Bogenschießen

Beiträge zum Thema Bogenschießen

Sport
Mit voller Konzentration den Blick ins Ziel gerichtet, stehen die Compounder mit ihren Hightech- Bögen an der Schießlinie.  | Foto: Sabine Herm
7 Bilder

41. Hallenturnier der Bogenschützen
Wenn die Pfeile im Akkord fliegen …

...hat der BSC Zell die Finger im Spiel – 140 Bogenschützen kämpfen beim 41. Hallenturnier um Ringe und Podestplätze 140 Bogenschützen*innen sind der Einladung des Bogenschützen-Club Zell (BSC) zum 4. Internationalen Scheibennadelturnier, zum 41. Hallenturnier und zum 6. Handicap-Turnier in die Ritter-von-Buß-Halle gefolgt. Es gibt nicht viele Turniere für Menschen mit Handicap, umso größer war die Freude, dass man nach zwei Jahren Pause wieder durchstarten konnte. Die Handicap- und...

Sport
Foto: Sabine Herm

Bogensport
Der BSC Zell startet sportlich in das Neue Jahr 2023

Die Zeller Bogenschützen*innen beginnen das neue Jahr gleich mit einem großen sportlichen Event. Am Samstag und Sonntag, den 14./15. Januar, findet ab 10 Uhr in der Ritter von Buß Hall in Zell am Harmersbach das 4. Int. Scheibennadel-Turnier mit Rekordberechtigung, 41. Hallenturnier der Bogenschützen & 6. Handicap- Turnier statt. Es kommen wieder Schützen*innen aus nah und Fern, eigens angereist für dieses Turnier kommt Bea Habertag aus Hamburg, die in der Handicap Klasse startet. Zuschauer...

Sport
Das Gold im Fokus und voll konzentriert zeigen sich die Nachwuchsschützen*innen an der Kreismeisterschaft im Bogenschießen.  | Foto: Sabine Herm
4 Bilder

Kreismeisterschaft der Bogenschützen
Viele Podestplätze für den BSC Zell

Zahlreiche Nachwuchsschützen dominierten die Kreismeisterschaften der Bogenschützen in der Ritter-von- Buß-Halle. 26 junge Sportler*innen von insgesamt 58 gemeldeten Schützen* innen gingen an den Start. Die Jugendarbeit hat einen hohen Stellenwert in den Vereinen, was sich an den Ergebnissen und Meldungen zu den Kreismeisterschaften widerspiegelt. Kreisschützenmeister Klaus Stoffel begrüßte mit Bogenreferent Stefan Eichner die Bogenschützen und freute sich über die rege Teilnahme an den...

Sport
Hartmut Bruch (links) ehrt für 20 Jahre Mitgliedschaft Ernst Allgaier und übergibt ihm, für seine langjährige Treue zum Verein ein Dankeschön.  | Foto: ©Sabine Herm

Bogenschützen waren treffsicher
Eine Hauptversammlung unter freiem Himmel

Zum dritten Mal fand nun die Hauptversammlung der Bogenschützen:innen unter freiem Himmel auf dem Bogenplatz im Hammergarten statt. Der erster Vorsitzende Hartmut Bruch eröffnete die Hauptversammlung und begrüßte die Mitglieder. Leider gab es nicht allzu viel zu berichten, da zum Teil Veranstaltungen coronabedingt ausfallen mussten. Stattgefunden haben im Sportjahr 2021/22 im Oktober die Vereinsmeisterschaften in der Halle sowie die Landesmeisterschaft im Januar in Wyhl am Kaiserstuhl. Die...

Sport
Bogenschießen statt Handball. Der Frauenmannschaft von Bayer Leverkusen hat’s gefallen. Von links hintere Reihe: Erster Vorsitzender Hartmut Bruch, Sophia Maier, Sina Hehr, Dietmar und Monika Leopold, Naina Klein, Ariane Pfundstein, Zivile Jurgutyte, Viola Leuchter, Marie Teusch, Pia Terfloth, Fem Boeters, Lieke van der Linden, Sportwart Riccardo Hehr, Miranda Nasser, Michael Hilgers, Betreuer Juppi Vogt, Maryla Leopold, Susanne Graf, Konstantinos Zampras. Von links vordere Reihe: Chef-Trainer Johan Petersson, Physiotherapeutin Korinna Schäfers, Nele Vogt, Mariana Ferreira Lopes, Jenny Souza, Lynn Kuipers, Team- und Co-Trainerin Anne Krüger, Emilia Ronge, Sophia Cormann, Marla Mathwig.  | Foto: ©Sabine Herm
7 Bilder

Trainingslager
Ein Hauch von Bundesliga-Luft weht über den Bogenplatz

Leverkusens »Werkselfen« schlagen Trainingslager in Zell am Harmersbach auf und üben sich im Bogenschießen Ein besonderes Event hat die Zeller Bogenschützen am vergangenen Mittwochnachmittag erwartet. Die 1. Bundesliga Damenmannschaft Handball vom TSV Bayer Leverkusen 04, die »Werks elfen«, wollten kommen, um sich im Bogenschießen zu probieren. Die »Werkselfen« hatten ihr Trainingslager in Zell aufgeschlagen, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten. Der Kontakt nach Zell kam durch Ariane...

Sport
Die Freude steht ihnen ins Gesicht geschrieben. Sportwart Riccardo Hehr (links), Jugendwart Tobias Bruch (rechts) mit dem zweitplatzierten David Huber (Blankbogen Schüler A), der drittplatzierten Jette-Sophie Künstle (Recurve Schüler A) und der Landesmeisterin Sina Hehr (Recurve Jugend weiblich). Foto: Verein | Foto: Verein
4 Bilder

Bogenschießen
Sina Hehr wird Landesmeisterin im Bogenschießen

BSC Zell erzielt hervorragende Ergebnisse Sina Hehr hat es geschafft: Sie ist in der Jugendklasse Landesmeisterin im Bogenschießen geworden. Die Silbermedaille holte sich Sabine Herm in der Masterklasse Damen und David Huber in der Blankbogenklasse Schüler A. Nach drei Jahren fand beim BSC Lahr endlich wieder eine Landesmeisterschaft Bogen im Freien statt. Die 2020 geplante Landesmeisterschaft fiel coronabedingt aus, 2021 fiel sie wortwörtlich ins Wasser, als in Whyl am Kaiserstuhl der...

Sport
Bei der Siegerehrung, (von links nach rechts) Noah Müller, David Huber, Sina Hehr und Jette-Sophie Künstle, Konstantinos Zampras, strahlen die erfolgreichen Bogenschützen des BSC Zell. Es fehlt: Sabine Herm.  | Foto: Riccardo Hehr
2 Bilder

Kreismeisterschaft der Bogenschützen
Viele Podestplätze für den BSC Zell

Nach über zwei Jahren fand zum ersten Mal wieder eine Kreismeisterschaft der Bogenschützen im Freien beim Schützenverein Appenweier auf dem Bogenplatz statt. Die Zeller Bogenschützen sicherten sich gleich vier erste Plätze sowie einen zweiten und einen dritten Platz in verschiedenen Disziplinen und Klassen. Die Jugend, die unter Tobias Bruch und Riccardo Hehr trainiert, konnten sich in ihren Bogenklassen behaupten. In der Schülerklasse C Blankbogen holte sich Noah Müller mit 390 Ringen den...

Sport
Viel Spaß hatten die Nachwuchsschützen bei ihrer ersten Vereinsmeisterschaft im Freien. Von links: Noah Müller, Theda Gingter, Petro Brucker, Franka Sester, Stella Müller, Jette-Sofie Künstle, Sina Hehr. Es fehlen David und Miriam Huber.  | Foto: Riccardo Hehr
2 Bilder

Vereinsmeisterschaft
Guter Einstieg in die Freiluftsaison

Ein gelungener Einstieg in die Freiluftsaison hatte der BSC Zell am vergangenen Wochenende mit den Vereinsmeisterschaften: »Man darf wieder Wettkampfluft schnuppern!« Mit etwas stürmischen Windböen durften die Bogenschützen nach zwei eingeschränkten Jahren wieder eine Vereinsmeisterschaft zusammen auf dem Bogenplatz im Hammergarten austragen. Besonders für die neun Jugendliche, die am Sonntag ihre Vereinsmeisterschaft bestritten, war es besonders wichtig, nach der langen Wettkampfpause wieder...

Sport
Sina Hehr (vierte von links) absolvierte bei ihrer ersten Deutschen Hallen-Meisterschaft einen souveränen Wettkampf.  | Foto: Sabine Herm
3 Bilder

Bogenschützinnen fahren zur Hallen DM nach Berlin
Auf den letzten Drücker ins Gold

Nach den Corona-Zwangspausen 2020 und 2021 haben wieder Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen in der Halle stattgefunden. Dieses Jahr vom 4. bis 6. März in Berlin. Zwei Bogenschützinnen vom BSC Zell hatten sich zum ersten Mal für die Hallen-DM qualifiziert. Ein beeindruckendes Horst-Korber Sportzentrum erwartete die beiden Schützinnen Sina Hehr und Sabine Herm. 36 Scheiben und eine Finalarena mitten in der Halle. Vertreten waren auch die besten Schützen: innen Deutschlands. Charline Schwarz,...

Sport
Die Jugendklasse bei der Siegerehrung (von links): 4. Platz: Hannah Ruzicka, SV Freiburg St Georgen; 3. Platz: Shellyn Strohmeier, SG Zell im Wiesental; 1. Platz: Svenja Gutmann, SG Zell im Wiesental; 2. Platz: Sina Hehr, BSC Zell.  | Foto: Klaus Marschar
2 Bilder

Doppelt-Silber für Bogenschützinnen
Sina Hehr und Sabine Herm vom BSC Zell sind Vizelandesmeisterinnen

Gleich zweimal Silber räumte der BSC Zell in Wyhl am Kaiserstuhl bei den Landesmeisterschaften Bogen WA Halle ab. Qualifiziert hatten sich dafür Sina Hehr und Sabine Herm, zudem hospitierte Sebastian Gingter vom BSC Zell, im Rahmen seiner Ausbildung zum Kampfrichter. Ein turbulentes Bogensportjahr neigt sich dem Ende zu, nachdem im Dezember coronabedingt die Kreismeisterschaft abgesagt wurde, kam noch die Unsicherheit dazu, ob überhaupt eine Landesmeisterschaft in Villingen-Schwenningen in der...

Lokales
Der neugewählte Vorstand der Zeller Bogenschützen. Von links nach rechts: Sportwart Riccardo Hehr, Schriftführerin Sabine Herm, erster Vorsitzender Hartmut Bruch, Kassenwart Helmut Wichmann, Beisitzer Sebastian Gingter und zweiter Vorsitzender Andreas Asmus.  | Foto: Sabine Herm
3 Bilder

Hartmut Bruch steht dem Verein jetzt vor – Schützen hoffen auf mehr Wettkämpfe in der kommenden Saison
Turnusgemäße Neuwahlen bei den Zeller Bogenschützen

von Sabine Herm Die Hauptversammlung der Bogenschützen fand bereits zum zweiten Mal unter besonderen Voraussetzungen statt. Man traf sich im Freien im Hammergarten auf dem Trainingsgelände. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung zur Hauptversammlung gefolgt. Sebastian Gingter begrüßte die große Anzahl der Mitglieder und freute sich über die Resonanz. Leider gab es nicht viel zu berichten, da coronabedingt einige Wettkämpfe und freie Turniere nicht stattfinden konnten. Der Versuch, in die...

Sport
Zwei der Kreismeister des BSC Zell: Riccardo Hehr und Tochter Sina Hehr. Es fehlt auf dem Bild Sabine Herm.

Sina Hehr erneut im Landeskader
Drei Kreismeistertitel für BSC Zell in Hohberg

So wie bei vielen Sportarten wurde auch im Bogensport Wettkämpfe Corona-bedingt abgesagt. Doch als Leistungssportler braucht man immer wieder Ziele, für welche man trainiert. Zwar gab es Online-Turniere, an denen man sich mit anderen Schützen messen konnte, aber das Wettkampfgefühl ist ein anderes. Für eine willkommene Abwechslung in diesem speziellen Sportjahr sorgte daher Kreisschützenmeister Klaus Stoffel mit der SSG Hohberg. Unter Beachtung der Vorgaben der Rechtsverordnung Corona des...

Sport
Landesmeisterin Sabine Herm vom BSC Zell mit Birgit Gölz vom BC Villingen-Schwenningen auf den zweiten Platz und auf dem dritten Platz Christine Straub vom SV Litzelstetten
4 Bilder

Bogensport
Zeller Bogenschützen bei Landesmeisterschaft erfolgreich

Sabine Herm holt sich den Landestitel – Silber-Medaille für die Jugend in der Mannschaftswertung- Marie Briol holt Bronze. von Sabine Herm Nach dem ereignisreichen 40. Hallenturnier der Zeller Bogenschützen folgte die Landesmeisterschaft in der Hoptbühl Sporthalle in Villingen-Schwenningen. Dabei erzielten zahlreiche Zeller Schützen hervorragende Leistungen. Sabine Herm wurde Landesmeisterin. Erstmals zur Meisterschaft mitfahren durfte das neue Maskottchen »Günter«. Die Jugend, die unter Silvia...

Sport
Raimund Fautz (vorne, zweiter von rechts) wurde von allen Bogenschützen verabschiedet. ­ Foto: Sabine Herm
6 Bilder

Bogensport
Volles Haus beim 40. Hallenturnier der Zeller Bogenschützen

Zell a. H. Ein erfolgreiches und emotionsreiches 40. Hallenturnier ging am Sonntagabend zu Ende. Zum 40. Mal trugen die Zeller Bogenschützen das Turnier aus, das seit drei Jahren ein rekordberechtigtes Scheibennadel-Turnier ist. Am Samstag startete man mit einem ausgebuchten Hallenturnier ins Wochenende. Die Schützen wurden herzlich von Sebastian Gingter, zweiter Vorsitzender, und Andreas Güntert, erster Vorsitzender, begrüßt. Sie wünschten allen Schützen einen fairen Wettkampf und »alle ins...

Wirtschaft regional
Eine Weihnachtsfeier der besonderen Art verbrachten miteinander (von links ) Markus Wangler, Christiane Benz, Karsten Luchner, Manuela Kornmeier, Andreas Benz, Erika Wangler, Dietmar Leopold, Bernhard Huber, Gerlinde Luchner, Andreas Güntert, Sina Hehr sowie (vorne von links) Sabine Herm und der Initiator Stefan Kornmeier. Foto: Hehr/Kornmeier
2 Bilder

Bogenevent
Schneller als Gift flogen die Pfeile

von Sabine Herm Sportlich startete die Firma Stefan Kornmeier Innenausbau und Konstruktion in ihre diesjährige Weihnachtsfeier. Stefan Kornmeier hatte seine Mitarbeiter mit Partnern zum Bogen­event beim BSC Zell in die Ritter-von-Buß-Halle eingeladen. Dort wurden sie von den Vereinsmitgliedern des BSC Zell erwartet. Andreas Güntert, erster Vorsitzender, begrüßte die fröhliche Gruppe und wünschte allen viel Spaß und alle Pfeile ins Gold. Nach kurzer Einweisung in den Bogensport durften die...

Sport
3 Bilder

BSC Zell
Sina Hehr in Basiskader Südbadischer Sportschützenverband berufen

Eine erfolgreiche Saison geht für die Zeller Bogenschützen zu Ende. In der Zwischenzeit hat schon das Training in der Halle für die Hallensaison begonnen. Sina Hehr wurde in den Basiskader Südbadischer Sportschützenverband berufen. Besonders die Jugend unter der Leitung von Jugendtrainerin Silvia Briol und ihren Helfern, konnte dieses Jahr viele Platzierungen unter den ersten Plätzen verbuchen. Nicht nur im Einzelnen, sondern auch mannschaftlich waren sie unter den ersten Plätzen zu finden....

Lokales
Foto: Petra Epting

Bogenschießen bei der Schützengesellschaft Hornberg
Neues Angebot

Künftig wird man bei der Schützengesellschaft Hornberg das Bogenschießen erlernen können. Die Verantwortlichen denken schon länger über das Thema nach, das zum geplanten Mittelalterfest im September konkret wird. Dort wird sich die Schützengesellschaft Hornberg mit einem historischen Bogenschießen erstmals präsentieren. Manfred Kumbier (Foto) von der Schützengesellschaft hegt als erfolgreicher Sportschütze selbst ein Faible für Pfeil und Bogen und hat den Sportleiter-Lehrgang für das...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.