Fußball-Oberliga:
SV Oberachern – SSV Reutlingen 1:1

- Der SSV Reutlingen wurde beim gestrigen Spiel in Oberachern lautstark von den Fans unterstützt. Am Ende gab es ein leistungsgerechtes Unentschieden.
- Foto: Ünver
- hochgeladen von Patryk Szlacheta
Vor 370 Zuschauern musste sich der SV Oberachern mit einem 1:1 gegen den SSV Reutlingen begnügen. Es ist allerdings bereits das siebte Spiel in Folge, in denen der SVO ungeschlagen ist – eine stolze Serie.
Nicht die Hausherren, sondern die Gäste übernahmen in den Anfangsminuten das Kommando. Mit breiter Brust traten sie auf und erspielten sich eine leichte Feldüberlegenheit. Allerdings konnten sie sich keine nennswerte Chancen erspielen.
Von Oberachern war zunächst nicht viel zu sehen. Die Mannschaft von Trainer Fabian Himmel, der in dieser Woche seinen Vertrag um ein Jahr bis 2026 verlängert hat, beschränkte sich auf die Kontrolle des Spiel. Allerdings setzten sie in der Offensive auch keine Akzente, so dass es kaum Torraumszenen gab. Das Spielgeschehen verlagerte sich ins Mittelfeld und beide Torhüter hatten nichts zu tun. Dies änderte sich jedoch in der 37. Minute als Yannick Toth das Führungstor erzielte. Dieser knappe Vorprung zur Pause war verdient, da der SSV etwas mehr machte.
Schneller Ausgleich
Zunächst waren jedoch die Schwaben an der Reihe. In der 53. Minute zeigte sich SVO-Keeper Mark Redl auf dem Posten, als er einen Schuss aus kurzer Entfernung entschärfen konnte. Doch im direkten Gegenzug der Ausgleich. Wieder einmal war es Kapitän Luca Fritz, dem der Ausgleich gelang.
Danach war es wie in den ersten 45 Minuten. Die Mannschaften neutralisierten sich und und beide Abwehrreihen hatten alles im Griff. Chancen gab es kaum noch, so dass schon früh mit zu rechnen war, dass das Spiel wohl unentschieden enden würde.
Am kommenden Samstag kann der SV Oberachern seine gute Serie weiter ausbauen. Um 15 Uhr spielen sie beim SV Fellbach und sind bei den abstiegsgefährdeten Schwaben wieder Favorit.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.