Nachrichten - Ettenheim

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

552 folgen Ettenheim
Lokales

Statistik August 2025
10.688 arbeitslose Menschen im Ortenaukreis

Ortenau (st) Erwartungsgemäß ist im Ferienmonat August die Anzahl der arbeitslosen Menschen gegenüber dem Vormonat nochmals etwas gestiegen (+367 Personen), informiert die Agentur für Arbeit in ihrem Statistikreport für den Monat August. Aktuell sind 10.688 Menschen im Ortenaukreis (+438 mehr im Vergleich zum August 2024) auf der Suche nach einer neuen Arbeit. Die Arbeitslosenquote liegt über beide Rechtskreise zusammen bei 4,1 Prozent und erhöhte sich somit um 0,1 Prozentpunkte. Entwicklung...

Schwätzbänkle zieht nach Wallburg
Miteinander ins Gespräch kommen

Ettenheim (st) Das Schwätzbänkle zieht weiter: Ab dem 1. September steht das farbenfrohe „Schwätzbänkle“ in Wallburg - ganz zentral in der Ortsstraße beim Brunnen und dem Gasthaus "Linde", teilt die Stadt Ettenheim mit. Vor dem Hausnummer 16 wird es dann wieder alle einladen, Platz zu nehmen, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Die bunt gestaltete Bank trägt humorvolle Mundartausdrücke – teils typisch für Ettenheim, teils schwäbisch – und verbindet so auf charmante Weise...

Stadtgeschichte
Bürgermeister Metz erkundet Ettenheim mit 14 Kindern

Ettenheim (st) Im Rahmen des städtischen Ferienprogramms begaben sich 14 Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren gemeinsam mit Bürgermeister Bruno Metz, Stadtführerin Angelique Gaede und Jugendbeauftragtem Philip Gedemer auf eine spannende Entdeckungsreise durch die historische Innenstadt von Ettenheim. Ziel der Veranstaltung war es, die Geschichte der eigenen Heimat auf lebendige Weise zu vermitteln. Von Stationen wie dem Palais Rohan, dem ehemaligen Gefängnis, der Winterschule oder dem...

50 Jahre in der öffentlichen Verwaltung
Bruno Metz feiert Jubiläum

Ettenheim (st) Ein außergewöhnliches Dienstjubiläum durfte Bürgermeister Bruno Metz am 1. August begehen: Seit nunmehr 50 Jahren ist er im öffentlichen Dienst tätig – ein halbes Jahrhundert im Einsatz für die Bürger. Seit 1995 ist er Bürgermeister der Barockstadt und Stimmenkönig bei der letzten Wahl zum Kreistag im ganzen Landkreis, schreibt die Stadt Ettenheim in einer Pressemitteilung. In einer kleinen Feierstunde dieser Tage im Rathaus würdigten Vertreter des Gemeinderats und engste...

Bürgerbüro Ettenheim
Digitale Fotoaufnahme für Ausweise jetzt möglich

Ettenheim (st) Seit dem 1. Mai 2025 gelten neue gesetzliche Vorgaben für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen. Eine der wichtigsten Änderungen betrifft das Passfoto: Künftig dürfen nur noch digitale Lichtbilder verwendet werden, die direkt und sicher an die zuständige Behörde übermittelt werden. Gedruckte Fotos oder private Bilddateien sind nicht mehr zulässig. Ziel dieser Umstellung ist es, die Sicherheit und Qualität der Fotos zu erhöhen und mögliche Manipulationen...

Der neue Vorstand der Ettenheimer Bürgerenergie eG: Christian Ringwald (v. l.), Jörg Bold und Armin Geppert | Foto: Ettenheimer Bürgerenergie eG
2 Bilder

Ettenheimer Bürgerenergie
Gute Entwicklung führt zu größerem Vorstand

Ettenheim (st) Am vergangenen Dienstagabend, 29. Juli, fand im Winfeldsaal des Bürgerstifts die ordentliche Generalversammlung der Ettenheimer Bürgerenergie eG statt. Rund 40 Mitglieder waren der Einladung gefolgt, um sich über die Entwicklungen des vergangenen Geschäftsjahres und über künftige Projekte zu informieren, schreibt die Ettenheimer Bürgerenergie eG in einer Pressemitteilung. Der Aufsichtsratsvorsitzende und Bürgermeister Bruno Metz eröffnete die Versammlung, stellte die...

LC Ettenheim-Nördlicher Breisgau
Sport, Genuss und soziales Engagement

Ettenheim (st) Der Förderverein des Lions Clubs Ettenheim-Nördlicher Breisgau veranstaltete ein rundum gelungenes 2er-Scramble-Golfturnier auf dem Gelände des Europa-Park Golfclubs Breisgau in Herbolzheim-Tutschfelden. Bei strahlendem Sonnenschein gingen über 40 Spieler an den Start – mit dem Ziel, sportliche Aktivität mit gesellschaftlichem Engagement zu verbinden, schreibt der Lions Club Ettenheim-Nördlicher Breisgau in einer Pressenotiz. Das Turnier war geprägt von Teamgeist, fairer...

Fahrer wurde leicht verletzt
Kreisverkehr gesehen und verunglückt

Ettenheim (st) In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, vom 1. auf den 2. Juli, kam es in der Rheinstraße zu einem alleinbeteiligten Verkehrsunfall, bei dem sich ein 68-Jähriger leichte Verletzungen zuzog. Der Ford-Lenker befuhr gegen 1.20 Uhr die Rheinstraße Richtung Stadtmitte als er vermutlich aus Unachtsamkeit einen dort befindlichen Kreisverkehr übersehen haben und in der Folge auf diesen aufgefahren sein soll. Bei diesem Vorfall verletzte sich der 68-Jährige leicht und wurde zur weiteren...

Arbeitsunfall beim Abladen
26-Jähriger durch Hubwagen schwer verletzt

Ettenheim (st) Am Dienstagnachmittag, 3. Juni, wurde der Fahrer eines Sattelzuges beim Abladen von Paletten in der Straße Im Altwick in Ettenheim schwer verletzt. Der 26-Jährige wurde von seinem eigenen Gabelhochhubwagen gegen die zum Teil geöffnete Laderampe seines Sattelzuges gedrückt und verletzte sich hierbei. Der Fahrer konnte gegen 16.15 Uhr über Notruf die Rettungskräfte alarmieren und wurde nach der Erstversorgung in eine nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Die Ermittlungen zum genauen...

Unfallflucht
Besucher einer Eisdiele angefahren und leicht verletzt

Ettenheim (st) Am Dienstagvormittag, 13. Mai, gegen 11 Uhr ereignete sich in der Austraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Besucher einer Eisdiele leicht verletzt wurde. Nach ersten Erkenntnissen soll ein 90-jähriger Opel-Fahrer beim rückwärtigen Ausparken gegen einen 25-jährigen Gast der Eisdiele gestoßen sein, der auf einem Stuhl im Außenbereich saß. Dabei wurde der junge Mann leicht verletzt. Obwohl der Opel-Fahrer von zwei Passanten auf den Vorfall aufmerksam gemacht wurde, soll dieser seine...

Polizei bittet um Hinweise
Zeugen nach Wohnungseinbrüchen gesucht

Ettenheim/Friesenheim (st) Die Polizei hat nach zwei Wohnungseinbrüchen am Donnerstagmittag in Ettenheim und Heiligenzell die Ermittlungen aufgenommen. Zwischen 13.30 und 18 Uhr drangen die bislang unbekannten Täter offenbar durch das Einschlagen einer Terrassentürscheibe in ein Anwesen im Pappelweg in Ettenheim ein. Nach derzeitigen Erkenntnissen durchsuchten die Eindringlinge sämtliche Räumlichkeiten und entwendeten hierbei Schmuck. Der genaue Sach- und Diebstahlschaden kann derzeit noch...

Feuerwehr rettet Seniorin aus Auto
Beim Ausparken in den Bach gefahren

Ettenheim (st) Offenbar aus Unachtsamkeit ist am späten Mittwochabend eine Autofahrerin beim Ausparken in den parallel zum Mühlenweg verlaufenden Bach gefahren. Sie konnte durch Einsatzkräfte der ortsansässigen Feuerwehr unverletzt aus dem Fahrzeug gerettet werden. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll der Ehemann der 89-jährigen PKW-Fahrerin noch versucht haben, durch Warnrufe das Malheur zu verhindern. Der Wagen wurde von einem Abschleppdienst geborgen.

Polizei sucht Zeugen des Vorfalls
Auto beschädigt und davongefahren

Ettenheim (st) Ein bislang unbekanntes Fahrzeug hat am vergangenen Freitag in der Zeit von 9 bis 18 Uhr einen geparkten schwarzen BMW X1 beim Ausparken in der Römerstraße in Ettenheim im Bereich des linken Kotflügels sowie der Fahrertür beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich beim Polizeirevier Lahr unter Telefon 07821/2770 zu melden.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen
26 Bilder

Zum 100. Geburtstag des Schauinsland - Bergrennens
Das bisher letzte internationale Bergrennen am Schauinsland vom 22. Juli 1984

Vor 100 Jahren fiel die erste Startflagge am Schauinsland. Am 22.07.1984 fand das bisher letzte internationale Bergrennen am Schauinsland statt. Durch bestimmte politische Rahmenbedingungen und immer weiter verschärften Umweltauflagen wurden dieser bedeutenden Motorsportveranstaltung im Südwesten ein jähes Ende gesetzt. Hier zeige ich ein paar "Schnappschüsse" aus dem Fahrerlager von diesem Tag. Das Fahrerlager befand sich auf dem Parkplatz Horben - Bohrer.

Generalprobe vor den Deutschen Meisterschaften
Freundschaftskampf im Schützenhaus Ettenheim

Der große jährliche Wettkampf im Sportschießen in Südbaden für alle Auflage-Disziplinen fand erneut im Schützenhaus in Ettenheim statt. Die Veranstaltung bot spannende Wettkämpfe in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Kleinkaliber (KK-50 Meter). Insgesamt nahmen 18 Mannschaften und 70 Einzelschützen an dem Wettkampf teil. Die Schützen des KKSV Ettenheim zeigten beeindruckende Leistungen und konnten in mehreren Kategorien Spitzenplätze belegen. In der Disziplin Luftgewehr erreichte die...

Medaillenregen für Ettenheim
Spitzenergebnisse bei den Landesmeisterschaften

Die Schützen des Schützenverein Ettenheim haben bei der diesjährigen Landesmeisterschaft des Südbadischen Sportschützenverbands beachtliche Erfolge erzielt. Die Veranstaltung, die an verschiedenen Orten stattfand, brachte zahlreiche Podiumsplatzierungen und starke Leistungen für den Verein. Der Nachwuchs des KKSV Ettenheim zeigte starke Leistungen. Christian Gildermann belegte in der Disziplin Lichtgewehr den 1. Platz mit 169,1 Ringen. In der Disziplin Luftgewehr 10m - Junioren I konnte Julian...

Spitzenleistung der Ettenheim Schützen
Saisonende mit Top-Platzierungen für Ettenheim

Die Sportschützen aus Ettenheim haben eine beeindruckende Saison im südbadischen Sportschützenverband für Luftgewehr und Luftpistole Auflage Senioren hinter sich. In einer Wettkampfserie, die sich über sechs Tage erstreckte und an der insgesamt 45 Vereine teilnahmen, zeigte der Schützenverein Ettenheim eine herausragende Leistung. Die erste Mannschaft des Vereins sicherte sich den ersten Platz in der Kategorie Luftgewehr mit einer Gesamtpunktzahl von 5712 Ringen. Die zweite Mannschaft erreichte...

Top Platzierungen für Ettenheim
Kreismeisterschaften im Lichtschießen

Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften im Schützenhaus Ettenheim konnten die Teilnehmer beeindruckende Leistungen zeigen. Organisiert und bewirtet wurde die Veranstaltung vom Schützenverein Ettenheim. In den Disziplinen Luftgewehr und Lichtgewehr traten insgesamt 6 Teilnehmer in der Altersklasse Schüler gegeneinander an. Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung von über 20 Jugendlichen, denn parallel dazu fand das Kreisprinzenschießen statt. Für Ettenheim mit dem Lichtgewehr konnte sich...

Viel Schokolade im Schützenhaus
Osterhasenschießen 2025

Am Ostermontag wurde im Schützenhaus in Ettenheim das traditionelle Osterhasenschießen ausgerichtet. Zahlreiche Schokobegeisterte fanden trotz gestiegener Schokoladenpreise den Weg zur Veranstaltung. Der Schützenverein hatte vorausschauend geplant und konnte den Teilnehmern großzügige Schokoladenpreise bieten, darunter zwei Hasen mit einem Gewicht von jeweils 2,5 kg. Zudem wurden bunte Eier an alle verteilt. Bereits vor dem Mittagessen trafen die ersten zwanzig Teilnehmer ein. Es wurde mit dem...

Mit positiver Energie in die Zukunft
Generalversammlung 2025 Schützenverein Ettenheim

Der Schützenverein Ettenheim konnte bei seiner Generalversammlung am 4. April 2025 auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurückblicken. Oberschützenmeister Georg Pfaff begrüßte die 23 anwesenden Mitglieder im Schützenhaus und gedachte zu Beginn dem langjährigen Mitglied Wilhelm Furtwängler, der über 60 Jahre dem Verein angehörte. Das vergangene Jahr war geprägt von einer Vielzahl an Veranstaltungen und Aktivitäten, welche die Gemeinschaft im Verein stärkten. Interne Events wie das...

Mit viel Teig ins neue Jahr
Brezelschießen 2025

Beim diesjährigen Brezelschießen im Schützenhaus ging es wie immer um die größten Brezeln. In diesem Jahr wurden die Brezeln von der Bäckerei Käufer in Ettenheim gebacken. Das Glücksschießen erfreut sich immer größerer Beliebtheit und der Schützenverein konnte davon profitieren. Insgesamt kamen 51 Teilnehmer ins Schützenhaus, aufgeteilt in aktive Schützen, Gäste und Kinder mit dem Lichtgewehr. Kinder unter zwölf Jahren dürfen mit dem Lichtgewehr teilnehmen und so viele Schüsse machen, wie sie...

Ingrid Sleifir wird Schützenkönigin
Königsschießen 2024

Die Ettenheimer Schützen versammelten sich, um den Schützenkönig des Jahres 2024 zu ermitteln. Der Holzvogel wartete geduldig auf dem 50-Meterstand. Oberschützenmeister Georg Pfaff eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Begrüßung und dem ersten Schuss. Bereits mit dem 7. Schuss des Tages gelang es Andrea Friess, dem Vogel die Krone abzunehmen und damit den Auftakt zu einem spannenden Wettbewerb zu setzen. Mit dem 17. Schuss holte Lydia Massafra das Zepter, gefolgt von einem harten...

Spitzen Ergebnisse an Ostermontag
Osterhasenschießen im Schützenhaus

Am vergangenen Ostermontag fand im Schützenhaus in Ettenheim das alljährliche Osterhasenschießen statt. Insgesamt nahmen 43 Teilnehmer zwischen 6 und 92 Jahren an dem traditionellen Wettbewerb teil, darunter 22 Gäste und auch 5 Kinder, die mit einem Lichtgewehr antraten. Der Wettbewerb erwies sich als äußerst erfolgreich für den Verein. Die beiden größten Gewinne waren riesige Schokohasen, die jeweils 2,5 kg schwer waren. Überraschenderweise waren die Gäste in diesem Jahr erstmals erfolgreicher...

Programm der Ettenheimer Sommerakademie
Einblicke und Wissenswertes

Ettenheim (st) Die Ettenheimer Sommerakademie bietet mittlerweile im dritten Jahr interessante Einblicke in wichtige kommunale Versorgungsbetriebe und Einrichtungen in Ettenheim. Gemeinsam mit der VHS organisiert die Stadt Ettenheim im Sommersemester der VHS Betriebsbesichtigungen und Exkursionen, um die Vielfalt der kommunalen Themen aufzuzeigen. „Ich freue mich sehr, dass wir in Kooperation mit der VHS Ettenheim ein neues Format haben, um für das Funktionieren der städtischen Infrastruktur...

Mit Carina Kratt stammt die amtierende Breisgauer Weinprinzessin aus der Ortenau. Diese teilt sich in zwei Weinanbaugebiete: Von Offenburg bis Freiburg erstreckt sich die Weinregion Breisgau, das Weinland Ortenau vom Murgtal bis Gengenbach. | Foto:  Michael Bode
2 Bilder

Weinprinzessin will Bürgermeisterin werden
Carina Kratt verfolgt ehrgeizige Ziele

Ettenheim Carina Kratt ist eine junge Frau, die genau weiß, was sie will und sich dabei nicht scheut, Prioritäten zu setzen. So wurde die amtierende Breisgauer Weinprinzessin bereits 2019 auf eine Kandidatur für das Amt angesprochen, doch als neues und jüngstes Mitglied im Ettenheimer Gemeinderat war ihr damals die Doppelbelastung zu viel. "In diesem Jahr fühlte ich mich dann aber reif für eine Kandidatur", so die Weinhoheit, die sich im August gegen eine weitere Bewerberin durchsetzen konnte....

Fernsehbeitrag am Freitag
ZDF berichtet über die Diskussion um Windräder

Ettenheim (st). Der Windrad-Konflikt zwischen den Projektbeteiligten und den Betreibern des Lahrer Flugplatzes ist im Interesse überregionaler Medien. Am Donnerstagvormittag, 25. August, interviewte ein Filmteam des ZDF hierzu Ettenheims Bürgermeister Bruno Metz, den Geschäftsführer der Bürgerenergiegenossenschaft Jörg Bold sowie Vertreter des Lahrer Flugplatzes. Das teilt die Stadt Ettenheim mit. Das Windrad-Projekt Auf dem Schnürbuck sind drei neue Windräder als Nachfolge von früher sechs...

Angedacht: Melanie Bischoff
Spannende Fragen um Gewohnheiten

Haben Sie schon mal bewusst beobachtet, wie Ihre alltäglichen kleinen Routinen aussehen? Wie oft lassen Sie den Wecker klingeln? Frühstücken Sie im Stehen oder gemütlich mit Zeitung? Wie ist Ihr Arbeitsplatz dekoriert? Was schätzen Sie an Ihrem Hobby oder Ehrenamt am meisten? Wie reagieren Sie auf stressige Momente oder wenn Freunde spontan klingeln? Und haben Sie auch den ein oder anderen kleinen persönlichen Tick, von dem Sie niemandem erzählen würden? Diese und so viele Dinge mehr machen uns...

Eisgutschein zur Belohnung
Kinder engagieren sich für eine saubere Umwelt

Ettenheim (st). Einfach mal anpacken und etwas für die Umwelt und die Sauberkeit tun. Diesem Motto sind fünf Ettenheimer Kinder im Alter zwischen sieben und zehn Jahren gefolgt, indem sie Glasscherben aus dem Ettenbach gefischt haben. Bei der spontanen gemeinsamen Aktion von Julian, Florentin, Emilian, Hannah und Marie kamen 250 Glasstücke zusammen. Nicht nur im Bach, auch grundsätzlich stellen achtlos weggeworfene Glasflaschen und Scherben eine Gefahr für Mensch und Tier dar. Insbesondere...

Helmut Nitschke (links) und Margret Oelhoff(rechts) übergen dem 1. Vorsitzenden des DRK Ortsvereins Ettenheim/Altdorf den Scheck der Bürgerstiftung Ettenheim.
2 Bilder

Das neue Fahrzeug rückt näher
Die Bürgerstiftung Ettenheim spendet der DRK-Wasserwacht 3.000 Euro

Ettenheim. „Sie machen gute Arbeit und wir helfen gern,“ so Margret Oelhoff, die Vorsitzende der Bürgerstiftung Ettenheim. Der Anlass war, dass die DRK-Wasserwacht einen Scheck über 3.000 Euro überreicht bekam um das neue Einsatzfahrzeug finanzieren zu können. Mit 30 Jahren ist das vorhandene Gefährt nicht mehr zuverlässig einzusetzen, was irgendwie auch nachvollziehbar ist und wenn man mit den Aktiven der Wasserwacht spricht, hört man deutlich heraus, dass die Investition in ein neues Fahrzeug...

Galeristin Linda Treiber
"Sich einfach trauen, Kunst zu betrachten"

Ettenheim (mak). "Es gibt leider Galerien, die nicht gut mit ihren Künstlern umgehen", sagt Linda Treiber, die seit fast 40 Jahren eine eigene Galerie in Ettenheimmünster betreibt. Ihr sei es wichtig, zusammen mit dem Künstler sein Arbeiten zu begleiten. "Das gehört für mich einfach zur Galeriearbeit dazu", erklärt sie. In den Räumen einer alten Zigarrenfabrik hängen nicht nur die von ihr ausgewählten Kunstwerke, sondern in dem Gebäude lebt sie auch mit ihrem Ehemann, der selbst als Künstler...

Im Gewerbepark DYNA5
Spatenstich für neues Amazon-Verteilzentrum

Ettenheim (st) Mit dem symbolischen Spatenstich fiel am Dienstag, 5. August, der Startschuss für den Bau des neuen Amazon-Verteilzentrums im interkommunalen Gewerbepark DYNA5 durch das Bauunternehmen Goldbeck. Der Standort, direkt an der Autobahn A 5 gelegen, wird künftig eine zentrale Rolle in der regionalen Paketzustellung übernehmen und schafft neue Arbeitsplätze in der Region, so die Stadt Ettenheim in einer Pressemitteilung. „Ich freue mich sehr, dass der Baustart für das...

Foto vor dem Kunstwerk „Die Eule“ (von links): Bruno Metz (Bürgermeister), Künstler Stefan Strumbel, Stephan Hurst (Leiter Geschäftsstelle), die drei Vorstandsmitglieder Nicole Dietl, Jürgen Riexinger und Alexander Meßmer sowie Klaus Bühler (Bereichsdirektor Süd) | Foto: Sparkasse Offenburg/Ortenau
11 Bilder

Modern und nachhaltig
Sparkassen-Geschäftsstelle in Ettenheim eröffnet

Ettenheim (st) Mit einem feierlichen Festakt hat die Sparkasse Offenburg/Ortenau am Donnerstag ihre neue Geschäftsstelle im Ettenheimer Gewerbegebiet Radackern offiziell eröffnet. Der dreigeschossige Neubau vereint moderne Architektur, nachhaltige Bauweise und ein innovatives Raumkonzept, das persönliche Beratung mit digitalen Möglichkeiten verbindet – und macht deutlich, wie sehr sich die Sparkasse mit der Region identifiziert. „Diese Geschäftsstelle ist für uns weit mehr als ein Neubau“,...

Genehmigung
Neues Amazon Verteilzentrum entsteht in Ettenheim/ Mahlberg

Ettenheim (st) Amazon Logistics kündigt die Eröffnung eines neuen Verteilzentrums in Ettenheim an. Das Verteilzentrum werde Amazons Kapazitäten auf der „letzten Meile“ erweitern, um die Lieferungen für Kunden in der Region zu beschleunigen, heißt es in einer Mitteilung der Stadtverwaltung. „Die Entscheidung des Unternehmens für den Gewerbepark DYNA5 bedeutet eine beachtliche dreistellige Zahl von Arbeitsplätzen, die wir zusätzlich in unsere Region bekommen. Das zeigt die Möglichkeiten, die mit...

Steuerkanzlei Dittrich-Pfaff mit Spatenstich
Neubau im Gewerbegebiet Radackern

Ettenheim (rek) Mit einem Spatenstich startet Dittrich-Pfaff Steuerberatungsgesellschaft in Ettenheim den Neubau der Kanzlei im Gewerbegebiet Radackern. "Die Entscheidung, nach über 25 Jahren, aus der Ettenheimer Innenstadt umzusiedeln, ist uns nicht leicht gefallen", erklärte Sven Dittrich. Doch räumliche Veränderungen und Erweiterungen hatten diesen Schritt nötig gemacht. Kontinuierlicher Wachstum bei den Mandaten und dadurch die stetige Vergrößerung des Teams bringe diese Veränderung mit...

Coupa verlegt Firmensitz
Einweihung in Ettenheim gefeiert

Ettenheim (st). Coupa Software, ein weltweit führendes Unternehmen im Business Spend Management (BSM), mit Hauptsitz in San Mateo, Kalifornien, USA hat Ende 2021 den Firmensitz seiner deutschen Tochtergesellschaft Coupa Deutschland GmbH von München nach Ettenheim verlegt und feierte coronabedingt die Einweihung des Black Forest Campus nach. Mit der Verlegung des deutschen Hauptstandorts stärkt das Unternehmen das in Ettenheim ansässige Treasury Center of Excellence, das aus dem Kauf der...

Besuch beim Start-up
Bürgermeister Metz begrüßt Mut und Innovationskraft

Ettenheim (st). Start-ups sind eine treibende Wirtschaftskraft unserer Zukunft. In Ettenheim finden kreative und mutige Gründer optimale Rahmenbedingungen. Bürgermeister Bruno Metz freut sich über neue Geschäftsideen und unterstützt die Unternehmen bei der Ansiedlung in der Barockstadt. Nun informierte er sich vor Ort beim jungen Startup-Unternehmen "bAV Solutions GmbH", das sich im Juli 2021 gegründet hat und seinen Firmensitz in der Winefeldstraße im Gewerbegebiet Radackern hat. Die drei...

Bürgermeister Bruno Metz
Wanderweg rund ums Münstertal

Einer meiner Lieblingsplätze ist auf dem Qualitätswanderweg rund ums Münstertal. Wenn ich von zu Hause los gehe, komme ich zur Teichanlage, zum Naturschutzgebiet Saure Matten, nach Wallburg mit der Friedenskapelle, zur Freizeitanlage Brudergarten und dann zu einer Sitzbank oberhalb von Münchweier. Hier entscheide ich, abzukürzen und einzukehren oder die lange Variante rund ums Münstertal zu wählen. Das macht den Kopf frei. Bruno Metz Bürgermeister Ettenheim

Kardinal Rohans Halsbandaffäre
Kollier aus 650 Diamanten

Ettenheim (ds). Das Halsband der berühmten Affäre, in die Kardinal Rohan 1785 als eine der Hauptfiguren verwickelt war, hatte es in sich: So bestand das Kollier aus fast 650 Diamanten, manche davon so groß wie Kirschen. Die Steine waren teils einzeln nacheinander aufgereiht oder in traubenähnlichen Gebinden zusammengefasst und mit goldenen Schleifen verziert. Heute wäre das Geschmeide aus 2.800 Karat mindestens fünf Millionen Euro wert.

Anzeige

HeimatEntdecker Lebensart
Rist Reisen KG

Seit 1928 bringen wir Sie sicher, zuverlässig und entspannt ans Ziel. Entdecken Sie mit uns Europas schönste Städte und lernen Sie die Kultur und die Lebensweise anderer Länder kennen! Tullastraße 7 79341 Kenzingen Telefon: 07644 277 www.rist-reisen.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.