Nachrichten - Ortenau

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

264 folgen Ortenau
Lokales

Bauarbeiten an Flüchtlingsunterkunft
Die ersten Wände stehen bereits

Kehl (st) Die Arbeiten an der neuen Flüchtlingsunterkunft im Wohngebiet Schneeflären schreiten sichtbar voran, teilt die Stadt Kehl mit: Nach der Erschließung des Grundstücks und umfangreichen artenschutzrechtlichen Untersuchungen im November 2024 wurde in den vergangenen Wochen die Bodenplatte gesetzt. Mit der Anlieferung der ersten Wände am Mittwoch, 17. September 2025, nimmt der Rohbau deutlich Gestalt an. Das zweigeschossige Gebäude mit einer Wohnfläche von rund 730 Quadratmetern soll bis...

Klimawandel
Wenn Regen den Durst des Waldes nicht mehr stillen kann

Ortenau (lw) Zwischen Rheintal und Schwarzwald zeigt sich der Wald der Ortenau auf den ersten Blick noch stabil – doch der Schein trügt. „Auch die Wälder in unserer Region stehen in erheblichem Umfang im Klimastress“, warnt Hans-Georg Pfüller, Leiter des Amts für Waldwirtschaft am Landratsamt Ortenaukreis. Lange TrockenperiodenDie Vielfalt der Naturräume, ihre Topografie und verschiedene Hanglagen sorgen für sehr unterschiedliche Wuchsbedingungen – vom warmen, trockenen Rheintal bis zu den...

Volker Schebsta auf Sommertour
Genossenschaftliche Projekte

Ortenau (st) „Sei Teil und setze um, was Dich bewegt“ lautet das Leitmotiv des baden-württembergischen Jahres der Genossenschaften 2025 – und wie aktiv Teilhabe in Genossenschaften gelebt wird und wie vielfältig diese sind, darüber informierte sich Staatssekretär Volker Schebesta, Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, im Rahmen einer politischen Sommertour im Ortenaukreis. Er besuchte laut einer Pressemitteilung die Bürgerenergie Oberharmersbach eG, die Weinmanufaktur...

Europamesse
Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau mit Stand vor Ort

Straßburg (st) Der Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau und die Straßburger Klimaagentur Agence du Climat sind auch 2025 wieder mit einem gemeinsamen Stand auf der Europamesse in Straßburg vertreten, heißt es in einer Pressemitteilung. Ziel des Auftritts sei es, die Besucher an den insgesamt zehn Messetagen über laufende Projekte, Aktivitäten und Beratungsangebote zu informieren und den direkten Austausch zu fördern. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehe das Thema nachhaltige Mobilität. Beide...

Blick auf lange Geschichte
Jüdische Kultur in der Ortenau entdecken

Ortenau Heute findet der Europäische Tag der jüdischen Kultur unter dem Motto "People of the Book" statt. In rund 30 Ländern öffnen verschiedene Einrichtungen wie Gedenkstätten, Museen, Synagogen, jüdische Gemeinden und Friedhöfe ihre Türen und präsentieren jüdische Kultur in ihrer Vielfalt. Kulinarische EntdeckungsreiseBereits gestern machte das von der Organisation "Aufstehen gegen Rassismus" veranstaltete temporäre "Café Bloch" den Auftakt. Im Jugendbüro neben der historischen Mikwe können...

Jetzt bewerben
Helga-und-Werner-Sprenger-Friedenspreises 2025

Ortenau/Freiburg (st). Die Freiburger INTA-Stiftung schreibt in 2025 wieder den Helga-und-Werner-Sprenger-Friedenspreis zur Teilnahme aus. Er wird bereits zum neunten Mal seit seiner Erstvergabe im Jahre 2014 in nahezu jährlicher Folge vergeben – lediglich unterbrochen durch zwei Corona-Jahre, so eine Pressemitteilung. Mit der Vergabe dieses Preises würdigt die Stiftung Menschen und Initiativen, die sich zeitaktuell in besonderer Weise um die Bewahrung, Förderung und Pflege von Frieden verdient...

Ortenau Jobcenter
Zahl der Bedarfsgemeinschaften liegt bei 8.967

Ortenau (st) Über die genaue Entwicklung der Fallzahlen kann laut Ortenau Jobcenter derzeit keine valide Aussage getroffen werden, da die Zahlen seit April bis Juli 2025 aufgrund eines zentralen Verarbeitungsfehlers in der Grundsicherungsstatistik SGB II der Bundesagentur für Arbeit teilweise unterzeichnet waren. Im August liegt die Zahl der Bedarfsgemeinschaften bei 8.967, heißt es in einer Pressemitteilung. Damit erreichen die Fallzahlen wieder nahezu das Niveau von März 2025. Leichter...

Pietätloses Verhalten
Polizei kritisiert Internetvideos durch Gaffer

Ortenau (st) Nach dem Tod eines Mannes auf der Bahnstrecke zwischen Gengenbach und Offenburg am Donnerstagnachmittag, 28. August, wurden kurz nach dem Vorfall verschiedene Videos im Internet publiziert, schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung. Diese wurden sowohl aus dem Zug als auch aus größerer Entfernung aufgenommen. Die Polizei bittet bei solch tragischen Vorfällen, welche durch besonderes Leid geprägt sind, um Zurückhaltung und besondere Rücksichtnahme auf die Angehörigen. Die...

Polizei bittet um Hinweise
Mehrere Autos an Badeseen aufgebrochen

Lahr/Schwanau/Rust (st) Zu mehreren PKW-Aufbrüchen kam es am Samstagmittag, 16. August, am Vogelsee in Schwanau-Nonnenweier, am Waldmattensee in Lahr-Kippenheimweiler und in den Rheinauen in Rust. Bislang unbekannte Täter schlugen hierbei jeweils eine Scheibe der betroffenen PKW ein und entwendeten Wertgegenstände aus dem Fahrzeuginneren. Der entstandene Sachschaden dürfte sich im dreistelligen Bereich befinden, so die Polizei in einer Pressemitteilung. Im Rahmen der Aufnahme vor Ort konnte...

Vorsicht Betrüger am Telefon
Anrufwelle falscher Polizeibeamter

Offenburg (st) Aktuell kursiert im Kinzigtal sowie in Einzelfällen auch in Baden-Baden und Sasbach eine Anrufwelle falscher Polizeibeamte. Beim Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Offenburg gehen seit Mittwochmittag, 6. August, über Notruf vermehrt Mitteilungen von Angerufenen ein, die über perfide Betrugsversuche berichten. Die Betrüger versuchen hierbei mit rhetorischem Geschick, ihre auserwählten Opfer zur Übergabe von Bargeld und/oder Wertgegenständen zu überreden. Als Grundlage...

Die Polizei gibt Sicherheitstipps
Einbruchserie in Kindergärten

Ortenau (st) Im Zeitraum vom 25. bis 30. Juli 2025 waren verschiedene Kindergärten in der Region von Einbrüchen betroffen. Bislang sind der Polizei Einbrüche in Ettenheim, Ettenheim-Altdorf, Rust, Ringsheim sowie Hausach bekannt und wurden entsprechend zur Anzeige gebracht. Die Einbrecher gelangten durch Aufhebeln von Fenstern oder Türen sowie durch das Einschlagen von Fenstern in das Innere des jeweiligen Kindergartens. Der verursachte Sachschaden liegt in jedem Einzelfall deutlich höher, als...

Ernüchternde Zwischenbilanz
Hohe Zahl an tödlichen Verkehrsunfällen

Ortenau (st) Das Polizeipräsidium Offenburg muss zur Jahresmitte 2025 leider eine ernüchternde Zwischenbilanz bei den tödlichen Verkehrsunfällen ziehen. Nach Jahren des Rückganges dieser Unfallart zeichnet sich ein trauriger Trend ab, heißt es in einer Pressemitteilung: Seit Jahresbeginn kamen bereits 17 Menschen bei insgesamt 16 Verkehrsunfällen ums Leben. Damit nähert sich die Zahl der Verkehrstoten bereits jetzt dem Gesamtvorjahresniveau von 21 Todesopfern an. Neben fünf Radfahrenden und...

Kriminalität
Cybertrading Fraud – jeden Tag erstattet ein Opfer Anzeige

Ortenau Die Cyberkriminalität nimmt auch in der Region zu. Das zeigen die Fallzahlen des Polizeipräsidiums Offenburg. Waren es 2022 noch 2.352 Fälle, stiegen diese im darauffolgenden Jahr um 14,5 Prozent auf 2.692. Im Jahr 2024 gab es sogar eine Steigerung um 29,6 Prozent auf 3.490. Dabei handelte es sich vor allem um Beleidigungen, Sexual-, Fälschungs- und Vermögensdelikte, so die Pressestelle des Polizeipräsidiums auf Anfrage. KryptowährungBetroffen sind also viele Deliktsbereiche, weshalb...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Volleyball
Die 1. Bundesliga am Mittwoch zu Gast in Offenburg

Zum 40-jährigen Jubiläum des VC Offenburg präsentieren sich zwei Volleyball-Highlights. Am Mittwoch, dem 17. September, um 19 Uhr trifft Allianz MTV Stuttgart auf VC Wiesbaden. Am Mittwoch, dem 24. September, um 19 Uhr, empfängt VfB Friedrichshafen FT 1844 Freiburg. Tickets im Vorverkauf sind möglich unter richarda@vco.de. Die Preise betragen pro Erwachsenen 9 Euro, ermäßigt 6 Euro, Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt. Zu den Specials gehören die Versteigerung von zwei signierten...

Handball
HSG gewinnt Derby in allerletzter Sekunde

Gleich im ersten Saisonspiel setzte die HSG Willstätt/Hanauerland ein Ausrufezeichen. Die Mannschaft des Trainerduos Michael Bohn/Ole Andersen setzte sich im Derby beim TVS Baden Baden vor 800 Zuschauern mit 27:26 durch. Rot für Bonnenberger Den besseren Auftakt hatte der Absteiger aus der dritten Liga, der TVS. Doch ab der neunten Minute waren die Hanauer ständig in Front. Auch die Rote Karte kurz vor der Pause für Joffrey Bonnemberger konnte den Elan der HSG nicht bremsen. Die 13:11-Führung...

Radsport
Starke Leistungen von Sofia und Karol Olszowiec

Am 31. August fand in Sursee (Schweiz) ein hochkarätiges XCO-Rennen statt, bei dem gleich zwei Athleten vom Team AAM Metal Forming Schmidt BikeShop trotz widriger Umstände starke Leistungen zeigten. Anspruchsvoller Kurs Sofia Olszowiec musste in der U9 ohne vorheriges Streckentraining ins Rennen starten, da sie erst kurz vor Beginn des Rennens ankamen. Umso beeindruckender war ihre Leistung. Obwohl sie die Strecke erst während des Rennens kennenlernte und gleich zweimal von unaufmerksamen...

Fußball-Verbandsliga
SC Lahr beherrscht Ball und Gegner nach Belieben

Der Aufsteiger hatte eigentlich gegen den favorisierten und etablierten SC Lahr keine wirkliche Chance. Von Beginn an bestimmten die Ortenauer das Geschehen. Dabei hatte Konstantin Fries gleich zwei Mal die große Chance zur Führung. Dann war es Nico Schuhmacher, der seine Schussstiefel nicht justiert hatte. Nach einer Viertelstunde scheiterte er mit einem Heber, dann war es wiederum Fries der geblockt wurde. In der 36. Minute war es Larsen Nasetilic, der eine Hereingabe von Dennis Häußermann...

Fußball-Oberliga
Deftige erste SVO-Niederlage beim badischen Derby

Das war keine gute Woche für den SV Oberachern. Nach der 3:5-Pokalniederlage beim SV Linx gab es auch die erste Pleite in der Oberliga-Saison. Die Mannschaft von Trainer Fabian Himmel verlor beim Regionalliga-Absteiger FC 08 Villingen mit 0:5. Im Derby der südbadischen Oberliga-Vertreter nahmen die Gastgeber von Beginn an das Zepter in die Hand. In der ersten Viertelstunde erspielten sich die Schwarzwälder Vorteile, konnten jedoch in dieser Phase kein Kapital schlagen. Druckvolle 08er In der...

Radsport
Klausmann wird Deutscher Meister im Eliminator

Die Deutsche Meisterschaft im Eliminator Sprint am Thingplatz in Passau entwickelte sich für die Fahrer des SC Hausach AAM Metal Forming / Schmidt BikeShop zu einem Festtag. Felix Klausmann überraschte in einem packenden Finale mit dem Gewinn seines dritten DM-Titels, während Teamkollege Stephan Mayer mit einem starken sechsten Platz seine Sprintstärke unter Beweis stellte. Auch Stephan Mayer zeigte eine starke Vorstellung. Nach Platz vier im Zeitfahren zog er souverän ins Viertelfinale ein. Im...

Ausstrahlung im SWR
Renchtäler Genussradeln am Freitag im Fernsehen

Ortenau (st) Am Freitag, 5. September, um 20.15 Uhr wird im SWR-Fernsehen die Sendung „Expedition in die Heimat“ mit Moderatorin Annette Krause ausgestrahlt. Sie wird zudem in der ARD-Mediathek abrufbar sein. Das Renchtäler Genussradeln ist ebenfalls Teil der Reportage. Die neueste Folge „Genusstour durch den Schwarzwald“ rückt den Nordschwarzwald in den Mittelpunkt. In Baiersbronn besucht Annette Krause Spitzenrestaurants sowie kleine, gemütliche Genussadressen. In Bad Peterstal-Griesbach...

Deckelelupfer von Elmar Langenbacher
Heidelbeerkuchen mit Baiserhaube

Ortenau (gro) In seinen Büchern tauchen stets auch die Rezepte seiner Großmutter auf. Im neuesten Werk "Schwarzwaldsommer" bäckt zwar eine andere, aber das Rezept stammt aus dem Rezeptbuch von Elmar Langenbachers Oma Erna. Das braucht's: Teig: 250 g Mehl125 g Butter1 TL Backpulver70 g Zucker1 EiBelag: 400 bis 600 g frische Heidelbeerenetwas VanillepuddingpulverGuss: 3 Eiweiß80 g Zucker80 g Puderzucker1 TL Speisestärke So geht's:Das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel geben. Die Butter in...

Deckelelupfer von Gabi Seitz
Fischfondue schmeckt auch im Sommer

Gabi Seitz ist nicht nur eine Freundin des Gesangs, sondern auch des Genusses und der Geselligkeit. Ihr Fischfondue ist vor allem bei Familienfesten sehr beliebt. Die Sängerin kredenzt es meist an Ostern und Silvester. Es schmeckt aber auch im Sommer.AG Das braucht’s:Lachs, Schollenfilet, Rotgarnelen nach Appetit, Biskin Für den Bierteig: 250 g Mehl, 3 Eier, Salz½ Pck. Backpulver, Bier Für die Räubersoße: 2 Gläschen Sardellen4 hart gekochte Eier2 kleine Zwiebeln, 4 Gewürzgurken2 TL Kapern, 6 EL...

Genuss-Tipp im Guller
Ein Trio mit ausgesprochen viel Geschmack

Bei der Wild Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbH versteht man sich nicht nur auf Alkoholisches. Mit dem neuen LÛVO-Trio feiern drei Seccos auf Apfelsaft- beziehungsweise Quittenbasis ihren selbstbewussten Auftritt – prickelnd, alkoholfrei und geschmacksintensiv. Schon ein Blick auf die Flaschen zeigt: Hierbei geht es nicht um Limonaden. Die Seccos eignen sich als Aperitifs ebenso wie als Begleiter eines geselligen Abends. Die Variante "Hibiskus x Basilikum" hat eine angenehme Honignote und eine...

Das Rezept des Finanzvorstands des E-Werks Mittelbaden, Martin Wenz, ist für vier Personen berechnet. | Foto: ag
2 Bilder

Reisauflauf mit Tomate und Paprika

Martin Wenz setzt beim Kochen auf frische Zutaten und klare Aromen. Sein Paprika-Hackfleisch-Auflauf vereint kräftige Gewürze, buntes Gemüse und sättigenden Reis zu einem unkomplizierten Ofengericht, das sich schnell zubereiten lässt. Das Gericht ist für vier Personen berechnet.  Das braucht's:500 g Hackfleisch 3-4 Paprika (Farbe egal) 4-5 Tomaten 1 kleine Zwiebel 2 Kochbeutel Reis 2 Eier 2-3 Esslöffel Olivenöl Pfeffer und Salz Paprikapulver, Chilipulver und Curry Petersilie und...

Genuss-Tipp im Guller
Trophy-Sieger ist Marc vom Spätburgunde

Im Brennhäusle versteht man sich auf geistreiche Genüsse. Das durften wir an dieser Stelle schon früher vermelden. Die befreundeten Pensionäre haben sich der Herstellung von Destillaten höchster Qualität verschrieben und pflegen ihr Hobby nicht nur mit Leidenschaft, sondern auch Erfolg. Dass ihre Grappas beziehungsweise Marc geschmacklich ganz weit oben einzuordnen sind, bestätigte ihnen unlängst auch das Genussmagazin Falstaff. Gleich drei Marc aus dem Brennhäusle erzielten bei der Grappa...

Die Glosse im Guller
Braucht es zertifizierte Ruhestandsanwärter?

Bis zum 3. Oktober 2033 ist es ja noch ein bisschen hin. Trotzdem beschäftigt mich dieses Datum schon mächtig. Dann habe ich nämlich offiziell das Rentenalter erreicht und Hand aufs Herz: Ich mache mir viele Sorgen. Gibt es die Rente in acht Jahren überhaupt noch oder ist sie mangels Masse abgeschafft? Werde ich aufgrund des Fachkräftemangels zum Dienst im Altenheim zwangsrekrutiert, um dort wehrlose Bettlägerige mit einem veganen Breichen zu füttern? Vielleicht zwingt mich der Staat auch, im...

Die Glosse im Guller
Gibt es eine Börse für Sanifair-Wert-Bons?

Es gibt viele Möglichkeiten, Geld anzulegen. Die einen kaufen Goldmünzen, die anderen schwören auf Betongold. Man kann in Aktien und Fonds investieren oder ein Sparschwein mit Münzen und Scheinen füttern. Ich selbst habe einen wesentlichen Teil meiner Ersparnisse in Sanifair-Wert-Bons stecken. Und bei jeder längeren Fahrt auf der Autobahn kommen neue hinzu. Öffentliche ToilettenSanifair behauptet von sich selbst, einer der führenden Anbieter für flexible Sanitärkonzepte im öffentlichen Raum zu...

Das rät Psychologin Anke Precht
Wenn der Kopf nicht Urlaub machen will

Ortenau Urlaub oder auch lediglich Feierabend – der Körper ruht auf dem Liegestuhl, nur der Kopf will nicht abschalten. Viele kennen die Situation, wenn die Gedanken immer weiter um berufliche Probleme kreisen. Stress statt Erholung"Das ist schlecht", weiß die Offenburger Psychologin Anke Precht. "Erstens löst die gedankliche Beschäftigung mit Themen, die belasten, Stress im Körper aus – und zwar unabhängig davon, ob wir uns im Sinn einer guten Lösung mit den Themen aktiv beschäftigen oder sie...

Die Glosse im Guller
Ich bekenne mich schuldig im Namen der Rente

Ökonomen haben recht. Wir geburtenstarke Jahrgänge sind schuld, dass der Generationenvertrag bei der Rente nicht mehr funktioniert. Es reicht halt nicht, dass wir und unsere Arbeitgeber brav in die Rentenkasse einzahlen. Vielmehr hätte ich als Frau noch ein paar potenzielle Beitragszahler mehr gebären müssen, statt nach einem Kind die Familienplanung abzuschließen. Leider kommt die Erkenntnis für mich mit 58 Jahren zu spät, um das zu korrigieren. VolkswirtschaftlichAllerdings sei auch die...

Nachgefragt bei Petra Rumpel
Große Schäden zu befürchten

Der Japankäfer treibt in Südbaden sein Unwesen. Ob er auch bereits in der Ortenau gesichtet wurde und was man dagegen tun kann, verrät Petra Rumpel, Geschäftsführerin vom Umweltzentrum Ortenau. Gibt es bereits Nachweise des Japankäfers in der Ortenau? Das Regierungspräsidium Freiburg hat im Rahmen des Monitorings in der Ortenau noch kein Vorkommen des Japankäfers festgestellt – im Gegensatz zu den Landkreisen Lörrach und Breisgau-Hochschwarzwald, wo bereits Einzelfunde dokumentiert sind. Welche...

Nachgefragt bei Elmar Langenbacher
Ein Stückchen heile Welt

Ortenau (gro) "Katharinas Schwarzwaldsommer" heißt der neue Roman aus der Feder von Elmar Langenbacher. Der Autor verrät mehr. Wieso haben Sie sich dieses Mal für einen Roman entschieden? Nach dem Erfolg von "Als Oma noch lebte" hatte ich Lust, einen spannenden Roman zu schreiben – und es kommt zwar nicht meine Großmutter, aber auf jeden Fall eine Oma darin vor. Worum geht es? Um Heimat, weite Welt, Liebe und Vergänglichkeit. Es gibt zwei Zeitebenen: Kindheit und Jugend im Schwarzwald – und...

Zügiger Endspurt steht an
Badens Winzer starten in die Weinlese

Ortenau/Müllheim (st) Am Dienstag, 9. September, eröffnete der Badische Weinbauverband offiziell die Hauptweinlese des Jahrgangs 2025 im Weingut Engler in Müllheim (Markgräflerland) für das Anbaugebiet Baden. Traditionell nahm auch der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) an der Eröffnung teil, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Lese sei zu diesem Zeitpunkt schon in vollem Gange gewesen, zumindest in den südlichen Regionen Badens. Dort würden schon seit Ende...

Umfrage IHK Südlicher Oberrhein
Es gibt noch freie Ausbildungsplätze

Freiburg/Ortenau (st) Junge Menschen entscheiden sich erst spät für eine Ausbildung. Laut IHK-Umfrage zur Aus- und Weiterbildung hat fast jedes zweite Unternehmen am südlichen Oberrhein noch immer nicht alle Lehrstellen besetzen können. Oft mangelt es aus Sicht der Betriebe auch an geeigneten Bewerbungen, schreibt die IHK Südlicher Oberrhein in einer Pressemitteilung. „Früher hatten wir in den Sommerferien bereits so viele Zusagen, dass alle Lehrstellen besetzt waren – und zwar in den...

Gesellenprüfung 2025
13 neue Zimmerer im Innungsbezirk Wolfach

Ortenau (st) Am Samstag, 2. August 2025, fand die praktische Gesellenprüfung der Zimmerer-Innung Wolfach statt. Für die Abnahme der Prüfungsaufgaben verfügt die Zimmerer-Innung Wolfach über eine erfahrene Prüfungskommission. Prüfungsvorsitzender Lothar Gebele aus Gutach war mit der Leistung der angehenden Gesellen in der Gewerbeschule Offenburg zufrieden. Entgegen dem allgemeinen Trend hat das Zimmererhandwerk im Bezirk Wolfach per dato 30 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse...

PLAYMOBIL Schwarzwald Marie im Schwarzwald | Foto: Baiersbronn Touristik / Max Günter
3 Bilder

Schwarzwald-Tourismus
Die „Schwarzwald Marie“ als PLAYMOBIL Sonderfigur

Ortenau (st) Die „Schwarzwald Marie“ steht sinnbildlich für das kulturelle Erbe, die landschaftliche Schönheit und die Gastfreundschaft des Schwarzwalds. Dank der Initiative und des Engagements von Baiersbronn Touristik, in Kooperation mit der Schwarzwald Tourismus GmbH und den Industrie- und Handelskammern im Schwarzwald, hat es die ikonische Figur des Schwarzwaldes geschafft, als PLAYMOBIL Sonderfigur verewigt zu werden. Natürlich in klassischer Tracht, mit Schwarzwälder Kirschtorte und dem...

KfW Förderzahlen
Wieder steigende Investitionsraten in der Ortenau

Ortenau (St) Die KfW-Förderzahlen in der Region steigen wieder. Darüber hat die KfW-Bankengruppe den CDU-Bundestagsabgeordneten Yannick Bury informiert. Bury sieht darin ein erstes Zeichen, dass sich die Investitionsneigung in der Region wieder etwas verbessert. „Nach dem starken Rückgang in den vergangenen Jahren zeigen die neuen KfW-Förderzahlen eine deutlich gestiegene Investitionsneigung der Haushalte aber insbesondere in der Privatwirtschaft“ so Bury. Die verbesserten Investitionszahlen...

Anzeige
Hans Jürgen Kalmbach, Vorstandschef | Foto: Hansgrohe
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Bei Hansgrohe trifft Design auf Innovation

Schiltach (rig) Der Stammsitz liegt im beschaulichen Schiltach, doch die Armaturen, Duschsysteme und Sanitärkeramiken der Hansgrohe SE finden sich in Hotels, Haushalten und Designerbädern rund um den Globus. Für Vorstandschef Hans Jürgen Kalmbach ist klar: "Unser Erfolg basiert auf Design, Qualität, Kundennähe und der Bereitschaft, immer wieder neue Wege zu gehen." 800 DesignerpreiseDer Hidden Champion aus dem Schwarzwald ist heute in mehr als 145 Ländern aktiv. Zwei Marken prägen das Bild:...

Wir verlosen 3x2 Karten für das Konzert mit "Rumbalea" am Samstag, 15. November im Bürgerhaus Neuer Markt in Bühl.  | Foto: Christian Jung
Aktion

Verlosung
Eine Spanische Nacht mit heißen Latin-Hits

Bühl Am 15. November 2025 pulsiert ab 20 Uhr im Bürgerhaus Neuer Markt in Bühl die pure Lebensfreude: "Rumbalea" entfacht eine Spanische Nacht voller Leidenschaft, Rhythmus und mediterraner Leichtigkeit – ein Abend, der Herz und Seele bewegt und den Alltag vergessen lässt. Mit mehr als 500 internationalen Auftritten zählen "Rumbalea" zu den erfolgreichsten Flamenco-Pop-Bands Europas. Ihre mitreißende Bühnenpräsenz, virtuosen Gitarren und Stimmen, die unter die Haut gehen, lassen die legendären...

Sonya Yoncheva übernimmt die Rolle der Norma. | Foto: Vera Gotseva-Lomovera
Aktion

Verlosung
Oper von Vincenzo Bellini im Festspielhaus

Baden-Baden (mak) Die tragische Oper "Norma" von Vincenzo Bellini wurde 1831 an der Mailänder Scala uraufgeführt und ist seitdem auf dem Spielplan der großen Opernhäuser eine feste Größe.  Die Titelpartie der gallischen Priesterin Norma, die zwischen Liebe und Pflicht hin- und hergerissen verzweifelt, ist eine der schwierigsten Rollen und verlangt eine hohe expressive Darstellungskunst neben der gesanglichen Meisterschaft. Sonya Yoncheva ist für die Rolle der Norma prädestiniert. Nicht nur in...

Tabaluga begibt sich wieder auf ein spannendes Abenteuer.  | Foto: Foto: Why Not – Events und Kommunikation
Aktion

Verlosung
Tabaluga in Bühl: Musical für die ganze Familie

Arktos, ein schrecklicher Schneemann, hat das Bestreben die Welt mit Eis zu überziehen. Der alte Drache Tyrion möchte seinen kleinen Sohn Tabaluga auf seine ihm vorherbestimmte Aufgabe die Welt zu schützen vorzubereiten. Doch dafür muss Tabaluga das wahre Feuer finden, denn nur so kann der den Machenschaften von Arktos ein Ende setzen. Zu den bekannten Hits unter anderem von Peter Maffay stellt sich in dem Musical Tabaluga vielen Gefahren, wie in Gestalt der Spinnenfrau Tarantula, und lernt...

Chefdirigent Semyon Bychkov wird die Tschechische Philharmonie Prag dirigieren. | Foto: Marco Borggreve
Aktion

Verlosung
Smetanas Orchesterwerke im Festspielhaus Baden-Baden

"Die Moldau" von Bedřich Smetana ist eines der bekanntesten Werke für Symphonieorchester. Aber sie ist nur eines der sechs Orchesterwerke, die der tschechische Komponist unter dem Titel „Mein Vaterland“ (Má Vlast) zusammenstellte. Dieses halbe Dutzend wird die Tschechische Philharmonie Prag im Festspielhaus am 16. Mai um 20 Uhr vorstellen. Am Pult des Kultorchesters dirigiert dessen Chefdirigent Semyon Bychkov die Prager Philharmonie. Mit ihr eröffnete er 2024 das Jahr der tschechischen Musik...

Klaus Mäkelä dirigiert das "Orchestre de Paris – Philharmonie"  | Foto: Jerome Bonnet
Aktion

Verlosung
Shooting-Star dirigiert im Festspielhaus

Baden-Baden Ihn sollte man sich merken! Klaus Mäkelä ist bald Chefdirigent des traditionsreichen "Royal Concertgebouw Orchester" in Amsterdam – und mit jenem Orchester in den nächsten Jahren bei den Osterfestspielen Baden-Baden zu erleben. Er kann aber bereits am Freitag, 28. Februar, um 19 Uhr im Festspielhaus Baden-Baden erlebt werden, wenn der Shooting-Star unter den Dirigenten das renommierte "Orchestre de Paris – Philharmonie" dirigiert. Das Programm besteht aus lauter musikalischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.