60 Jahre

Beiträge zum Thema 60 Jahre

Lokales
V. l.: Thomas Zeller, Präsident des Trinationalen Eurodistrict Basel und Bürgermeister von Hégenheim, Gérard Hug, Präsident des Eurodistrikt Region Freiburg-Centre Sud Alsace und Bürgermeister von Biesheim, Frank Scherer, Präsident des Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau und Landrat des Ortenaukreises, Dr. Christoph Schnaudigel, Präsident des Eurodistrikt Pamina und Landrat des Landkreises Karlsruhe und Martin Horn, Vizepräsident Eurodistrikt Region Freiburg-Centre Sud Alsace und Bürgermeister von Freiburg beim Eurodistrikt-Gipfeltreffen auf der Ile du Rhin in Vogelgrun  | Foto: Yasmin Ulrich

Elysée-Vertrag
Gipfeltreffen der vier Eurodistrikte am Oberrhein

Ortenau/Breisach Anlässlich des 60. Jubiläums des Elysée-Vertrags sowie des vierten Jahrestages der Unterzeichnung des Aachener Vertrags trafen sich die Präsidenten der vier Eurodistrikte am Oberrhein – Landrat Dr. Christoph Schnaudigel (Pamina), Landrat Frank Scherer (Strasbourg-Ortenau), Gérard Hug (Freiburg-Centre Sud Alsace) und Thomas Zeller (Trinationaler Eurodistrict Basel) – im neuen grenzüberschreitenden Kulturzentrum Art’Rhena auf der Ile du Rhin in Vogelgrun bei Breisach am Rhein....

Lokales
Wegen einer großen Lieferung des Wirkstoffs von Astrazenaca ermöglicht das Land Baden-Württemberg die Impfungen von Menschen über 60 Jahren in den Impfzentren. | Foto: gro

Impfungen für Menschen über 60
Ab 19. April werden Termine vergeben

Stuttgart/Ortenau (st). Ab Montagvormittag, 19. April, öffnet das Land Baden-Württemberg die Vergabe von Impfterminen für alle Menschen über 60 Jahre. Bislang waren über 60-Jährige nur bei bestimmten Vorerkrankungen oder aufgrund des Berufs impfberechtigt. So kamen vor allem die bereits jetzt impfberechtigten über 70- und über 80-Jährigen, die ein besonders großes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf haben, schneller an einen Impftermin. „In einzelnen Zentren bleiben aktuell...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.