Industriepark Willstätt

Beiträge zum Thema Industriepark Willstätt

Lokales

Spende des Industrieparks Willstätt
Unterstützung für Jugendfeuerwehr

Willstätt (st) Über eine Spende von 500 Euro von der Betreibergesellschaft des Industrieparks Willstätt (B.I.W.) kann sich die Willstätter Jugendfeuerwehr freuen. B.I.W.-Geschäftsführer Alexander Reichert überreichte laut Pressemitteilung der Gemeinde die Spende im Beisein von Feuerwehr-Vertretern an Willstätts Bürgermeister Tobias Polley. Mit dabei waren neben Martin Kiefer, Leiter der Werkfeuerwehr des Industrieparks, auch Christian Hetzel, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Willstätt, und...

Lokales
Der Bereich des Kinzigdamms, der bis Dezember saniert wird. | Foto: RP Freiburg
2 Bilder

Sperrung zwischen Industriepark und Kork
Kinzigdamm wird ertüchtigt

Willstätt/Kehl-Kork (st). Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) ertüchtigt den rechten Kinzigdamm westlich des Industrieparks Willstätt bis zur Brücke über die B28 bei Kehl-Kork. Damit wird der Hochwasserdamm auf den neuesten technischen Stand gebracht, um den Schutz vor einem 100-jährlichen Hochwasser sicherzustellen. Die Arbeiten beginnen in den nächsten Tagen und sollen Ende Dezember abgeschlossen sein. Der Damm muss in dieser Zeit auf einer Länge von insgesamt 2,2 Kilometer gesperrt werden....

Lokales
Fachwerkholzbrücke bei der Moscherosch-Schule | Foto: Holger Hemler/Gemeinde Willstätt
2 Bilder

Willstätt kündigt Sperrung an
Fachwerkholzbrücken werden saniert

Willstätt (st). Für die beiden markanten Fachwerkholzbrücken an der alten Kinzig in Willstätt steht eine Bauwerksprüfung mit nachfolgender Sanierung an. Für die notwendigen Maßnahmen müssen die Brücken Ende August/Anfang September zeitweise komplett gesperrt werden. Um die Einschränkungen insbesondere für den Schulbetrieb so gering wie möglich zu halten, werden die Arbeiten in den Ferien ausgeführt. Bereits freigelegt und neu abgesichert wurden vom Gemeindebauhof die Widerlager, auf denen die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.