Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Lokales

Stadt Ettenheim unterstützt Eigentümer
Aktivierung von bezahlbarem Wohnraum

Ettenheim (st) Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum ist eine große Herausforderung. Auch in Ettenheim sind bezahlbare Wohnungen knapp. Neben der vielfältigen Unterstützung von Innenentwicklungsprojekten und der Entwicklung neuer Baugebiete über das Ettenheimer Baulandentwicklungsmodell arbeitet die Stadtverwaltung durch aktive Ansprache der Eigentümer an der Aktivierung von Baulücken und leerstehenden Gebäuden. Kommunales Förderprogramm Zusätzlich hat der Gemeinderat im vergangenen Jahr ein...

Lokales

Streit in Ettenheim mit NABU wegen Baugebiet
Streuobstförderung wird ausgesetzt

Ettenheim Vielfältig und ambitioniert waren in den vergangenen Jahren die Maßnahmen der Stadt Ettenheim zur Förderung von Streuobstwiesen, um sie als Teil der Ettenheimer Kulturlandschaft zu erhalten. Seit 1988 fördert die Stadt unter anderem die Neupflanzung von hochstämmigen Obstbäumen mit Zuschüssen. Zahlreiche Streuobstflächen sterben ab, da alte Streuobstbäume nicht mehr gepflegt werden. Eine regelmäßige Pflege ist Voraussetzung für die Erhaltung von Streuobstbäumen. Daher hatte...

Lokales

Interkommunales Konzept für E-Mobilität
Konkrete Maßnahmen angestoßen

Ettenheim (st). Gemeinsam haben die Städte und Gemeinden Ettenheim, Kappel-Grafenhausen, Mahlberg, Ringsheim und Rust als Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft (VVG) vor rund drei Jahren ein interkommunales Elektromobilitätskonzept beschlossen und damit eine Vorreiterrolle in der Region eingenommen. Im Zuge dieses Konzeptes, das mit Unterstützung der Badenova erstellt worden ist, wurden in der Zwischenzeit zahlreiche Maßnahmen zur Förderung der E-Mobilität umgesetzt und so den Bürger den Umstieg...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.