Eine Frage, Herr Lindenmann
Anzahl der Brenner sinkt

Klaus Lindenmann

Klaus Lindenmann Die Mitgliederversammlung des Verbandes Badischer Klein- und Obstbrenner findet am Dienstag, 27. Februar, um 19.30 Uhr im Kurhaus „Zum Alde Gott“ in Sasbachwalden statt. Im Vorfeld sprach Daniel Hengst mit dessen Geschäftsführer Klaus Lindenmann über die Situation der Brenner.

Was bedeutet der Wegfall der Ablieferung von gebranntem Alkohol für die Klein- und Obstbrenner?
Bisher wurde Kernobstbrand, Getreidebrand und Weinhefebrand kostendeckend an die Bundesmonopolverwaltung abgeliefert. Diese Produkte müssen nun mit Erlösminderungen an den Großhandel verkauft oder mit viel Aufwand und Kosten direkt vermarktet werden.

Bringen die Änderungen im Alkoholsteuergesetz mit den Durchführungsbestimmungen auch Verbesserungen für die Brenner?
Die neuen Veränderungen bringen auch einige Erleichterungen für die Brenner. Ein Brennraum kann jetzt mehrere Türen und nicht nur eine ins Freie haben und alle Brenner dürfen jetzt Getreide brennen. Dies sind zwei Punkte einiger Vereinfachungen, die den Brenner die Arbeit etwas erleichtern können.

Wie hat sich die Anzahl der Brenner entwickelt?
Seit Beginn der 1990-er-Jahre haben sich die landwirtschaftlichen Betrieb und somit auch die Kleinbrenner um jährlich ein bis zwei Prozent reduziert. Diese Tendenz wird sich verstärken.

Wie hat sich der Markt für die Selbstvermarkter entwickelt?

Durch Weiterbildungen der Verbände die Ausbildung zum Brenner in Offenburg hat sich die Struktur der Selbstvermarkter weiterentwickelt. Die Brenner produzieren vielfältige und gute Produkte aus dem heimischen Obst. Dieser Bereich entwickelt sich gut, ist aber leider nur für einen kleinen Teil unserer Brenner realisierbar. Die Entwicklung sieht man auch bei den steigenden Zahlen bei unserer Prämierung.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.