöpfung hat nur uns als Anwalt

Ich hoffe, Sie hatten einen schönen Sommer. Mein eigener Sommer – mit anregenden Bergtouren in den Alpen – wäre ein Traum-Urlaub gewesen, wenn ich nicht die Gletscher gesehen hätte. Und die Gletscher der Alpen sterben. Immer mehr geht das Eis zurück. Der Anblick der Gletscher-Reste trieb mir fast die Tränen in die Augen. Auch in den Alpen ist unübersehbar deutlich, was wir Menschen der Schöpfung in den vergangenen 200 Jahren angetan haben. Hat Gottes Versprechen noch eine Chance? Was wohl Gott...

Trauungen in der World of Living
Neue Außenstelle vom Standesamt Rheinau

Rheinau-Linx (st). Eine einzigartige und besondere Umgebung für die Trauung wünschen sich viele Brautpaare. Die neue Außenstelle des Standesamtes Rheinau in der World of Living von "WeberHaus" in Linx ist so ein Ort. “Mit dem neuen Trauort bieten wir den Brautpaaren eine Besonderheit zusätzlich zu den Räumlichkeiten in unseren Rathäusern und Bürgersälen an”, freut sich Michael Welsche, Bürgermeister der Stadt Rheinau. Offizieller Standesamtsplatz Bürgermeister Welsche und das Standesamt Rheinau...

Neugründung in Schweden
Zimmer Group baut Präsenz aus und expandiert

Rheinau/Ängelholm (Schweden) Die Zimmer Group setzt ihren internationalen Wachstumskurs fort und gründet zum 1. Oktober 2025 die Zimmer Group Scandinavia AB mit Sitz in Schweden. Mit diesem Schritt baut das Unternehmen seine Marktpräsenz in Skandinavien weiter aus und unterstreicht die strategische Bedeutung der Region, heißt es in einer Pressemitteilung. „Die Gründung ist ein konsequenter Bestandteil unserer globalen Expansionsstrategie“, erklärt Niels Sorensen, Geschäftsführer der Zimmer Goup...

Ausbildungsstart WeberHaus
21 Nachwuchskräfte starten ins Berufsleben

Rheinau (st) Mit einem herzlichen Willkommenstag hat WeberHaus am Montag, 1. September 2025, 17 neue Auszubildende an dem Standort in Rheinau-Linx begrüßt. Auch am Standort in Wenden-Hünsborn fiel der Startschuss für vier neue Nachwuchskräfte, heißt es in einer Pressemitteilung. Insgesamt beginnen damit 21 junge Menschen ihre berufliche Zukunft bei dem Fertighaushersteller. Die Bandbreite der Ausbildungsberufe ist groß: In Rheinau-Linx starten ein Anlagenmechaniker, drei Bauzeichner, zwei...

Zahlreiche Gäste kamen zur Eröffnung des neuen Showrooms der Brunner GmbH im Pelikanviertel in Hannover. | Foto: Brunner GmbH
4 Bilder

Feierliche Einweihung
Brunner eröffnet neuen Showroom in Hannover

Rheinau (st) Am 21. August 2025 lud die Brunner GmbH, einer der führenden Hersteller für hochwertige Objektmöbel, zur feierlichen Eröffnung ihres neuen Showrooms in Hannover ein. Der neue Standort im traditionsreichen Pelikanviertel, Pelikanplatz 17, sei nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern markiere einen wichtigen Meilenstein in der Marken- und Vertriebsausrichtung von Brunner. Zahlreiche Gäste – darunter langjährige Kunden und Partner – folgten der Einladung und erlebten einen...

Intelligentes Wohnen: Bei WeberHaus schon lange Realität  | Foto: Weber Haus
3 Bilder

Intelligentes Wohnen
WeberHaus tritt der SmartHome Initiative bei

Rheinau-Linx (st) Die WeberHaus GmbH & Co. KG, einer der führenden Fertighaushersteller Deutschlands, ist der SmartHome Initiative Deutschland e.V. beigetreten. Die Initiative vernetzt Akteure aus Forschung, Entwicklung, Industrie, Groß- und Fachhandel, Handwerk, Versorgungswirtschaft sowie der Wohnungs- und Bauwirtschaft im Bereich intelligenter Gebäudetechnologien, heißt es in der Pressemeldung. NachhaltigkeitWeberHaus plant und realisiert seit über 60 Jahren individuell gestaltete...

725 gebaute Häuser und 1.294 Mitarbeitende: WeberHaus blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit solidem Wachstum und stabiler Beschäftigung. | Foto: WeberHaus
5 Bilder

Automatisierte Fertigung
WeberHaus wächst mit Qualität und Innovation

Rheinau-Linx (st)  WeberHaus zieht eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2024. Der Fertighaushersteller mit Standorten in Rheinau-Linx und Wenden-Hünsborn erzielte einen Umsatz von 337,6 Millionen Euro – ein Plus von rund 5,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit liegt das Wachstum deutlich über dem Branchendurchschnitt. Der Objektbau trug mit einem Anteil von 4,0 Prozent zum Umsatz bei – leicht rückläufig im Vergleich zum Vorjahr, was auf das aktuelle Marktumfeld zurückzuführen ist. „Wir...

Bauen hautnah: In der Produktion konnten Besucher die Fertigung live miterleben – inklusive neuer Robotik-Technik. | Foto: WeberHaus
6 Bilder

Tag der offenen Tür bei WeberHaus
5.000 Besucher genossen das Angebot

Rheinau (st)  Strahlende Kinderaugen, interessierte Bauherren und zufriedene Gäste: Der Tag der offenen Tür bei WeberHaus in Rheinau-Linx lockte am Sonntag, 18. Mai, rund 5.000 Besucher auf das weitläufige Gelände der World of Living und in die Produktionshallen des Fertighausherstellers. Bei angenehmen Temperaturen und einem Mix aus Sonne und Wolken herrschte lebendiges Treiben auf dem gesamten Areal, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Besonders erfreulich: Viele Gäste kamen...

Wir verlosen zwei Karten für das Sensorik-Seminar mit Natalie Lumpp am 4. September in der World of Living in Rheinau-Linx.  | Foto: Natalie Lumpp
Aktion

Verlosung: Genuss-Abend
Einladung zur exklusiven Weinverkostung

Rheinau-Linx (st) Die World of Living wird am Donnerstag, 4. September, ab 18.30 Uhr zum Schauplatz eines besonderen Genuss-Erlebnisses: Unter dem Titel "Wein trifft Wissen" lädt ein Sensorik-Seminar mit exklusiver Weinverkostung zu einer faszinierenden Entdeckungsreise in die Welt der Aromen ein – geleitet von der renommierten Sommelière Natalie Lumpp. Im Mittelpunkt des Abends stehen Fragen, wie Geschmack entsteht oder welche Informationen Farbe und Duft eines Weins liefern. Die Teilnehmer...

1.000 Euro gehen an den Förderverein in Freiburg
SV Linx spendet für krebskranke Kinder

Rheinau-Linx (sb). Bereits seit Jahren engagiert sich der SV Linx für den Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg e.V. Die Tochter von SVL-Clubhauswirtin Birgitt Schoch erkrankte 2018 mit 13 Jahren an Leukämie. „In dieser schweren Zeit der Krankheit von Enya waren wir unendlich dankbar für den Förderverein und das Elternhaus. Das ist eine großartige Sache, die es zu unterstützen gilt“, so die Clubhaus-Wirtin. Beim großen Sportlerball 2020 wurde eine Tombola ins Leben gerufen, deren Erlös...

Während der Zeit der Schließung wurden die Häuser in der World of Living als Büros von Mitarbeitern genutzt.  | Foto: "WeberHaus"
3 Bilder

"WeberHaus" während des Jubiläumsjahrs
Als die World of Living zum Homeoffice wurde

Rheinau-Linx (rek). Die Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen von "WeberHaus" waren geplant und standen unter guten Vorzeichen: Festliche Auftakt war Mitte Januar in der World of Living in Rheinau-Linx. Ehrengast war Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der in seiner Festrede "WeberHaus" als Pionier in Sachen Nachhaltigkeit würdigte. Zudem erwies sich 2019 mit über 700 fertiggestellten Objekten als das vertriebsstärkste Jahr in der Geschichte des Fertighausherstellers....

Verlosung
9. Rheinauer Lachnacht

Rheinau-Freistett. In der Stadthalle Freistett steigt am Donnerstag, 31. Oktober, zum neunten Mal die populäre „Rheinauer Lachnacht“ mit zwei bundesweit bekannten Künstlern. „Herr Schröder“ aus Berlin nimmt das Publikum mit seinem Erfolgsprogramm „World of Lehrkraft – ein Trauma geht in Erfüllung“ auf einen irren Trip durch die Bildungsstätten unserer Zeit aus der Sicht eines Lehrers mit. Bernd Kohlhepp, Künstlername „Herr Hämmerle“, ist ein schräger Schwabe mit gefährlichen Geistesblitzen....

Anzeige

Sommergenuss
Angeln für Jedermann – auch ohne Angelschein

Das klare, reine Schwarzwaldwasser des Gieselbachs, die naturnahe, artgerechte Haltung und hochwertiges Futter ohne Wachstumsbeschleuniger schaffen die ideale Lebensumgebung für unseren guten Fisch. Wir geben unseren Fischen genug Zeit zum Wachsen, damit jeder Bissen ein geschmackliches Erlebnis wird. Am Tageskartenteich können Sie mit einer Karte den ganzen Tag Forellen und Lachsforellen angeln. Es besteht keine Fangbegrenzung. Anschließend können Sie Ihre Fische im Schlachtraum putzen und...

Smartes Wohnen
Tablet wird die Schaltzentrale für Zuhause

Rheinau-Linx (rek). Die Beispiele, wie Bauherren die Haustechnik schon jetzt vernetzen können, sind vielfältig. "Angefangen hat 'WeberHaus' 2005 in Kooperation mit der T-Kom und Siemens", schaut der Marketingleiter Klaus-Dieter Schwendemann zurück. Derzeit baut "WeberHaus" gerade die neueste Generation des smarten Wohnens in ein Haus ein und zeigt es erstmals beim Tag der offenen Tür in der World of Living. Smart fängt schon an der Eingangstür an. Mit Gesichtserkennung, Fingerabdruck oder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.