Trinkwasser

Beiträge zum Thema Trinkwasser

Lokales

Kostenlose Trinkwasserbrunnen
Erfrischung in Zeiten zunehmender Hitze

Ettenheim (st) Die erste Hitzewelle hat aktuelle Baden-Württemberg erreicht – mehr als 30 Grad soll es in den nächsten Tagen mancherorts geben. In Zeiten zunehmender sommerlicher Hitze und häufiger Hitzewellen wird der Zugang zu kostenlosem, sauberem Trinkwasser in Städten immer wichtiger. Die Stadt Ettenheim hat daher drei zentrale Brunnen als offizielle Trinkwasserbrunnen ausgewiesen, um ihren Bürgern sowie Gästen eine einfache und kostenlose Möglichkeit zur Erfrischung zu bieten, heißt es in...

Lokales

Trinkwasser wieder chlorfrei
Desinfektion in Ettenheimmünster aufgehoben

Ettenheim-Ettenheimmünster (st). Das Trinkwasser im Ortsnetz Ettenheimmünster ist wieder chlorfrei. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Die am 7. Oktober angeordnete Desinfektion des Trinkwassers in Ettenheimmünster ist aufgehoben. Sämtliche Nachbeprobungen des Trinkwassers sind seit mehreren Tagen ohne Beanstandungen. Die Desinfektion des Trinkwassers war erforderlich, da es zu einer bakteriellen Verunreinigung des Trinkwassers gekommen ist. Die Ursachen der Verunreinigung konnten aufgefunden...

Lokales

Abkochen ist nicht mehr nötig
Trinkwasser in Ettenheimmünster ist einwandfrei

Ettenheim-Ettenheimmünster (st). Die von der unteren Gesundheitsbehörde des Landratsamtes Ortenaukreis ausgesprochene Abkochempfehlung für das Trinkwasser in Ettenheimmünster wird mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Eine Desinfektion wird nicht mehr erforderlich. Sämtliche Nachbeprobungen des Trinkwassers waren ohne Beanstandungen. Das Trinkwasser ist somit aktuell von einwandfreier Qualität. Vorsorglich wird das Trinkwasser in den nächsten Wochen weiter beprobt. Mit den durchgeführten Maßnahmen...

Lokales

Trinkwasser in Ettenheimmünster
Chlorung wird aufgehoben

Ettenheim-Ettenheimmünster (st). Die am 27. September angeordnete Chlorung des Trinkwassers in Ettenheimmünster wird ab Freitag, 13. Oktober, vorübergehend ausgesetzt. Die Chlorung wurde angeordnet, da es zu einer bakteriellen Verunreinigung des Trinkwassers, das aus den Münstertäler Quellen gewonnen wird, im Ortsnetz Ettenheimmünster gekommen ist. Zur Überprüfung der Wirkung der bisher durchgeführten Maßnahmen wird die Chlorung ausgesetzt und Nachbeprobungen durchgeführt. Nach Vorliegen der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.