E-Werk Mittelbaden

Beiträge zum Thema E-Werk Mittelbaden

Lokales

Nachhaltige Mobilität
Seebach eröffnet erste öffentliche E-Ladestationen

Seebach (st) Am Dienstag nahmen Bürgermeister Reinhard Schmälzle, Bauhofleiter Thomas Knapp und Hauptamtsleiterin Luisa Brandstetter gemeinsam mit Michael Mathuni, E-Werk Mittelbaden, die beiden ersten öffentlichen Ladestationen für Elektrofahrzeug in Betrieb. Zur Errichtung der Ladestationen am Bauhof in der Ruhesteinstraße 48 und an der Mummelseehalle in der Ruhesteinstraße 36 erhielt die Gemeinde Seebach Fördermittel aus dem Bundesförderprogramm „Ladeinfrastruktur vor Ort“ der Bundesanstalt...

Lokales

Ferienhof Bohnert in Seebach
Gäste können jetzt Strom tanken

Seebach (st). Auf dem Ferienhof Bohnert in Seebach steht Gästen mit Elektrofahrzeugen zukünftig eine E-Ladesäule mit einer Ladeleistung von 22 Kilowatt (kW) zur Verfügung. Gespeist wird diese aus der hofeigenen Photovoltaikanlage.  So können Besucher des Ferienhofs direkt am Urlaubsort ihr Fahrzeug wieder für die Weiterreise auftanken. Gefördert wurde die E-Tankstelle im Rahmen des Regionalbudgets von der Leader Aktionsgruppe Ortenau. Es ist eines von insgesamt 15 Kleinprojekten, die im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.