Dachkonstruktion der Wasserwelt Rulantica im Europa-Park nimmt Formen an
Holzbinder hat ein Gewicht wie zehn ausgewachsene Elefanten

Beeindruckend die Montage des ersten Holzbinders für die Wasserwelt Rulantica im Europa-Park Rust | Foto: Sandra Decoux-Kone
  • Beeindruckend die Montage des ersten Holzbinders für die Wasserwelt Rulantica im Europa-Park Rust
  • Foto: Sandra Decoux-Kone
  • hochgeladen von Christina Großheim

Rust (sdk). Der erste Holzbinder für die künftige Dachfläche der Wasserwelt Rulantica wurde inzwischen montiert. Vier weitere Holzbinder werden im Laufe der Woche aufgesetzt.
Ein Holzbinder misst 50 Meter Länge, dreieinhalb Meter Breite, fünf Meter Höhe und hat ein Gewicht von 65 Tonnen, was einem Gewicht von zehn ausgewachsenen Elefanten entspricht. Die insgesamt 550 Tonnen schweren Holzträger sind die tragenden Säulen für die künftige Dachfläche der Wasserwelt. Imposant war der Anblick für die Journalisten, als der riesige Holzbinder mit Einsatz eines schweren Spezialkrans millimetergenau auf die 14 Meter hohen Betonstützen gehoben wurde. Sie dienen als Fundament für die 12.000 Quadratmeter große Dachfläche, die so groß wie zwei Fußballfelder sein wird. Landesweit soll es derzeit keine andere Baustelle geben, bei der Holzbinder in dieser Form verbaut werden. Bis zum Ende der Woche sollen die restlichen Teilstücke noch zu vier weiteren Trägerpaaren auf den Stützen zusammengesetzt werden.

Bereits im Vorfeld der Montage des Holzbinders gab es am Boden umfangreiche technische Vorarbeiten, wie die Installation von Lüftungskanälen, Trassen für Strom- und Wasser, EDV- und Medialeitungen sowie die Laufstege für Wartungsarbeiten während des Badebetriebs. Pro Fachwerkträger sind 17 Tonnen Technik verbaut worden. Das europäische Fichtenholz sorgt nicht nur für ein schöne Optik, sondern steht auch für einen umweltfreundlichen und sehr robusten Baustoff. Schließlich beläuft sich die Gesamtlast des Daches auf 1.600 Tonnen. Mit der erfolgreichen Montage des ersten Holzbinders hat die Wasserwelt Rulantica konkrete Formen angenommen. Der Badebetrieb auf insgesamt 45 Hektar soll dann im Spätjahr 2019 starten.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.