Der Gröbernturm ist eine alte Turmburg. Im Laufe der Geschichte wechselte er häufig den Besitzer und heute gehört der Turm zum Golfclub Gröbernhof e.V. Seine Umgebung ist recht zugewachsen, sodass der Blick auf ihn teils durch Bäume versperrt wird.
Der Gröbernturm, weist eine Höhe von 17 m auf und besitzt fünf Stockwerke. Ursprünglich soll ein Graben und ein Wall, den Turm umgeben haben.
Vermutlich wurde der Gröbernturm als Lehen des Klosters Gengenbach im 13. Jahrhundert errichtet. Bis 1580 war er im Besitz der Herren von Gröbern, die sich nach ihrer Burg nannten. 1689 wurde der Gröbernturm von den Franzosen niedergebrannt und 1699 wieder aufgebaut. 1862 kam der Turm an das evangelische Kraichgauer Damenstift. Dieses ließ den Turm 1954 sanieren und instandsetzen. 1958 brannte er erneut, wurde aber gleich wieder hergerichtet.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.