Tram

Beiträge zum Thema Tram

Lokales

Grenzkontrollen in Deutschland
EU-Abgeordnete wollen europäische Lösung

Kehl (st) Kontrollen an den Außengrenzen der Europäischen Union anstatt im Binnenland: Zumindest die Europaabgeordneten, die sich am Montagnachmittag, 7. Juli, mit Oberbürgermeister Wolfram Britz unterhalten haben, würden diese den Kontrollen an den Binnengrenzen – wie an der Kehler Europabrücke – deutlich vorziehen. „Kehl hat das Risiko, als Brennpunkt wahrgenommen zu werden, für Feuer, die gar nicht in Kehl brennen“, fand Andreas Schwab (CDU) deutliche Worte. Die Kontrollen in der derzeitigen...

Lokales

Testmöglichkeiten in Nähe der Haltestellen
3G-Regel in der Tram

Kehl (st). Wer von Mittwoch, 24. November, an die Tram auf dem Kehler Stadtgebiet nutzen möchte, muss die 3G-Regeln einhalten, also entweder vollständig gegen Corona geimpft, genesen oder frisch negativ getestet sein. Die Technischen Dienste Kehl (TDK), die auf Kehler Territorium für den Betrieb der Tram zuständig sind, werden die Einhaltung der Regelung an den drei Tram-Haltestellen kontrollieren. Sie weisen darauf hin, dass in unmittelbarer Nähe aller drei Kehler Tram-Haltestellen...

Lokales

Bussystem in Kehl
Wo sich Bus und Tram verabreden

Kehl (st). Der Rendezvoushalt am Kehler Rathaus ist der Dreh- und Angelpunkt des im Dezember eingeführten Stadtbussystems. Doch worin liegt eigentlich der Vorteil, wenn sich alle Buslinien am selben Ort treffen? Und müssen Passagiere für jeden Umstieg – auch in die Tram – eine neue Fahrkarte lösen? Umstieg am Rathaus „Weil sich sowohl alle Stadtbuslinien, als auch die Regionalbuslinien am Rathaus treffen, gelangt man von dort aus an jeden beliebigen Ort im Stadtgebiet“, wird Fiona Härtel,...

Lokales

Kompromiss bei der Endhaltestelle
Gemeinderat beschließt Kompromiss zur Tram-Endhaltestelle

Kehl. Am Mittwochabend hat der Gemeinderat eine lange Diskussion über das Thema der Haltestellen Tramendhaltestelle Rathaus und Rendevouzpunkt (Bushaltestelle Rathaus) geführt. Das Ergebniss ging sehr knapp aus. 11 Stimmen für die Kompromisslösung, 10 dagegen und 1 Enthaltung. Es wurden zwei Varianten vorgestellt. Einmal die Variante A wie bisher eigentlich geplant mit den "Hinkelsteinen" und einmal die Variante B mit den Haltestellen wie sie derzeit am Bahnhof zu finden sind. Bei diesen beiden...

Lokales

Bundeskanzlerin Merkel musste aus Termingründen absagen
Peter Altmaier kommt zur Eröffnung der Tram

Kehl (st). Kanzleramtsminister Peter Altmaier kommt zur Jungfernfahrt der Tram über den Rhein am Freitag, 28. April, nach Kehl und Straßburg. Das Büro des Chefs des Kanzleramts und Bundesministers für besondere Aufgaben hat den Termin am Donnerstag, 16. März, bestätigt. „Ich freue mich sehr, dass Bundesminister Altmaier an diesem für Kehl und Straßburg bedeutenden Ereignis teilnimmt“, reagierte Oberbürgermeister Toni Vetrano auf diese Nachricht. Auch in Straßburg wurde die Ankündigung des...

Lokales
Auf der französischen Rheinseite standen vier Citadis-Straßenbahnen für den Belastungstest zur Verfügung. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Erfolgreicher Belastungstest am Mittwoch in Kehl
Die Rheinbrücke hält sechs Tramzüge aus

(st). Im laufenden Fahrbetrieb kommt diese Situation nicht vor: Sechs Tramzüge stehen am Mittwoch auf den beiden Gleisen auf der Rheinbrücke zwischen Kehl und Straßburg in zwei Dreierreihen und nehmen damit die komplette Länge ein. Wie schon die Citadelle-Brücke am Dienstag besteht auch die Rheinbrücke die Belastungstests mit Bravour: Alle Messwerte liegen im grünen Bereich. Am Mittwochvormittag ist viel los um die neue Trambrücke über den Rhein, dem Herzstück der grenzüberschreitenden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.