Bundestagsabgeordneter Peter Weiß besucht New Albea
Weiterqualifizierung wird groß geschrieben

Bürgermeister Thomas Schäfer, Bundestagsabgeordneter Peter Weiß, Inhaber Johannes Pollaert und Geschäftsführer Michael Nölle (v. l.) beim Firmenrundgang in Seelbach | Foto: Yannick Winkler
  • Bürgermeister Thomas Schäfer, Bundestagsabgeordneter Peter Weiß, Inhaber Johannes Pollaert und Geschäftsführer Michael Nölle (v. l.) beim Firmenrundgang in Seelbach
  • Foto: Yannick Winkler
  • hochgeladen von Christina Großheim

Seelbach (st). Über die Entwicklung des Seelbacher Kunststoff- und Folienherstellers New Albea hat sich Bundestagsabgeordneter Peter Weiß bei Inhaber Johannes Pollaert und Geschäftsführer Michael Nölle informiert. Begleitet wurde der Abgeordnete von Seelbachs Bürgermeister Thomas Schäfer.

Die gute Nachricht der Unternehmensleitung: „Wir erwarten auch in diesem Jahr weiteres Wachstum“, so Johannes Pollaert, der auf die gute Entwicklung der Firma in den vergangenen zwei Jahren verwies. Vom Wachstum profitieren auch die Mitarbeiter: Im August steht eine Lohnerhöhung an.

Rund 150 Mitarbeiter sind aktuell in Seelbach beschäftigt. Probleme bei der Personalgewinnung gibt es nicht. „Wir konnten bislang alle Stellen adäquat besetzen. Hierfür ist wohl auch das gute Betriebsklima mit verantwortlich“, so Inhaber Pollaert. Auch nutzt die Firma das "WeGeBau"-Programm der Agentur für Arbeit, welches Arbeitnehmer bei der Weiterqualifikation unterstützt. „Es freut mich, dass New Albea die Fördermöglichkeiten zur Weiterbildung der Arbeitnehmer intensiv nutzt. Leider bleiben aktuell noch 50 Prozent der 'WeGeBau'-Mittel ungenutzt“, so Peter Weiß. Geschäftsführer Michael Nölle regt an, das Programm um eine Sprachförderung zu erweitern. „Bislang zahlen wir für die Sprachausbildung der Arbeitnehmer selbst“, so Nölle.

Ein weiteres Anliegen des Unternehmens ist die Verkehrsanbindung. Aktuell arbeitet das Unternehmen mit drei Schichten. „Für die Früh- und Spätschicht fehlt ein Bus aus und in Richtung Lahr“, so Personalleiterin Sabine Hügel.

Beim Rundgang durch die Firma konnte sich der Bundestagsabgeordnete ein Bild von den Produkten machen, die unter anderem im Porsche Panamera verbaut sind. Geschäftsführer Michale Nölle erklärte den Besuchern mit großer Begeisterung die Geräte und Anlagen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.