Generationswechsel

Beiträge zum Thema Generationswechsel

Wirtschaft regional

Führungswechsel bei der BruderGrupper
Dritte Generation übernimmt

Offenburg (st) Die BruderGruppe läutet eine neue Ära ein. Mit der Weihnachtsfeier 2024 verabschiedete sich Michael Ufheil nach 26 Jahren aus der Geschäftsführung. Ab Januar 2025 übernehmen Lukas Bruder und Matthias Dierle. Am 20. Dezember fand die traditionelle Weihnachtsfeier der Firma Streb in der festlich geschmückten Freihof-Halle in Offenburg-Waltersweier statt. Vor rund 200 Mitarbeitenden verkündete Markus Bruder, Inhaber und Geschäftsführer, laut Pressemitteilung den Generationswechsel...

Wirtschaft regional

Generationswechsel zum 1. Februar
Hubert Burda übergibt an seine Kinder

Offenburg/München (st) Elisabeth Burda Furtwängler (32) und Dr. Jacob Burda (34) übernehmen zum 1. Februar 2025 von ihrem Vater Prof. Dr. Hubert Burda (84) die unternehmerische und verlegerische Verantwortung für Hubert Burda Media. Das wurde am Mittwoch, 18. Dezember, auf der Sitzung des Verwaltungsrates des international operierenden Medienkonzerns bekanntgegeben. Damit lenkt ab dem kommenden Februar die vierte Generation der Familie Burda die Geschicke des seit dem Jahr 1903 publizistisch...

Lokales
Der Deutsche Alpenverein, Sektion Offenburg, traf sich nach über zwei Jahren zur Mitgliederversammlung. | Foto: DAV
4 Bilder

Mitgliederversammlung Alpenverein Offenburg
Generationswechsel steht an

Offenburg (st). „Wir hätten gerade viele Gründe zu verzagen“, sagte der erste Vorsitzende Andreas Schmid bei der Mitgliederversammlung des Deutschen Alpenvereins Offenburg. Seit über zwei Jahren traf sich die Sektion erstmals wieder in Präsenz. Rund 40 Mitglieder waren in der großen Kantine der Gewerbeakademie Offenburg erschienen. Genug Platz also, um sich gemäß der Corona-Regeln zu verteilen. Auch an der DAV-Sektion sind die vergangenen eineinhalb Jahre nicht spurlos vorbeigegangen....

Wirtschaft regional

Generationswechsel im Weingut Männle
Auf Vater Alfred folgt Sohn Thomas

Durbach (st). Es ist eines der höchst prämierten Weingüter Badens, das Schwarzwaldweingut Andreas Männle in Durbach. Nun geht es in jüngere Hände und bleibt mit der vierten Generation weiter in Familienhand. Seniorchef Alfred Männle tritt in die zweite Reihe und gibt die Verantwortung für das Weingut an Sohn Thomas Männle weiter. Kernstück des Weinguts ist der 10,2 Hektar große Bienengarten, eine Top-Lage im sonnenverwöhnten Durbachtal. Neben besten Klimabedingungen sorgen die steinig-felsigen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.