Nachrichten - Ausgabe Lahr

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

939 folgen Ausgabe Lahr
Panorama
Christian Meyer wechselt als Pfarrer von Haslach ins Hanauerland. Dort wird er – gemeinsam mit sechs Kollegen – die neue Großgemeinde Hanauerland betreuen. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Christian Meyer im Sonntagsporträt
Kein direkter Weg zum Pfarrer

Willstätt Zwölf Jahre war Christian Meyer evangelischer Gemeindepfarrer in Haslach: "Ich habe an der Grundschule unterrichtet, Gottesdienste abgehalten, mit Brautpaaren gesprochen und Beerdigungen vorgenommen." Nun beginnt ein neues Kapitel in seinem Leben: Seit Anfang September ist der 48-Jährige Teil der Großgemeinde Hanauerland. "Elf Gemeinden haben sich zu einer zusammengeschlossen. Wir sind sieben Pfarrer, die sich gegenseitig unterstützen", bringt Christian Meyer die Weiterentwicklung des...

In Schutterlindenbergschule
Entsorgung von Tierpräparaten beauftragt

Lahr (st) Die Ergebnisse einer Beprobung auf Schadstoffe in einem Nebengebäude der Schutterlindenbergschule liegen vor, so die Stadt Lahr in einer Pressenotiz. Auf deren Grundlage wird eine Fachfirma das Gebäude reinigen und die Tierpräparate, die für die Schadstoffbelastung ursächlich sind, entsorgen. Bis die Arbeiten beendet sind, bleibt das Gebäude, in dem sich Räume für die Schulsozialarbeit und die Ganztagesbetreuung (GIGS) befinden, vorsorglich geschlossen. Im ehemaligen Lehrschwimmbad...

Aktion "Sicherer Schulweg"
Verkehrsregeln werden spielerisch vermittelt

Lahr (st) „Seit 35 Jahren führen wir die Aktion 'Sicherer Schulweg' gemeinsam mit der Verkehrswacht Lahr durch – und seit 25 Jahren gehört 'Das kleine Zebra' schon dazu. Mit dem beliebten Theaterstück erreichen wir die jüngsten Verkehrsteilnehmer spielerisch und kindgerecht“, sagt Peter Rottenecker, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Lahr. Eine Woche lang ist das „Kleine Zebra“ an den Schulen in der Region unterwegs. Ziel ist es, gemeinsam mit den Kindern die wichtigsten Verkehrsregeln zu...

Chrysanthemenkönigin Valerie II. | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Studentin repräsentiert Festival
Valerie II. ist Chrysanthemenkönigin

Lahr (st) Valerie Hübner ist designierte Chrysanthemenkönigin und wird in diesem Jahr das Lahrer Blumen- und Kulturfestival repräsentieren. Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert sieht Valerie II. als „eine sympathische, sozial engagierte und weltoffene Lahrerin, die ihrer Heimatstadt und der Chrysanthema auch aus der Ferne eng verbunden ist“. Am Eröffnungssamstag, 25. Oktober, findet ihre Krönung zur 18. Chrysanthemenkönigin auf der E-Werk-Bühne statt. Ein starkes Bewerberinnenfeld machte die...

Fleißige Nährgruppe
Herzkissen für Patientinnen des Brustzentrums Lahr

Lahr (st) Eine besondere Spende hat das Brustzentrum am Ortenau Klinikum Lahr erhalten: Die Storchenturm-Quilter haben kürzlich hundert liebevoll genähte Herzkissen übergeben. Die farbenfrohen Kissen sind für Patientinnen gedacht, die im Brustzentrum operiert werden, und sollen ihnen in der Zeit nach dem Eingriff sowohl körperliche als auch seelische Unterstützung bieten, so das Ortenau Klinikum in einer Pressenotiz. „Dank der fleißigen Handarbeit der Storchenturm-Quilter können wir unseren...

Großzügige Regionalstiftung
Ökologiestation freut sich über 15.000 Euro

Lahr (st) Große Freude bei der Ökologiestation Lahr.: Die Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau fördert die Bildungsarbeit im Jahr 2025 mit 15.000 Euro. Bei einem Besuch vor Ort machte sich Nicole Dietl (Vorstandsmitglied der Sparkasse) ein Bild von der Arbeit der Ökologiestation. Dieter Singler und Frank Herden (geschäftsführende Vorstände des Jugendwerks im Ortenaukreis e.V.) sowie Antje Kirsch (vom Leitungsteam der Ökologiestation) führten durch das Gelände und stellten die...

Auf dem Heuberg in Ettenheim
Neue Beschilderung für den Weinlehrpfad

Ettenheim (st) Der beliebte Weinlehrpfad auf dem Heuberg in Ettenheim präsentiert sich ab sofort in neuem Gewand: Mit einer umfassenden Neugestaltung der Beschilderung bietet der Rundweg nun noch anschaulichere Informationen rund um den Weinbau in der Region, so die Stadt Ettenheim in einer Pressenotiz. Die drei Bürgermeister Bruno Metz, Thomas Gedemer und Pascal Weber freuen sich, denn pünktlich zum Kaiserberg-Wandertag, der am 3. Oktober stattfindet, wurden die Informationstafeln...

Nachtrag: Unfall A5 bei Mahlberg
76-Jähriger erliegt Verletzungen

Mahlberg (st) Nach dem Verkehrsunfall am vergangenen Montag, 29. September, (wir berichteten) in Höhe der Tank- und Rastanlage Mahlberg-Ost, ist auch der 76 Jahre alte Fahrer des Ford am Abend des 30. September an den Folgen seiner Verletzungen in einer Klinik verstorben. Seine 77 Jahre alte Mitfahrerin befindet sich weiterhin in medizinischer Behandlung in einer Klinik, schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung,

Unfall auf A5
Mutmaßlicher Unfallverursacher erliegt Verletzungen

Mahlberg (st) Nach dem schweren Unfall auf der A5 am Montagmittag, 29. September, ist der mutmaßliche Unfallverursacher am Abend seinen Verletzungen in einer Klinik erlegen, so die Polizei in einer Pressenotiz. Nach derzeitigen Erkenntnissen war der Mercedes-Fahrer auf der rechten Spur in Richtung Norden unterwegs, als er aus unbekannter Ursache auf Höhe der Tank- und Rastanlage nach rechts auf den Beschleunigungsstreifen wechselte. Dort kam es zum folgenschweren Zusammenstoß mit dem...

Polizei sucht Zeugen
Unbekannte versuchen in Bäckerei einzusteigen

Schwanau-Nonnenweier (st) Bislang Unbekannte haben in der Nacht auf Donnerstag, 25. September, versucht, in eine Bäckerei in der Ottenheimer Straße einzubrechen. Hierbei machten sich mutmaßlich zwei Personen gegen 3.45 Uhr an der Eingangstür zu schaffen und versuchten diese aufzuhebeln, wodurch der Türmechanismus beschädigt wurde. Möglicherweise hat das Auslösen des akustischen Alarms die Ganoven von ihrem weiteren Vorhaben abgehalten, so die Polizei. Nach ersten Feststellungen dürfte nichts...

Zeugen gesucht
Junge wird von Auto angefahren und sucht das Weite

Lahr (st) Am Mittwochabend, 24. September, rief eine 23-jährige Autofahrerin bei der Polizei an und berichtete, dass ihr gegen 19.45 Uhr in der Tiergartenstraße, auf Höhe eines Imbisses, ein Junge vor ihren PKW gelaufen sei und es zu einer Kollision kam. Nach dem Aufprall lief der etwa zehn bis 13 Jahre alte Junge davon. Den Polizeibeamten vor Ort erklärte die 23-Jährige, dass sie von einem Einkaufzentrum in der Tiergartenstraße in Richtung Stadtmitte fuhr, als der Junge vom gegenüberliegenden...

Autofahrer missachtet Vorfahrtsregelung
BMW erfasst E- Scooter-Fahrer

Lahr (st) Die Vorfahrtsmissachtung eines 21-jährigen BMW-Fahrers dürfte am Mittwochabend, 24. September, ursächlich für die Kollision mit einem 55 Jahre alten E-Scooter-Fahrer gewesen sein. Gegen 21.30 Uhr befuhr der 55-Jährige die Dinglinger Hauptstraße von der Kaiserstraße kommend in Richtung Rheinstraße, als er im Kreisverkehr Höhe der Offenburger Straße offenbar von dem BMW-Fahrer übersehen wurde und folglich von diesem erfasst wurde. Durch die Kollision wurde der E-Scooter-Fahrer leicht...

Bagger in Brand geraten
Ursache für Feuer auf Firmengelände unklar

Kippenheim (st) Der Brand eines Baggers auf einem Betriebsgelände in der Keltenstraße in Kippenheim hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 23. auf 24. September, zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz geführt. Der genaue Sachschaden kann noch nicht beziffert werden, teilt die Polizei mit. Weshalb der Bagger gegen 2.10 Uhr in Vollbrand geriet, ist bislang noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlung.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Fußball-Verbandsliga
Moritz Bandle drehte nach der Pause die Partie in Lahr mit einem Doppelpack

Nach der überraschenden Pleite beim Aufsteiger in Laufenburg wollte sich der SC Lahr im Heimspiel gegen Südstern Singen rehabilitieren. Die Anfangsphase begann gut aus Sicht der Gastgeber. Ballkontrolle mit dem Zug nach vorne. Dabei scheiterte Moritz Bandle mit einem Schuss aus dem Hinterhalt.Bis dato hatten die Gastgeber den tiefstehenden Gegner im Griff. Bis zur 12. Minute die Hohentwieler einen Freistoß aus rund 25 Metern zugesprochen bekamen. Routinier Nedzad Plavci nahm Maß, SC-Schlussmann...

Sechs Titel und starke Teamleistungen
Landesmeisterschaften 2025 Sportschießen

Der KKSV Ettenheim kehrt mit einer beeindruckenden Bilanz von der Landesmeisterschaft des Südbadischen Sportschützenverbands zurück: Die Schützinnen und Schützen holten sechs Landesmeistertitel, dazu drei Silber- und sieben Bronzemedaillen. In der Mannschaftswertung sicherten sich die Teams drei Silberränge. Herausragend war die Juniorinnenmannschaft: Laura Kappeler gewann sowohl KK 3x20 als auch den KK-Liegendkampf und feierte damit den Doppeltitel. In beiden Disziplinen komplettierten Sarah...

Fußball-Verbandsliga
SC Lahr - SV 08 Kuppenheim 3:0

Der SC Lahr lief am Samstag gegen den SV Kuppenheim mit breiter Brust auf. Die Hausherren legten letzte Woche im Pokal und dann in der Liga gegen den SV Linx den Grundstein für eine erfolgreiche Woche. Vergessen war die 0:4 Schlappe zu Hause gegen Neuling Rotweiß Salem. Der SC hatte gegen den SV Kuppenheim Spielwitz gepaart mit einem hohen Ballbesitz. In der achten Minute das 1:0 durch Johannes Wirth. Ein Schuss des Routiniers lag plötzlich im Netz der Gäste. Das gab den Lahrern den nötigen...

Handball-Oberliga:
Meißenheim siegt im Derby mit 38:31 gegen Altenheim

Derbystimmung zum Ligaauftakt der Handball-Oberliga beim HTV Meißenheim. Der runderneuerte TuS Altenheim, bei dem etliche Leistungsträger von Bord gingen, startete die Reise nach Meißenheim mit Trainer Robin Haller mit gemischten Gefühlen. TuS Altenheim bot die Stirn Bereits im Vorfeld waren eigentlich die Fronten geklärt. Meißenheim stand in der Favoritenrolle, was auch HTV Coach Christoph Baumann nicht weg diskutieren wollte. Dennoch mahnte Baumann den TuS trotz etlicher Abgänge nicht zu...

Fußball-Verbandsliga
SC Lahr holt sich heftige 0:4-Abfuhr

Bis zum gestrigen Spieltag hatte der SC Lahr eine blütenreine Weste. Gegen den Aufsteiger Rot-Weiß Salem musste der favorisierte Gastgeber seine Segel streichen. Die Seehasen aus Salem waren schon in der ersten Hälfte bissiger und giftiger. Man merkte den Gästen an, die wollten nicht erneut als Verlierer vom Platz gehen. Schon in den Zweikämpfen zeigte Salem wenig Respekt vor dem Favoriten, der es mit Schönspielerei und Pässen nach hinten versuchte. Dadurch entstand wenig Gefahr vor dem...

Fußball Verbandsliga
SC Lahr startet mit einem 3:0 Sieg im Lokalkampf

Lahr Vor rund 870 Zuschauern hatte der SC Lahr am Freitagabend zum Verbandsliga-Auftakt gegen Aufsteiger SV Niederschopfheim beim 3:0 Sieg allen Grund zum feiern. Doch so deutlich wie der Sieg war die Partie nicht. Denn die Gäste ließen schon wie im Pokalspiel gegen Würmersheim die besten Chancen durch Gerasch, Pies, Prieto und Weingart liegen. Wie aus heiterem Himmel das 1:0 der Gastgeber. Nach einem schnellen Angriff legte Lahrs Nico Schuhmacher quer und Kevin Giesler drückte die Kugel zur...

Das Raumwunder von Felix Grundhöfer
Portal in eine andere Welt

Lahr (st) Eine Straßenszenerie in der fiktiven Wolkenstadt „Kla-du-ta-un“ zeigt Felix Grundhöfers Werk in der Reihe „Raumwunder des Monats“, das derzeit im Foyer des Lahrer Stadtmuseums in der Tonofenfabrik zu sehen ist. "Kla-du-ta-un" ist eine futuristische Fantasy-Comicwelt mit fein durchdachten Charakteren. Skurril, dystopisch und voll schwarzem Humor präsentieren sich die Figuren und Geschehnisse in der Wolkenstadt. Sie bildet den roten Faden durch Grundhöfers Werke, bei denen er sich mit...

LahrKultur: Flexibilität genießen
Frühbucherfrist für Wahlabos startet

Lahr (st) Ob dramatisches Schauspiel, hochkarätige Klassik oder stimmungsvolle Oper: Wer in Lahr Kultur erleben will, hat mit dem neuen Abo-Programm für die Spielzeit 2025/2026 die große Auswahl. Das Angebot von LahrKultur richtet sich an Theaterfans, Musikliebhaber und alle, die sich gerne von starken Geschichten und großer Bühnenpräsenz mitreißen lassen. Mit einem Abonnement sichert man sich nicht nur die besten Plätze und vergünstigte Preise mit einer Ersparnis von bis zu 40 Prozent, sondern...

Deckelelupfer von Regina Sittler
Quinoa-Sommersalat mit Wassermelone

Dr. Regina Sittler setzt beim Kochen auf frische und gesunde Zutaten. Ihr Quinoa-Sommersalat mit Wassermelone, Avocado und Feta ist die perfekte Wahl für warme Tage. Ideal als leichte Hauptspeise oder als bunter Begleiter zum Grillabend. LW Das braucht’s:100 g weiße oder bunt gemischte Quinoa 300 ml Wasser 1 Prise Salz 300-400 g Fruchtfleisch einer Wassermelone 1 reife Avocado 100 g Feta ½ rote Zwiebel eine Handvoll frische Minze optional Petersilie oder Basilikum 2 EL Olivenöl Saft einer...

Von links: Europa-Park-Chef Roland Mack, Kai-Achim Klare, Bürgermeister Rust, Maria Würth und Sylvia Weber, Leitung der Kunstaktivitäten Würth Gruppe | Foto: Europa-Park
4 Bilder

Neue „Skulpturenallee“ in Rust
Internationale Kunst an der Alten Elz

Rust (st) Mit der „Skulpturenallee“ wurde eine neue Attraktion an der Alten Elz gegenüber des Hotels "Bell Rock" feierlich eröffnet. Die Ausstellung ist für jedermann frei zugänglich. Wie der Europa-Park informiert, erfolgt das große Kunstprojekt in Rust in Kooperation mit der weltberühmten Sammlung Würth. Die „Skulpturenallee“ wird eine Einrichtung auf Dauer. Zum Auftakt dieses Kunstereignisses wird die Sammlung Würth wichtige Leihgaben zur Verfügung stellen, die von eigenen Kunstwerken des...

Brot aus dem Europa-Park | Foto: gro
3 Bilder

Genuss-Tipp
Frisch aus dem Holzbackofen

Brot aus dem Europa-Park? Klar, denn in "Le Petit Boulangerie" im französischen Themenbereich wird täglich frisch gebacken. Neben knusprigen Baguette und Croissants wird auch ein elsässisches Holzofenbrot angeboten. Das lässt sich nach einem Parkbesuch gut mit nach Hause nehmen, um noch ein wenig "Savoir vivre" zu Hause zu genießen. Das Brot duftet frisch und nach Hefe. Die Kruste ist fest, aber nicht zu hart und mit Mehl bestreut. Die Krume ist mittelfein. Die Textur ist angenehm, weich, aber...

Deckelelupfer von Marianne Mack
Risotto mit Steinpilzen

Rust (st) Eines von 30 Rezepten, mit denen Marianne Mack ihre Familie verwöhnt, ist dieser schlichte, aber dennoch geschmacklich raffinierte Risotto. Das Rezept ist für vier Personen berechnet und findet sich ebenfalls in dem Kochbuch "Chez Marianne". Das braucht's:350 g frische Steinpilze oder ersatzweise Steinchampignons 25 g getrocknete Steinpilze 2 EL Butter 2 El Olivenöl 1 Zwiebel 350 g Risotto-Reis 1,5 l selbst gekochte Hühnerbrühe Salz, Pfeffer 60 g frischer Parmesan So geht's:Die...

Martin Wenz ist seit 22 Jahren für das Elektrizitätswerk Mittelbaden tätig. Seit 1. Juli ist er dort Finanzvorstand. Die ersten Karriereschritte führten ihn allerdings in die Kreis- und Gemeindeverwaltung. Energie war aber schon damals ein wichtiges Thema.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Martin Wenz im Porträt
Auch Umwege führen schließlich ans Ziel

Lahr "Ich war eigentlich immer auf Umwegen unterwegs", sagt Martin Wenz in Bezug auf seine Karriere. Seit 1. Juli ist der gebürtige Lahrer, der in Schwanau aufgewachsen ist, Finanzvorstand des Elektrizitätswerks (E-Werk) Mittelbaden. Über verschlungenen Karriereweg zum E-WerkDass Martin Wenz einmal beim E-Werk Mittelbaden landen würde, war anfangs so gar nicht absehbar. "Nach dem Wechsel von der Realschule auf das Gymnasium und dem Abitur wollte ich eigentlich Betriebswirtschaftslehre...

Als echte "Lohrerin" vermittelt Annemarie Friedrich-Kirn ihr umfangreiches Wissen über ihre Heimatstadt als Stadtführerin.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Annemarie Friedrich-Kirn
Mit Herzblut für Lahr und den Guller

Lahr (gro) Annemarie Friedrich-Kirn ist Lahrerin mit Leib und Seele. "Wenn ich fortfahre, heimkomme und dann den Schutterlindenberg sehe, geht mir das Herz auf", sagt die 64-Jährige. Ein Leben fern ihrer Geburtsstadt ist für sie nur schwer vorstellbar. Sie wurde in Lahr geboren und machte dort Abitur. "Ich habe bis zum Vordiplom Verwaltungswissenschaften in Konstanz studiert", erinnert sie sich. "Doch dabei wurde mir klar, dass ich keine Theoretikerin, sondern Praktikerin bin." Ohne zu zögern...

Glosse im Guller
Klar, Schwanau ist einen Aufschlag wirklich wert

Schwanau verlangt nächstes Jahr für Übernachtungsgäste eine Steuer in Höhe von vier Prozent. Das hat jetzt der Gemeinderat beschlossen. Das bedeutet konkret: Wollte ich mir im Januar 2026 mal einen schönen Abend in Schwanau machen und würde mir deshalb ein Ferienapartment für 67 Euro nehmen, wären 2,68 Euro Übernachtungssteuer fällig. Mir wäre es das wert. Auch anderswo im Ortenaukreis müssen Gäste einen Obolus entrichten. Dort heißt er Kurtaxe. Beispielsweise werden in Kappelrodeck, Ottenhöfen...

Die Inhaberfamilie Mack zum Finale der 50 Jahre Gala | Foto: Europa-Park
20 Bilder

Jubiläumsgala
Europa-Park feiert 50 Jahre mit hochkarätigen Gästen

Rust (st) Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik, Freizeitindustrie, Kultur und Showbusiness erlebten auf Einladung der Inhaberfamilie Mack im Europa-Park einen unvergesslichen Galaabend voller Emotionen, hochkarätiger Unterhaltung und kulinarischer Höhepunkte am vergangenen Freitag, 11. Juli. Die beeindruckende Veranstaltung in der Europa-Park Arena bildete einen der Höhepunkte der Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum von Deutschlands größtem Freizeitpark, die das gesamte Jahr 2025 über...

Katja Remer | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Katja Remer im Porträt
Mit Herz und Gaumen im Einsatz für den Rebensaft

Friesenheim-Oberschopfheim Ja, Katja Remer trinkt auch gerne mal ein kühles Bier. Besonders schätzt die Leiterin des Weinparadies Ortenau aber natürlich den Rebensaft. Das Weinparadies Ortenau, das sind 42 Weinbaubetriebe, drei Stadt- und Landkreise sowie 20 Weinorte, die sich in einem Verein zusammengeschlossen haben. "Ziel ist es, auf das Weinbaugebiet Ortenau aufmerksam zu machen", erklärt Katja Remer. Spannende Aufgabe für einen kreativen KopfHat die gebürtige Denzlingerin, die mit ihren...

Glosse im Guller
Denkwürdiger Caipi bei Edeka Kohler in der Arena Lahr

Das E-Center Kohler und die Arena Lahr feiern 25-jähriges Jubiläum. Und während ich mich als Pressevertreterin bei der Party dort so umsah, kamen Erinnerungen hoch. Als die Arena eröffnete, wohnte ich nämlich noch in Lahr und war begeistert vom modernen Einkaufszentrum – insbesondere vom Supermarkt. Zwar existierten in Lahr schon Supermärkte mit sehr ordentlichem Sortiment. Aber was die Kaufmannsfamilie Kohler da in der Arena bot, das gab es damals in dieser Form noch nicht in der...

Anzeige
1976 wurde das Familienunternehmen Janoschka in Kippenheim gegründet. Im ersten Betriebsjahr startet es mit einem fünfköpfigen Team, das sich zunächst auf die Erstellung von Druckvorlagen für den Dekor-Bereich konzentriert. Heute ist Janoschka weltweit tätig. | Foto: Fotos: Janoschka Deutschland GmbH
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Janoschka setzt Maßstäbe im Tiefdruck

Kippenheim. Wer eine Chipstüte oder eine Keksverpackung in der Hand hält, hat fast immer auch ein Stück Janoschka in der Hand. Das 1976 gegründete Familienunternehmen gehört heute zu den führenden Anbietern für Druckwerkzeuge im Verpackungsdruck. Am Stammsitz in Kippenheim und in zwölf weiteren Ländern entstehen die Zylinder, mit denen Millionen Verpackungen weltweit bedruckt werden. „Deutschland ist für uns das Know-how-Center. Von hier aus haben wir viele Werke mit aufgebaut“, sagt Mike...

„The Pioneer Award 2025“
Der Europa-Park und MACK One ausgezeichnet

Rust (st) Michael Mack, CEO MACK One und geschäftsführender Gesellschafter Europa-Park, wurde mit dem renommierten „The Pioneer Award“ in der Kategorie „Zukunftsmacher“ ausgezeichnet. Das unabhängige, digitale Medienunternehmen „The Pioneer“, welches zu den etabliertesten Institutionen in Deutschland zählt, vergibt jährlich Auszeichnungen für herausragende unternehmerische Leistungen, die Mut, Innovationskraft und Weitsicht verbinden. In der Begründung schreibt „The Pioneer“: „Der Europa-Park...

Die Fachzeitschrift Kirmes & Park Revue kürte den Europa-Park erneut als "Europas besten Themenpark“. | Foto: Europa-Park
5 Bilder

Bei der IAAPA Expo Europe
Zahlreiche Auszeichnungen für den Europa-Park

Rust (st) Bei der IAAPA Expo Europe in Barcelona, der größten und wichtigsten Fachmesse der Freizeitbranche, wurde das Europa-Park Erlebnis-Resort auch 2025 mehrfach ausgezeichnet. Dabei wurden unter anderem der „European Star Award“ sowie der „Park World Excellence Award“ verliehen. Die Fachzeitschrift Kirmes & Park Revue kürte Deutschlands größten Freizeitpark bei den „European Star Awards“ erneut als „Europas besten Themenpark“, die Wasserwelt Rulantica erreichte den 2. Platz in der...

Zum 1. Januar 2026
Überlandwerk Mittelbaden mit neuem Geschäftsführer

Lahr (st) Mit Wirkung zum 1. Januar 2026 ist Stephan Förster (41) zum Kaufmännischen Geschäftsführer des Überlandwerks Mittelbaden GmbH & Co. KG ernannt, teilt das Unternehmen in einer Presseerklärung mit. Gemeinsam mit Matthias Heck, Technischer Geschäftsführer Überlandwerk Mittelbaden, bildet er ein starkes Tandem, das sich den anstehenden Herausforderungen des Netzbetreibers Überlandwerk Mittelbaden GmbH & Co. KG stellt. Zu seinen Kernaufgaben gehören die strategische Weiterentwicklung des...

	Jürgen und Mauritia Mack nahmen den Golden Ticket Award für den Europa-Park als bester Freizeitpark der Welt entgegen


 | Foto: Europa-Park
4 Bilder

Hohe Branchenauszeichnung
Europa-Park bester Freizeitpark der Welt

Rust/Charlotte (USA) (st) Am 6. September 2025 wurde der Europa-Park zum zehnten Mal mit der höchsten Branchenauszeichnung „Golden Ticket Award“ als „Bester Freizeitpark der Welt“ geehrt. Das badische Familienunternehmen setzte sich damit im Jubiläumsjahr erneut gegen namhafte Wettbewerber wie Walt Disney World und die Universal Studios durch, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Preisverleihung der renommierten Fachzeitschrift Amusement Today habe in diesem Jahr im Freizeitpark Carowinds in...

Anzeige
Markus Juchheim, Geschäftsführer Julabo GmbH | Foto: Julabo GmbH
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Julabo prägt mit Präzision die Welt

Seelbach In Seelbach, im Herzen der Black Forest Power Region, entstehen unscheinbare Geräte, die weltweit Prozesse ermöglichen – und dabei oft unsichtbar bleiben. Wer denkt beim Smartphone, beim Bieretikett oder beim E-Auto an exakte Temperaturregelung? Markus Juchheim schon. „Ohne präzise Temperiertechnik gäbe es viele moderne Annehmlichkeiten schlichtweg nicht“, sagt der Geschäftsführer der Julabo GmbH. Seit über 50 Jahren am MarktDas Unternehmen entwickelt seit über 50 Jahren Lösungen für...

Der Europa-Park Zeppelin über dem Bodensee | Foto: Europa-Park
Aktion 2 Bilder

50 Jahre Europa-Park
Zeppelinflug und vier Eintrittskarten zu gewinnen

Rust Zum 50. Jubiläum des Europa-Parks hebt ein besonderer Botschafter in luftige Höhen ab: der nagelneue Europa-Park Zeppelin. Bis November wird das 75 Meter lange Luftschiff mit den Maskottchen Ed und Edda auf der Hülle regelmäßig über Süddeutschland zu sehen sein. Am Geburtstagswochenende macht der Europa-Park Zeppelin vom 11. bis zum 14. Juli 2025 Halt im Erlebnis-Resort und legt seinen Passagieren die Welt in einer Flughöhe von 300 Metern zu Füßen. Mindestalter 18 JahreDie Flüge über dem...

Das Foto entstand im Juli 2010. Anja Fleischmann schreibt: "Es war unglaublich heiß, mein Sohn hatte viel Spaß bei der Splash Battle mit den vorbeifahrenden Booten. Damals wurde man dabei noch richtig nass, eine willkommene Abkühlung."

 | Foto: Eingereicht von Anja Fleischmann
27 Bilder

"Wir haben Spaß im Europa-Park"
Danke für die vielen Schnappschüsse!

Rust 150 Millionen Menschen haben in 50 Jahren den Europa-Park besucht. Dabei sind natürlich unzählige Fotos entstanden. Wir haben die Guller-Leser gebeten, uns ihre persönlichen Schnappschüsse unter dem Motto zu schicken: "Wir haben Spaß im Europa-Park". Herzlichen Dank für die Bilder aus fünf Jahrzehnten! Hier gibt es eine Auswahl der eingereichten Bilder. Unter allen Einsendungen verlosen wir 3x2 Eintrittskarten für den Europa-Park. Diese werden per Post zugeschickt. Gewinner, die ihre...

Die Fahrt auf der Achterbahn Eurosat ist real, doch dank der VR-Brillen befinden sich die Fahrgäste in einer völlig anderen Welt, nämlich der des "Phantom der Oper". | Foto: Europa-Park
4 Bilder

50 Jahre Europa-Park
Wenn Realität und Fantasie miteinander verschmelzen

Rust (gro) Die Zukunft der Unterhaltung wird bei Mack One entwickelt. Die Innovationsschmiede der Mack Group wurde von Michael Mack ins Leben gerufen, um neue Maßstäbe in der Freizeitpark- und Unterhaltungsbranche zu setzen. "Wir schaffen Erlebniswelten", erklärt Maxime Caruso. Mack One ist international aufgestellt: In Plobsheim ist das Headquarter, es gibt Standorte in Rust, Luzern und London. Die Produkte kommen nicht nur im Freizeitpark zum Einsatz, sondern werden auch für externe...

Svetlana Gureth im Kostümlager, das unmittelbar am Nähatelier liegt: An dem Traum in Hellblau hat sie mitgearbeitet.  | Foto: gro
5 Bilder

Im Nähatelier des Europa-Parks
Maßgeschneidert für den großen Auftritt

Rust (gro) Der Europa-Park steht für mehr als nur rasante Fahrgeschäfte: In täglichen Shows und Paraden entführen die Künstler die Besucher in eine eigene Welt. Ihre großen Auftritte haben sie ebenfalls in den Dinnershows, die von November bis Februar angeboten werden. Die fantasievollen Kostüme entstehen zu einem großen Teil im Park. "Wir nähen viel selbst", erzählt Svetlana Gureth vom hauseigenen Nähatelier. "Wir stellen vor allem die Kostüme für die Dinnershows nach Vorlagen her. Aber auch...

Foto: Europa-Park
10 Bilder

50 Jahre Europa-Park
Peter Hagen-Wiest – köstliche Kunst im "Ammolite"

Rust (ag) Nur selten wird Peter Hagen-Wiest von Freunden und Bekannten privat nach Hause zum Essen eingeladen. Die meisten trauen sich einfach nicht, für den Küchenchef des mit zwei Michelinsternen dekorierten "Ammolite – The Lighthouse Restaurant" zu kochen. Eine unnötige Sorge, wie er lachend betont: "Ich esse auch gerne ganz normale Gerichte." Zwei MichelinsterneBeruflich kocht Peter Hagen-Wiest selbst dagegen in der Top-Liga. Seit 2013 arbeitet der gebürtige Bregenzer im Europa-Park...

Feierlich wurde der Inhaber-Familie Mack der symbolische Schlüssel für die neue Silver Lake City übergeben. | Foto: Europa-Park
6 Bilder

50 Jahre Europa-Park
In Rust hält jetzt der Wilde Westen Einzug

Rust (st) In Rust hält der Wilde Westen Einzug: Der Europa-Park realisiert eine eindrucksvolle Erweiterung seines bisherigen Camp Resorts. Die Silver Lake City ist zu einem authentischen Erlebnisareal gewachsen. Western HousesDie zusätzlichen 36 neuen detailgetreuen Western Houses und 68 neue Caravan-Komfort-Stellplätze sorgen laut einer Pressemitteilung für entspannende Nächte. Kulinarisch erwartet die Gäste das atmosphärische Buffet-Restaurant Diner Station und die charmante Wild Horse Bar....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.