Nachrichten - Ausgabe Offenburg

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

1.384 folgen Ausgabe Offenburg
Wirtschaft regional

Elektrizitätswerk Mittelbaden
Umspannanlage in Freistett erneuert

Rheinau (kec) Der rasante Anstieg der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien, insbesondere durch PV- und Windenergieanlagen, verändert die Energielandschaft gravierend. Stromnetze in der Hochspannung, Mittel- und Niederspannungsebene müssen in der Lage sein, verstärkt den dezentral erzeugen Strom sicher aufnehmen und verteilen zu können. Daher hat das Überlandwerk Mittelbaden die Umspannanlage in Rheinau-Freistett erneuert und investierte dafür rund zehn Millionen Euro. Die Umspannanlage,...

PV-Anlage an Lärmschutzwand
Meilenstein für Energiewende in Bürgerhand

Offenburg-Elgersweier (st) An der Lärmschutzwand in Elgersweier geht die erste PV-Anlage der Bürger Energie Ortenau eG ans Netz – mit Sonnenstrom direkt für die Industrie und viel regionalem Teamgeist. Die Anlage liefert Strom direkt an Hydro Extrusions Offenburg, dessen Lastprofil nahezu identisch zum Sonnenstrom der Anlage ist. So entsteht ein lokaler Energiekreislauf, der Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit vereint, schreibt die Bürger Energie Ortenau in einer...

Diskussionsabend des Marketing Club Ortenau-Offenburg zum
Thema Employer Branding in Zeiten des Wandels | Foto: Marketing Club Ortenau-Offenburg
4 Bilder

Marketing Club Ortenau
Starke Arbeitgebermarken in bewegten Zeiten

Neuried (st)„Sie können als Arbeitgeber nicht nicht eine Arbeitgebermarke sein.“ Mit diesem pointierten Zitat, angelehnt an Kommunikationsforscher Paul Watzlawick, eröffnete Moderator Andreas Seltmann den spannenden Diskussionsabend des Marketing Club Ortenau-ODenburg zum Thema "Employer Branding in Zeiten des Wandels". Demografischer Wandel, Digitalisierung, Diversity und Dynamik Im Europäischen Forum am Rhein in Neuried kamen laut Pressemeldung rund 60 Interessierte zusammen, um gemeinsam mit...

Pressekonferenz der Gemeinde Hohberg zum neuen Gutachten zum Offenburger Bahntunnel. | Foto: Gemeinde Hohberg
3 Bilder

Offenburger Bahntunnel
Gutachten spricht für Tübbingwerk in Hohberg

Hohberg (st) Eine der größten Infrastrukturmaßnahmen der Region steht auf dem Prüfstand: der Bahntunnel Offenburg. In einer Pressekonferenz stellte die Gemeinde Hohberg gemeinsam mit Experten des Ingenieursbüro Katzenbach ein neues Gutachten zur Optimierung des Projekts vor. Das Ergebnis laut Pressemeldung zeigt: Eine Tübbingfabrik direkt an der Baustelle könnte Kosten senken, Umweltbelastungen vermeiden und gleichzeitig regionale Wertschöpfung schaffen. Bürgermeister Andreas Heck erinnerte zu...

Briefmarkenbogen im Ritterhaus
Frühe Spuren zum Taufpaten Amerikas

Offenburg (st) Das Museum im Ritterhaus erhielt dieser Tage einen besonderen Briefmarkenbogen, der 2007 zu Ehren des Kartographen Martin Waldseemüller und der Publikation des Taufscheins Amerikas 500 Jahre zuvor aufgelegt worden war. Die heutige Besitzerin des Geburtshauses Waldseemüllers in Wolfenweiler, Danaye Bronner, übergab diese besonderen Stücke vor Ort Offenburgs Musemsleiterin Valerie Schoenenberg. Eine Indizienkette aus unterschiedlichsten Quellen lässt die Forschung heute sehr sicher...

3,5 Kilometer langer Rundweg
Waldbegehung im Gemeindewald Appenweier

Appenweier (st) Die diesjährige Waldbegehung der Gemeinde Appenweier führte Ende September in den Gemeindewald bei Nesselried. Auf dem rund 3,5 Kilometer langen Rundweg informierten sich Bürgermeister Viktor Lorenz, Mitglieder des Gemeinderats, Revierförster Hubert Huber sowie Vertreter des Landratsamts Ortenaukreis über zentrale Themen rund um Waldpflege und -entwicklung. An sechs Exkursionspunkten standen aktuelle Herausforderungen und Fragestellungen im Mittelpunkt – darunter die Entwicklung...

Spende nach Versteigerung
Bürgerstiftung darf sich über 500 Euro freuen

Offenburg (st) Seit 17 Jahren ist der Hamburger Fischmarkt Anfang Oktober Gast in Offenburg. Von Beginn an war es den Hamburgern ein Anliegen, ihrer Gastgeberstadt und damit allen Gästen aus Offenburg eine kleine Freude zu bereiten. Viele Aktionen wurden zum Wohl der Offenburger Bürgerschaft initiiert. Für 2025 hatte man das Thema „Landesgartenschau 2032“ in den Fokus genommen, so die Stadt Offenburg in einer Pressenotiz. Neben den Marktschreiern haben auch Blumen und Pflanzen sowie...

Polizei sucht Zeugen
Hitler-Gruß und Nazi-Sprüche in Discounter?

Offenburg (st) Die Ermittler der Kriminalpolizei sind diese auf der Suche nach konkreteren Informationen zu dem Geschehen am vergangenen Montag gegen 10 Uhr in einem Discounter in der Schutterwälder Straße. Eine bislang namentlich nicht bekannte männliche Person soll in den Verkaufsräumlichkeiten des Lebensmittelgeschäfts nach Aussagen einer Zeugin mehrfach der verfassungswidrige "Hitler-Gruß" gezeigt haben. Weiter steht im Raum, dass der noch unbekannte Mann einer Schülergruppe Worte mit...

Zeugen gesucht
Blindenhund von Tretroller an Bushaltestelle angefahren

Offenburg/Bohlsbach (st) Am vergangenen Montagmorgen zwischen 7.30 und 8 Uhr soll an der Bushhaltestelle in der Bachstraße ein Unbekannter, mutmaßlich ein Kind auf einem Tret- oder Cityroller, gegen einen Blindenhund gefahren sein und anschließend weitergegangen sein. Der erblindete Besitzer des Hundes gab an, dass es sich seinen Wahrnehmungen nach um ein Kind gehandelt haben dürfte, das mutmaßlcih in Begleitung dessen Mutter und einem weiteren Kleinkind war. Auf anschließende Zurufe soll keine...

Polizei sucht Zeugen
Unbekannte brechen mehrere Fahrzeugen auf

Offenburg (st) In der Zeit zwischen Dienstag, 30. September, 14 Uhr, und Donnerstag, 2. Oktober, 16 Uhr, wurden in der Sofienstraße mehrere verschlossen abgestellte PKW auf bislang unbekannte Art und Weise im Bereich der Fahrertür geöffnet und jeweils die Zulassungsbescheinigung entwendet. Bei den bislang drei bekannten Fällen ist, abgesehen von einer Beschädigung der Zentralverriegelung, kaum ein Schaden erkennbar. Daher ist es möglich, dass weitere Fahrzeuge aufgebrochen wurden, ohne dass...

Schwere Brandstiftung in Schutterwald
45-Jähriger stellt sich

Schutterwald (st) Ein 45 Jahre alter Mann steht im Verdacht, für den Brand am Sonntagmorgen, 28. September, in der Vogesenstraße in Schutterwald verantwortlich zu sein. Die Beamten der Kriminalpolizei haben gegen ihn Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung eingeleitet. Das Motiv des Verdächtigen dürfte mutmaßlich in einer psychischen Erkrankung zu suchen sein. Der 45-Jährige ist nach Ausbruch des Brandes zunächst geflüchtet, stellte sich aber gegen Mittag selbständig bei der Polizei, heißt es...

Gebäudebrand in Gengenbach
Mutmaßliche junge Brandstifter stellen sich

Gengenbach (st) Im Zusammenhang mit dem Gebäudebrand in Gengenbach am vergangenen Sonntag, 28. September, in der Grünstraße, bei dem Teile des Gebäudes eingestürzt sind, erschienen am Sonntagnachmittag zwei Jugendliche und ein Kind in Begleitung ihrer Eltern auf dem Polizeirevier in Offenburg. Sie gaben an, dass sie aus Übermut ein altes Möbelstück in dem leerstehenden Gebäude anzündeten, als in der Folge das Feuer außer Kontrolle geriet. Das Gebäude wurde vollständig zerstört. Es entstand ein...

Kollision zweier Autos bei der Auffahrt
Gegenseitige Schuldzuweisung

Offenburg (st) Laut Polizei herrscht noch Unklarheit über das Entstehen eines Unfalls am Donnerstagnachmittag, 25. September, im Bereich der Auffahrt auf die B33 bei Zunsweier. Die beiden Unfallbeteiligten weisen sich gegenseitig die Schuld zu, den Zusammenstoß verursacht zu haben. Deshalb sind die Beamten des Polizeipostens Hohberg auf der Suche nach Zeugen. Nach derzeitigen Erkenntnissen wollte ein 45 Jahre alter Opel-Fahrer gegen 15.20 Uhr bei Zunsweier auf die B33 auffahren. Die 27-jährige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Schwimmen
BSG Offenburg glänzt in Nellingen

Es war ein Tag voller Begeisterung, Bewegung und Begegnung: Beim achten Inklusiven Schwimmfest um die Elektror-Pokale trafen sich Schwimmerinnen und Schwimmer mit und ohne Behinderung, um gemeinsam das zu feiern, was Sport so besonders macht – Einsatz, Fairness und Zusammenhalt. Das Schwimmteam des TV Nellingen hatte eingeladen, und viele folgten diesem Ruf. Zwei Offenburgerinnen dabei Das große Interesse sorgte für ordentlich Betrieb rund ums Becken. Zwischen Kampfrichtern, Zuschauern,...

Volleyball
Black Forest Volleys Offenburg sichern sich den ersten Punkt

Die Black Forest Volleys Offenburg starten mit einem 2:3 (25:23, 21:25, 16:25, 29:27, 12:15) bei den ProWin Volleys Holz in die neue Saison der 2. Bundesliga Süd und nehmen einen Punkt mit nach Hause. Mit vollständigem Kader reiste das Team ins Saarland. Im ersten Satz kämpften sich die Offenburgerinnen nach Rückstand zurück und gewannen mit zwei späten Breaks. Der zweite Satz verlief ausgeglichen, doch nach der Verletzung von Vix bei einer Blockaktion verloren die Gäste den Rhythmus und den...

Karate
Neuer Dan-Träger beim Karate-Club Sei-Shin-Kan Offenburg e.V.

Im Rahmen des diesjährigen Gasshuku, das vom 4. bis zum 8. August in Taunusstein stattfand, gelang es Simon Kronenbitter aus Offenburg, erfolgreich die Prüfung zum Schwarzgurt abzulegen. Bei dem jährlich in Deutschland stattfindenden Gasshuku, einer Zusammenkunft von mehr als 1000 Karatekas, treffen sich Teilnehmer jeden Alters und aus aller Welt, um eine Woche lang gemeinsam unter der Anleitung namhafter deutscher und japanischer Karatemeister zu trainieren. Getrennt nach Gürtelfarben üben...

Fußball-Verbandsliga
SV Niederschopfheim am Sonntag zu Hause gefordert

"Klar die Enttäuschung der letzten Woche war natürlich spürbar. Trainingswoche war gut und klar kommt mit Laufenburg ein Aufsteiger, der sehr gut gestartet ist und im Pokal im Viertelfinale steh und zwei, drei überragende Offensivkräfte in ihren Reihen hat. Bei uns gilt es einfach an die Leistung der letzten Woche anzuknüpfen. Vorne ein wenig zielstrebiger und klarer zu sein. Hinten natürlich auch entschlossener, zumal wir immer so einfache Gegentore kriegen. Wichtig wird sein, dass unsere...

Radsport
Gengenbacher Leonard Finkenzeller ist E-Bike-Weltmeister 

Ischgl Erstmals ging in Ischgl das Kamemo Factory Team an den Start und wurde auf Anhieb Vize-Weltmeister. Leonard Finkenzeller aus Gengenbach, Jahrgang 2010, wurde bei der E-Bike-Weltmeisterschaft für jedermann Anfang September in Ischgl Weltmeister. Er startete mit einem brandneuen Kamemo Carbon-Bike und war der Beste in der Klasse (Jedermann Advanced, Best Junior M). Sein Bruder Raphael Finkenzeller, Jahrgang 2012, wurde in derselben Klasse Vize-Weltmeister. Kamemo-Mitarbeiter Silas Lehmann...

Football
Niclas Schröder übernimmt als Head Coach der Miners

Offenburg Nach Gold gestrebt, Silber knapp verpasst aber Bronze gefunden: Die Offenburg Miners beenden ihre Landesliga-Saison nach acht Siegen und vier Niederlagen mit 298:140 Punkten auf dem dritten Platz – und verpassen damit nur ganz knapp den Relegationsplatz und die Aufstiegschance in die Oberliga. „Das ist ein Ergebnis, auf das wir alle sehr sehr stolz sein können“, so Sportdirektor Peter Aukthun-Gömer. „Die zweitbeste Defense der Liga, die drittbeste Offense: Das ist etwas, worauf wir...

Die Offenburger Limonade gibt es mit Zucker,... | Foto: gro
2 Bilder

Genuss-Tipp: "I Am Special"
Erfrischendes aus Offenburg

Offenburg (gro) "I am Special" heißt eine neue Limonade, die aus Offenburg kommt. Andreas Teichmann und Konstantin Nitze haben die Specials Drinks GmbH gegründet und bieten eine erfrischende Orangenlimo zusätzlich mit Cola-Geschmack an. Das Besondere: Der Fruchtgehalt liegt bei sechs Prozent. Den Durstlöscher gibt es sowohl mit Zucker als auch in einer Zero-Variante, die aspartamfrei, vegan und glutenfrei ist. Die Guller-Testredaktion hat beide Varianten versucht. Beide überzeugen durch einen...

Deckelelupfer von Sven Müller
Schmorgurken, wie der Opa sie liebte

Das Rezept des Gengenbacher Bürgermeisters Sven Müller stammt aus der Heimat seines Opas und hat durchaus einen schlesischen Einschlag: "Mein Großvater war ein toller Mensch und sehr bodenständig." Das braucht's4 Bauerngurken geschält und entkernt sowie in mundgerechte Würfel geschnitten 1 große Zwiebel 200 g Kochspeck 1 Becher Kochsahne 250 ml Brühe Etwas Weisswein zum Ablöschen 2 Tomaten gehäutet und in Stücke geschnitten So geht'sDie Zwiebel schälen und würfeln. Speck ebenfalls würfeln und...

Die Gutach, deren Quellgebiet bei der Gemeinde Schönwald sich befindet, ist ca. 30 Kilometer lang und sie mündet zwischen Hausach und Wolfach in die Kinzig. 
Auf dem Weg dorthin stürzt sie sich bei Triberg (Triberger Wasserfälle) 163 Meter ins Tal. Weiterhin fließt sie von Triberg durch ein enges, windungsreiches Tal mit steilen Hängen in Richtung Hornberg. Unterhalb von Hornberg verläuft der Fluss in einem flachen Tal bis zur Einmündung in die Kinzig.  | Foto: Alfred Schramm
18 Bilder

Fotomotive
Gewässer jeglicher Art mit der Kamera festhalten

Bäche, Flüsse, Seen, Wasserfälle etc. bieten sich zu jeder Jahreszeit als Fotomotive an, bei denen es sich lohnt, mit der Kamera hinaus in die Landschaft zu gehen. Von den oben erwähnten Gewässern gibt es eine vielfältige Auswahl an Motiven, die nur darauf warten, aus verschiedenen Perspektiven in Szene gesetzt zu werden. Hier bei uns in der Ortenau, dem Schwarzwald sowie dem Elsass findet man viele Standorte, wo man tolle Bilder erstellen kann und die Kamera zum Glühen kommt. Seien es...

Dominic Müller, Eigentümer des Hotels "Ritter Durbach" (r.), fährt Ronja Forcher (3. v. l.) gemeinsam mit Moderator Maximilian Seitz (l.) und seiner Familie vom Hotel auf Schloss Staufenberg im hoteleigenen Oldtimer-Bus. | Foto: Hotel "Ritter Durbach"
4 Bilder

Lesung mit dem Bergdoktor-Star
80 Zuschauer fiebern mit Ronja Forcher

Durbach (st) Bei wunderschönem Sonnenschein fanden sich am Sonntagnachmittag, 31. August, über 80 Gäste auf der großzügigen Terrasse von Schloss Staufenberg ein, um Ronja Forcher zu treffen. Im Klingelberger Saal des Anwesens fand anschließend eine Lesung mit der als Lilli Gruber in der ZDF-Erfolgsserie „Der Bergdoktor“ bekannten Schauspielerin statt. Sie las aus ihrem Spiegel Bestseller Werk „Für immer an meiner Seite“. Moderiert wurde die Veranstaltung von Maximilian Seitz (28) . Der...

Deckelelupfer von Severin Oberdorfer
Omas leckerer Zwetschgenkuchen

Schutterwald (st) Als Geschäftsführer der Hermann Armbruster Bäckerei GmbH weiß Severin Oberdorfer natürlich, wie ein Zwetschgenkuchen gelingt. Mit diesem Klassiker legen Hobbybäcker an jeder Kaffeetafel Ehre ein. Das braucht's:Teig: 100 g Zucker 200 g Butter 300 g Mehl 1 Ei 1 Prise Salz Streusel: 300 g Mehl 150 g Zucker 1/4 TL Zimt 120 g Butter Belag: 1,7 kg Zwetschgen 1 Päckchen Vanillezucker So geht's:Die kalte Butter in Würfel schneiden, mit Zucker und Ei mit dem Knethaken des...

Deckelelupfer von Sophia Männle
Keine Pflaume wie jede andere

Durbach (gro) Ihre Gäste verwöhnt die frisch gebackene Durbacher Weinprinzessin Sophia Männle gerne mit selbst gebackenem Kuchen. Zur Pflaumensaison greift sie manches Mal auf eine alte Sorte, die Haferpflaume, zurück.  Das braucht's:Mürbeteig: 250 g Mehl1 TL Backpulver125 g Butter65 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker1 Prise Salz1 EiStreusel: 50 g Mehl40 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker40 g ButterBelag: 1 kg HaferpflaumenWeckmehl zum Bestreuen So geht's:Die Zutaten für den Mürbeteig miteinander...

Eddy Hilberts kommt ursprünglich aus Groningen und hat sich vieles in Sachen Musik autodidaktisch beigebracht. Neben der Musik zählt vor allem das Tüfteln und Basteln an elektronischen Geräten zu seinen Hobbys und natürlich Radfahren.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Eddy Hilberts im Porträt
Über "Kelly Family" in der Ortenau gelandet

Neuried-Altenheim "Ich bin ein Autodidakt in Sachen Musik", sagt Eddy Hilberts, obwohl seine Eltern beide musikalisch aktiv waren. Sein Vater sei Amateurmusiker, Sänger und Imitator gewesen, der auf Festen gespielt habe, so der gebürtige Niederländer weiter. Seine Mutter habe zuhause auf einem gemieteten Piano gespielt. "Da lagen natürlich auch Notenblätter herum und ich habe angefangen, zu spielen. Musik hat mich einfach interessiert", sagt er. Als der Nachbar stirbt, der Rektor des...

Foto: Mark-Philipp Prediger
Video

Speeddating im Riesenrad
Einsteigen, abheben, durchstarten

Offenburg. (KI) Im Riesenrad den Traumjob finden – die Idee klang mutig, das Ergebnis war mitreißend. Beim Speeddating auf der Oberrheinmesse 2025 drehte sich alles um Begegnungen mit Aussicht. Während Offenburg unter den Gondeln vorbeizog, kamen Bewerber und Unternehmen ins Gespräch – spontan, persönlich, überraschend. In drei Runden pro Fahrt entstanden echte Chancen: für Schüler, Fachkräfte und Quereinsteiger ebenso wie für Firmen auf der Suche nach frischem Wind. Zwischen Nervosität und...

Der Offenburger Morris San Millan fährt seit frühester Jugend Motorrad – seit 2022 bestreitet er mit Leidenschaft Speedway- und Grasbahnrennen in ganz Deutschland.  | Foto:  Michael Bode
2 Bilder

Erfolgreich: Morris San Millan
Motorradfahren liegt ihm im Blut

Offenburg Sein letzter Triumph liegt noch nicht lange zurück: Ende August holte sich Morris San Millan einen souveränen ersten Platz beim Grasbahnrennen in Berghaupten in der Soloklasse, B-Lizenz. Der sympathische Offenburger strahlt noch immer, wenn er an den Erfolg auf seiner Heimstrecke denkt. Seine Leidenschaft für den Motorradsport wurde ihm quasi in die Wiege gelegt. Seit 35 Jahren besitzt sein Vater ein Motorradgeschäft in Offenburg. Zudem war er selbst im Bahnrennsport aktiv. "Mein...

Nachgefragt bei Claudia Bauer-Rabe
Gute Chancen für Fördermittel

Offenburg (gro) Im Rahmen der Baustellenbegehung in Offenburg erläutert Claudia Bauer-Rabe, Vorstandsvorsitzende des Ortenau Klinikums, den Stand an den Standorten Lahr und Achern. Wie ist der Stand beim geplanten Neubau Lahr? Das Sozialministerium des Landes steht nach wie vor zu seiner Zusage zu einem Neubau. Deshalb ist es wahrscheinlich, dass wir Fördermittel erhalten. Wegen der wegweisenden Entwicklung sieht man sehr gute Chancen für Mittel aus dem Transformationsfonds. Der Rohbau in...

Nachgefragt bei Corinna Brünn
Platz für Hunde zum Toben

2032 wird in Offenburg eine Landesgartenschau stattfinden. Der Beteiligungsprozess für die Bürger startet ab Mitte September. Die Offenburgerin Corinna Brünn macht sich für einen Hundefreilauf stark. Wie sind Sie auf die Idee eines Hundefreilaufs auf der Landesgartenschau gekommen? Ich bin gerne mit vielen Hunden unterwegs – das gibt oft ein heilloses Hundeleinegewirr. Was sind die Vorteile so eines Angebots? Ein ausgewiesenes Hundefreilaufgelände zieht zusätzliche Besucher an und schafft so...

Sophia Männle trägt seit Anfang Juni die Krone der Durbacher Weinprinzessin. Als gelernte Weinbautechnologin bringt sie profundes Wissen rund um den Rebensaft mit, das sie einsetzen möchte, um die Wertschätzung dafür zu steigern. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Sophia Männle ist Weinprinzessin
Durbacherin mit Krone und Querflöte

Durbach Die Durbacher Weinprinzessin zu sein, war ein Kindheitstraum von Sophia Männle. Seit Juni ist er Realität. Die 22-jährige Weintechnologin vertritt ein Jahr lang die Weinbaubetriebe ihrer Heimatgemeinde. "Meine Mutter und meine beiden Tanten trugen schon die Durbacher Krone", erzählt Sophia Männle. "Ich glaube, wir sind die Familie mit den meisten Weinprinzessinnen hier. Meine Oma hat drei Weinprinzessinnen-Bilder bei sich hängen. Die habe ich immer angeschaut und gedacht, das will ich...

Durbacher Winzer
Perfektes Vegetationsjahr mit einer Turboernte

Durbach (st) Das Vegetationsjahr 2025 war ein Paradebeispiel für harmonisches Wetter: Sonne und Regen waren perfekt ausgeglichen, was den Reben optimale Wachstumsbedingungen bescherte. Zwar zeigte sich die Blütephase etwas durchwachsen, doch die anschließende Reifezeit verlief nahezu ideal, so Durbachs Winzer e. V. in einer Pressenotiz. Während der Weinlese, die bereits Anfang September begann und nur starke drei Wochen dauerte, mussten die Winzer kurzfristig auf eine einwöchige Regenperiode...

Handwerkskammer Freiburg
Schwartz überzeugt beim Leistungswettbewerb

Offenburg (st) Felix Schwartz ist die Begeisterung für seinen Beruf deutlich anzumerken – der Kfz-Mechatroniker hat seine Berufung gefunden. Umso größer ist die Freude über seinen Sieg beim Leistungswettbewerb der Handwerkskammer Freiburg. Eine Leistung, die Fachkenntnis, Erfahrung, Fleiß und den nötigen „Biss“ erfordert, heißt es in der Pressemitteilung. Intensive Vorbereitung„Es waren vier Stationen mit jeder Menge versteckten Fehlern zu meistern. Meist ging es um Elektrik und Elektronik“,...

Anzeige
David Huber, Geschäftsführer GeneSys Elektronik GmbH | Foto: GeneSys Elektronik GmbH
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
GeneSys Offenburg steht für Präzision

Offenburg Mitten in der Black Forest Power Region sitzt ein Unternehmen, das Entwicklungsingenieure in der Automobilindustrie weltweit Werkzeuge an die Hand gibt: GeneSys Elektronik aus Offenburg. Gegründet wurde noch im Steinbeis-Transferzentrum der Hochschule Offenburg, danach Umzug in den Technologiepark der Stadt von wo es sich vom kleinen Start-up zum anerkannten Spezialisten entwickelt hat. Heute entwickeln rund 40 Mitarbeitende Systeme, die Fahrzeugbewegungen zentimetergenau erfassen....

Das Riesenrad bot spektakuläre Ausblicke über Offenburg und die Oberrhein Messe. | Foto: gro
2 Bilder

Oberrhein-Messe Offenburg
Bunt, bewegt und familienfreundlich

Offenburg (st) Sonne, Sturm und Regen – das Wetter meinte es in diesem Jahr spannend mit der Oberrhein Messe. Doch weder Wind noch Wolken konnten die gute Stimmung trüben: Mit einem abwechslungsreichen Programm und zahlreichen Highlights ist die Oberrhein Messe 2025 zu Ende gegangen. Neun Tage lang bot die traditionsreiche Verbrauchermesse laut Pressemedlung ein breites Spektrum an Information, Beratung, Unterhaltung und Einkaufserlebnissen für Jung und Alt. Insgesamt 68.234 Besucher nutzten...

BLACKFORESTSPACE 2025
Konferenz holt Top-Speaker nach Offenburg

Offenburg (st) Wie geht erfolgreiches Digital Marketing? Welche KI-Lösungen verändern gerade den Markt? Und welche neuen Geschäftsmodelle entstehen daraus? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert die BLACKFORESTSPACE 2025. Die Fachkonferenz für Digitales Marketing, Technologie und KI findet am Dienstag, 14. Oktober, in der Messe Offenburg statt. Und es wird viel geboten, so Offenburgs Oberbürgermeister Marco Steffens, der die Veranstaltung begrüßt: mehr als 50 Top-Speaker,...

Zusammenarbeit intensivieren
BadenCampus eröffnet Standort im flow1986

Offenburg/Breisach (st) Mit der Eröffnung des neuen Innovations- und Begegnungsortes flow1986 rücken der BadenCampus und Black Forest Innovation örtlich näher zusammen, heißt es in einer Pressemitteilung. Der BadenCampus eröffnet im neuen Innovations- und Start-up-Zentrum seinen dritten Standort und weitet mit dem flow1986 in Offenburg die bestehenden Innovationsangebote über Breisach und Freiburg hinaus aus. Damit einher geht die weitere Intensivierung der Kooperation zwischen Black Forest...

Ky-Mani Marley ist der Sohn von Reggae-Legende Bob Marley und steht am Sonntag auf der Bühne von Black Forest on Fire. | Foto: Basilio Silva
Aktion

Verlosung
Wochenendticket für Black Forest on Fire

Berghaupten (gro) Vom 1. bis 3. August steigt rund um den Pappelwaldsee in Berghaupten wieder "Blackforest on Fire". Zum neunten Mal bietet das Reggae-Festival für die ganze Familie drei Tage lang gute Songs, super Vibes und eine ganz besondere Atmosphäre. Rund 5.000 Besucher feiern jedes Jahr im Zeichen von Reggae, Gemeinschaft und Solidarität. Top-Acts in diesem Jahr sind Ky-Mani Marley, Sohn der Reggae-Legende Bob Marley, aber auch Anthony B.  Der Guller verlost 3x2 Wochenendtickets für das...

Olympiasiegerin Haruka Kitaguchi | Foto: Yannick Marx
Aktion

Verlosung
Olympiasiegerin bei Hylo-Speerwurfmeeting

Offenburg Am 1. Juni geht das Offenburger Speerwurfmeeting im Rahmen der World Continental Tour Silver in die neunte Runde. Zu Gast im ETSV-Stadion sind neben zahlreichen talentierten Nachwuchshoffnungen, Speerwerfer aus aller Welt. Der Wettbewerb startet mit den Jugendlichen in den Altersklassen U18, U20 und U23 ab 10 Uhr. Der Hauptwettkampf startet um 12.45 Uhr mit den Frauen. Dort bahnt sich ein spannendes Duell zwischen der Olympiasiegerin Haruka Kitaguchi (Foto) und der Zweitplatzierte...

Das Duo "Resurrection" bietet eine ausdrucksstarke Hand-auf-Hand-Akrobatik. | Foto: Circus Charles Knie
Aktion

Verlosung
Manege frei für den Weihnachtscircus

Offenburg Die Kassen des Offenburger Weihnachtscircus haben bereits seit Montag geöffnet. Mit der Familienvorstellung am Donnerstag, 19. Dezember, um 15.30 Uhr startet die Circus-Saison auf dem Offenburger Messeplatz. Bis zum 6. Januar gibt es täglich zwei Vorstellungen um 15.30 und 20 Uhr. Die Ausnahmen sind Heiligabend, an dem die Artisten erstmals wieder das Warten aufs Christkind um 14 Uhr verkürzen, der Neujahrstag, der spielfrei ist, und der 6. Januar selbst mit je einer Vorstellung um 11...

Hannes Schmidt (v. l.), Ralf Brandstetter, Anette Schmidt-Heinrich und Carsten Dittrich erzählen wieder Dickens "Weihnachtsgeschichte". | Foto: "Piano.Vocal"
Aktion

Verlosung
"Piano.Vocal" bittet zum Winterzauber

Offenburg Eine der bekanntesten Weihnachtsgeschichten der Welt stammt aus der Feder von Charles Dickens. Seit 20 Jahren bringen "Piano.Vocal" gemeinsam mit Carsten Dittrich und Anne Schmidt-Heinrich ihre ganz persönliche Variante von "A Christmas Carol" auf die Bühne der Reithalle in Offenburg. Am Samstag, 21. Dezember, um 20 Uhr gibt es wieder die einmalige Mischung aus Lesung und Liedern: Die Geschichte um den Geizhals Scrooge, versetzt die Zuschauer mit Flügel, Cello und zweistimmigen Gesang...

Patrick Lindner | Foto: Foto: German Popp
Aktion

Verlosung
Ein Abend voller Musik und Traditionen

Offenburg Die beliebte Konzertreihe "Die klingende Bergweihnacht" bringt auch dieses Jahr wieder eine festliche Stimmung und hochkarätige Künstler auf die Bühne. Mit einer einzigartigen Mischung aus Volksmusik, Schlagern und internationalen Weihnachtsklassikern wird die Revue am Montag, 23. Dezember, um 18 Uhr in der Oberrheinhalle in Offenburg zu einem Highlight der Adventszeit. Zu den Stars zählen in diesem Jahr Patrick Lindner , Nadin Meypo, Bianca App, "Die Geschwister Niederbacher" und...

Marc Marshall bittet wieder zum Weihnachtskonzert. | Foto: Foto: Steve Thornton
Aktion

Verlosung Marc Marshall
Eine Botschaft für Frieden und Freundschaft

Offenburg (st) Der "Meister der leisen Töne" stimmt auf Weihnachten ein. Am Donnerstag, 19. Dezember, um 19.30 Uhr ist der Sänger, Entertainer und Moderator Marc Marshall zu Gast in der Stadtkirche in Offenburg. Mit seinem einzigartigen Konzertprogramm verbindet er traditionelle und internationale Weihnachtslieder, Gedichte und Texte. Verzaubernd, wohltuend und fröhlich – bis die letzte Melodie erklingt. Dabei greift der Schöngeist im Zusammenspiel mit seinem Publikum sensitiv den Rhythmus und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.