Nachrichten - Achern

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

1.895 folgen Achern
Polizei

Ruster Missbrauchsfall
Mutmaßlicher Täter in Rumänien festgenommen

Rust (ots) - Nach intensiven polizeilichen Fahndungsmaßnahmen konnte der 31-jährige Verdächtige, der ein sechsjähriges Mädchen aus einem Ruster Freizeitbad gelockt und anschließend sexuell missbraucht haben soll, am Freitagabend, 15. August, in Rumänien festgenommen werden, so die Polizei in einer Pressemitteilung. In Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt Baden-Württemberg, dem Bundeskriminalamt, den rumänischen Sicherheitsbehörden und durch gezielte nationale und internationale...

Kommunaler Austausch
Oberbürgermeister aus Bühl zu Besuch in Achern

Achern (st) Der Oberbürgermeister der Stadt Bühl, Hubert Schnurr, war zu Gast bei seinem Amtskollegen Manuel Tabor in Achern. Im Mittelpunkt des Besuchs standen der kommunalpolitische Austausch sowie eine gemeinsame Besichtigung des historischen Illenauer Kulturforums. Beide Stadtoberhäupter nutzten das Treffen, um aktuelle Themen zu erörtern. Ein besonderer Programmpunkt war die Führung durch das erst im vergangenen Jahr eröffnete Kulturforum der Illenau – ein eindrucksvolles Kulturdenkmal mit...

Umweltministerin Walker in Achern
Investitionen in Hochwasserschutz

Achern (st) Umweltministerin Thekla Walker war zu Besuch an der Acher. Dort werden künftig mit dem umfangreichsten und größten Projekt im Regierungspräsidium Freiburg über 50 Millionen Euro an Sachwerten geschützt, schreibt der grüne Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Kehl, Bernd Mettenleiter, in einer Pressemitteilung. Umweltministerin Thekla Walker hat im Rahmen ihrer Sommertour gemeinsam mit Mettenleiter die Hochwasserschutzmaßnahmen an der Acher besichtigt. Vertreter des Landesbetriebs...

Der Kindergarten St. Nikolaus sammelte fleißig Müll. | Foto: Denise Bunjaku
2 Bilder

Putzete im Kindergarten St. Nikolaus
Müll sammeln für den guten Zweck

Achern (st) Ausgestattet mit Müllsäcken, Handschuhen und Warnwesten ging es los: 30 Kinder und Eltern des Kindergarten St. Nikolaus sammelten auf den umliegenden Wegen, Straßen und Spielplätzen Müll. Die Kleinen und Großen schauten ganz genau hin und füllten innerhalb einer Stunde mehr als sieben große Müllsäcke. Am Ende trafen sich alle nochmal auf einem Spielplatz, um das Gesammelte zu bestaunen, sich auszutauschen und gemeinsam zu spielen. Wo steht der nächste Mülleimer? Neben der...

Vom 13. September bis 1. Oktober
Bachabschlag Acherner Mühlbach

Achern (st) Der diesjährige Bachabschlag des Acherner Mühlbachs findet von Samstag, 13. September, 7 Uhr, bis Mittwoch, 1. Oktober, 18 Uhr, statt. Der Wasserdurchfluss wird deutlich reduziert, um dadurch den gewässeranliegenden Gemeinden und Eigentümern und Baulastträgern von Bauwerken/Ufermauern die notwendigen Unterhaltungsarbeiten vom Gewässerbett aus zu ermöglichen. Die Arbeiten umfassen Reparaturen an Brücken und Ufermauern oder die Herstellung von naturnahen Ufersicherungen, so die Stadt...

Lammkreuzung und Klauskirchl
Ampeln werden ab 22. August modernisiert

Achern (st) Am kommenden Freitag, 22. August, starten die Arbeiten zur umfassenden Erneuerung der rund 30 Jahre alten Ampelanlagen an der Lammkreuzung sowie am Klauskirchl in Achern, teilt die Stadt Achern mit. Um den Verkehrsfluss und die Sicherheit während der Bauphase sicherzustellen, werden zunächst provisorische Ampelanlagen installiert. Diese gewährleisten eine durchgehende Verkehrsregelung während der voraussichtlich zweiwöchigen Bauzeit. Im Rahmen der Modernisierung werden sämtliche...

Acherner Ferienprogramm
Spannender Einblick in den Polizeialltag

Achern (st) Im Rahmen des städtischen Ferienprogramms besuchten 15 Kinder das Polizeirevier Achern – und erlebten dort einen spannenden und lehrreichen Vormittag, so die Stadt Achern in einer Pressenotiz. Bianca Witte von der Polizei Achern begrüßte die Gruppe und stellte zunächst die komplette Polizei-Schutzausrüstung vor. Besonders beeindruckt waren die Kinder von der Schutzweste, dem Einsatzhelm und den vielen Details, die zum Berufsalltag der Polizisten gehören. Im Anschluss ging es in das...

Zwischen Mösbach und Waldulm
Straßensperrung wegen Radbagger-Brand

Achern (st) Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Samstagmorgen zum Brand eines Radbaggers zwischen Waldulm und Mösbach. Der Führer der Arbeitsmaschine war auf der Kreisstraße 5311 unterwegs, als die Fahrerkabine des Baggers plötzlich Feuer fing. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Achern und Mösbach brachten den Brand schnell unter Kontrolle. Der Führer der Arbeitsmaschine hatte den Bagger rechtzeitig verlassen und wurde durch den Brandausbruch nicht verletzt. Die Kreisstraße musste zur...

Zeugen gesucht
Unbekannter wirft nachts Stein von einer Brücke

Achern (st) Wegen eines gefährlichen Eingriffes in den Straßenverkehr ermitteln die Beamten des Polizeireviers Achern seit dem frühen Montagmorgen, 7. Juli. Ein Unbekannter soll nach aktuellem Kenntnisstand kurz vor 2 Uhr morgens von der Brücke bei der Unterführung der B3 in Achern einen Stein auf die Eisenbahnstraße geworfen und so die Windschutzscheibe einer 31-jährigen Autofahrerin beschädigt haben. Die Verkehrsteilnehmerin und ihre beiden Mitfahrer kamen glücklicherweise mit einem Schrecken...

Schwerer Unfall mit Motorrad
28-Jähriger erliegt seinen Verletzungen

Achern (st) Am Montag, 16. Juni, war ein 28-jähriger Motorradfahrer bei einem Unfall auf der K 5311 bei Achern-Wagshurst lebensgefährlich verletzt worden. Er war wohl auf ein abbiegendes, vorausfahrendes Auto aufgefahren. Dadurch soll er gestürzt  und auf der Fahrbahn liegengeblieben sein, wo er wohl von einem entgegenkommenden Kawasaki-Fahrer überfahren wurde. Die Polizei gibt bekannt, dass der lebensgefährlich verletzte 28-Jährige am Mittwochmorgen, 25. Juni, seinen Verletzungen erlegen ist....

Unfall nach Vorfahrtsmissachtung
Fahrradfahrer schwer verletzt

Achern (st) Am Dienstagnachmittag, 24. Juni, kam es zu einem Verkehrsunfall in Achern bei dem sich ein 28-jähriger Fahrradfahrer schwere Verletzungen zuzog. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr der 28-Jährige gegen 16.50 Uhr zunächst die Allerheiligenstraße und fuhr anschließend in den dortigen Kreisverkehr ein. Ein aus Richtung Martinstraße kommender 49-jähriger Opel-Lenker soll ebenfalls in den Kreisverkehr eingefahren sein, wobei er mutmaßlich die Vorfahrt des Fahrradfahrers missachtet...

Schwer verletzt
Biker gerät in Gegenverkehr und kollidiert mit PKW

Achern (st) Bei einem Verkehrsunfall auf der B3 wurde ein 25-jähriger Motorradfahrer am Dienstagabend, 10. Juni, schwer verletzt. Nach erstem Erkenntnissen befuhr dieser gegen 22.30 Uhr die B3 von Ottersweier kommend in Richtung Achern, als er mutmaßlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in den Gegenverkehr geriet und mit einem entgegenkommenden Mercedes kollidierte. Der schwer verletzte 25-Jährige wurde zur weiteren Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Die Fahrerin des...

Polizei sucht Zeugen eines Unfalls
Verhängnisvoller Spurwechsel

Achern (st) Am Mittwochnachmittag, 4. Juni, kam es gegen 14.40 Uhr auf der A5 zwischen den Anschlussstellen Appenweier und Achern zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden, bei dem sich der mutmaßliche Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Ein bislang unbekannte Fahrer eines blauen Opel Zafira mit Wiesbadener Zulassung soll von der rechten auf die mittlere Fahrspur gewechselt sein und plötzlich stark abgebremst haben. Um eine Kollision zu verhindern, musste der Lenker...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Fußball-Oberliga:
Oberachern – Karlsruhe II 0:0

Zum badischen Derby zwischen dem SV Oberachern und der U23 des Karlsruher SC waren am Freitagabend 1.000 Zuschauer ins Waldseestadion gekommen. Auch wenn es keine Tore zu bejubeln gab, sahen die Fans ein interessantes Spiel. Von Beginn an übernahm der SVO das Kommando und erspielte sich in den ersten 20 Minuten gute Chancen, um in Führung zu gehen. So trafen Marin Stefotic und Luca Fritz nur das Außennetz und in der 19. Minute war es Stefotic, dessen Schuss vom Innenpfosten ins Feld prallte....

Ranglisten-Turnier im Taekwondo
Erfolgreiche Kämpfer aus Achern

Achern (st) Am vergangenen Samstag, 5. Juli, fand in Karlsbad das Internationale Baden-Württembergische Ranglisten-Turnier im Taekwondo statt. Von den insgesamt 225 Teilnehmern kamen 16 Kämpfer vom Sportstudio Zarbo aus Achern. Nach Zahlreichen Kämpfen haben fast alle Kämpfer aus Achern das Treppchen erreicht. Großmeister Mario Zarbo ist wie immer sehr stolz auf seine Kämpfer:  Platz 1 Finja Hartwig Laura Weber Lejan Redzepi Platz 2 Javen Maurer Jacques Rojas Wambach Benjamin Streich Platz 3...

Fußball-Oberliga:
SV Oberachern – SG Sonnenhof Großaspach 3:5

Beim SV Oberachern gewannen Meister SG Sonnenhof Großaspach am Ende verdient und dominant mit 4:2. Konnte SVO-Keeper Kai-Robin Knöller die ersten Chancen noch klären, war er in der 12. Minute machtlos, als Fabian Eisele die Führung gelang. Dem ließ Eisele in der 20. Minute das 2:0 folgen und Mert Tadelen sowie Benedikt Landwehr erhöhten auf 4:0. Oberachern hatte nur eine Chance durch Marin Stefotic. Doppelpack von Weiß Das Bemühen des SVO wurde in der 52. Minute belohnt, als Maximilian Weiß das...

Fußball-Oberliga:
SVO vergibt zu viele Chancen und verliert

Wer viele gute Chancen vergibt, muss sich nicht wundern, dass er am Ende mit leeren Händen dasteht. So ist es dem SV Oberachern  ergangen, der das Heimspiel gegen den 1. FC Normannia Gmünd glatt mit 0:3 verlor. Aufgrund der der zweiten Halbzeit war der Gästesieg verdient. Rückstand trotz Überlegenheit Die Mannschaft von Trainer Fabian Himmel übernahm sofort das Kommando und konnte sich in der ersten Viertelstunde gute Chancen erspielen. In der siebten Minute war es Marvin Ludwig, der mit seinem...

Fußball-Oberliga:
SV Oberachern – FC Nöttingen 1:0

Der SVO hat das Heimspiel gegen den FC Nöttingen mit 1:0 gewonnen und setzt sich im oberen Drittel fest. Die Acherner Vorstädter sind jetzt seit fünf Spieltagen ungeschlagen und haben 13 Punkte geholt. Stefotic erzielt Tor des Tages In der ersten Viertelstunde tat sich nicht viel. Beide Mannschaften neutralisierten sich und es gab kaum Torraumszenen. Das änderte sich in der 18. Minute als ein Schuss von SVO-Spieler Robin Mörmann auf der Linie geklärt wurde. Kurz später scheiterte Cemal Durmus...

Fußball-Oberliga
Himmel-Elf hat die anvisierten 40 Punkte erreicht

Fellbach Nach dem 1:0-Auswärtssieg beim SV Fellbach hat der SV Oberachern bereits am 26. Spieltag das Minimalziel erreicht. Jetzt haben sie schon 42 Punkte (40 waren Minimalziel) auf dem Konto. Nathan Recht nutzt Chance In der ersten Viertelstunde tat sich nicht viel. Beide Mannschaften neutralisierten sich und keines der Teams konnte sich Chancen erspielen. Danach wurde Oberachern stärker. In der 19. Minute war es SVO-Kapitän Luca Fritz, der mustergültig auf Nathan Recht flankte. Dieser ließ...

4 Bilder

Herbst - herrlich, wenn alles bunt wird
Herbst - wunderbare Jahreszeit

Der Herbst - die vielleicht schönste Jahreszeit überhaupt. Es ist doch herrlich anzusehen, wenn die Natur sich uns mit ihrer wunderbaren Farbenpracht betört. Die Natur schwingt ihren persönlichen Pinsel und lässt die Landschaft mit ihrem farbigen Laub bunt werden. Das schöne Licht lässt jedes Fotografenherz höher schlagen. Vielleicht kann ich Euch ja mit meinen Herbst-Impressionen etwas erfreuen. Geht raus im Goldenen Oktober und genießt die frische Herbstluft. "Alles ist für etwas gut." So ist...

Foto: privat
2 Bilder

Deckelelupfer
Pasta-Klassiker für laue Sommerabende

Superschnelles und unkompliziertes Rezept für laue Sommerabende mit Freunden auf der Terrasse – geht immer – schmeckt immer – gelingt immer! Die Zutaten hat Nico Zipp immer zuhause. Das Rezept reicht für zwei Personen. Das braucht's Avocado-Pesto: 1 Avocado, geschält und ohne Kern1 Bund Basilikum, nur die BlätterSaft einer halben Zitrone50 g Parmesan, gerieben100 g Sahne 2 EL Olivenöl1 Knoblauchzehe, geschält Garnelen-Tomaten: 1 EL Olivenöl 150 g Kirschtomaten100 g Garnelen, geschält und...

Lecker auch für Tomaten und Gurke | Foto: gro
2 Bilder

Genuss-Tipp: Salatgewürz aus Achern
Einfach eine runde Sache

An heißen Sommertagen wird er besonders gerne gegessen: ein frischer knackiger Salat. Aus Achern kommt eine leckere Gewürzmischung für die Soße. Borys Fayerovych, gelernter Koch, nutzte eine krankheitsbedingte Auszeit, um verschiedene Gewürzmischungen zu kreieren. Vertrieben werden sie unter dem Namen "Boinspices". Die Zutaten stammen überwiegend aus Deutschland, es wird auf Qualität geachtet. Für die Salatgewürzmischung wurden Himalaya-Salz, Petersilie, Dill, Karotten, Sellerie, Zwiebeln,...

Deckelelupfer
Quichevarianten mit und ohne Fleisch

Achern Eine Quiche schmeckt immer, findet Rosa Karcher, die den Klassiker gerne saisonal abwandelt und so ihren Gästen immer eine neue Geschmackserfahrungen bietet. Das Rezept reicht für vier bis sechs Personen. Das braucht's: Mürbteig: 200 g Weizen- oder Dinkelmehl125 g Butter1 Ei1/2 TTL SalzBelag: 200 g gekochter Schinken200 g geriebener Käseoder200 g Karotten200 g Lauch200 g geriebener KäseGuss: 2 Eier1 Becher Sauerrahmetwas PetersilieSalzPfefferPaprikaMuskatnuss So geht's: Das Mehl in eine...

Blick ins Illenau Museum | Foto: Glaser
5 Bilder

Ausflugs-Tipp
Die Illenau in Achern und die Architektur des Heilens

Achern (ag) Als die Heil- und Pflegeanstalt Illenau 1842 eröffnete, war sie eine der modernsten psychiatrischen Einrichtungen in Europa. Zuvor waren geisteskranke Menschen einfach weggesperrt worden. In Achern wurden sie behandelt – medizinisch, psychologisch und pädagogische. Dr. Christian RollerDas fortschrittliche Konzept stammte vom ersten Direktor der Großherzoglich Badischen Heil- und Pflegeanstalt Illenau, Dr. Christian Roller. Er hatte sich schon früh mit neuzeitlichen...

Deckelelupfer
Badischer Sauerbraten – herzhaft und lecker

Rosa Karcher, Stadträtin aus Achern, isst das typisch badische Gericht am liebsten mit breiten Nudeln und mit Preiselbeerkompott gefüllten Birnen. Zur Jahreszeit passt perfekt ein knackiger Feldsalat mit Kracherle und ein feiner badischer Rotwein. Das braucht's: 1 kg Rinderbraten1 l guter badischer Rotwein trocken2 Zwiebeln3 Knoblauchzehen1 große Karotte1 Stückchen Sellerie½ Stange Lauch½ Bund Petersilie2 Lorbeerblätter5 Pimentkörner4 Wacholderbeeren3 Nelken1TL Salz, gemahlener Pfeffer 3 EL...

Rathaus Önsbach
Wo Geschichte zwischen Dachbalken und Akten schlummerte

Önsbach, heute ein Stadtteil der Großen Kreisstadt Achern, wurde erstmals im Jahr 1225 unter dem Namen „Ongersbac“ in einer päpstlichen Bulle von Papst Honorius III. urkundlich erwähnt. InitiativeIm Verlauf der Geschichte wechselte Önsbach mehrfach die Herrschaft. Ab dem frühen 19. Jahrhundert fiel es dauerhaft an das Großherzogtum Baden. Damit wurde es Teil eines modernen Staatsgebildes und unterstand fortan der Verwaltung des badischen Staates. Das heutige Rathaus in Önsbach ist in einem...

Johannes Lemminger hat eine lange Reise hinter sich und ist nach Jahren der Depression jetzt bei sich angekommen. Seine Erfahrungen, wie er die Krankheit überwunden hat, hat er zu einem Buch verarbeitet.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Johannes Lemminger im Porträt
Aus der Schwere in die Leichtigkeit

Achern "Seit 2023 bin ich mit mir verheiratet. Ich habe Ja zu mir selbst gesagt", sagt Johannes Lemminger, Steuerberater bei der gleichnamigen Kanzlei aus Achern. Davor liegen etliche Jahr, in denen er mit Depressionen zu kämpfen hat. 2017 habe er den Schmerzpunkt dann erreicht: "Das war der Startschuss zur Reise zu meinem Selbst." Durch diese Reise habe er die Freiheit zurückerlangt. "Ich habe mir eine Not-do-Liste angelegt", so Lemminger. Der Schnitt sei radikal gewesen: "Die Depression war...

Nachgefragt bei Florian Hofmeister
Den Illenau Friedhof neu erkunden

Seit dieser Woche gibt es ein Buch über den Illenauer Friedhof. Was es damit auf sich hat, verrät Florian Hofmeister, Vorsitzender Förderkreis Forum Illenau e.V. Wie ist die Idee zu dem Buch entstanden? Die Idee zu diesem Buch entstand 2020/2021 in Zusammenarbeit mit Walther Stodtmeister, einem ehrenamtlichen Illenau- und Stadthistoriker sowie Friedhofskenner, und mir, einem Grafikdesigner, Fotografen und Vorsitzenden des Förderkreises Forum Illenau. Grundlage für unsere Idee war eine...

Foto: Eigene Fotos
2 Bilder

Chinesisch Neujahr
恭喜发财 - Alles Gute zum Chinesisch-Neuen Jahr

In China wird ab dem 29.1.2025 das Neujahrsfest gefeiert. In der Bedeutung ist es dem Weihnachtsfest in Europa gleich. Nach dem Mondkalender haben alle alten Kulturen mit dem Vollmond Ende Januar das Frühlingsfest gefeiert. In der Alemannischen Region ging aus dem Frühlingsfest, bei dem man sich verkleidete und die Wintergeister verbrannte, die Fastnacht hervor. In Deutschland werden die Termine für die Fastnacht heute vom Kirchenkalender bestimmt (Fastenzeit). Ursprünglich fand das...

Nico Zipp vor den neuen Räumlichkeiten der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch in der Illenau, die im September bezogen werden sollen. Nach 20 Jahren Köln ist der Kehler im vergangenen September in die alte Heimat zurückgekehrt.  | Foto: Foto: Michael Bode
2 Bilder

Nico Zipp im Porträt
"Ein Leben ohne Musik ist unvorstellbar"

Achern "Es war der Wunsch nach Veränderung", sagt Nico Zipp, der seit knapp einem Jahr die Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch leitet, über die Beweggründe wieder in die alte Heimat zu ziehen. In den vergangenen 20 Jahren lebte und arbeitete der Kehler in Köln. Zuerst absolvierte er dort ein Studium der Instrumentalpädagogik mit dem Hauptfach Klavier, im Anschluss gründete er eine Musikschule, die er immer noch betreibt. "Der Kontakt nach Köln ist immer noch da. Zum einen durch die...

"Bei jeder neuen Technologie gibt es drei Phasen", sagt Gerold Weber. "Erst wird sie belächelt, dann von Traditionalisten bekämpft, später kommt der Durchbruch. Ich würde sagen: Ja, jetzt ist die erneuerbare Energie in den Köpfen verankert." | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Sonntagsporträt
Gerold Weber – Pionier in Sachen erneuerbarer Energien

Achern Gerold Weber ist ein leidenschaftlicher Schrauber. Als Kind war es das Fahrrad, als Jugendlicher das Mofa und später nahm er samstags gerne mal das Motorrad auseinander, um es anschließend wieder zusammenzusetzen. Deshalb war für den Önsbacher schon früh klar: Nach der Hauptschule will er eine Ausbildung als KFZ-Mechaniker machen. Und weil doppelt besser hält, setzte er noch eine Lehre als Karosseriebauer obendrauf. So konnte er nicht nur Bremsen, Vergaser und Motoren, sondern ebenfalls...

Anzeige
Peter Hodapp, Geschäftsführer und Gesellschafter | Foto: Hodapp GmbH
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Hodapp entwickelt Sicherheit auf Maß

Achern. Die Firma Hodapp aus Achern-Großweier ist ein Spezialist für Türen und Tore, die weit mehr können als schließen und öffnen. Ob Brand-, Rauch-, Explosions- oder Strahlenschutz – die Lösungen des Unternehmens schützen, was geschützt werden muss. Und genau das ist in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden. „Gerade seit dem Krieg in der Ukraine spüren wir eine starke Nachfrage, auch aus dem militärischen Bereich“, sagt der Geschäftsführer Peter Hodapp. Hodapp erkennt früh neue...

Anzeige
Die Fischer Group in Achern-Fautenbach | Foto: Fischer Group
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Fischer Group: Edelstahl mit Weltformat

Achern-Fautenbach Sie liegt nicht in Singapur, Detroit oder Shenzhen – sondern mitten in der Ortenau. Und doch werden ihre Produkte um die halbe Welt geliefert: Die Fischer Group aus Achern-Fautenbach ist globaler Technologieführer für längsnahtgeschweißte Edelstahlrohre. Was sie antreibt? Eine Mischung aus Präzision, Pioniergeist und tiefer Verwurzelung in der Region. Zeit, die Fischer Group in unserer Serie Hidden Champions vorzustellen. In zweiter Generation„Wir produzieren nicht nur Rohre –...

Baugenossenschaft Familienheim Mittelbaden
665.500 Euro Überschuss

Achern/Sasbachwalden (sp). „Der Bedarf an Wohnungen war noch nie so groß, aber gebaut wird immer weniger.“ Diese „paradoxe Situation“ beschrieb und kritisierte Vorstand Siegbert Hauser bei der Mitgliederversammlung der Baugenossenschaft Familienheim Mittelbaden, zumal vor allem bezahlbare Wohnungen fehlen und zu wenig gebaut wurde. „Statt der politisch formulierten 400.000 Wohnungen waren es 2024 gerade einmal knapp 252.000 Wohnungen“, so Hauser, der einen „radikalen Bürokratieabbau“, eine...

Möbel Seifert
Kuchenverkauf des Jugend- und Kinderchors Fautenbach

Achern (st) Wie an jedem verkaufsoffenen Sonntag ist der Jugend- und Kinderchor Fautenbach wieder fleißig mit seinem Kuchenverkauf vertreten, um eigene Projekte zu finanzieren. In diesem Jahr führt die Reise der jungen Sänger zum internationalen Chorfestival Pueri Cantores in München, wo sie die Möglichkeit haben, sich mit anderen Chören aus aller Welt auszutauschen und musikalische Erfahrungen zu sammeln. Der beliebte Kuchenverkauf bei Möbel Seifert hat inzwischen Tradition und ist ein fester...

Geschäftsführer Armin Stolzer (l.) verabschiedet die Rentner und dankt ihnen für ihre jahrzehntelange Treue und ihr Engagement. | Foto: KASTO Maschinenbau GmbH & Co. KG
2 Bilder

KASTO-Neujahrsempfang 2025
299 Jahre Betriebszugehörigkeit gewürdigt

Achern (st) Auch im Jahr 2025 setzt KASTO eine langjährige Tradition fort: den Neujahrsempfang für ehemalige Mitarbeiter. Am 30. Januar 2025 versammelten sich rund 100 ehemalige Kollegen zu einem besonderen Nachmittag im Familienunternehmen KASTO, das stolz auf seine 180-jährige Geschichte zurückblicken kann. Die Veranstaltung wurde vom Geschäftsführer Armin Stolzer und dem Betriebsratsvorsitzenden Michael Fessler herzlich eröffnet. Das abwechslungsreiche Programm bot zahlreiche Höhepunkte....

Möbel Seifert
Glückliche Gewinner der Black-Week erhalten Preis

Achern (st) Das große Gewinnspiel bei Möbel Seifert Ende vergangenen Jahres zum Thema „Black-Week“ ist vorbei. Es gab zwei Gewinner, die sich über Matratzen im Wert von 839 Euro freuen durften.  „Leider wurde die Gewinnübergabe durch diverse Erkrankungen immer wieder verschoben“, erklärt Geschäftsführer Emanuel Seifert die späte Übergabe im Möbelhaus. „Das Interesse war sehr groß! Wir werden das Gewinnspiel wiederholen und dieses Jahr wird man auch online mitmachen können“, freut sich Seifert....

Lucy van Kuhl | Foto: Alexej Hermann
Aktion

Verlosung
"Auf den zweiten Blick" mit Musikkabarettistin Lucy van Kuhl

Achern Verliebt auf den zweiten Blick. Begeistert auf den zweiten Blick. Mitfühlend auf den zweiten Blick. Enttäuscht auf den zweiten Blick. Viele Menschen, Momente und Emotionen nehmen wir beim ersten Mal nicht richtig wahr.  In ihrem neuen Programm „Auf den zweiten Blick“ besingt und kommentiert Lucy van Kuhl am 12. März um 20 Uhr im Kulturforum Illenau die Liebe, das Alter und Menschen, die in unserer Gesellschaft kaum wahrgenommen werden. Sie thematisiert auch jene, die leider viel zu sehr...

Marc Marshall besucht im Rahmen seiner Weihnachtstournee auch die Ortenau. | Foto:  Guido Karp
Aktion

Verlosung: Marc Marshall
Weihnachten mit dem Meister der leisen Töne

Achern (st/gro) Marc Marshalls Weihnachtskonzerte sind für zahlreiche Musikliebhaber ein fester, jährlicher Termin und eine liebgewonnene Tradition in der Weihnachtszeit. Das Publikum feiert sie bundesweit mit ausverkauften Konzertsälen und Kirchen. Begeisterte Pressestimmen ernannten den vielseitigen Bariton zum „Meister der leisen Töne“ und „Botschafter für Frieden und Freundschaft“. Mit seinem einzigartigen Konzertprogramm verbindet Marc Marshall traditionelle Weihnachtslieder und -texte,...

Oswald Sattler | Foto: Konrad Konzert
Aktion

Verlosung
Kirchenkonzert mit Oswald Sattler

Achern (mak). Ein außergewöhnliches sakrales Konzert veranstaltet Konrad Konzert in Kooperation mit der Katholischen Kirchengemeinde Achern am Mittwoch, 23. November, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Unserer Lieben Frau in Achern, Kirchstraße 23. Oswald Sattler hat als Volksmusikant im deutschsprachigen Raum alles erreicht, was man nur erreichen kann. Als Gründungsmitglied der Kastelruther Spatzen heimste er 15 Jahre lang Goldene Schallplatten, Auszeichnungen und Sieger-Titel ein. Der bekennende...

1980 wurde Hubert Glaser zum Löschmeister befördert. | Foto: privat
5 Bilder

Immer im Einsatz
Hubert Glaser lebte 26 Jahre im Feuerwehrhaus

Achern (ag). Heute steht an der Stelle unweit des Schulhofs der Robert-Schuman-Realschule ein Parkplatz. Das war aber nicht immer so. 60 Jahre befand sich hier das Domizil der Feuerwehr, bevor es vor rund einem Jahrzehnt abgerissen wurde. Da waren die Floriansjünger aber längst in ein neues modernes Gebäude am „Alter Bahnhof 112“ umgezogen. Hubert Glaser erinnert sich noch sehr gut an das alte Feuerwehrhaus in der Acherner Innenstadt. Kein Wunder, schließlich lebte er dort 26 Jahre lang. Im...

DRK sucht Helfer
Kleiderladen Fundus spendet an Familie im Ahrtal

Achern (st). Wenn die Ehrenamtlichen des DRK-Kleiderladens Fundus im Einsatz sind, engagieren sie sich in ihrer Freizeit für das Nachhaltigkeitskonzept des DRK-Kreisverbandes Bühl-Achern e. V. Sie sortieren, packen tatkräftig an und beraten die Kunden und Kundinnen im Laden bei der Kleiderauswahl, zeichnen Ware aus oder betreuen die Kasse. Jeder, der sich engagiert, kann sich so einbringen, wie es zu seinen Talenten passt. Oft entstehen auch gute Gespräche mit den Spendern, die Kleidung abgeben...

Besucher im Foyer des Illenau Theaters  | Foto: mg
2 Bilder

Illenau Theater Achern
Ergänzung zum städtischen Kulturprogramm

Achern (gm). „Es ist gemütlich, nett und klein hier. Ich bin immer neugierig auf die Stücke.” Das sagt eine treue Besucherin des Illenau Theaters Achern. Manche der Darsteller kenne sie persönlich und es sei einfach klasse, dass man in einer kleinen Stadt wie Achern ein so reges und professionelles Amateurtheater habe. „Maison de France”Der Spielort im ehemaligen „Maison de France” der Illenau in der Karl-Hergt-Straße hat große Räume. Einer davon ist das Theater mit 80 Sitzplätzen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.