segelfliegen

Beiträge zum Thema segelfliegen

Sport
Segelfluggelände Musbach mit fliegbarem Wetter
9 Bilder

DSMJ in FDS-Musbach fiel komplett ins Wasser
Höhentief bremste Junioren-Segelflug-DM aus

Freudenstadt-Musbach: Es hat einfach nicht sollen sein !! In Musbach ging am 2. August die Junioren-Segelflug-DM der Club- und Standardklasse ohne gültigen Wertungsflug zu Ende. Wegen intensivem Regenwetter die ganze Woche über, konnten die 75 Jungpiloten aus ganz Deutschland nur an zwei Tagen fliegen. Da jedoch zu wenige Piloten die Tagesaufgaben schafften, musste die Wettbewerbsleitung auch diese Tage nachträglich neutralisieren. Für Walter Hermann war es zwischenzeitlich der 52. Wettbewerb...

Sport
Segelfluggelände Musbach mit Startaufstellung für F-Schlepp
2 Bilder

Zwei Freudenstädter am Start
Segelflug Meisterschaft Junioren in FDS-Musbach

Mit der Ausrichtung der Deutschen Junioren Segelflugmeisterschaft, steht der Fliegergruppe Freudenstadt vom 25. Juli bis 02. August 2025  ein großes  nationales Sportereignis bevor. Musbach ist auch Heimat der FG Renchtal Das Segelfluggelände Musbach ist auch die Heimat der Fliegergruppe Renchtal e.V.   Dort fliegen die renchtäler Segelflieger mit ihren drei Seglern die Sommermonate über. Beide Fliegergruppen führen einen gemeinsamen Schulungs- und Nutzungsflugbetrieb durch, in dem sich auch...

Lokales
7 Bilder

Mario Riehle schafft praktische Prüfung Segelflug
Pilotenlizenz als „Geburtstagsgeschenk“

Mario Riehle aus Ortenberg absolvierte genau an seinem 33. Geburtstag seine praktische Prüfung Segelflug in Winzeln-Schramberg. Damit machte er sich selbst ein besonders tolles Geburtstagsgeschenk: Die Privatpilotenlizenz Segelflug, genannt SPL, wird ihm in den kommenden Tagen vom Regierungspräsidium Freiburg zugeschickt werden. Praktische Prüfung vorverlegt auf Geburtstag und nach Winzeln Vereinsausbildungsleiter der Fliegergruppe Renchtal e.V. (FGR) Johannes Tisch aus Oberachern koordinierte...

Lokales
6 Bilder

Hauptversammlung bei der Fliegergruppe Renchtal
Goldene und Silberne Ehrennadeln des BWLV verliehen

Bei der Jahreshauptversammlung der Fliegergruppe Renchtal wurden Markus Kohler und Klemens Schmiederer für langjährige fliegerische Aktivitäten und Ehrenamt geehrt. Vorsitzender Klemens Schmiederer zeigte sich erfreut, dass die Piloten sich wieder persönlich in der Fliegerwerkstatt in Oppenau Ramsbach treffen konnten. Denn das sei sehr förderlich für die sozialten Kontakte und Kameradschaft unter den Piloten. Dieses Jahr ist auch wieder ein Fliegerfest  mit Bewirtung am 1.Mai in Ramsbach-Höfle...

Lokales
7 Bilder

Timo Hildenbrand erhält Pilotenlizenz Segelflug
Der 26-jährige Oberkircher erobert eigenständig die Lüfte

Der 26-jährige Timo Hildenbrand aus Oberkirch absolvierte die abschließende praktische Prüfung in Freudenstadt - Musbach und erhielt nun sein Privatpilotenlizenz Segelflug. Prüfer war Karl-Heinz Beiser aus Altdorf bei Lahr Hildenbrand studiert derzeit Erneuerbare Energien und Data Engineering (Master) nachdem er zuvor bereits Elektrische Energietechnik / Physik mit dem Bachelor abgeschlossen hatte. Dieses Studium passt auch ganz gut zu Timo´s Motivation: „Meine Motivation fürs Fliegen ist die...

Freizeit & Genuss
4 Bilder

Fliegergruppe erstellt ihre Homepage komplett neu
Zahlreiche Kurzvideos unserer schönen Heimat aus Pilotensicht

Bei der Fliegergruppe Renchtal e.V. erstellte ein kleines Team die Homepage im modernen Format gänzlich neu. Zusätzlich sind nun über einen YouTube Kanal von „Martin Kiefer“ zahlreiche Kurzvideos mit imposanten Luftaufnahmen unserer wunderschönen Heimat veröffentlicht. Ein enges Team um Fluglehrer Martin Kiefer sowie den Flugschülern Florian Ebert und Mario Riehle, zweiter Vorsitzender Matthias Armbruster sowie dem Offenburger Fliegerkamerad Gerhard van Ackeren erstellte über vier Monate hinweg...

Lokales
3 Bilder

Klemens Schmiederer löst Vorsitzender Ludwig Treier ab
Nach Ära Egon Muschal und Ludwig Treier verjüngt sich der Vereinsvorstand

www.fliegergruppe-renchtal.de Die Jahreshauptversammlung der Fliegergruppe Renchtal e.V. (FGR) wählte den Fluglehrer Klemens Schmiederer zum neuen ersten Vorsitzenden. Er löst somit Ludwig Treier nach 30 Jahren ehrenamtlicher Vorstandsarbeit ab. Eine zweite Änderung erfolgt in der Position des zweiten Vorsitzenden. Diese ist nun mit Matthias Armbruster anstatt Markus Kohler besetzt. Dagegen wurden als Schriftführer Fluglehrer Martin Kiefer, als Kassierer Gerhard Roth, Werkstattleiter Tilman...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.