Nachrichten - Achern

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

1.906 folgen Achern
Lokales

Herbstbilanz 2025
Offenburger Winzer loben Qualität des Jahrgangs

Offenburg (gro) Die Bilanz der Offenburger Weinbaubetriebe des Herbstes 2025 ist positiv: "Es scheint einer der stärksten Jahrgänge in Sachen Qualität zu werden", bringt es Matthias Wolf, Weingut Schloss Ortenberg, auf den Punkt. Zwar war die Menge eher unterdurchschnittlich, doch dieses Manko macht der Jahrgang 2025 mit einer tollen Qualität wieder wett.  "Es war ein interessanter Herbst - turbulent und anspruchsvoll", so Christian Gehring, Geschäftsführer der Weinmanufaktur...

Neue Kirchengemeinde Acher-Renchtal
Katholiken wählen Pfarreirat

Achern (st) Die Pfarreiratswahl 2025 in der Kirchengemeinde Acher-Renchtal ist abgeschlossen, die Pfarreiräte für die nächsten fünf Jahre sind wie folgt gewählt: Stimmbezirk Achern Dr. Regine Schwall-Geier mit 895 StimmenAntonia Huber mit 744 StimmenKerstine Bohnert mit 734 StimmenMichael Claes mit 731 StimmenJürgen Wilhelm mit 702 StimmenStimmbezirk Achertal Claudia Bühler mit 563 StimmenMarkus Vogel mit 532 StimmenMatthias Rohrer mit 508 StimmenStimmbezirk Lauf-Sasbachtal Agnes Fartaczek mit...

Baumaßnahmen in Achern
Geduld ist bei den Verkehrsteilnehmern gefragt

Achern (st) Aktuell und in den kommenden Wochen kommt es im Acherner Stadtgebiet zu mehreren Verkehrsbeeinträchtigungen. Grund hierfür sind verschiedene Bau- und Infrastrukturmaßnahmen, die der Verbesserung der Verkehrssicherheit, der innerstädtischen Gestaltung und der technischen Versorgung dienen, so die Stadt Achern in einer Pressemitteilung.  Aktuelle Sperrungen und Verkehrsregelungen Fautenbacher Straße: Aufgrund von Glasfaserverlegungsarbeiten der Firma Del-Bau gilt derzeit eine...

Aus Bier-Pong Erlös
Kiwanis spendet 3.333 Euro an Hospizdienst

Achern (st) Beim vergangenen Clubabend des Kiwanis-Clubs Achern-Ortenau durfte Melanie Braun vom Kinder- und Familien-Hospizdienst Ortenau eine Spende in Höhe von 3.333 Euro als Erlös aus dem Bier-Pong-Turnier entgegennehmen, das Kiwanis-Mitglied Jascha Richter zusammen mit seinen Geschwistern Janosh, Luisa und Maurice Vogel und mit ihren Partnern im Sommer veranstaltet hatten. Braun berichtete über die Arbeit des Hospizdienstes, die sich insbesondere auf die Begleitung von Kindern und...

Bürgerbeteiligung gefragt
Entwicklung des Einkaufsstandorts Achern

Achern (st) Die letzte Fortschreibung des Einzelhandelskonzepts liegt 14 Jahre zurück. Seitdem haben sich Einzelhandelslandschaft und -verhalten verändert. Um neue Perspektiven für die Einzelhandelsentwicklung Acherns und ihrer Innenstadt zu gewinnen, wurde die GMA (Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung, Ludwigsburg) mit der zweiten Fortschreibung des Acherner Einzelhandelskonzepts beauftragt, so die Stadt Achern in einer Pressemitteilung. Mit dem aktualisierten Konzept sollen die...

Projekt in Nepal
Kiwanis-Spende an die Namastya ASHA-Primary-School

Achern (st) Auf dem letzten Kiwanis-Clubabend des Kiwanis-Club Achern-Ortenau durfte Präsident Georg Graf erneut eine Spende in Höhe von 2.500 Euro an das nepalesische ASHA-Projekt von Uta und Josef Erdrich aus Oberkirch übergeben, das der Club seit 2019 intensiv unterstützt. Der Betrag wurde beim Boßeln rund ums Lindenhaus erzielt, so der Verein in einer Pressenotiz. Josef Erdrich berichtet über die aktuelle Situation in Nepal, die derzeit sehr undurchsichtig sei. So führten die Proteste der...

Über den gefassten Beschluss freuen sich Vertreter aus Schutterwald, Schwanau, Achern, Lahr, Seelbach, Friesenheim, Kehl, Appenweier, Oberkirch, Gengenbach und Willstätt sowie des Netzwerkmanagements.  | Foto: Claudia Männle/Stadt Achern
2 Bilder

EinfachMobil
Kommunen setzen ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität

Achern (st) Beim Netzwerktreffen haben die Mitgliedskommunen des Mobilitätsnetzwerks Ortenau die Finanzplanung für die kommenden drei Jahre beschlossen. Trotz angespannter Haushaltssituation investieren sie weiterhin in eine zukunftsfähige und klimafreundliche Mobilität. Im Kulturforum Illenau in Achern wurde erstmals der neue Internetauftritt von EinfachMobil präsentiert, der Dachmarke für die Mobilitätsangebote in der Ortenau. Mit dieser und weiteren Maßnahmen soll die Bürgerschaft noch...

Nach Einbruch in Werkstatträume
Polizei findet Tresor in einem Maisfeld

Achern-Fautenbach (st) In der Nacht von Sonntag auf Montag, 19. auf 20. Oktober, brachen bisher unbekannte Täter in die Büro- und Werkstatträume eines Busunternehmens in Fautenbach ein. Über eine Leiter und ein aufgehebeltes Fenster gelangten die Täter in das Obergeschoss des Gebäudes und durchsuchten im Anschluss die Räumlichkeiten. Nach jetzigem Erkenntnisstand wurden Werkzeuge wie Hammer, Brecheisen und ein Transportwagen für Reifen entwendet. In der Folge kam es zu einem weiteren Einbruch...

Leicht verletzt
Jugendliche wird grundlos von Mann attackiert

Achern (st) Eine Jugendliche soll am vergangenen Mittwochabend von einem noch Unbekannten in der Berliner Straße, auf Höhe der Baustelle des Klinikneubaus, aus dem Nichts angegangen und geschlagen worden sein, berichtet die Polizei in einer Meldung. Sie habe hierdurch leichte Verletzungen erlitten. Die 15-Jährige schilderte, auf dem Nachhauseweg gewesen zu sein, als sie gegen 20.45 Uhr von hinten gestoßen und ins Gesicht geschlagen worden sei. Durch ihre Schreie sei der Angreifer geflüchtet....

Polizei sucht Zeugen
Rotlicht missachtet und Schulkind gestreift

Achern (st) Beamte des Polizeireviers Achern/Oberkirch sind nach einem Verkehrsunfall am vergangenen Dienstag, 14. Oktober, auf der Suche nach Zeugen. Eine zehnjährige Schülerin berichtete den Beamten im Beisein ihrer Mutter davon, dass sie gegen 11.30 Uhr mit mehreren Klassenkameraden eine Ampel in der Berliner Straße überqueren wollte. Als die Kinder bei Grün den Übergang queren wollten, soll ein Autofahrer das für ihn geltende Rotlicht missachtet haben. Hierbei soll es trotz einer...

Hoher Sachschaden
Ferrari gerät ins Schleudern und kracht in Leitplanke

Achern (st) Am späten Montagabend, 6. Oktober, kam es auf der A5 zu einem Verkehrsunfall mit erheblichen Sachschaden. Ein 37-Jähriger befuhr gegen 21.45 Uhr mit seinem Ferrari die A5 zwischen Achern und Appenweier, als er infolge unangepasster Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn und Aquaplaning die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben soll, so die Polizei. Das Fahrzeug geriet ins Schleudern, touchierte die mittlere Betonschutzwand und wurde anschließend nach rechts abgewiesen, wo es...

Gelöste Radmuttern
Manipulation an Firmenfahrzeugen sorgt für Unfall

Achern (st) Im Zeitraum von Montagabend bis Dienstagmorgen, 6. bis 7. Oktober, soll eine bislang unbekannte Täterschaft auf dem Firmengelände in der Neulandstraße sämtliche Radmuttern an den dort abgestellten Firmenfahrzeugen gelöst haben, so die Polizei in einer Pressenotiz. Kundenfahrzeuge waren nach derzeitigem Stand nicht betroffen. Die Tat blieb unbemerkt, bis sich am Dienstag gegen 7 Uhr bei einer Fahrt auf der Landesstraße 87 von einem beladenen Anhänger eines dieser Fahrzeug ein Rad...

Verkehrsgeschehen zu spät erkannt
Vollsperrung nach Unfall mit vier PKW

Achern (st) Am vergangenen Donnerstag, 2. Oktober, gegen 17 Uhr kam es auf der Autobahn A5 zwischen den Anschlussstellen Achern und Bühl zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Autos und sechs zum Teil schwer verletzten Fahrzeuginsassen, so die Polizei in einer Pressenotiz. Vermutlich aufgrund eines vorausgegangenen Verkehrsgeschehens verdichtete sich zum Unfallzeitpunkt der Fließverkehr derart, dass ein 59-jähriger Führer eines VW-Golf aus dem Ortenaukreis die Situation zu spät erkannte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Fußball-Oberliga:
SV Oberachern – Bietigheim-Bissingen 3:3

Gegen den FSV 08 Bietigheim-Bissingen musste sich der SV Oberachern mit einem 3:3-Unentschieden begnügen. Und das trotz einer fast einstündigen Überzahl und einer 3:1-Führung. Die ersten 20 Minuten gehörten dem SVO. Die Mannschaft von Trainer Fabian Himmel konnte sich leichte Vorteile erspielen und hatte in der 17. Pech, als ein Eckball am Lattenkreuz landete und der Nachschuss von Robin Mörmann das Ziel verfehlte. Ausgleich in Unterzahl kassiert In der 37. Minute dann die verdiente Führung....

Fußball-Oberliga:
SV Oberachern – TSG Backnang 2:2

Vor 240 Zuschauern mussste sich der SV Oberachern mit einem 2:2 gegen die TSG Backnang begnügen. Gleich nach dem Anpfiff versuchte es Oberachern überfallartig, doch Marin Stefotic verstolperte in der 2. Minute die erste Gelegenheit. Danach verflachte die Begegnung. Keins der beiden Teams konnte sich Chancen erspielen. Das änderte sich in der 18. Minute. Eine herrliche Stafette über Stefotic, Maximilian Weiß und Mehmet Güzelcoban wurde Rachid Gueddin mustergültig freigespielt. Dieser ließ sich...

Fußball Oberliga
SVO sah 82 Minuten wie der sichere Sieger aus

Der SV Oberachern führte zwar 2:0 gegen den TSV Essingen, musste am Ende jedoch über das 2:2 sogar noch froh sein. In der 7. Minute jubelten schon die SVO-Fans, doch Schiedsrichter Kastner entschied, dass der Ball von die Linie noch nicht überschritten hatte und in der 18. Minute sah er ein Offensivfoul vor dem Tor. In der 20. Minute zeigte sich SVO-Keeper Mark Redl auf dem Posten und in der 21. Minute dann doch die Führung. Marin Stefotic wurde freigespielt und der ließ sich diese Chance nicht...

Fußball-Oberliga
SVO holt 0:2-Rückstand auf und verliert trotzdem

Die Fans des SV Oberachern erleben derzeit ein Wechselbad der Gefühle. Nach dem 3:1-Sieg am Mittwoch gegen Aufsteiger Türkspor Neckarsulm hat der SVO beim 1. CfR Pforzheim knapp mit 2:3-verloren. Stürmisch begann Oberachern die Partie und hatte in den ersten vier Minuten durch Henri Scherer und Mehmet Güzelcoban zwei Chancen. Doch nach einem Fehler der SVO-Abwehr in der 6. Minute die Führung für Pforzheim. Torschütze war Noah Lulic. In der 12. Minute war es erneut Lulic, der mit der Hacke das...

Fußball-Oberliga:
Oberachern – Karlsruhe II 0:0

Zum badischen Derby zwischen dem SV Oberachern und der U23 des Karlsruher SC waren am Freitagabend 1.000 Zuschauer ins Waldseestadion gekommen. Auch wenn es keine Tore zu bejubeln gab, sahen die Fans ein interessantes Spiel. Von Beginn an übernahm der SVO das Kommando und erspielte sich in den ersten 20 Minuten gute Chancen, um in Führung zu gehen. So trafen Marin Stefotic und Luca Fritz nur das Außennetz und in der 19. Minute war es Stefotic, dessen Schuss vom Innenpfosten ins Feld prallte....

Ranglisten-Turnier im Taekwondo
Erfolgreiche Kämpfer aus Achern

Achern (st) Am vergangenen Samstag, 5. Juli, fand in Karlsbad das Internationale Baden-Württembergische Ranglisten-Turnier im Taekwondo statt. Von den insgesamt 225 Teilnehmern kamen 16 Kämpfer vom Sportstudio Zarbo aus Achern. Nach Zahlreichen Kämpfen haben fast alle Kämpfer aus Achern das Treppchen erreicht. Großmeister Mario Zarbo ist wie immer sehr stolz auf seine Kämpfer:  Platz 1 Finja Hartwig Laura Weber Lejan Redzepi Platz 2 Javen Maurer Jacques Rojas Wambach Benjamin Streich Platz 3...

Genuss-Tipp im Guller
Klein und fein – Duo in der Evermann Tasting Box

Das Basisdestillat ist bei beiden Whiskys gleich. Doch dann trennen sich die Wege von Theo und Wilhelm Evermann aus dem Hause Bimmerle in Achern. Um es vorwegzunehmen: Favorit der dreiköpfigen Test-Redaktion war der Theo Blended Whisky mit 40 Prozent Alkohol. Im Glas präsentiert er sich mit einer schönen goldenen Farbe und einem angenehmen Duft. Geschmeidig und mild umschmeichelt er die Zunge, zeigt dann aber im Abgang, dass er doch auch Feuer hat. Es ist der Auftritt eines Gentleman –...

4 Bilder

Herbst - herrlich, wenn alles bunt wird
Herbst - wunderbare Jahreszeit

Der Herbst - die vielleicht schönste Jahreszeit überhaupt. Es ist doch herrlich anzusehen, wenn die Natur sich uns mit ihrer wunderbaren Farbenpracht betört. Die Natur schwingt ihren persönlichen Pinsel und lässt die Landschaft mit ihrem farbigen Laub bunt werden. Das schöne Licht lässt jedes Fotografenherz höher schlagen. Vielleicht kann ich Euch ja mit meinen Herbst-Impressionen etwas erfreuen. Geht raus im Goldenen Oktober und genießt die frische Herbstluft. "Alles ist für etwas gut." So ist...

Foto: privat
2 Bilder

Deckelelupfer
Pasta-Klassiker für laue Sommerabende

Superschnelles und unkompliziertes Rezept für laue Sommerabende mit Freunden auf der Terrasse – geht immer – schmeckt immer – gelingt immer! Die Zutaten hat Nico Zipp immer zuhause. Das Rezept reicht für zwei Personen. Das braucht's Avocado-Pesto: 1 Avocado, geschält und ohne Kern1 Bund Basilikum, nur die BlätterSaft einer halben Zitrone50 g Parmesan, gerieben100 g Sahne 2 EL Olivenöl1 Knoblauchzehe, geschält Garnelen-Tomaten: 1 EL Olivenöl 150 g Kirschtomaten100 g Garnelen, geschält und...

Lecker auch für Tomaten und Gurke | Foto: gro
2 Bilder

Genuss-Tipp: Salatgewürz aus Achern
Einfach eine runde Sache

An heißen Sommertagen wird er besonders gerne gegessen: ein frischer knackiger Salat. Aus Achern kommt eine leckere Gewürzmischung für die Soße. Borys Fayerovych, gelernter Koch, nutzte eine krankheitsbedingte Auszeit, um verschiedene Gewürzmischungen zu kreieren. Vertrieben werden sie unter dem Namen "Boinspices". Die Zutaten stammen überwiegend aus Deutschland, es wird auf Qualität geachtet. Für die Salatgewürzmischung wurden Himalaya-Salz, Petersilie, Dill, Karotten, Sellerie, Zwiebeln,...

Deckelelupfer
Quichevarianten mit und ohne Fleisch

Achern Eine Quiche schmeckt immer, findet Rosa Karcher, die den Klassiker gerne saisonal abwandelt und so ihren Gästen immer eine neue Geschmackserfahrungen bietet. Das Rezept reicht für vier bis sechs Personen. Das braucht's: Mürbteig: 200 g Weizen- oder Dinkelmehl125 g Butter1 Ei1/2 TTL SalzBelag: 200 g gekochter Schinken200 g geriebener Käseoder200 g Karotten200 g Lauch200 g geriebener KäseGuss: 2 Eier1 Becher Sauerrahmetwas PetersilieSalzPfefferPaprikaMuskatnuss So geht's: Das Mehl in eine...

Blick ins Illenau Museum | Foto: Glaser
5 Bilder

Ausflugs-Tipp
Die Illenau in Achern und die Architektur des Heilens

Achern (ag) Als die Heil- und Pflegeanstalt Illenau 1842 eröffnete, war sie eine der modernsten psychiatrischen Einrichtungen in Europa. Zuvor waren geisteskranke Menschen einfach weggesperrt worden. In Achern wurden sie behandelt – medizinisch, psychologisch und pädagogische. Dr. Christian RollerDas fortschrittliche Konzept stammte vom ersten Direktor der Großherzoglich Badischen Heil- und Pflegeanstalt Illenau, Dr. Christian Roller. Er hatte sich schon früh mit neuzeitlichen...

Der 73-jährige Willi Stächele wird im kommenden Jahr aus der aktiven Politik aussteigen und nicht wieder für den Landtag kandidieren. Dann hat er wieder mehr Zeit für seine Hobbys wie zum Beispiel das Klavierspiel.  | Foto: Foto: Michael Bode
2 Bilder

Willi Stächele im Porträt
"Hatte immer Freude am Umgang mit Menschen"

Achern "Bei den momentanen politischen Herausforderungen, wäre ich gerne 30 Jahre jünger", sagt der 73-jährige Willi Stächele, CDU-Urgestein der Ortenau und des Landes Baden-Württemberg. Die Herausforderungen müssen in Zukunft aber andere bewältigen, denn Stächele wird bei der Landtagswahl im kommenden Jahr nicht wieder für ein Abgeordnetenmandat kandidieren. "Der Politik ganz den Rücken kehren, werde ich aber nicht, sondern mein Wissen und meine Erfahrung gebe ich gerne weiter. Trotzdem muss...

Rathaus Önsbach
Wo Geschichte zwischen Dachbalken und Akten schlummerte

Önsbach, heute ein Stadtteil der Großen Kreisstadt Achern, wurde erstmals im Jahr 1225 unter dem Namen „Ongersbac“ in einer päpstlichen Bulle von Papst Honorius III. urkundlich erwähnt. InitiativeIm Verlauf der Geschichte wechselte Önsbach mehrfach die Herrschaft. Ab dem frühen 19. Jahrhundert fiel es dauerhaft an das Großherzogtum Baden. Damit wurde es Teil eines modernen Staatsgebildes und unterstand fortan der Verwaltung des badischen Staates. Das heutige Rathaus in Önsbach ist in einem...

Johannes Lemminger hat eine lange Reise hinter sich und ist nach Jahren der Depression jetzt bei sich angekommen. Seine Erfahrungen, wie er die Krankheit überwunden hat, hat er zu einem Buch verarbeitet.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Johannes Lemminger im Porträt
Aus der Schwere in die Leichtigkeit

Achern "Seit 2023 bin ich mit mir verheiratet. Ich habe Ja zu mir selbst gesagt", sagt Johannes Lemminger, Steuerberater bei der gleichnamigen Kanzlei aus Achern. Davor liegen etliche Jahr, in denen er mit Depressionen zu kämpfen hat. 2017 habe er den Schmerzpunkt dann erreicht: "Das war der Startschuss zur Reise zu meinem Selbst." Durch diese Reise habe er die Freiheit zurückerlangt. "Ich habe mir eine Not-do-Liste angelegt", so Lemminger. Der Schnitt sei radikal gewesen: "Die Depression war...

Nachgefragt bei Florian Hofmeister
Den Illenau Friedhof neu erkunden

Seit dieser Woche gibt es ein Buch über den Illenauer Friedhof. Was es damit auf sich hat, verrät Florian Hofmeister, Vorsitzender Förderkreis Forum Illenau e.V. Wie ist die Idee zu dem Buch entstanden? Die Idee zu diesem Buch entstand 2020/2021 in Zusammenarbeit mit Walther Stodtmeister, einem ehrenamtlichen Illenau- und Stadthistoriker sowie Friedhofskenner, und mir, einem Grafikdesigner, Fotografen und Vorsitzenden des Förderkreises Forum Illenau. Grundlage für unsere Idee war eine...

Foto: Eigene Fotos
2 Bilder

Chinesisch Neujahr
恭喜发财 - Alles Gute zum Chinesisch-Neuen Jahr

In China wird ab dem 29.1.2025 das Neujahrsfest gefeiert. In der Bedeutung ist es dem Weihnachtsfest in Europa gleich. Nach dem Mondkalender haben alle alten Kulturen mit dem Vollmond Ende Januar das Frühlingsfest gefeiert. In der Alemannischen Region ging aus dem Frühlingsfest, bei dem man sich verkleidete und die Wintergeister verbrannte, die Fastnacht hervor. In Deutschland werden die Termine für die Fastnacht heute vom Kirchenkalender bestimmt (Fastenzeit). Ursprünglich fand das...

Nico Zipp vor den neuen Räumlichkeiten der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch in der Illenau, die im September bezogen werden sollen. Nach 20 Jahren Köln ist der Kehler im vergangenen September in die alte Heimat zurückgekehrt.  | Foto: Foto: Michael Bode
2 Bilder

Nico Zipp im Porträt
"Ein Leben ohne Musik ist unvorstellbar"

Achern "Es war der Wunsch nach Veränderung", sagt Nico Zipp, der seit knapp einem Jahr die Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch leitet, über die Beweggründe wieder in die alte Heimat zu ziehen. In den vergangenen 20 Jahren lebte und arbeitete der Kehler in Köln. Zuerst absolvierte er dort ein Studium der Instrumentalpädagogik mit dem Hauptfach Klavier, im Anschluss gründete er eine Musikschule, die er immer noch betreibt. "Der Kontakt nach Köln ist immer noch da. Zum einen durch die...

Von-Drais-Straßenfest
Glückliche Gewinner freuen sich über tolle Preise

Achern (st) Bei dem beliebten Von-Drais-Straßen-Fest am 21. September hatten die Besucher die Möglichkeit, die in den zehn teilnehmenden Firmen ausgehängten Buchstaben zum Lösungswort "Das fest seit 33 Jahren!" zusammenzusetzen und einen attraktiven Preis zu gewinnen. Neben Gutscheinen der beteiligten Firmen, war der Hauptgewinn ein Europapark-Gutschein im Wert von 200 Euro.

Anzeige
Armin Stolzer, geschäftsführender Gesellschafter | Foto: KASTO Maschinenbau GmbH & Co. KG
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
KASTO ist Pionier der Metallsägetechnik

Achern Wer schweres Metall-Langgut und -Bleche präzise bewegen, lagern und sägen will, kommt an einem Unternehmen aus der Black Forest Power Region kaum vorbei: KASTO Maschinenbau. Seit über 180 Jahren ist das Familienunternehmen in Gamshurst verwurzelt – und hat sich vom kleinen Handwerksbetrieb zu einem international gefragten Maschinenbauer entwickelt. Präzise SchnitteDie Wurzeln liegen in der Sägetechnik. Früh baute KASTO Maschinen, mit denen Metall präzise geschnitten werden konnte. Später...

Der Bio-Obsthof Schindler in Achern ist als Naturpark-Partner ausgezeichnet worden: Jonathan Schindler (v. l.), Gerd Schindler, Hilde Schindler, Moritz Schindler, Yvonne Flesch (stellvertretende Geschäftsführerin Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord), Manuel Tabor (Oberbürgermeister der Stadt Achern), Gabi Bär (Ortsvorsteherin Mösbach) und Janina Hutt (Projektmanagerin Naturpark). | Foto: Janina Hutt/Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e. V.
2 Bilder

Als „Naturpark-Partner“
Bio-Obsthof Schindler in Achern erhält Prädikat

Achern-Mösbach (st) Alte Streuobstwiesen und artenreiche Hecken prägen die Landschaft um den Bio-Obsthof Schindler in Achern-Mösbach herum. Der Bio-Obsthof Schindler ist ein Demeter-Betrieb, der sich seit rund 30 Jahren mit großer Leidenschaft für den Erhalt der Kulturlandschaft im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord einsetzt. Dafür hat ihn der Naturpark am vergangenen Freitag, 12. September, als „Naturpark-Partner“ ausgezeichnet, heißt es in einer Pressemitteilung. 20 Naturpark-Partner gehören...

Anzeige
Peter Hodapp, Geschäftsführer und Gesellschafter | Foto: Hodapp GmbH
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Hodapp entwickelt Sicherheit auf Maß

Achern. Die Firma Hodapp aus Achern-Großweier ist ein Spezialist für Türen und Tore, die weit mehr können als schließen und öffnen. Ob Brand-, Rauch-, Explosions- oder Strahlenschutz – die Lösungen des Unternehmens schützen, was geschützt werden muss. Und genau das ist in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden. „Gerade seit dem Krieg in der Ukraine spüren wir eine starke Nachfrage, auch aus dem militärischen Bereich“, sagt der Geschäftsführer Peter Hodapp. Hodapp erkennt früh neue...

Anzeige
Die Fischer Group in Achern-Fautenbach | Foto: Fischer Group
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Fischer Group: Edelstahl mit Weltformat

Achern-Fautenbach Sie liegt nicht in Singapur, Detroit oder Shenzhen – sondern mitten in der Ortenau. Und doch werden ihre Produkte um die halbe Welt geliefert: Die Fischer Group aus Achern-Fautenbach ist globaler Technologieführer für längsnahtgeschweißte Edelstahlrohre. Was sie antreibt? Eine Mischung aus Präzision, Pioniergeist und tiefer Verwurzelung in der Region. Zeit, die Fischer Group in unserer Serie Hidden Champions vorzustellen. In zweiter Generation„Wir produzieren nicht nur Rohre –...

Baugenossenschaft Familienheim Mittelbaden
665.500 Euro Überschuss

Achern/Sasbachwalden (sp). „Der Bedarf an Wohnungen war noch nie so groß, aber gebaut wird immer weniger.“ Diese „paradoxe Situation“ beschrieb und kritisierte Vorstand Siegbert Hauser bei der Mitgliederversammlung der Baugenossenschaft Familienheim Mittelbaden, zumal vor allem bezahlbare Wohnungen fehlen und zu wenig gebaut wurde. „Statt der politisch formulierten 400.000 Wohnungen waren es 2024 gerade einmal knapp 252.000 Wohnungen“, so Hauser, der einen „radikalen Bürokratieabbau“, eine...

Lucy van Kuhl | Foto: Alexej Hermann
Aktion

Verlosung
"Auf den zweiten Blick" mit Musikkabarettistin Lucy van Kuhl

Achern Verliebt auf den zweiten Blick. Begeistert auf den zweiten Blick. Mitfühlend auf den zweiten Blick. Enttäuscht auf den zweiten Blick. Viele Menschen, Momente und Emotionen nehmen wir beim ersten Mal nicht richtig wahr.  In ihrem neuen Programm „Auf den zweiten Blick“ besingt und kommentiert Lucy van Kuhl am 12. März um 20 Uhr im Kulturforum Illenau die Liebe, das Alter und Menschen, die in unserer Gesellschaft kaum wahrgenommen werden. Sie thematisiert auch jene, die leider viel zu sehr...

Marc Marshall besucht im Rahmen seiner Weihnachtstournee auch die Ortenau. | Foto:  Guido Karp
Aktion

Verlosung: Marc Marshall
Weihnachten mit dem Meister der leisen Töne

Achern (st/gro) Marc Marshalls Weihnachtskonzerte sind für zahlreiche Musikliebhaber ein fester, jährlicher Termin und eine liebgewonnene Tradition in der Weihnachtszeit. Das Publikum feiert sie bundesweit mit ausverkauften Konzertsälen und Kirchen. Begeisterte Pressestimmen ernannten den vielseitigen Bariton zum „Meister der leisen Töne“ und „Botschafter für Frieden und Freundschaft“. Mit seinem einzigartigen Konzertprogramm verbindet Marc Marshall traditionelle Weihnachtslieder und -texte,...

Oswald Sattler | Foto: Konrad Konzert
Aktion

Verlosung
Kirchenkonzert mit Oswald Sattler

Achern (mak). Ein außergewöhnliches sakrales Konzert veranstaltet Konrad Konzert in Kooperation mit der Katholischen Kirchengemeinde Achern am Mittwoch, 23. November, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Unserer Lieben Frau in Achern, Kirchstraße 23. Oswald Sattler hat als Volksmusikant im deutschsprachigen Raum alles erreicht, was man nur erreichen kann. Als Gründungsmitglied der Kastelruther Spatzen heimste er 15 Jahre lang Goldene Schallplatten, Auszeichnungen und Sieger-Titel ein. Der bekennende...

1980 wurde Hubert Glaser zum Löschmeister befördert. | Foto: privat
5 Bilder

Immer im Einsatz
Hubert Glaser lebte 26 Jahre im Feuerwehrhaus

Achern (ag). Heute steht an der Stelle unweit des Schulhofs der Robert-Schuman-Realschule ein Parkplatz. Das war aber nicht immer so. 60 Jahre befand sich hier das Domizil der Feuerwehr, bevor es vor rund einem Jahrzehnt abgerissen wurde. Da waren die Floriansjünger aber längst in ein neues modernes Gebäude am „Alter Bahnhof 112“ umgezogen. Hubert Glaser erinnert sich noch sehr gut an das alte Feuerwehrhaus in der Acherner Innenstadt. Kein Wunder, schließlich lebte er dort 26 Jahre lang. Im...

DRK sucht Helfer
Kleiderladen Fundus spendet an Familie im Ahrtal

Achern (st). Wenn die Ehrenamtlichen des DRK-Kleiderladens Fundus im Einsatz sind, engagieren sie sich in ihrer Freizeit für das Nachhaltigkeitskonzept des DRK-Kreisverbandes Bühl-Achern e. V. Sie sortieren, packen tatkräftig an und beraten die Kunden und Kundinnen im Laden bei der Kleiderauswahl, zeichnen Ware aus oder betreuen die Kasse. Jeder, der sich engagiert, kann sich so einbringen, wie es zu seinen Talenten passt. Oft entstehen auch gute Gespräche mit den Spendern, die Kleidung abgeben...

Besucher im Foyer des Illenau Theaters  | Foto: mg
2 Bilder

Illenau Theater Achern
Ergänzung zum städtischen Kulturprogramm

Achern (gm). „Es ist gemütlich, nett und klein hier. Ich bin immer neugierig auf die Stücke.” Das sagt eine treue Besucherin des Illenau Theaters Achern. Manche der Darsteller kenne sie persönlich und es sei einfach klasse, dass man in einer kleinen Stadt wie Achern ein so reges und professionelles Amateurtheater habe. „Maison de France”Der Spielort im ehemaligen „Maison de France” der Illenau in der Karl-Hergt-Straße hat große Räume. Einer davon ist das Theater mit 80 Sitzplätzen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.