Nachrichten - Willstätt

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

358 folgen Willstätt
Lokales
Oberbürgermeister Wolfram Britz legte am Ehrenmal einen Kranz nieder. | Foto: Stadt Kehl
11 Bilder

Volkstrauertag
Neue Friedensbotschaften an der Kriegsgräberstätte

Kehl (st) Auf vier neue Graffiti-Tafeln haben Mitglieder der Zeitzeugen-Arbeitsgemeinschaft des Einstein-Gymnasiums großflächig ihre Friedenbotschaften gesprüht. Bei der Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Sonntag, 16. November, wurden sie von der Gruppe um ihren Lehrer Uli Hillenbrand vorgestellt, schreibt die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Was es bedeutet, wenn der Krieg den Vater nimmt, und wie dieser Verlust das ganze Leben begleitet, haben die Schüler im Interview mit Zeitzeugen...

Lebendige Gemeindepartnerschaft
Gemeinsamer Ausflug ins Elsass

Willstätt (st) Einen herrlichen Ausflugstag im Elsass verbrachten am Samstag, 18. Oktober, zwei Gruppen aus Willstätt und der Partnergemeinde Holtzheim. Ziel war das Hanauer Museum in Bouxwiller. Idee und Organisation für den Ausflug kamen laut einer Pressemitteilung der Gemeinde Willstätt vom Partnerschaftskomitee Willstätt/Holtzheim. Die große Gruppe aus Willstätt traf sich am frühen Morgen zur Abfahrt an der Hanauerlandhalle, wo sie von Bürgermeister Tobias Polley begrüßt wurde. Mit dem...

Besuch im Willstätter Rathaus
Austausch mit Stächele und Merkel

Willstätt (st) Zu Besuch bei Bürgermeister Tobias Polley in Willstätt waren zum Beginn der Woche der langjährige CDU-Landtagsabgeordnete Willi Stächele und die neue Landtagskandidatin der CDU für den Wahlkreis Kehl, Dr. Katrin Merkel, teilt die Gemeinde Willstätt mit. Neben dem persönlichen Kennenlernen wurde bei dem angenehmen und inspirierenden Austausch im Willstätter Rathaus unter anderem über aktuelle Herausforderungen und Chancen gesprochen. Das war unter anderem die Verteilung des...

Ausflug der Alterskameraden
Zu Gast bei der Straßburger Feuerwehr

Willstätt (st) Vor kurzem besuchten insgesamt 20 Alterskameraden aus der Gesamtgemeinde Willstätt die Feuerwehrwache am Quai Finkwiller in Straßburg. Sergent-Chef Yohann von der Sapeurs-Pompiers hieß die deutschen Feuerwehrkameraden willkommen und freute sich über ihr großes Interesse, so die Gemeinde Willstätt in einer Presseerklärung. Während der rund zweistündigen Führung seien die Funktion der Leitstelle sowie die Fahrzeuge und deren Ausrüstung erklärt worden. Auch das Probesitzen im...

Nutzen die neue Ampel an der Sandgasse: Stefan Rendler (v. l.) mit seinem Hund, Ortsvorsteherin Gabriele Ganz, Marcel Schiff, Ortenaukreis, Bürgermeister Tobias Polley und Lisa Lorenzi, Leiterin Ordnungsamt Willstätt | Foto: Gemeinde Willstätt/Holger Hemler
2 Bilder

Neue Fußgängerampel in der Sandgasse
Mehr Sicherheit für alle

Willstätt (st) Die Fußgängerampel in der Sandgasse in Willstätt, auf Höhe des Spielplatzes „Giesenplatz“, wurde vom Ortenaukreis umfassend modernisiert. Jetzt ist sie barrierefrei und bietet damit mehr Sicherheit für alle Menschen – besonders auch für Menschen mit Sehbehinderung, heißt es in einer Pressemitteilung. Die neue Ampel mache nicht nur das Lichtsignal sichtbar, sondern auch hörbar: Sie sende Töne aus, die anzeigen, wann es grün wird. Außerdem gebe es kleine, fühlbare Hinweise am...

die Geehrten der Theatergemeinschaft Hesselhurst | Foto: (c) Richard Lux
2 Bilder

Ein Diadem unter 600 Theatergruppen
Theatergemeinschaft Hesselhurst feiert 40-jähriges Bestehen

Willstätt-Hesselhurst – Mit dem Motto „Wir feiern den Hanauer Humor" lud die Theatergemeinschaft Hesselhurst am Samstag den 17.05.2025 zu einem besonderen Festbankett in die Waldseehalle ein. Anlass war das 40-jährige Bestehen des traditionsreichen Vereins, der mit etwa 80 geladenen Gästen seine Erfolgsgeschichte würdigte. Höchstes Lob vom Landesverband„Ihr seid ein Diadem unter den 600 Theatergruppen in unserem Landesverband", adelte Rolf Wenhard, Ehrenpräsident des Landesverbandes...

Der neue Willstätter Bürgermeister Tobias Polley mit Bürgermeister Tobias Fahrner, der die Verpflichtung vorgenommen hatte. | Foto: Gemeinde Willstätt
3 Bilder

Willstätt hat wieder einen Bürgermeister
Tobias Polley verpflichtet

Willstätt (st) Mit einer Feierstunde im Rahmen einer öffentliche Gemeinderatssitzung wurde Willstätts neuer Bürgermeister Tobias Polley am Donnerstag, 3,. April, in sein neues Amt eingeführt. Die Amtsgeschäfte hatte er bereits am 1. April übernommen. Unter den rund 400 Gästen in der Willstätter Hanauerland-Halle waren Bürgermeister und Vertreter der umliegenden Städte und Gemeinde, Mitglieder der kommunalen Gremien und Beschäftigte der Gemeinde Willstätt, Vertreter von Unternehmen, Vereinen,...

Unfall unter Alkoholeinfluss
Nachts gegen einen Baum gefahren

Willstätt (st) Nach einem schweren Verkehrsunfall in der Nacht von Freitag auf Samstag, 14. auf 15. November, auf der Kehler Straße (K5324) zwischen Eckartsweier und Hesselhurst haben die Beamten der Verkehrspolizei die weiteren Ermittlungen übernommen. Ersten Erkenntnissen zufolge soll der 23-jährige Fahrer eines Audi gegen 3.15 Uhr aus noch unbekannten Gründen in einer Linkskurve alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum gefahren sein. Durch den...

Polizei sucht Zeugen
Einbruch in Erdgeschosswohnung in Willstätt

Willstätt (st) Am Donnerstag, 21. August, im Zeitraum von 6.00 Uhr bis 17.00 Uhr verschaffte sich ein bislang unbekannter Einbrecher gewaltsam Zutritt zu einer Erdgeschosswohnung in der Ortenaustraße. Im Innern wurden mehrere Schränke und Kommoden durchwühlt. Ob und in welchem Umfang Gegenstände entwendet wurden, ist derzeit noch unklar. Die Beamten des Polizeireviers Kehl bitten nun um die Bevölkerung um Unterstützung: Personen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht...

Unfall am Bahnübergang Legelshurst
29-Jähriger wird schwer verletzt

Willstätt (st) Am Donnerstag, gegen 18.40 Uhr  hat sich an einem Bahnübergang beim Bahnhof in Willstätt-Legelshurst ein schwerer Unfall ereignet. Nach derzeitigem Kenntnisstand der Bundespolizei war ein 29-Jähriger mit einem Begleiter zu Fuß unterwegs und wartete an der geschlossenen Schranke. Als ein Nahverkehrszug durchfuhr war der 29-Jährige vermutlich davon ausgegangen, dass die Schranken sich öffnen würden und passierte den Bahnübergang bei noch geschlossenen Schranken. In diesem Moment...

Bei Kontrolle erwischt
Mit Alkohol und ohne Führerschein unterwegs

Willstätt (st) Eine Kontrolle der Beamten des Polizeireviers Kehl ist am vergangenen Donnerstag gleich zwei Autofahrern zum Verhängnis geworden. Zunächst geriet ein mit rund 0,7 Promille alkoholisierter Peugeot-Fahrer gegen 3.20 Uhr in der Straßburger Straße in das Visier der Streifenbesatzung. Es stellte sich heraus, dass dem 30-Jährigen der Führerschein für zwölf Monate entzogen wurde. Am Abend fiel den Beamten dann ein Mercedes-Lenker mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit auf. Gegen...

Feuer in einem Kellerraum
Ein Haufen Holzspäne geriet in Brand

Willstätt (st) Am Dienstag, 17. Dezember kam es in der Straße Industriegebiet in Willstätt-Sand zu einer starken Rauchentwicklung im Kellerraum eines Einfamilienhauses. Ersten Erkenntnissen zufolge dürften glimmende Holzspäne hierfür verantwortlich gewesen sein. Wie der Haufen Holzspäne in Brand geriet, ist noch Teil der weiteren Ermittlungen. Durch den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Willstätt, welche mit sieben Fahrzeugen und 35 Mann ausrückte, konnten alle Bewohner rechtzeitig in...

Dachstuhlbrand in Willstätt-Hesselhurst
Feuerwehr rettet zwei Menschen

Willstätt (st) Am Dienstagmorgen, 19. November, gegen 5.35 Uhr wurde den Rettungskräften im Willstätter Ortsteil Hesselhurst in der Waldhofstraße der Brand eines Wohnhauses gemeldet. Durch die eintreffenden Rettungskräfte konnten zwei Bewohner, ein 40 Jahre alter Mann und eine 78 Jahre alte Frau, verletzt gerettet werden. Sie wurden zur Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Weitere Personen befinden sich nach derzeitigen Erkenntnissen nicht mehr im Gebäude. Die Löscharbeiten und die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

DFB-Pokal der Frauen
Sand will die Überraschung schaffen gegen Köln

Als neuer Tabellenführer der 2. Frauen-Bundesliga empfängt der SC Sand heute Mittag um 13 Uhr den 1. FC Köln. Im DFB-Pokal-Achtelfinale möchte der Ortenauer Zweitligist für eine Überraschung sorgen und an frühere Pokalsensationen anknüpfen. Dafür fordert Cheftrainer Alexander Fischinger von seinem Team vollen Einsatz: „Wir müssen uns in jeden Ball werfen und die Unterstützung der Zuschauer auf unsere Seite ziehen.“ In der Liga erfolgreich Auf dem Papier mag die Partie wie ein Duell zwischen...

Handball-Regionalliga
Spitzenspiel der HSG

Egal wie das Spiel gestern Abend beim TuS Steißlingen ausgegangen ist (bei Redaktionsschluss noch nicht beendet), am kommenden Samstag, 22. November, bietet die HSG Willstätt Hanauerland ihren Fans ein weiteres Spitzenspiel. Gegner um 20 Uhr ist die Mannschaft der HSG Albstadt. Nur zwei Punkte Differenz Die Schwaben belegen derzeit den sechsten Platz in der Tabelle. Doch beim genauen Betrachten der Tabelle fällt auf, dass Albstadt bei einem Spiel weniger nur zwei Punkte hinter den Willstättern...

2. Frauen-Bundesliga
SC Sand will den Platz an der Sonne verteidigen

Nach einer einwöchigen Länderspielpause und einem freien Wochenende startet der SC Sand (1. / 19 Punkte) am Sonntag, den 02. November um 14 Uhr wieder in den Ligabetrieb. In der heimischen ADAMS-Arena empfangen die Ortenauerinnen den SV Meppen (10. / 8 Punkte). Formstark und selbstbewusstAuch nach der kurzen Verschnaufpause möchte das Team seine Erfolgsserie fortsetzen, im sechsten Ligaspiel in Folge ungeschlagen bleiben und die Tabellenführung verteidigen. Mit 13 Punkten aus den vergangenen...

Frauen-Regionalliga Süd
Sander Reserve tritt auswärts in Hessen an

Am Sonntag, den 02. Noivember steht für die zweite Frauenmannschaft des SC Sand das nächste Auswärtsspiel in der Frauen-Regionalliga Süd auf dem Programm. Im Rahmen des 11. Spieltags treffen die Ortenauerinnen auf die Kickers Offenbach. Anpfiff der Partie im SANA Sportpark ist um 14 Uhr. Aktuelle AusgangslageDas Team von Trainer Benjamin Bücheler belegt derzeit den sechsten Tabellenplatz. Aus neun Partien sammelte Sand bislang zwölf Punkte. Der Abstand sowohl zur Tabellenspitze als auch zur...

Handball
HSG ist in der Hanauerlandhalle in der Favoritenrolle

Am Sonntag, den 9. November erwartet die Mannschaft des Trainergespanns Michael Bohn/Ole Andersen um 17 Uhr den MTG Wangen. Auch gegen die Allgäuer sind die Ortenauer in der Hanauerlandhalle in der Favoritenrolle. Diese scheint der HSG gut zu bekommen, denn bis auf die Heimniederlage gegen das Spitzenteam der TSB Schwäbisch Gmünd, konnten sonst alle Begegnungen gewonnen werden. Starke Offensive Derzeit hat die HSG Willstätt mit 14:2 Punkten drei Zähler mehr auf dem Konto als die beiden...

Frauen-Regionalliga Süd
Lange Auswärtsreise für die Sander Reserve

Willstätt-Sand Für die zweite Mannschaft des SC Sand steht heute Mittag um 12 Uhr eine der längsten Auswärtsfahrten der Saison an. In der Regionalliga Süd gastiert das Team von Trainer Benjamin Bücheler beim FFC Wacker München. Nach der knappen Niederlage gegen Spitzenreiter Freiburg II wollen die Ortenauerinnen nun wieder Zählbares einfahren und den Abstand zur Abstiegszone weiter vergrößern. Verschiedene Ausgangslagen Während der SC Sand II mit bislang 11 Punkten im soliden Tabellenmittelfeld...

4 Bilder

Benefiz-Konzert - Chor und Instrumental
in der Kirche in Hesselhurst - Gesangverein, Solisten und Männerchor

Der Gesangverein "Frohsinn" Hesselhurst veranstaltet sein erstes Konzert nach der Pandemie-Zeit.  Es ist ein Benefizkonzert für das „Galana River School Projekt e.V.“ – ein Biberacher Verein, der in Kenia in einer kleinen Dorfgemeinschaft eine Schule gebaut hat und betreibt. Es handelt sich um ein Chor – Konzert ergänzt durch Instrumentalmusik (Klavier, Querflöte, Akkordeon). Wer besondere Lieder aus Afrika hören will und auch sonst Musik und Gesang genießt, wird an diesem Abend auf seine...

Grenzenloser Spielespaß
„Nacht der Bibliotheken“ in Willstätter Mediathek

Willstätt Zur Nacht der Bibliotheken am Freitag, 17. März, verwandelt sich die Willstätter Mediathek von 12 bis 22 Uhr in eine analoge und digitale Spiele-Erlebniswelt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Von Brett- und Kartenspielen, über Tablet, Coding und Robotic bis hin zur Switch: Alles kann ausprobiert und gespielt werden. Egal, ob in der Gruppe oder alleine, Spielpartner finden sich garantiert. Ab ca. 19 Uhr Spiele für Erwachsene. Über 120 öffentliche...

Erlebnisreiche Tour durch Willstätt
Fahrradrallye mit Bildersuchfahrt

Willstätt (st). Im Rahmen des Stadtradelns findet in diesem Jahr am Sonntag, 11. September, eine Fahrradrallye mit Bildersuchfahrt statt. Die spaßige und erlebnisreiche Fahrradtour führt von Willstätt aus über Eckartsweier, Hesselhurst, Willstätt und Sand durch alle fünf Ortschaften der Gemeinde. Ziel ist Legelshurst, wo der örtliche Musikverein an der Festhalle eine kleine Bewirtung einrichten wird. Die Bevölkerung und alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos....

Fahrradparcours durch Willstätt
"Bike & Grill" für Jugendliche

Willstätt (st). Am Samstag, 25. September, präsentiert der Jugendgemeinderat Willstätt "Bike & Grill" für zehn- bis 17-Jährige. Bei einer Fahrradtour durch die Gemeinde müssen die Jugendliche an einer bestimmten Station in jeder Ortschaft Aufgaben absolvieren. Diese können frei angefahren werden. Es gibt keine bestimmte Route. Gestartet werden kann zwischen 11 und 12 Uhr aus jeder Ortschaft. Zuvor muss man an einer beliebigen Station die vollständig ausgefüllte Teilnahmebescheinigung abgeben...

Christian Meyer wechselt als Pfarrer von Haslach ins Hanauerland. Dort wird er – gemeinsam mit sechs Kollegen – die neue Großgemeinde Hanauerland betreuen. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Christian Meyer im Sonntagsporträt
Kein direkter Weg zum Pfarrer

Willstätt Zwölf Jahre war Christian Meyer evangelischer Gemeindepfarrer in Haslach: "Ich habe an der Grundschule unterrichtet, Gottesdienste abgehalten, mit Brautpaaren gesprochen und Beerdigungen vorgenommen." Nun beginnt ein neues Kapitel in seinem Leben: Seit Anfang September ist der 48-Jährige Teil der Großgemeinde Hanauerland. "Elf Gemeinden haben sich zu einer zusammengeschlossen. Wir sind sieben Pfarrer, die sich gegenseitig unterstützen", bringt Christian Meyer die Weiterentwicklung des...

"Als Märchenerzählerin schlüpfe ich in eine Rolle", erklärt Katrin Bamberg. Immer bei ihren Auftritten mit dabei ist eine Truhe, in der sie die unterschiedlichsten Requisiten für ihre Erzählungen dabei hat, um die Zuschauer zu verzaubern. | Foto: Foto: Michael Bode
2 Bilder

Katrin Bamberg erzählt Märchen
Sie öffnet die Schatztruhe der Fantasie

Willstätt-Eckartsweier Märchen begleiten sie ihr ganzes Leben. "Schon mein Vater hat gerne Märchen erzählt – natürlich für uns Kinder zu Hause", sagt Katrin Bamberg. Die 56-Jährige hat die Leidenschaft für die Geschichten, die mit "Es war einmal..." beginnen, viele Jahre als Hobby gepflegt, doch vor fünf Jahren machte sie sich als Märchenerzählerin selbstständig. Geboren wurde sie in Sachsen, in der Nähe von Chemnitz. "Und das hört man auch", sagt sie lachend. "Mein hochsächsischer Dialekt...

Nachgefragt bei Rainer Lusch
Interesse der Jugend an Handball wecken

Mit einem mehr als überzeugenden Sieg ist das Handball-Nationalteam in die Heim-EM gestartet. Kann eine Euphorie-Welle entstehen? Nachgefragt bei Rainer Lusch, sportlicher Leitre TV Willstätt. Was erwarten Sie von dem Team bei der EM? Getragen durch die unheimliche Stimmung in der großen Arena hat unser Team große Erwartungen geweckt. Insgesamt darf man voller Hoffnung sein und der Mannschaft zutrauen ins Halbfinale zu kommen – und dann ist sicherlich alles möglich. Was kann eine EM-Euphorie...

Musiker Philipp Zink
Live auf der Bühne und als Akteur dahinter

Willstätt. "Das erste Mal nach über zwei Jahren wieder auf einer größeren Bühne zu stehen und Musik zu machen, ist schon ein unbeschreibliches Gefühl." Philipp Zink hat das vergangene Wochenende in Buchen im Odenwald verbracht und trat dort als Mitglied der Cover-Band "Xtreme" neben anderen Musikern für ein Ukraine-Benefizkonzert vor 600 Zuschauern auf. Wie Philipp Zink als Sänger zur Band "Xtreme" kam, ist ähnlich seinem Auftritt bei der RTL-Casting-Show "Deutschland sucht den Superstar",...

Angedacht: Renate Schmidt
Nicht verkriechen wie manche Tiere es tun

Schade, dass Menschen keine Winterruhe machen! Am liebsten würde ich mich jetzt wie manche Eisbären verkriechen in eine Höhle – und im März wachwerden und „alles wär vorbei“: die Kälte und Corona. Nein, verkriechen gilt nicht. Auf, los ins neue Jahr, die Herausforderungen annehmen, tapfer sein! Jesus weiß, wie es ist, Mensch zu sein Jesus geht mit! Er ist kein Kind geblieben. Auch wenn wir singen „Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind.“ In Jesus ist...

Regional engagiert
Koehler-Group fördert Jugend der Feuerwehr Willstätt

Oberkirch (st) Die Koehler-Gruppe engagiert sich für die Nachwuchsförderung und unterstützt die Jugendfeuerwehr Willstätt mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro. Gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, sei ein zentraler Bestandteil der Kultur des Familienunternehmens, schreibt die Koehler-Gruppe in einer Pressenotiz. Koehler-Gruppe leistet Beitrag zur Nachwuchsarbeit „Die Feuerwehr leistet einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Gesellschaft. Wir wissen, dass wir uns im Ernstfall auf...

Koehler Group
Feierliche Einweihung des neuen Standorts in Willstätt

Oberkirch (st) Die Koehler-Gruppe hat am 4. Juni 2025 feierlich ihren neuen Standort in Willstätt im Beisein zahlreicher Vertreter aus Politik und Wirtschaft eingeweiht, heißt es in einer Pressemitteilung der Koehler Group. Auf einer Grundstücksfläche von 23.000 m² sind hochmoderne Arbeitsplätze für 170 Mitarbeiter entstanden. Die Büroflächen wurden nach dem New-Work-Konzept gestaltet. Neuer StandortBereits Anfang 2024 wurde die Produktion von KATZ Getränkeuntersetzern am neuen Standort in...

Auszeichnung für Firma Hilzinger Willstätt
"Partner der Feuerwehr"

Willstätt (st) Stellvertretend für sein Unternehmen nahm Geschäftsführer Helmut Hilzinger vor wenigen Tagen die Auszeichnung „Partner der Feuerwehr“ entgegen. Diese wurde ihm von Michael Dietrich, Verbandsvorsitzender des Feuerwehrverbandes Ortenaukreis, Christian Hetzel, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Willstätt und Bürgermeister Tobias Polley überreicht, so die Gemeinde Willstätt. Als sichtbares Zeichen erhielt Helmut Hilzinger, der von seiner Frau Ute begleitet wurde, eine Urkunde des...

Hilzinger übernimmt Rubo GmbH
Weiterführung als Tochterunternehmen

Willstätt (st) Die Unternehmensgruppe hilzinger gibt am Donnerstag, 17. April, bekannt, dass sie im Rahmen einer Sanierung der Firma Rubo Fenster GmbH & Co. KG aus Porta-Westfalica diesen Standort als zukünftiges Tochterunternehmen unter der Firmierung Rubo GmbH weiterführt. Rubo Fenster GmbH & Co. KG aus Porta-Westfalica, der in der Branche bekannte und etablierte Spezialist für Sonderelemente und Hebeschiebetüren sei unerwartet in eine finanzielle Schieflage geraten und habe Ende Januar den...

Philipp Kirsch GmbH mit Umsatzrekord
Wachstum wird fortgesetzt

Willstätt (st) Die Philipp Kirsch GmbH, ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik mit Sitz in Willstätt, gibt einen neuen Umsatzrekord für das Jahr 2024 bekannt. Als Spezialist für innovative Kühl- und Gefrierlösungen im medizinischen und pharmazeutischen Bereich unterstreicht dieser Erfolg die starke Marktposition und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens, heißt es in einer Pressemitteilung. Die steigende Nachfrage nach hochpräzisen Kühl- und Gefrierschränken für...

Von links: Rolf Janke (Ausbilder Betriebstechnik), Sébastien Schaeffer (Projektleiter Standort Willstätt), Gebhard Müller (stellvertretender Betriebsratsvorsitzender), Christian Kiefer (Architekt, IFP2 Hangs GmbH), Elke Renz (Bereichsleiterin Personal und Recht), Simone Wölfle (Leitung Ausbildung), Dominik Gerber (Mitglied Jugendauszubildendenvertretung), Rolf Schneider und Bernd Huber (Ausbilder Betriebstechnik) betätigen den Startknopf für den Beginn des neuen Koehler Group Campus.  | Foto: Koehler-Gruppe
2 Bilder

In Willstätt
Koehler-Gruppe nimmt neuen Ausbildungs-Campus in Betrieb

Willstätt (st) Die Koehler-Gruppe bildet erstmals über alle Lehrjahre hinweg in Summe 108 Auszubildende und dual Studierende an den Standorten Oberkirch, Kehl, Willstätt, Weisenbach und Greiz aus. Der technische Vorstand Dr. Stefan Karrer und die Personalleiterin Elke Renz begrüßten Anfang September 44 neue Auszubildende und Studierende in der Koehler-Gruppe. In diesem Jahr wurde erstmals die Zahl von 100 Auszubildenden übertroffen. Damit kann die Koehler-Gruppe das in der...

Phildeau (rechts) | Foto: lichtblick.online
Aktion

Verlosung
Rock, Pop und Latin: Konzert von "Phildeau"

Musik ohne Grenzen: "Phildeau" präsentiert am Samstag, 14. Oktober, ab 20 Uhr – Einlass ist ab 18.30 Uhr – bei einem Konzert in der Hanauerland in Willstätt sein Projekt "How about Phildeau and his Artists on stage". Das Spektrum der Musik reicht von "Beatles", "Coldplay" und Alain Souchon über den "Buena Vista Social Club", Max Raabe bis "A-ha", "Simon & Garfunkel" und "Sportfreunde Stiller". Tickets gibt es online unter musikohnegrenzen.eu. Im Vorverkauf und an der Abendkasse gibt es zudem...

Der besondere Adventskalender
"Aktion Makellos" schenkt Freude

Willstätt (st). Auch in diesem Jahr hat die Willstätter Gemeindeverwaltung mit dem besonderen Adventskalender "Aktion Makellos" wieder zahlreiche Spender und dankbare Empfänger gefunden und in der Vorweihnachtszeit zusammengebracht. Zur Übergabe der symbolischen Geschenketaschen konnte Bürgermeister Christian Huber vor wenigen Tagen Vertreter von Firmen, Vereinen und Privatpersonen im Bürgersaal des Willstätter Rathauses begrüßen, natürlich unter Beachtung der aktuellen Corona-Regeln. „Mit...

Neue Homepage der Gemeinde Willstätt
Angebot an Vereine und Betriebe

Vereine und Unternehmen können Eintrag auf der neuen Homepage der Gemeinde Willstätt selbst einpflegen Willstätt (st). In Zusammenarbeit mit der Firma Hitcom aus Dunningen erstellt die Gemeindeverwaltung Willstätt derzeit eine neue Homepage, die im Frühjahr online gehen wird. Im Zuge der Neugestaltung können Vereine und Unternehmen, Handwerker, Dienstleister, Landwirte, Direktvermarkter, Gastronomen, Unterkunftsbetriebe und andere, die ihren Sitz innerhalb der Gemeinde Willstätt haben, ab...

Rektor Bertram Walter zur beruflichen Orientierung
Schüler suchen sich Praktika aus, die zum Abschluss passen

Die berufliche Orientierung beginnt in der Schule. Wie dies als Beispiel für eine Gemeinschaftsschule die Moscherosch-Schule in Willstätt mit den unterschiedlichen Schulabschlüssen handhabt, erklärt deren Schulleiter Bertram Walter im Gespräch mit Rembert Graf Kerssenbrock. In welcher Klassenstufe beginnen an der Moscherosch-Schule erste berufliche Orientierungen? Wir beginnen in Stufe 5 mit altersgemäßer Orientierung. So erfolgt die Vorstellung der Elternberufe im Unterricht. Auch der Besuch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.