Nachrichten - Seelbach

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

166 folgen Seelbach
Lokales

Zukunftsthemen
Erste interkommunale Gemeinderatssitzung im Renchtal

Oppenau (st) „Es ist ein historisch einzigartiger Moment für unsere Kommunen“, betonte Oppenaus Bürgermeister Uwe Gaiser zum Auftakt der ersten interkommunalen Gemeinderatssitzung am Dienstagabend, 25. November. Als Ausrichter begrüßte er die Ratsmitglieder der vier Renchtal-Kommunen gemeinsam mit Oberbürgermeister Gregor Bühler (Oberkirch), Bürgermeister Meinrad Baumann (Bad Peterstal-Griesbach) und Bürgermeister Thomas Krechtler (Lautenbach) herzlich in der Günter-Bimmerle-Halle in Oppenau....

Austausch mit Ortsvorsteher zu vielen Themen
Fechner zu Gast Wittelbach

Seelbach-Wittelbach (st) Zum Austausch über Wittelbacher Ortsthemen traf sich SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner im Wittelbacher Rathaus mit Ortsvorsteher Werner Göhrig. "Wittelbach steht ganz gut da, trotzdem arbeitet der Ortschaftsrat gemeinsam mit der Verwaltung stetig daran, Wittelbach weiter voranzubringen", berichtete Göhrig. Grundlegend sei es deshalb wichtig, die nach der Gemeindereform entstandene Ortsverfassung beizubehalten, um so den Ortsteil bürgernah gestalten zu können,...

Digitale Passbilder
PointID-System erfolgreich in Seelbach installiert

Seelbach (st) Bereits zum 1. Mai 2025 wurde bundesweit seitens der Bundesdruckerei das sogenannte PointID-System eingeführt. Hintergrund ist eine Gesetzesänderung, die vorsieht, dass die biometrischen Passbilder nur noch digital übermittelt werden dürfen oder direkt in der Passbehörde erstellt werden müssen. Ziel ist die Sicherheit und Verlässlichkeit von Ausweisdokumenten weiter zu erhöhen. Nach anfänglichen Lieferschwierigkeiten konnte nun im Bürgerbüro in Seelbach das PointID-System...

Sonnwendlauf
3.333 Euro für das Wünschewagen-Projekt des ASB Südbaden

Seelbach (st) Auch die zweite Auflage des Charity Run „LaufLOS“ im Rahmen des 18. Seelbach-Schwarzwald-Sonnwendlaufs im vergangenen Juni war ein großer Erfolg. 185 Laufsportbegeisterte gingen bei bester Stimmung ohne Zeitmessung zu Gunsten des Wünschewagen-Projektes des ASB Südbaden auf die drei Kilometer lange Strecke. Jeder Teilnehmer erhielt als Erinnerung ein Lauf-Shirt, das durch die großzügigen Spenden der Charity Run-Partner Holiday Heimtex in Seelbach und Sport Service Lahr realisiert...

Auf dem Langenhard bei Seelbach
Landratsamt genehmigt Windkraftanlage

Seelbach (st) Das Verfahren für die Genehmigung der Windkraftanlage „Kempfenbühl Süd“ Langenhard (Kempfenbühl/Schlossbühl) ist abgeschlossen. Am Montag, 19. August, wurde die Genehmigung an die Antragstellerin, die Ökostromgruppe Freiburg, übergeben. Es handelte sich um ein vereinfachtes Verfahren ohne Öffentlichkeitsbeteiligung. Im Windpark auf dem Langenhard befinden sich drei Windenergieanlagen. Die erste der drei Anlagen wurde 2013 bei einem Brand zerstört und 2015 repowert, das heißt durch...

Blick hinter die Kulissen
Fechner besucht Seelbacher Schwimmbad

Seelbach (st) Einen eindrucksvollen Blick hinter die Kulissen des Seelbacher Familienbads bekam SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner und seine Besuchergruppe. "Es ist schon erstaunlich, wie viel Arbeit und Logistik hinter dem Schwimmbadbetrieb steckt und deshalb ein großes Dankeschön an alle Mitarbeiter", sagte Fechner einleitend. Sehr beliebtBürgermeister Michael Moser sagte, dass ihm das Familienbad in Seelbach besonders wichtig ist. Nicht nur für Touristen, sondern gerade auch für die...

Geroldsecker Bildungszentrum
Schüler besuchen französische Brieffreunde

Seelbach (st) Die 2., 3. und 4. Klassen des Geroldsecker Bildungszentrums besuchten ihre französischen Brieffreunde in Oberhausbergen. Die französische Grundschule, mit welcher schon seit einigen Jahren eine Partnerschaft besteht, liegt im Elsass in der Nähe von Straßburg. Nach der Ankunft wurden Delegation aus Seelbach mit deutschen und französischen Liedern auf dem Schulhof begrüßt. Anschließend ging es in die Klassenzimmer, wo gemeinsam gespielt und gebastelt wurde. Nach einem ausgiebigen...

Einbruch auf ein Firmengelände
Langfinger schnell festgenommen

Seelbach (st) Mit einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts eines besonders schweren Falls des Diebstahls müssen sich seit Montagmorgen, 30. Juni, ein 48-jähriger sowie ein 25-jähriger Mann auseinandersetzen. Nach aktuellen Erkenntnissen sollen die beiden gegen 3 Uhr mit einem Citroen ein Firmengelände befahren und eine Kabeltrommel, einen Trennschleifer sowie einen Karton mit Kabelschrott entwendet haben. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnten die zwei Langfinger...

Polizei warnt vor Telefonbetrug
Vorsicht vor falschen Polizeibeamten

Seelbach (st) Zu einer Serie von Anrufen durch einen falschen Polizeibeamten kam es am Sonntag, 30. Juni, im Raum Seelbach. Mit der bekannten Masche, dass es im Ort zu mehreren Einbrüchen gekommen sei und die Adresse der Geschädigten auf einer Liste möglicher Einbruchsziele gefunden wurde, gelang es zumindest in einem Fall, eine über 80-jährige Seniorin von dieser Geschichte zu überzeugen. Letztendlich übergab die alte Dame Bargeld, Schmuck und Bankkarten an die Betrüger. Es entstand ihr ein...

Tragischer Unfall
Mädchen mit Offroad-Fahrzeug verunglückt

Seelbach Ein Mädchen ist am Montagabend bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen. Das Kind befuhr mit einem Offroad-Fahrzeug in Begleitung einer Jugendlichen einen Waldweg und war kurz nach 19 Uhr aus noch unbekannter Ursache vom Weg abgekommen. In der Folge kippte das Fahrzeug auf die Seite, wobei sich das Mädchen so schwer verletzte, dass auch sämtliche Hilfsmaßnahmen das Kind nicht mehr retten konnten. Die Beifahrerin erlitt durch den Unfall leichte Verletzungen. Neben Helfern des...

Mit Pedelc unaufmerksam
Radlerin bei Unfall schwer verletzt

Seelbach Am Freitagnachmittag ereignete sich in der Seelbacher Straße Am Bahndamm ein Verkehrsunfall, bei dem eine 59-jährige Radfahrerin schwer verletzt wurde. Sie wollte mit ihrem Pedelec von einem Lebensmittelmarkt nach links abbiegen und übersah dabei ein bevorrechtigtes Auto. Beim Zusammenprall mit dem PKW zog sich die 59-Jährige schwere Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Die Radfahrerin trug einen Schutzhelm.

Taxifahrer reagiert blitzschnell
Vollbremsung verhindert Schlimmeres

Seelbach (st). Die schnelle Reaktion eines Taxifahrers hat am Dienstagnachmittag, 14. Juni, dazu beigetragen, dass ein fünfjähriges Kind, das die Straße überqueren wollte, nur leicht verletzt wurde, teilt die Polizei mit. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der Fünfjährige die L102 zwischen Wittelbach und Seelbach im Bereich eines dortigen Campingplatzes über eine Fußgängerfurt queren und wurde trotz eingeleiteter Bremsung eines herannahenden Taxis kurz nach 14 Uhr von dem Auto erfasst. Der...

Polizei steht vor Rätsel
Pferdeschädel entdeckt am Schönberg entdeckt

Seelbach (st). Ein am Waldrand eines frequentierten Wanderwegs abgetrennter Pferdekopf gibt den Polizeibeamten des Fachbereichs Gewerbe und Umwelt Rätsel auf. Ein Zeuge meldete am Donnerstagmorgen, dass unterhalb der Geroldseck entlang des Verbindungsweges Weiler zu einem Ausflugshof abgelegte Haupt. Bereits vor einigen Wochen soll an gleicher Stelle ein Tierschädel gelegen haben. Die Ermittler des Fachbereichs haben ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und bitten mögliche Zeugen, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Landesliga
Marc Heizmann trifft im Schuttertal drei Mal

Die Gäste begannen diszipliniert aus der Abwehr heraus und legten gleich von Beginn die Duftmarken. Gleich zwei Mal scheiterten die Wolfstäler nur knapp. Das Tabellenschlusslicht bemüht, aber nach vorne konnten die Schuttertäler wenig Akzente setzen. Und wenn man unten drin in der Tabelle steht kommt auch noch Pech hinzu. Nach einem missglückten Abwehrversuch der Hausherren, prallte das Leder vom Gegenspieler Marc Heizmann ins eigene Netz zum 0:1 ab. Nach einer knappen halben Stunde war es...

Fußball
FSV Seelbach will gute Basis für den Wiederaufstieg schaffen

Nur ein Jahr nach dem Abstieg als Drittletzter, klopft der FSV Seelbach wieder an die Tür zur Landesliga. Am 30. April haben sich die Schuttertäler im gegenseitigen Einvernehmen von dem damaligen Trainer Stefan Schlageter getrennt. Das Amt übernahm Co-Trainer Hakan Ilhan, der seither als Spielertrainer fungiert. Superserie mit Ilhan Die Bilanz in den vergangenen sechs Spielen in der Bezirksliga Offenburg ist mehr als beeindruckend. Mit 18 Punkten, bei einem Torverhältnis von 20:6, erreichte der...

Seelbacher Sonnwendlauf als Virtual Run
Auf der eigenen Lieblingsstrecke laufen

Seelbach (st). Am kommenden Freitag, 19. Juni, um 20 Uhr startet der 14. Seelbach-Schwarzwald-Sonnwendlauf. Aufgrund der Corona-Bestimmungen kann die weit über die Grenzen der Region hinaus beliebte Veranstaltung nicht wie gewohnt vor Publikum und mit begleitendem Sonnwendlauf-Hock durchgeführt werden, sondern wird als Virtual Run gestartet. Dies bedeutet, dass jeder Teilnehmer ohne Kilometervorgabe auf seiner eigenen Lieblingsstrecke laufen kann – weltweit. Eine Idee, die ankommt, denn in der...

HANDBALL: HSG Ortenau – TuS Altenheim 28:23
Wichtiger Heimsieg im Abstiegskampf

Seelbach (osf). Ausrufezeichen im Abstiegskampf. Die HSG Ortenau nahm im Heimspiel gegen den favorisierten TuS Altenheim erfolgreich Revanche für die 23:32-Hinspielniederlage. Mit 28:23 (15:15) setzten sich die Jungs um Trainer Mirko Reith gegen den Tabellendritten durch. Nach der Niederlage vergangene Woche im Kellerduell bei der SG Kappelwindeck/Steinbach war es die richtige Antwort. Immerhin kamen die Gäste aus Altenheim mit der Empfehlung angereist, die letzten fünf Partien nicht mehr...

Deckelelupfer
Fiakergulasch: ein deftiger Genuss aus der Metropole Wien

Wien ist nicht nur für seine Mehlspeisen und das Schnitzel berühmt, sondern hat auch eine große Gulasch-Tradition. Eine ganz besondere Variation ist das Fiakergulasch. Das Rezept reicht für vier Portionen.  Das braucht's 750 g durchzogenes Rindfleischetwa 500 g Zwiebeln 2-3 EL edelsüßes PaprikapulverSchuss Essig 1 TL Tomatenmark 2 gepresste Knoblauchzehen Kümmelpulver MajoranPfeffer Salz 4-5 EL Butterschmalz oder Pflanzenöl Für die Garnitur 2 Paar Wiener Würstel4 Eier 4 Essiggurkerlnnach...

Kartenvorverkauf startet
Freilichtspiele zeigen „Der Zauberer von Oz“

Seelbach (st) Die Freilichtspiele Seelbach feiern mit der diesjährigen Aufführung „Der Zauberer von Oz“ einen runden Geburtstag. Zum 20. Mal tritt das inklusive Ensembles unterstützt von Profi-Schauspielern aus Wien unter der bewährten und erfolgreichen Intendanz von Katja Thost-Hauser in der Zeit vom 7. September bis 15. September 2024 auf die Freilichtbühne. Die Vorfreude bei den Verantwortlichen ist groß. Mit Stolz und Freude wurde das Plakat zusammen mit dem Hauptsponsor der diesjährigen...

25 Bilder

Weißstorch - Natur erleben
Zoff ums Storchennest

Es ist Vorfrühling im idyllischen Schwarzwald-Luftkurort Seelbach. Auf dem Dach des sanierten historischen Rathauses thront ein majestätisches Storchennest, das seit Jahren Heimat für ein treues Storchenpaar ist. Dieses Jahr sind die beiden Störche schon frühzeitig aus dem Süden zurückgekehrt und zeigen ihr balzhaftes Werben. Vor einigen Tagen jedoch wurde die Idylle des Storchennests gestört. Ein fremder Storch tauchte plötzlich am Himmel über dem Rathausdach auf. Er flog rasant über das...

Freilichtspiele Seelbach inszenieren "Don Quijote"
Die Proben beginnen

Seelbach (st) Die Freilichtspiele Seelbach gehen 2023 mit einem Klassiker der Literatur, „Don Quijote“, in ihre 19. Auflage. Im Rahmen einer langjährig und verlässlich bestehenden Partnerschaft konnte die Sparkasse Offenburg/Ortenau erneut als Premiumsponsor gewonnen werden, heißt es in einer Pressemitteilung. Klaus Bühler, Bereichsdirektor Markt Süd, Stephan Schmieder, Geschäftsstellenleiter, sowie Bürgermeister Thomas Schäfer stellten am Mittwoch, 16. August, den bevorstehenden Probenauftakt...

Schenkung an Gemeinde
Funde aus der "Geroldsecker Sammlung Ringwald"

Seelbach (st). Josef Ringwald und Bürgermeister Thomas Schäfer haben den Schenkungsvertrag der Funde aus der "Geroldsecker Sammlung Ringwald" unterzeichnet. Dauerausstellung In der Dauerausstellung „Spiegel der Vergangenheit“ werden neben den Funden „Burg Lützelhardt“ auch Objekte aus der „Geroldsecker Sammlung Ringwald/Biberach" in einer Großvitrine eingebunden. Diese hat Josef Ringwald über mehrere Jahre hinweg auf der Burgruine Hohengeroldseck als Lesefunde geborgen. Die Auswahl erfolgte...

Foto: Gemeinde Seelbach
2 Bilder

Geroldsecker Burgpfad
Neue Farben für Ritter und Narr

Seelbach (st). Der für Familienausflüge sehr beliebte Geroldsecker Burgpfad wurde überarbeitet und erstrahlt jetzt in neuer Farbe. Neun Stationen Der über 2,8 Kilometer lange, abenteuerliche Geroldsecker Burgpfad führt vom Parkplatz auf der Passhöhe am Schönberg zur weithin sichtbaren Burgruine Hohengeroldseck. An insgesamt neun Stationen am Wegrand wird jeweils mit einer zweisprachigen Informationstafel sowie einer mächtigen Figur aus Kettensägekunst ein Thema des Burglebens beleuchtet. Vor...

Rathaus Seelbach
Wo einst Mönche lebten, sitzt heute der Bürgermeister

Das Rathaus in Seelbach blickt auf eine lange und facettenreiche Geschichte zurück. Ursprünglich war das Gebäude der Sitz von Franziskanermönchen. Zwischen den Jahren 1732 und 1735 wurde das Franziskanerkloster in Seelbach erbaut. Es war bis zur Säkularisation im Jahr 1813 ein Ort des religiösen Lebens, bevor es schlussendlich aufgelöst wurde. DachkreuzeIm Laufe der Jahre erlebte das Gebäude zahlreiche Umbauten, sodass seine ursprüngliche Struktur nur schwer nachvollziehbar ist. Besonders...

Die Wienerin Katja Thost-Hauser ist seit 2015 Intendantin der Freilichtspiele Seelbach. Davor war sie dort schon als Regisseurin und Dramaturgin tätig. Die Verbindung in die Ortenau ist durch ihren Vater entstanden, der in Lahr zur Schule gegangen ist. | Foto: Foto: Michael Bode
2 Bilder

Katja Thost-Hauser im Porträt
"Geschichten erzählen ist ganz wichtig"

Seelbach "Es geht um das Geschichtenerzählen für das Publikum", sagt Katja Thost-Hauser. Die gebürtige Wienerin ist seit 2015 Intendantin der Freilichtspiele Seelbach, davor war sie von von 2004 bis 2014 auch Regisseurin und Dramaturgin der Veranstaltungsreihe, die vom 7. bis 15. September auf der Freilichtbühne im Ortszentrum in diesem Jahr das Stück "Der Zauberer von Oz" zeigt. Dass Thost-Hauser überhaupt in Seelbach tätig geworden ist, hat sie ihrem Vater zu verdanken. "Mein Vater hat seine...

20 Jahre Freilichtspiele Seelbach
Profis und Laien auf einer Bühne

Seelbach (gro) Seit 20 Jahren begeistern die Freilichtspiele Seelbach das Publikum. Jutta Fischer, stellvertretende Hauptamtsleiterin der Gemeinde Seelbach, schildert, wie es entstanden ist. Wie ist es zu den Freilichtspielen gekommen? Bruno Thost gilt als Gründervater der Freilichtspiele. Er kehrte im Jahr 2002 aus seiner Wahlheimat Wien mit Goethes „Urfaust“ zunächst auf den Seelbacher Marktplatz zurück, mit dem Verlangen, in seiner Heimat aus Kindertagen eigene Theaterfestspiele ins Leben zu...

Lokale Wahrzeichen
Die kleine Konradskapelle hoch über Seelbach

Auf einer Anhöhe am Waldrand über Seelbach steht die Konradskapelle, ein verehrtes Kleinod, das dem heiligen Bruder Konrad von Parzham, dem ehemaligen Pförtner des Kapuzinerklosters in Altötting, gewidmet ist. 1937 erbautDie Kapelle wurde 1937 auf dem Gelände von Josef Schumacher erbaut, auf Initiative und Finanzierung von Theresia Gäß, einer Stiefschwester von Josef Schuhmacher. Im gleichen Jahr wurde nach der Einweihung die vom Erzbischöflichen Ordinariat erforderliche Benediktion erteilt. In...

Silke Lecher ist seit Juni dieses Jahres die erste Vorstandvorsitzende in der fast 100-jährigen Geschichte des FSV Seelbach. Fußball ist schon seit ihrer Kindheit eine große Leidenschaft in ihrem Leben gewesen.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Silke Lecher führt den FSV Seelbach
Die Kicker hören auf ihr Kommando

Seelbach Der 1929 gegründete Fußballsportverein (FSV) Seelbach sorgte im Juni dieses Jahres für ein echtes Novum in seiner fast 100-jährigen Geschichte. Da wurde Silke Lecher als erste Frau an die Spitze des FSV gewählt, der neben einer großen Fußballabteilung auch eine Gymnastik- und Hip Hop-Gruppe hat. "Es war nie mein Ziel, Vorstandsvorsitzende zu werden", erzählt Silke Lecher. "Eigentlich wollte ich mein Engagement im Verein aufgeben." Lecher war jahrelang in der Jugendarbeit tätig und seit...

5 Bilder

Der Igel, süß aber leider nicht zum kuscheln.
Stachelige Genossen.

Leider sind die süßen  Säugetiere durch den Verlust ihres Lebensraumes, durch die Ausbreitung der menschlichen Zivilisation, Straßenverkehr und der Einsatz von Pestizide, sowie die Bejagung durch Hunde und Katzen sehr gefährdet. Wusstest Du, dass ein ausgewachsener Igel 6-8000 Stacheln hat. Rollt er sich zusammen werden Tausend Stachelmuskeln bewegt. Igelbabys haben ganz weiche Stacheln die nach drei Wochen ausfallen und durch härtere ersetzt werden. Es gibt noch viele Besonderheiten welche...

Anzeige
Markus Juchheim, Geschäftsführer Julabo GmbH | Foto: Julabo GmbH
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Julabo prägt mit Präzision die Welt

Seelbach In Seelbach, im Herzen der Black Forest Power Region, entstehen unscheinbare Geräte, die weltweit Prozesse ermöglichen – und dabei oft unsichtbar bleiben. Wer denkt beim Smartphone, beim Bieretikett oder beim E-Auto an exakte Temperaturregelung? Markus Juchheim schon. „Ohne präzise Temperiertechnik gäbe es viele moderne Annehmlichkeiten schlichtweg nicht“, sagt der Geschäftsführer der Julabo GmbH. Seit über 50 Jahren am MarktDas Unternehmen entwickelt seit über 50 Jahren Lösungen für...

Windpark Kallenbach | Foto: badenova/Jonas Conklin
3 Bilder

Regenerative Energieerzeugung
Einweihung des Windparks Kallenwald

Seelbach (st)  Badenova, regionaler Energiedienstleister aus Freiburg und die Hansgrohe SE, ein Global Player der Bad- und Küchenbranche mit Sitz im Schwarzwald, setzen ein starkes gemeinsames Zeichen für die Energiewende vor Ort und zeigen auf, wie Produktionsstandorte dekarbonisiert werden können – mit und durch den Ausbau regenerativer Energieerzeugung in der Region. Denn mit Hansgrohe als Endabnehmer wird erneuerbarer Strom aus dem neu gebauten badenova Windpark Kallenwald im Schwarzwald...

JULABO-Stiftung
20.000 Euro für gemeinnützige Institutionen und Vereine

Seelbach Bunt und fröhlich ging es am Tag des Ehrenamtes dem 5. Dezember bei der JULABO-Stiftung zu. Während der jährlichen Spendenübergabe wurden Vertreter von elf Vereinen und sozialen Einrichtungen mit einer Spende bedacht. Insgesamt hatten sich 30 Vereine, Institutionen und Einrichtungen aus der Region mit interessanten Projekten beworben. Markus Juchheim, der die Stiftung 2017 ins Leben gerufen hat, freute sich gemeinsam mit seiner Frau Jennifer und dem Kuratorium über die eingegangenen...

Startschuss für Windenergieanlage
Vorbereitung für Standort Kallenwald

Seelbach/Freiburg (st). Die Vorbereitungen für den Bau des neuen Windparks Kallenwald im Nordschwarzwald durch Badenovas Tochterunternehmen "badenovaWÄRMEPLUS" nehmen weitere Formen an, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Auf dem Rücken des Kallenwaldes bei Seelbach im Schwarzwald plant das Unternehmen eine Windenergieanlage des Typs Enercon E-138 mit einer installierten Leistung von 4,2 Megawatt. Anfang Mai startet nun der Zuwegungsbau durch das Prinzbachtal, der Bau der Anlage ist...

Julabo auf Wachstumskurs
Produktionsstandort am Lahrer Airport geplant

Seelbach/Lahr (st). Der Temperiertechnik-Spezialist Julabo in Seelbach wächst seit Jahren beständig und will diesen Trend auch in der Zukunft fortsetzen. Inzwischen sind die verfügbaren Produktionsflächen am Stammsitz in Seelbach nahezu ausgereizt. Darum plant das international tätige Familienunternehmen einen zweiten Fertigungsstandort im "startkLahr Airport & Business Park Raum Lahr". Hightech-Geräte von Julabo werden in den unterschiedlichsten Branchen rund um den Globus eingesetzt. Darunter...

Erstversorgung von Flüchtlingen
Edeka Kohler unterstützt Gemeinden

Seelbach/Schuttertal (st). Zur unkomplizierten und schnellen Unterstützung der in den Gemeinden Seelbach und Schuttertal aufgenommenen Flüchtlinge aus der Ukraine hat der Nahversorger Edeka Kohler beiden Gemeinden offiziell einen Betrag von jeweils 5.000 Euro für die Erstversorgung zur Verfügung gestellt. Mit Gutscheinen können sich die aus den Kriegsgebieten Geflüchteten im Edeka Kohler Markt in Seelbach mit allem Nötigen versorgen. Die unbürokratische Ausstellung der Gutscheine und die...

Verlosung
Freilichtbühne Seelbach präsentiert "Der Sturm"

Seelbach. In „Der Sturm – The Tempest“ von William Shakespeare wird gezaubert, geliebt, intrigiert, gespaßt und philosophiert, dass es eine wahre Freude ist. Gezeigt wird der Klassiker bei den Freilichtspielen Seelbach. Die Premiere ist am Samstag, 7. September, um 18 Uhr im Klostergarten Seelbach. Weitere Aufführungen sind am Sonntag, 8., Mittwoch, 11., Freitag, 13., und Samstag, 14. September, jeweils um 18 Uhr sowie am Sonntag, 15. September, um 15 Uhr. Karten gibt es unter anderem bei der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.