Nachrichten - Offenburg

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2.566 folgen Offenburg
Lokales
Feierten die Eröffnung des neuen Kreis-Verwaltungsgebäudes in Kehl: (v. l.) OB Wolfram Britz, Dezernentin Ulrike Karl, Landrat a. D. Frank Scherer, Landrat Thorsten Erny, Projektleiter Benjamin Ries, Architekt Heiko Bartl, Geschäftsführer Carten Kipper | Foto: Kai Hockenjos/Ortenaukreis
3 Bilder

Neues Verwaltungsgebäude des Ortenaukreises
Alles unter einem Dach

Kehl (st) Landrat Thorsten Erny hat am Mittwochnachmittag, 19. November, das neue Kehler Verwaltungsgebäude des Kreises in der Hafenstraße im Beisein von Vertretern der Kreispolitik, Verwaltung und beteiligten Unternehmen offiziell eingeweiht. Der viergeschossige Neubau vereint erstmals alle Kreisdienststellen am Standort Kehl unter einem Dach und schafft eine zentrale, gut erreichbare Anlaufstelle für Bürger in der Grenzstadt, heißt es in einer Pressemitteilung. Zugleich setzt der Landkreis...

Übung für den Ernstfall: ein Haus wird abgestürzt | Foto: THW Ortsverband Offenburg
3 Bilder

Jahresübung THW Ortsverband Offenburg
Für den Ernstfall bereit

Offenburg (st) Noch liegt Dunkelheit über Offenburg, als am Samstag, 15. November, um 5.30 Uhr morgens plötzlich die Alarmmelder schrillen. Für die ehrenamtlichen Kräfte des THW Ortsverbandes Offenburg beginnt damit ein Tag, der sie fordern, herausfordern und zusammenwachsen lassen wird. Die jährliche Herbstübung wartet mit einem komplexen Szenario auf, das den Ernstfall so realistisch wie möglich abbildet. Ein Unwetter, eine Explosion – und eine Lage, die sich ständig verändert. Das Szenario...

Mittelstand und Hochschule
Trahasch neu in Vorstand der HAfM gewählt

Offenburg (st) Stephan Trahasch wurde in den Vorstand der Hochschulallianz für den Mittelstand gewählt. Der Rektor der Hochschule Offenburg übernimmt für Prof.in Dr. Susanne Weissman, Präsidentin der Hochschule Mainz, die nicht wieder kandidierte. Auf dem Programm der jüngsten Mitgliederversammlung der Hochschulallianz für den Mittelstand (HAfM) standen laut einer Pressemitteilung der Hochschule Offenburg Vorstandswahlen. Dabei wurde Prof. Dr. Stephan Trahasch, Rektor der Hochschule Offenburg,...

Nach Angriff mit Hammer auf Ehefrau
Anklage wegen versuchten Mordes

Offenburg (st) Die Staatsanwaltschaft Offenburg hat nach dem Angriff eines Mannes auf seine Ehefrau in der gemeinsamen Wohnung im Juli dieses Jahres in Lahr gegen den 81-jährigen deutschen Tatverdächtigen Anklage zum Schwurgericht des Landgerichts Offenburg erhoben. Die Anklage lautet auf versuchten Mord in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung. Dem Angeschuldigten wird laut einer Pressemitteilung vorgeworfen, in der Nacht vom 9. auf den 10. Juli mit der Holzseite eines...

Logo und Name wird erneuert
Aus SHORTS wird shorts film festival

Offenburg (st) Das trinationale studentische Filmfestival der Hochschule Offenburg SHORTS heißt nun shorts film festival und erhält erstmals Geld vom Land. Vom 21. bis 24. April 2026 geht die 27. Ausgabe des Festivals für junge Filmemacher aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz in den Forum Cinemas Offenburg über die Bühne. Und die Fans dürfen sich schon jetzt auf einige Neuerungen freuen, heißt es in einer Pressemitteilung der Hochschule Offenburg. So stelle der neue Festivalname shorts...

Initiator Franz Bähr (links) und Prof. Dr. Tobias Feuchtinger, Ärztlicher Direktor der Kinder- und Jugendklinik Freiburg | Foto: Britt Schilling
2 Bilder

Edeka Kohler
Spendenaktion 2025 zu Weihnachten für krebskranke Kinder

Offenburg/Freiburg Diagnose: Krebs. "Wenn ein Kind krank wird, ist es, als würde sich eine Falltür öffnen und man stürzt ins Bodenlose", beschreibt Professor Dr. Tobias Feuchtinger die Situation. "In diesem Moment braucht es Strukturen, um den Sturz abzufedern. Genau dafür gibt es das Elternhaus des Fördervereins." Feuchtinger ist Ärztlicher Direktor der Kinder- und Jugendklinik Freiburg. Er hat täglich junge schwerkranke Patienten vor sich – und Eltern, die um ihr Kind bangen müssen....

Mitgliederversammlung der Althistorischen
Althistorische begeht 50. Mitgliederversammlung bei bester Stimmung

Zunftmeister Thomas Decker eröffnet die 50. Mitgliederversammlung im bis auf den letzten Platz besetzten Narrenkeller. Nach der Begrüßung der Ehrengäste und Mitglieder nahm Decker einen Rückblick auf die vergangene Fasent 2025 vor, die im Narrenkeller unter dem Motto „Närrische Zeitreise“ stand. Drei ausverkaufte Kellerabende mit bester Stimmung und abwechslungsreichem Programm sowie die Redoute oder die Kinder- und Jugendveranstaltungen waren einige Highlights. In gänzlich neuem Gewand zeigte...

Zutritt zu Wohnung verschafft
Einbruch in ein Mehrfamilienhaus

Offenburg (st) Am Montag, 17. November, soll es zwischen 14 Uhr und 18.30 Uhr in der Kniebisstraße in Offenburg zu einem Wohnungseinbruch gekommen sein. Die bislang unbekannten Täter sollen sich mutmaßlich über ein zur Gebäuderückseite gelegenes Fenster gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung eines dortigen Mehrfamilienhauses verschafft haben, so die Polizei. Anschließend sollen sie die Wohnung durchsucht haben. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen ist nicht bekannt, ob Gegenstände entwendet...

Aggressiver und alkoholisierter Mann
Frau in den Bauch getreten

Offenburg (st)Am Montagabend, 3. November, wurde die Bundespolizei wegen einer aggressiven Person zum Bahnhof Offenburg gerufen. Ein 45-Jähriger hatte zuvor unbefugt die Gleise überquert, um am Bahnsteig zu Gleis 6/7 einer Frau unvermittelt in den Bauch zu treten. Die Streife konnten den verbal aggressiven und stark alkoholisierten Mann wenige Meter entfernt von der Geschädigten antreffen. Der französische Staatsangehörige wies sich mit einer selbstgebastelten Identitätskarte aus. Die...

Ermittlungen wegen Unterschlagung
Airpods eingesteckt und weggeworfen

Offenburg (st) Am Dienstagabend, 4. November, wurde eine Streife der Bundespolizei zum Bahnhof Offenburg gerufen. Eine 62-Jährige wurde verdächtigt, in einem Regionalexpress mit Laufweg Konstanz-Offenburg eine Verpackung für Airpods gefunden und in ihre Handtasche gesteckt zu haben. Die Eigentümerin hatte diese später mit einer App geortet, sodass die Airpods laute Signaltöne abgaben. Laut übereinstimmender Zeugenaussagen verweigerte die deutsche Staatsangehörige die Herausgabe und stritt,...

Hitlergruß im Discounter
Tatverdächtiger 60-Jähriger ermittelt

Offenburg (st) Nach dem Vorfall am Montag vor zwei Wochen am 13. Oktober 2025 (wir berichteten) in einem Discounter in der Schutterwälder Straße, bei dem ein Mann den "Hitler-Gruß" gezeigt sowie rechtsradikale Äußerungen gegenüber einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern mit Behinderungen von sich gegeben haben soll, haben die Ermittlungen der Beamten der Kriminalpolizei zu einem Tatverdächtigen geführt. Ein Zeugenhinweis führte auf die Spur des Mannes. In seinen Einlassungen räumte der...

Schlag gegen Rauschgifthandel
Kokain, Marihuana und Geld beschlagnahmt

Ortenau (st) Die Kriminalpolizei Offenburg führte seit Anfang 2025 ein Ermittlungsverfahren gegen mehrere Personen aus dem Ortenaukreis, die im Verdacht standen, über einen längeren Zeitraum im Großraum Offenburg Handel mit Amphetamin zu betreiben. Nach einer erfolgten Betäubungsmittellieferung wurden Mitte August insgesamt sieben Durchsuchungsbeschlüsse in Appenweier und Lahr vollstreckt und vier Personen, im Alter von 38 bis 45 Jahren, vorläufig festgenommen. Bei den Wohnungsdurchsuchungen...

Polizei sucht Zeugen
Hitler-Gruß und Nazi-Sprüche in Discounter?

Offenburg (st) Die Ermittler der Kriminalpolizei sind diese auf der Suche nach konkreteren Informationen zu dem Geschehen am vergangenen Montag gegen 10 Uhr in einem Discounter in der Schutterwälder Straße. Eine bislang namentlich nicht bekannte männliche Person soll in den Verkaufsräumlichkeiten des Lebensmittelgeschäfts nach Aussagen einer Zeugin mehrfach der verfassungswidrige "Hitler-Gruß" gezeigt haben. Weiter steht im Raum, dass der noch unbekannte Mann einer Schülergruppe Worte mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Sportlerehrung der Stadt Offenburg
Kunstradfahrerin Hannah Schneider für Ehrung nominiert

Der RSV Offenburg freut sich, bekanntzugeben, dass unsere Kunstradsportlerin Hannah Schneider für die Jugendkategorie der „Sportler:innen-Wahl 2025“ der Stadt Offenburg nominiert wurde. Die Wahl bildet im Rahmen der jährlichen Sportlerehrung eine Plattform zur Würdigung herausragender sportlicher Leistungen in der Region. Hannahs Saisonleistung: Beispielhaft & umfassendHannah konnte in der vergangenen Saison mit einem 4. Platz bei der Deutschen Meisterschaft im 1er-Kunstradfahren sowie einer...

Sportheim-Projekt
Großer Erfolg für den Sport-Club Offenburg

Der SC Offenburg zählt zu den zehn Gewinnervereinen der bundesweiten Initiative „WÜRTH Vereinsheimwerker 2025“ und erhält ein Preisgeld von 10.000 Euro. Mit dem Projekt „Tradition bewahren, Zukunft gestalten – unser Clubheim-Projekt“ überzeugte der Verein die Jury. Großer ZusammenhaltDas in den 1980er-Jahren erbaute Vereinsheim wurde umfassend modernisiert: Räume, Möbel und Beleuchtung wurden erneuert, eine Präsentationsfläche zur Vereinsgeschichte geschaffen und alles in über 350...

Disco-Stimmung in der Freihofhalle Waltersweier | Foto: Tobias Reinke
4 Bilder

40 Jahre Tanzsportclub
Feierliche Party in der Freihofhalle

Am vergangenen Wochenende feierte der Tanzsportclub Schwarz-Weiß Offenburg e.V. sein 40-jähriges Jubiläum in der festlich dekorierten Freihofhalle Waltersweier. Die beiden Vorsitzenden Armin und Jürgen führten charmant und humorvoll durch das abwechslungsreiche Programm, das sowohl langjährige Mitglieder als auch neue Gäste begeisterte. Bereits zu Beginn sorgten herzliche Grußworte von Armin und Ortsvorsteher Herr Gass für eine familiäre und feierliche Atmosphäre, die den ganzen Abend über...

Fußball-Landesliga
Das Lokalderby geht mit 2:1 an den SV Stadelhofen

Offenburg Einige der Zuschauer waren verwundert dass das Derby bei sonnigem Wetter auf dem Kunstrasen statt fand. Frank Spinner, Sportlicher Berater des OFV, erklärte. "Dass die Stadt Offenburg dafür verantwortlich sei." Ein Zuschauer polterte, "in zwei Jahren schwimmen Enten darauf bei der Landesgartenschau, da juckt es keinen mehr ob der Platz geschont wurde." Fussball wurde auch gespielt In der ersten Hälfte lief auf beiden Seiten wenig zusammen. Durchdachte Spielzüge hatten Seltenheitswert....

Qualifikation
Black Forest Volleys Offenburg beim Tabellenführer

Offenburg Heute steht für die Black Forest Volleys Offenburg ein echtes Highlight auf dem Programm: In der Qualifikationsrunde für das DVV-Pokal-Achtelfinale trifft das Team aus Offenburg auf den aktuellen Spitzenreiter der 2. Bundesliga Pro – den TV Planegg-Krailling. Anpfiff in der Münchner Halle ist um 17 Uhr. Klare Ausgangslage Die Gastgeberinnen aus Bayern gehen als Favoritinnen in die Partie. Mit einem starken Saisonstart und einer stabilen Teamleistung haben sie sich verdient an die...

American Football
U17-Junioren der Miners schließen erste Saison ab

Offenburg Gut neun Monate Vorbereitung, sechs intensive Spiele an drei Turnierspieltagen und eine Mannschaft, die zeitweise über sich hinauswuchs: Die U17 der Offenburg Miners hat ihre erste Saison im Ligaspielbetrieb erfolgreich abgeschlossen. „Wir haben viel Erfahrung gewonnen“, sagte Head Coach David Graf nach dem abschließenden Spiel gegen die sehr routinierten und bestens eingespielten Beavers aus Biberach. Vor rund 200 Zaungästen und Zuschauern ging das Spiel zwar verloren – aber die erst...

Deckelelupfer von Matthias Kerber
Zitronentarte – frisch, lecker, leicht

Ortenau (mak) Die Zitronentarte ist nicht nur erfrischend und lecker, sondern auch ziemlich einfach zuzubereiten. Ideal also für Leute, die wenig Erfahrung in der Backstube habe. Allerdings nimmt die Zubereitung ein wenig Zeit in Anspruch, aber es lohnt sich. Das braucht'sFür den Teig: 250 g Mehl 50 g Zucker 2 Eigelb 1 Prise Salz 150 g Süßrahmbutter etwa 3 EL Wasser oder Milch Für den Belag: 3 Eier 200 g Puderzucker 2 unbehandelte Zitronen 60 g Butter So geht'sAlle Teigzutaten zu einem glatten...

Die Offenburger Limonade gibt es mit Zucker,... | Foto: gro
2 Bilder

Genuss-Tipp: "I Am Special"
Erfrischendes aus Offenburg

Offenburg (gro) "I am Special" heißt eine neue Limonade, die aus Offenburg kommt. Andreas Teichmann und Konstantin Nitze haben die Specials Drinks GmbH gegründet und bieten eine erfrischende Orangenlimo zusätzlich mit Cola-Geschmack an. Das Besondere: Der Fruchtgehalt liegt bei sechs Prozent. Den Durstlöscher gibt es sowohl mit Zucker als auch in einer Zero-Variante, die aspartamfrei, vegan und glutenfrei ist. Die Guller-Testredaktion hat beide Varianten versucht. Beide überzeugen durch einen...

Kanadischer Carillonneur in Ofenburg
Konzert auf dem Glockenspiel

Offenburg (st) Am Samstag, 16. August 2025, wird der kanadische Carillonneur Gerald Martindale ab 10 Uhr die 25 Bronzeglöckchen des Glockenspiels auf dem Dach des Historischen Rathaus zum Klingen bringen. 1997 wurde Gerald Martindale zum Carillonneur der Metropolitan United Church of Toronto ernannt. Seit 2016 spielt er jede Woche auf dem Carillon am Exhibition Place in Toronto. Er verfeinerte sein Handwerk unter Anleitung von Dr. Sydney Shep, dem ehemaligen Carillonneur der Universität von...

Eingangstor zum Fassa-Tal: Eingebettet liegt Moena in einem Becken inmitten der zauberhaften Dolomiten mit ihren bekannten Gebirgsstöcken, darunter der Rosengarten, Langkofel, Monzoni und der Latemar. | Foto: Daniel Basler
7 Bilder

Eine Begegnung mit der ladinischen Kultur
Mythen und Helden eines steinernen Kolosseums

Im Val di Fassa türmen sich die Dolomiten wie versteinerte Wellen, uralt und unerschütterlich. Zwischen Marmolada-Gletscher und Vajolet-Zinnen wurde Alpingeschichte geschrieben – mit Seil, Heldentum und Streit um den Mauerhaken. Die archaische Kultur der Ladiner trotzt hier seit Jahrhunderten der Zeit, verwurzelt in Sprache, Gebräuchen, Gemeinschaft und einem ausgeprägten Überlebenswillen. Im Museo Ladin verschmelzen Masken, Trachten und Werkzeuge zu einem lebendigen Porträt dieser Identität....

Deckelelupfer von Angie Morstadt
Gekochtes Rindfleisch mit Eiersößle

Für Angi Morstadt schwingt eine ganz persönliche Note in diesem Gericht, denn es war eines der Lieblingsrezepte ihres Mannes Werner. Für Gäste gab es oft zusätzlich frisch geriebene Meerrettichsoße und einen Rote-Bete-Salat dazu.LW Das braucht's:Fleisch und Brühe: 2 Zwiebelnca. 1 kg RindfleischSuppen- und Markknochen4 große Karotten1 Knolle Sellerie1 Stange Lauch2 Knoblauchzehen1 Bund glatte Petersilieetwas Liebstöckel3 LorbeerblätterSalz und PfefferEiersößle: 6 Eier1–2 Bund Schnittlauch1...

Foto: IO
Video 26 Bilder

Start der Eurocheval
Erster Tag voller Begegnungen, Eindrücke und Pferde

(IO/KI) Die Eurocheval 2025 hat ihre Tore geöffnet – und schon der erste Tag zeigt: Diese Messe ist und bleibt ein Herzensort für Pferdefreunde. Vom ersten Hufschlag am Morgen bis zum letzten geselligen Gespräch in den Abendstunden liegt eine besondere Atmosphäre über dem Messegelände in Offenburg. Ich war heute selbst vor Ort und darf sagen: für mich als Reiterin fühlte es sich ein bisschen an wie Nachhausekommen an. Zwischen glänzenden Pferderücken, dem vertrauten Klang von Hufgetrappel und...

"Wir pflegen und putzen nicht, wir geben Seelennahrung", sagt Monika Lubitz über die Arbeit des Hospizvereins Offenburg. Denn die Ehrenamtlichen begleiten nicht nur Sterbende, sondern stehen auch deren Angehörigen in ihrer Trauer auf Wunsch zur Seite.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Monika Lubitz und die Hospizarbeit
Begleiterin auf dem letzten Weg

Offenburg (gro) Das Thema, das den beruflichen Alltag von Monika Lubitz prägt, scheuen viele: Es geht um den Tod. Die 64-Jährige hat seit 2017 die Leitung des ambulanten Hospizdienstes Erwachsene des Hospizvereins Offenburg inne. "Ich bin auch durch meinen Beruf hineingewachsen", erzählt die gebürtige Offenburgerin, die in Ebersweier mit fünf Geschwistern aufwuchs. Nach der mittleren Reife am Grimmelshausen-Gymnasium Offenburg war ihr klar: "Ich will kein Abitur machen." Also absolvierte sie...

Nachgefragt bei Klaus Fey
Bewusst mit Geld umgehen

Offenburg (gro) Am 30. Oktober ist wieder Weltspartag: In früheren Zeiten war dies der Tag, an dem die Kinder ihre Spardosen leerten. Doch welche Bedeutung hat er in der heutigen Zeit? Klaus Fey, Sparkasse Offenburg-Ortenau, erklärt, dessen Funktion. Welchen Stellenwert hat der Weltspartag heute? Der Weltspartag erinnert bis heute daran, wie wichtig es ist, bewusst mit Geld umzugehen. Ist Sparen noch eine zeitgemäße Anlageform? Ja, als Grundlage jeder Finanzplanung – für Sicherheit und...

Foto: Mark-Philipp Prediger
Video

Speeddating im Riesenrad
Einsteigen, abheben, durchstarten

Offenburg. (KI) Im Riesenrad den Traumjob finden – die Idee klang mutig, das Ergebnis war mitreißend. Beim Speeddating auf der Oberrheinmesse 2025 drehte sich alles um Begegnungen mit Aussicht. Während Offenburg unter den Gondeln vorbeizog, kamen Bewerber und Unternehmen ins Gespräch – spontan, persönlich, überraschend. In drei Runden pro Fahrt entstanden echte Chancen: für Schüler, Fachkräfte und Quereinsteiger ebenso wie für Firmen auf der Suche nach frischem Wind. Zwischen Nervosität und...

Der Offenburger Morris San Millan fährt seit frühester Jugend Motorrad – seit 2022 bestreitet er mit Leidenschaft Speedway- und Grasbahnrennen in ganz Deutschland.  | Foto:  Michael Bode
2 Bilder

Erfolgreich: Morris San Millan
Motorradfahren liegt ihm im Blut

Offenburg Sein letzter Triumph liegt noch nicht lange zurück: Ende August holte sich Morris San Millan einen souveränen ersten Platz beim Grasbahnrennen in Berghaupten in der Soloklasse, B-Lizenz. Der sympathische Offenburger strahlt noch immer, wenn er an den Erfolg auf seiner Heimstrecke denkt. Seine Leidenschaft für den Motorradsport wurde ihm quasi in die Wiege gelegt. Seit 35 Jahren besitzt sein Vater ein Motorradgeschäft in Offenburg. Zudem war er selbst im Bahnrennsport aktiv. "Mein...

Nachgefragt bei Claudia Bauer-Rabe
Gute Chancen für Fördermittel

Offenburg (gro) Im Rahmen der Baustellenbegehung in Offenburg erläutert Claudia Bauer-Rabe, Vorstandsvorsitzende des Ortenau Klinikums, den Stand an den Standorten Lahr und Achern. Wie ist der Stand beim geplanten Neubau Lahr? Das Sozialministerium des Landes steht nach wie vor zu seiner Zusage zu einem Neubau. Deshalb ist es wahrscheinlich, dass wir Fördermittel erhalten. Wegen der wegweisenden Entwicklung sieht man sehr gute Chancen für Mittel aus dem Transformationsfonds. Der Rohbau in...

Nachgefragt bei Corinna Brünn
Platz für Hunde zum Toben

2032 wird in Offenburg eine Landesgartenschau stattfinden. Der Beteiligungsprozess für die Bürger startet ab Mitte September. Die Offenburgerin Corinna Brünn macht sich für einen Hundefreilauf stark. Wie sind Sie auf die Idee eines Hundefreilaufs auf der Landesgartenschau gekommen? Ich bin gerne mit vielen Hunden unterwegs – das gibt oft ein heilloses Hundeleinegewirr. Was sind die Vorteile so eines Angebots? Ein ausgewiesenes Hundefreilaufgelände zieht zusätzliche Besucher an und schafft so...

Anzeige
Daniel Huber, Vorstandsvorsitzender  | Foto: Peter Huber Kältemaschinenbau SE
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Huber Kältemaschinenbau lebt Präzision

Offenburg (rig) Wenn Daniel Huber von seiner Arbeit spricht, klingt das nach Ingenieurskunst, Unternehmergeist – und nach Familiengeschichte. In Offenburg-Elgersweier, mitten in der Black Forest Power Region, führt er mit seinen Geschwistern und seinem Sohn Ben fort, was sein Vater 1968 in einer kleinen Werkstatt begann: Kältemaschinenbau auf Weltniveau. Heute zählt die Peter Huber Kältemaschinenbau SE zu den global führenden Herstellern von hochgenauen Temperiergeräten, die von minus 125 bis...

Guter Grund zum Feiern
Dritter Ehrenpreis für die WG Rammersweier

Offenburg (st) In der Kelterhalle der Winzergenossenschaft Rammersweier trafen sich am Donnerstag, 6. November, Mitarbeiter und Winzer zu einer kleinen Feierstunde. Anlass zur Freude gibt es derzeit bei den Rammersweierer Winzern, die im kommenden Jahr das 100-jährige Jubiläum feiern dürfen. So wurde die kleine Erzeugergemeinschaft laut Pressemitteilung bei der Gebietsweinprämierung des Badischen Weinbauverbands im dritten Jahr in Folge wiederum mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet. Dazu wurden...

Arbeitslosenquote liegt bei vier Prozent
Leichte Herbstbelebung

Ortenau (st) Der Ortenaukreis erlebt eine leichte Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt: Im Oktober 2025 waren 10.445 Frauen und Männer bei der Arbeitsagentur Offenburg und dem Ortenau Jobcenter arbeitslos gemeldet, was einer Abnahme von 268 Personen im Vergleich zum September entspricht. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies jedoch eine Erhöhung um 270 arbeitslose Personen. Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt für beide Rechtskreise zusammen bei vier Prozent, so die Agentur für Arbeit Offenburg...

Ortenauer Jobcenter
Wenig Bewegung bei den Fallzahlen in der Ortenau

Offenburg (st) Im Oktober 2025 belief sich die Zahl der Bedarfsgemeinschaften im Zuständigkeitsbereich des Ortenau Jobcenters laut Pressemitteilung  auf 8.836 und stagniert damit auf dem Niveau des Vormonats. 8.836 Bedarfsgemeinschaften Im Berichtsmonat verzeichnete das Ortenau Jobcenter 266 erfolgreiche Arbeitsmarktintegrationen. Davon entfielen 242 Integrationen auf eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung oder eine selbstständige Tätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Ergänzend...

Hotel "Liberty" Offenburg
Wechsel in der Küche und neue Partnerschaft

Offenburg (st) Das Hotel "Liberty" Offenburg ist seit Mitte September 2025 wieder Mitglied der Design Hotels™, einem internationalen Zusammenschluss außergewöhnlicher Häuser, die durch architektonische Individualität, authentisches Design und besondere Gastfreundschaft überzeugen. Das mehrfach ausgezeichnete Boutiquehotel war bereits von 2017 bis 2022 Teil der Design Hotels™-Kollektion und freut sich nun über die Rückkehr nach drei Jahren Pause. „Wir sind stolz darauf, wieder Teil der Design...

Auf der Bühne: Bundes- und Landesbeste (Baden-Württemberg) aus
Oberrhein. Sie wurden von IHK-Präsident Eberhard Liebherr (links) und
Salomon (rechts) für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet.  | Foto: IHK Südlicher Oberrhein
6 Bilder

Abschlussfeier IHK und IHK-Akademie
Meilenstein 2025 - Am Ball bleiben

Offenburg (st) Mit einem rauschenden Fest haben die Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein und die IHK-Akademie Südlicher Oberrhein in der EDEKA-Arena in Offenburg die Absolventen der Abschlussprüfungen aus dem Kammerbezirk gefeiert. Rund 3.700 Menschen in der Region hatten in diesem Jahr ihre berufliche Wegmarke mit Beteiligung der IHK gesetzt – entweder mit einer Aus- oder einer Weiterbildung, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr als 1.200 von ihnen feierten am Donnerstagabend,...

Olympiasiegerin Haruka Kitaguchi | Foto: Yannick Marx
Aktion

Verlosung
Olympiasiegerin bei Hylo-Speerwurfmeeting

Offenburg Am 1. Juni geht das Offenburger Speerwurfmeeting im Rahmen der World Continental Tour Silver in die neunte Runde. Zu Gast im ETSV-Stadion sind neben zahlreichen talentierten Nachwuchshoffnungen, Speerwerfer aus aller Welt. Der Wettbewerb startet mit den Jugendlichen in den Altersklassen U18, U20 und U23 ab 10 Uhr. Der Hauptwettkampf startet um 12.45 Uhr mit den Frauen. Dort bahnt sich ein spannendes Duell zwischen der Olympiasiegerin Haruka Kitaguchi (Foto) und der Zweitplatzierte...

Das Duo "Resurrection" bietet eine ausdrucksstarke Hand-auf-Hand-Akrobatik. | Foto: Circus Charles Knie
Aktion

Verlosung
Manege frei für den Weihnachtscircus

Offenburg Die Kassen des Offenburger Weihnachtscircus haben bereits seit Montag geöffnet. Mit der Familienvorstellung am Donnerstag, 19. Dezember, um 15.30 Uhr startet die Circus-Saison auf dem Offenburger Messeplatz. Bis zum 6. Januar gibt es täglich zwei Vorstellungen um 15.30 und 20 Uhr. Die Ausnahmen sind Heiligabend, an dem die Artisten erstmals wieder das Warten aufs Christkind um 14 Uhr verkürzen, der Neujahrstag, der spielfrei ist, und der 6. Januar selbst mit je einer Vorstellung um 11...

Hannes Schmidt (v. l.), Ralf Brandstetter, Anette Schmidt-Heinrich und Carsten Dittrich erzählen wieder Dickens "Weihnachtsgeschichte". | Foto: "Piano.Vocal"
Aktion

Verlosung
"Piano.Vocal" bittet zum Winterzauber

Offenburg Eine der bekanntesten Weihnachtsgeschichten der Welt stammt aus der Feder von Charles Dickens. Seit 20 Jahren bringen "Piano.Vocal" gemeinsam mit Carsten Dittrich und Anne Schmidt-Heinrich ihre ganz persönliche Variante von "A Christmas Carol" auf die Bühne der Reithalle in Offenburg. Am Samstag, 21. Dezember, um 20 Uhr gibt es wieder die einmalige Mischung aus Lesung und Liedern: Die Geschichte um den Geizhals Scrooge, versetzt die Zuschauer mit Flügel, Cello und zweistimmigen Gesang...

Patrick Lindner | Foto: Foto: German Popp
Aktion

Verlosung
Ein Abend voller Musik und Traditionen

Offenburg Die beliebte Konzertreihe "Die klingende Bergweihnacht" bringt auch dieses Jahr wieder eine festliche Stimmung und hochkarätige Künstler auf die Bühne. Mit einer einzigartigen Mischung aus Volksmusik, Schlagern und internationalen Weihnachtsklassikern wird die Revue am Montag, 23. Dezember, um 18 Uhr in der Oberrheinhalle in Offenburg zu einem Highlight der Adventszeit. Zu den Stars zählen in diesem Jahr Patrick Lindner , Nadin Meypo, Bianca App, "Die Geschwister Niederbacher" und...

Marc Marshall bittet wieder zum Weihnachtskonzert. | Foto: Foto: Steve Thornton
Aktion

Verlosung Marc Marshall
Eine Botschaft für Frieden und Freundschaft

Offenburg (st) Der "Meister der leisen Töne" stimmt auf Weihnachten ein. Am Donnerstag, 19. Dezember, um 19.30 Uhr ist der Sänger, Entertainer und Moderator Marc Marshall zu Gast in der Stadtkirche in Offenburg. Mit seinem einzigartigen Konzertprogramm verbindet er traditionelle und internationale Weihnachtslieder, Gedichte und Texte. Verzaubernd, wohltuend und fröhlich – bis die letzte Melodie erklingt. Dabei greift der Schöngeist im Zusammenspiel mit seinem Publikum sensitiv den Rhythmus und...

Schlange stehen für die Karriere: Die Fahrt im Riesenrad war 2023 ausgesprochen begehrt. | Foto: rek
3 Bilder

Schüler, Fachkräfte, Quereinsteiger
Im Riesenrad den Traumjob finden

Offenburg 2023 lud der Stadtanzeiger Verlag in Zusammenarbeit mit nectanet und der Agentur für Arbeit erstmals zum Speeddating im Riesenrad Unternehmen und Auszubildende ein. In diesem Herbst startet die Neuauflage. Christian Kaufeisen, Geschäftsführer Stadtanzeiger Verlag, verrät, was das Besondere daran ist. Wie ist die Idee entstanden? Tatsächlich entstand sie in einem Workshop, bei dem es um kreative Recruitingideen ging. Das Speeddating im Riesenrad hat mir besonders zugesagt. Wir haben...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.