Nachrichten - Ausgabe Offenburg

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

1.366 folgen Ausgabe Offenburg
Lokales
Stefan Junghanns (l.) begrüßte als Vorsitzender der Gewerbevereins Oberwolfach Thorsten Frei (r.) im Hotel "Hirschen" zum Austausch mit Mitgliedern sowie Vertretern des Gemeinderats. | Foto: Glaser
3 Bilder

Thorsten Frei in Oberwolfach
"Das ist ja schlimmer als bei Lanz!"

Ortenau Ob bei "Tagesthemen" oder "Markus Lanz" – als Kanzleramtschef ist Thorsten Frei ein gefragter Gast und bemüht sich als rechte Hand von Kanzler Friedrich Merz auch auf allen Kanälen, die Regierungsfahne hochzuhalten. "Ich komme kaum noch aus Berlin heraus", verriet der CDU-Abgeordnete für den Wahlkreis Schwarzwald-Baar, zu dem ebenso Gutach, Hausach, Hornberg, Wolfach und Oberwolfach zählen. AustauschAm gestrigen Samstag gelang es ihm dann aber doch, zunächst die Steuerberatung ZeTax von...

Andreas Broß, Revierleiter TBO (v. l.),  Raphael Lehmann, Leiter des Bereichs Technische Dienste TBO, Joachim Weißhaar, Revierleiter TBO, Volker Schebesta MdL, Staatssekretär im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, Sarah Schweizer MdL, Jagd- und Forstpolitische Sprecherin CDU-Landtagsfraktion, Maximilian Lang, Wildtierbeauftragter LRA Ortenaukreis, David Wiedemer, Jagdmanagement TBO, Dieter Blaeß, Vorsitzender des Jägerprüfungsausschusse | Foto: Landratsamt Ortenaukreis/Amt für Waldwirtschaft
2 Bilder

Wildtiermanagement im Offenburger Stadtwald
Der Forst der Zukunft

Offenburg (st) Wie gelingt Waldumbau im Klimawandel – und das im Einklang mit dem Wild? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Besuchs von Staatssekretär Volker Schebesta (CDU) und der jagd- und forstpolitischen Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Sarah Schweizer, im Offenburger Stadtwald. Die beiden Landtagsabgeordneten zeigten sich beeindruckt vom Regiejagdbetrieb der Technischen Betriebe Offenburg (TBO), heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes. Dort werde vorbildlich...

Austausch mit Weiz
Offenburger Delegation besucht Partnerstadt

Offenburg (st) Zwei Tage lang informierten sich die Offenburger Bürgermeister Oliver Martini und Hans-Peter Kopp sowie die Fachbereichsleiterinnen Martina Köllner (Soziales, Schulen und Sport) und Carmen Lötsch (Kultur) in Weiz über die öffentlichen Einrichtungen in Offenburgs österreichischer Partnerstadt. Auf dem dicht gedrängten Programm am 26. und 27. August standen laut Pressemitteilung der Stadt Offenburg Besuche in Schulen, sowie Kultur- und Wirtschaftseinrichtungen. Beeindruckt sei die...

Neue Abteilungsleitung
Lara Karcher übernimmt Zentrale Dienste

Offenburg (st) Zum 1. September übernimmt Lara Karcher die Leitung der Abteilung Zentrale Dienste und Wahlen bei der Stadt Offenburg. Der Personalausschuss hatte sie in seiner jüngsten Sitzung im Juli gewählt, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Karcher folgt damit auf Lauréanne Hoeltzel-Waldmann, die zum 1. August zur Stadt Achern gewechselt ist. Die 24-jährige Offenburgerin hat 2024 ihr Bachelor-Studium Public Management an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl...

Baken auf Zähringer Brücke wirken
Weniger Unfälle durch Verkehrsführung

Offenburg (st) Im April hat die Stadt Offenburg auf der Zähringer Brücke Baken anbringen lassen, um die Verkehrsführung mit Verschwenk der Fahrstreifen zu verdeutlichen. Seitdem wurden von der Polizei fast keine Unfälle mehr registriert, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Vor Umsetzung der Maßnahme sei es auf der Zähringer Brücke Fahrtrichtung Osten regelmäßig zu Unfällen zwischen Kraftfahrzeugen gekommen. Ursächlich hierfür seien Fahrstreifenwechsel im Bereich des Verschwenks der...

Siegel "einfach barrierefrei" für Salmen
Mehr als Rampen und Aufzüge

Offenburg (st) Der Offenburger Salmen kann sich ab sofort mit dem Siegel „einfach barrierefrei“ der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch-Lahr schmücken, teilt die Stadt Offenburg mit. Lebenshilfe-Projektleiterin Polina Ullrich hatte die Gedenkstätte zuvor anhand eine Kriterienkatalogs bewertet. Neben Aufzügen, Rampen und behindertengerechten Toiletten biete der Salmen noch mehr Barrierefreies: So würden QR-Codes in der Dauerausstellung das Abrufen von Texte in einfacher Sprache ermöglichen. Auch...

Mordprozess an Psychotherapeutin
Urteil: Lebenslange Haft für Täter

Offenburg (st) Seit Anfang Juli stand ein 43 Jahre alter Angeklagten wegen des  Mordes an einer Psychotherapeutin im Februar in Offenburg vor dem Landgericht. Am Dienstag, 26. August, wurde er laut einer Pressemitteilung zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Das Gericht habe die besondere Schwere der Schuld festgestellt und die Unterbringung des Angeklagten in der Sicherungsverwahrung vorbehalten. Nach der Hauptverwaltung, in welcher unter anderem Zeugen und Sachverständige...

Drei Einsätze in kurzer Folge
Feuerwehr stand mächtig unter Strom

Offenburg (st) Drei nicht alltägliche Einsätze in Verbindung mit elektrischer Energie forderten am Mittwoch und Donnerstag, 27. und 28. August, ein Tätigwerden der Feuerwehr Offenburg. Während eines Gewitter über Offenburg schlug ein Blitz zunächst in ein Mehrfamilienhaus in Waltersweier ein. Durch die freigesetzten Energien kam es zu massiven mechanischen Schäden im Gebäude sowie der Elektroinstallation, schreibt die Feuerwehr in einer Pressemitteilung. An umliegenden Nachbarhäusern entstanden...

Zeugenhinweise erbeten
Personengruppe soll Nazi-Parolen gerufen haben

Offenburg Die Polizei ist auf der Suche nach einer Personengruppe, die nach Angaben von Bewohnern in der Nacht zum Donnerstag, 27. August, gegen Mitternacht, in Waltersweier im Bereich der Römerstraße nationalsozialistische Parolen gerufen haben soll. Weiter wurde bekannt, dass es sich um Männer gehandelt haben soll, die oberkörperfrei in Richtung Industriegebiet Offenburg unterwegs waren, schreibt die Polizei in einer Pressenotiz. Eine Überprüfung durch mehrere eingesetzte Polizeistreifen...

Häusliche Gewalt nimmt zu
Polizei begrüßt Fußfessel für Täter

Offenburg (gro) Nicht nur bundesweit, auch in der Ortenau steigen die Zahlen von Fällen häuslicher Gewalt. "2023 und 2024 lagen sie mit 1.019 und 1.016 nahezu gleich", so Polizeipräsident Jürgen Rieger im Rahmen eines Pressegesprächs. Landesweit waren sie um acht Prozent gestiegen. Doch diese Stagnation ist nun Geschichte: "Wenn wir die ersten Halbjahre 2024 und 2025 vergleichen, verzeichnen wir eine Zunahme um 20 Prozent", erklärt Rieger - und das Jahr sei noch nicht vorüber.  Karen Stürzel...

Hinweise erbeten
Bewohnerin überrascht Einbrecher in flagranti

Offenburg (ots) Kurz vor 9 Uhr entdeckte eine Bewohnerin aus der Kesselstraße am Mittwochmorgen, 27. August, in ihrem Schlafzimmer einen Mann, der gerade dabei war verschiedene Gegenstände wie Bargeld, Handy und persönliche Unterlagen in eine Tasche einzupacken, schreibt die Polizei in einer Pressenotiz. Dabei kam es zum kurzen Gerangel, bei dem der Unbekannte flüchten konnte. Er wird als 170 Zentimeter großer Mann beschrieben, der mit einer schwarzen Schildmütze, einem dunklen Schal, einer...

Löscharbeiten  | Foto: Feuerwehr Appenweier
2 Bilder

Feuer in einer Lagerhalle
Brennender Papiermüll rasch gelöscht

Appenweier (st) Am Dienstagmittag, 26. August, wurde die Feuerwehr Appenweier zu einem Brand in einem Abfallsortierbetrieb alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand in einer Lagerhalle eine größere Menge Papiermüll in Flammen. Der Brand konnte laut einer Pressemitteilung rasch unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Mit Unterstützung eines betriebseigenen Radladers wurde das betroffene Material anschließend aus der Halle gefahren, um verbliebene Glutnester sicher...

Feuer in luftiger Höhe
Leeres Strochennest gerät in Brand

Offenburg (st) Aus noch unbekannten Gründen geriet am Sonntagmorgen, 24. August, vermutlich gegen 6 Uhr ein Storchennest auf einem Hochspannungsmast in Offenburg-Bühl laut Feuerwehr Offenburg in Brand. Als die Einsatzkräfte um 6.21 Uhr alarmiert worden waren. konnten Frühaufsteher bereits eine Rauchwolke in etwa 20 Metern Höhe auf einem Hochspannungsmasten zwischen Bühl und Weier sehen. Die in den Freileitungen fließenden 110.000 Volt waren für die Hilfskräfte ein schlagkräftiges Argument,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Kraftsport
Mission Titelverteidigung geglückt

Am 23. August 2025 fand in der Kraftfabrik Lörrach die Südbadische Bezirksmeisterschaft im Kraftdreikampf statt. Für den Kraftsportverein (KSV) Offenburg ging Dominik Fey in der stark besetzten Gewichtsklasse bis 93 Kilogramm an den Start – mit einem klaren Ziel: die Titelverteidigung. Souveräner SiegIn einem Teilnehmerfeld von zwölf Athleten ließ Fey keine Zweifel an seiner Form aufkommen. Mit beeindruckenden 245 kg in der Kniebeuge, 152,5 Kilogramm im Bankdrücken und starken 290 Kilogramm im...

Motorsport
Weltmeister Martin Smolinski in Berghaupten am Start

Berghaupten Neben den Rennen um die deutsche Speedwaymeisterschaft, die Läufe um den ADAC-Bayerncup am Samstag sowie die Seitenwagenklasse zählt die internationale Soloklasse um den Supercup immer zu den Höhepunkten bei den Race Days auf der Grasbahn. Auch in diesem Jahr ist es dem MSC Berghaupten gelungen ein starkes Fahrerfeld zu verpflichten. Der Start der Solisten erfolgt am Sonntag, 31. August, um 13 Uhr. Internationales Fahrerfeld Angeführt wird die internationale Soloklasse vom...

Motorsport
Race Days in Berghaupten am letzten Augustwochenende

Die Race Days am letzten Augustwochenende des MSC Berghaupten sind seit Jahrzehnten bekannt für spannende Rennen. Nach dem Speedwayrennen um die deutsche Meisterschaft auf dem kurzen Oval (272 Meter) finden am Sonntag die Rennen auf der 675 Meter langen Grasbahn statt. Supercup und Gespanne Einer der Höhepunkte dabei ist in der internationalen Soloklasse der Kampf um den Grasbahn-Superucp. Deutsche Spitzenfahrer müssen sich gegen internationale Konkurrenz behaupten. Was auf der schnellen...

Offenburger Schwertkämpfer erfolgreich
Auf den Spuren der Samurai

Offenburg (st) Die japanische Kampfkunst »Iaidô« ist eine Budô-Disziplin mit einer über 450-jährigen Tradition. Sie lehrt den Umgang mit dem Samurai-Schwert. Geübt werden die überlieferten Schwertkampftechniken der Samurai – einstige Elitekämpfer im japanischen Mittelalter. Der Offenburger »Iaidôkai« wurde im Jahr 2002 von Dôjô-Leiter John Görmann (7. Dan Renshi) gegründet. Das Dôjô ist Mitglied im Alljapanischen Iaidô-Verband ZNIR (Zen Nihon Iaidô Renmei). Neben Zieh- und Schnitttechniken...

Special Olympics
BSG Offenburg mit tollen Ergebnissen

Heilbronn/Neckarsulm Eine Delegation der BSG Offenburg e. V./Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch-Lahr e. V. war mit 19 Athleten und einem 14-köpfigen Team aus Trainern und Begleitpersonen dabei. Im Vorfeld mussten einige widrige Umstände bewältigt werden: So fielen kurz vor den Spielen zwei Begleiter aus, darunter ein Tandempilot im Radsport sowie der Delegationsleiter. Während der Spiele musste zudem ein Mannschaftsbus in die Reparatur. Trotz dieser Umstände konnten die Athleten in ihren...

Fussball
Niederschopfheim kehrt ins südbadische Oberhaus zurück

44 Jahre mussten die Fans des SV Niederschopfheim darauf warten. Nachdem die Mannschaft um die Trainer Jan Herdrich und Maximilian Maassen die Meisterschaft in der Landesliga und den damit verbundenen Aufstieg in die Verbandsliga geschafft haben, ist der SVN wieder im südbadischen Fußball-Oberhaus vertreten. Klassenerhalt ist das Ziel In der vergangenen Woche hat Trainer Jan Herdrich mit seiner Mannschaft mit dem Training begonnen. "Ich habe den Spielern etwas mehr Zeit zum erholen gegönnt", so...

Deckelelupfer von Severin Oberdorfer
Omas leckerer Zwetschgenkuchen

Schutterwald (st) Als Geschäftsführer der Hermann Armbruster Bäckerei GmbH weiß Severin Oberdorfer natürlich, wie ein Zwetschgenkuchen gelingt. Mit diesem Klassiker legen Hobbybäcker an jeder Kaffeetafel Ehre ein. Das braucht's:Teig: 100 g Zucker 200 g Butter 300 g Mehl 1 Ei 1 Prise Salz Streusel: 300 g Mehl 150 g Zucker 1/4 TL Zimt 120 g Butter Belag: 1,7 kg Zwetschgen 1 Päckchen Vanillezucker So geht's:Die kalte Butter in Würfel schneiden, mit Zucker und Ei mit dem Knethaken des...

Deckelelupfer von Sophia Männle
Keine Pflaume wie jede andere

Durbach (gro) Ihre Gäste verwöhnt die frisch gebackene Durbacher Weinprinzessin Sophia Männle gerne mit selbst gebackenem Kuchen. Zur Pflaumensaison greift sie manches Mal auf eine alte Sorte, die Haferpflaume, zurück.  Das braucht's:Mürbeteig: 250 g Mehl1 TL Backpulver125 g Butter65 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker1 Prise Salz1 EiStreusel: 50 g Mehl40 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker40 g ButterBelag: 1 kg HaferpflaumenWeckmehl zum Bestreuen So geht's:Die Zutaten für den Mürbeteig miteinander...

Kanadischer Carillonneur in Ofenburg
Konzert auf dem Glockenspiel

Offenburg (st) Am Samstag, 16. August 2025, wird der kanadische Carillonneur Gerald Martindale ab 10 Uhr die 25 Bronzeglöckchen des Glockenspiels auf dem Dach des Historischen Rathaus zum Klingen bringen. 1997 wurde Gerald Martindale zum Carillonneur der Metropolitan United Church of Toronto ernannt. Seit 2016 spielt er jede Woche auf dem Carillon am Exhibition Place in Toronto. Er verfeinerte sein Handwerk unter Anleitung von Dr. Sydney Shep, dem ehemaligen Carillonneur der Universität von...

Genuss-Tipp
Es muss nicht immer Obstler sein

Durbach (gro) Mitten in Durbach, direkt an der renommierten Weinlage Ölberg, liegt die Brennerei Sommerfeld. Zwischen den Weinbergen wachsen nicht nur klassische Obstsorten, die sich seit jeher für hochwertige Destillate eignen, sondern auch seltenere Gewächse wie Waldmeister, Haferpflaume und Wildkirsche – auch sie bilden die Basis für außergewöhnliche Spirituosen. Seit 2023 führen Hanna und Jan Späth die Brennerei im Nebenerwerb. Für ihre Waldmeister-Spirituose stehen sie früh auf, denn das...

Der Eingangsbereich des Fort Four à Chaux.
Das Artilleriewerk wurde zwischen 1930 und 1939 in der Nähe des Ortes Lembach in einen Berg hineingebaut und liegt zwischen 25 und 30 Meter unter der Oberfläche. Seine Aufgabe war es, die französische Grenze gegenüber Deutschland abzusichern. Es hatte eine Besatzung von ca. 580 Mann. 
Weitere interessante Informationen unter: https://forte-cultura.net/ansicht/getData/80  | Foto: Alfred Schramm
15 Bilder

Unterirdische Besichtungsorte
Die Maginot-Linie, ein französisches Verteidigungssystem im Norden des Elsass

Jetzt, in der Urlaubszeit, kann man sich vom Alltag verabschieden und hat Zeit, um etwas Schönes oder Interessantes zu erleben. Sei es in der Ferne oder in der Nähe, hier bei uns in der Ortenau oder im gegenüberliegenden Elsass. Es gibt unzählige Möglichkeiten zu entdecken, die einen geradezu zu Erlebnis- und Fototouren einladen. Wie wäre es mit einer Fahrt ins benachbarte Elsass, das sich mit seinen schönen Ortschaften, Burgen, Weinbergen und sehenswerten Museen  stets für einen Ausflug...

Black Forest on Fire lässt sich nicht vom Regen abhalten. | Foto: gro
5 Bilder

Black Forest in Fire
Der Regen trübt die Stimmung der Fans nicht

Berghaupten (gro) Mit einer Dusche von oben startete am Freitag, 1. August, das Festival Black Forest on Fire in Berghaupten. Das Unwetter zog aber vorüber und so startete das Festival eine dreiviertel Stunde später als ursprünglich geplant. "Wir tanzen im Regen", verrät Ben Hübner vom Orga-Team per Mail. Der Zeltplatz war am Samstag gut gefüllt, die Besucher kommen aus ganz Deutschland. Am Mittag startete das Programm und die Zuschauer ließen sich nicht lange bitten: Es zog sie vor die Bühne...

Sophia Männle trägt seit Anfang Juni die Krone der Durbacher Weinprinzessin. Als gelernte Weinbautechnologin bringt sie profundes Wissen rund um den Rebensaft mit, das sie einsetzen möchte, um die Wertschätzung dafür zu steigern. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Sophia Männle ist Weinprinzessin
Durbacherin mit Krone und Querflöte

Durbach Die Durbacher Weinprinzessin zu sein, war ein Kindheitstraum von Sophia Männle. Seit Juni ist er Realität. Die 22-jährige Weintechnologin vertritt ein Jahr lang die Weinbaubetriebe ihrer Heimatgemeinde. "Meine Mutter und meine beiden Tanten trugen schon die Durbacher Krone", erzählt Sophia Männle. "Ich glaube, wir sind die Familie mit den meisten Weinprinzessinnen hier. Meine Oma hat drei Weinprinzessinnen-Bilder bei sich hängen. Die habe ich immer angeschaut und gedacht, das will ich...

Keine Angst vor großen Sprüngen: Die elfjährige Bellaluna Resnick lebt in Ohlsbach, trainiert in Schutterwald und gilt als eine der besten Nachwuchsspringreiterinnen in Baden-Württemberg. Sie steht aber auch seit ihrer frühen Kindheit schon vor der Kamera.  | Foto: Foto: Michael Bode
2 Bilder

Bellaluna Resnick im Porträt
Im Rampenlicht und auf dem Pferderücken

Ohlsbach Dafür, dass sie erst elf Jahre jung ist, hat Bellaluna Resnick schon viel erlebt. Die Schülerin aus Ohlsbach ist eine leidenschaftliche und erfolgreiche Reiterin und stand bereits als Kleinkind vor der Kamera. Dabei sitzt das Mädchen entspannt im elterlichen Stall in Schutterwald, während sie von ihrem aufregenden Leben erzählt. Ihre ersten Lebensjahre hat sie in den USA, genauer gesagt in Kalifornien, verbracht. "Meine Mama hat eine Weile in den USA gelebt und auch als Model...

Nachgefragt bei Mathias Renner
Wie ist die Lage in den Weinbergen?

Offenburg (gro) Das Weinjahr ist bereits fortgeschritten. Mathias Renner vom Familienweingut Renner zieht eine Zwischenbilanz. Wie ist der aktuelle Stand der Vegetation in den Weinbergen? Sie präsentiert sich in hervorragendem Zustand. Ein niederschlagsreicher Frühling und Frühsommer haben für optimale Wachstumsbedingungen gesorgt. Die Reben stehen vital da, mit gut entwickeltem Laub und gleichmäßigem Fruchtansatz. Ein weiterer moderater Niederschlag in den kommenden Tagen wäre willkommen, um...

David Halsinger war und ist seinem Heimatverein SV Gengenbach sehr verbunden. Trotzdem legte er mit Abschluss der vergangenen Saison sein Amt als Spielertrainer der 1. Mannschaft nach acht Jahren nieder. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

David Halsinger im Porträt
Wenn Liebe zum runden Leder einmal pausiert

Gengenbach "Zum Fußball bin ich durch meinen Opi gekommen", erzählt David Halsinger, der bis zum Ende der vergangenen Saison Spielertrainer des SG Gengenbach/Reichenbach war. Eigentlich wollte sein Großvater seinen älteren Bruder mit auf den Sportplatz nehmen. David kam mit und seitdem brennt die Leidenschaft für den Fußball im Herzen des 37-jährigen Gengenbachers. Sein fußballerisches Talent bleibt nicht lange verborgen. In seiner Laufbahn spielt er unter anderem beim SC Freiburg, SV...

Die Kehler Stadthalle ist für Claus Haberecht fast so etwas ein Wohnzimmer. Denn er hat im Laufe seines Lebens eine Vielzahl von Veranstaltungen dort auf die Beine gestellt – zuerst mit Stadtjugendring, heute mit dem Verein Rheinkultur. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Claus Haberecht und sein Engagement
Der unermüdliche Möglichmacher

Appenweier Erst vor Kurzem wurde Claus Haberecht in der Kehler Stadthalle mit dem Bundesverdienstkreuz für sein außergewöhnliches soziales Engagement ausgezeichnet. Der 72-Jährige lebt zwar in Appenweier, arbeitete die meiste Zeit seines Lebens in Rastatt und wurde in Gengenbach geboren, doch mit der Stadt am Rhein verbindet ihn eine "fast symbiotische Beziehung", wie er selbst sagt. Das liegt daran, dass er in Kehl aufwuchs und sich dort Zeit seines Lebens einbrachte: im Kehler Fußballverein,...

Nachgefragte bei und Leja Ghana
Treffpunkt Christopher Street Day

Offenburg (ag) Zu einer Demo und anschließendem Programm anlässlich des Christopher Street Day lädt am Samstag, 28. Juni, um 12.30 Uhr der CSD Offenburg beim ZOB ein. Vorsitzende Leja Ghana erklärt die Hintergründe. Was ist der CSD Offenburg? Hinter dem CSD Offenburg steht ein Verein in Gründung, der aktuell aus neun engagierten Gründungsmitgliedern besteht – sechs davon bilden den Vorstand. Wir sind eine vielfältige Gruppe von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen: von Eltern und...

Strategische Fokussierung
Badenova verkauft Biogasbereich an Avrio

Freiburg/Neuried (st) badenovaWÄRMEPLUS, Tochter des größten Energieversorgers badenova in Südbaden, verkauft ihre beiden Biogasanlagen in Eschbach und Neuried an Avrio Energie. Der Schritt ist laut einer gemeinsamen Pressemitteilung der beiden Unternehmen Teil einer strategischen Konsolidierung, um die Investitions- und Umsetzungskraft in den Kernbereichen Windkraft, Photovoltaik, Geothermie und grüne Fernwärme weiter zu erhöhen. Ziel sei es, die Rolle als Motor der regionalen Energiewende...

Start am 4. September in Schutterwald
Edeka Oberle eröffnet nach Umbau

Schutterwald (st) Rund vier Wochen hat der Umbau gedauert: am 4. September öffnet der modernisierte und energetisch optimierte Edeka-Markt von Kaufmann Marco Oberle in der Hindenburgstraße 3 in Schutterwald seine Türen. „Ab Donnerstag werden wir in unserem modernisierten Markt eine Auswahl von etwa 22.000 Artikeln auf mehr als 1.350 Quadratmetern Verkaufsfläche bieten“, sagt Marco Oberle, der den Markt in Schutterwald bereits seit 2007 betreibt, in einer Pressemitteilung. Damit tragen der...

Anzeige
Rolf Anti, Geschäftsführer		 | Foto:  J. Schneider Elektrotechnik
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
J. Schneider elektrisiert die Welt

Offenburg In Offenburg schlägt eines der elektrischen Herzen der Black Forest Power Region. Die J. Schneider Elektrotechnik GmbH versorgt Branchen von der Windkraft über den Maschinenbau bis zur Halbleiterindustrie mit Transformatoren, USV-Anlagen, Hochspannungs- und Plasma-Stromversorgungen, die weltweit gefragt sind. „Wir sind in vielen Nischen aktiv – und oft dort, wo höchste technische Präzision zählt“, sagt Geschäftsführer Rolf Anti. Das hört sich nach einem Hidden Champion an....

Sparkassenstiftung Gengenbach
Volle Bücherkisten zur Förderung der Lesekultur

Berghaupten (st) Insgesamt 155 Bücher wurden von der Sparkassenstiftung Gengenbach für Jugend, Kultur und Soziales für die Schulbücherei Berghaupten, die Bücherei in Ohlsbach und die Mediathek in Gengenbach überreicht. Mit der Aktion „Jugend liest“ unterstützt die Stiftung die drei Einrichtungen mit Lesestoff im Wert von 1.750 Euro, heißt es in der Pressemitteilung der Sparkasse Kinzigtal. Bücherspendenaktion„Von seinen Eltern lernt man lieben, lachen und laufen. Doch erst, wenn man mit Büchern...

Tübbingwerk
Marwein und Seifert zu Besuch bei der Hermann Uhl KG

Schutterwald (st) Der Bau des Bahntunnels wirft in der Region große Schatten voraus. Um sich über die diesbezüglichen aktuellen Entwicklungen, aber auch Themen wie den Fachkräftemangel und Energiekosten auszutauschen, besuchten der Grüne Landtagsabgeordneter Thomas Marwein und die Landtagskandidatin Maren Seifert das Unternehmen Uhl in Schutterwald, heißt es in einer Pressemitteilung. Tübbingproduktion und ARGE-KooperationIm Rahmen der Ausschreibung der Deutschen Bahn wollen die Firmen Uhl,...

Jürgen Muhle, Alternoil (v. l.), Oberbürgermeister Marco Steffens, Edeka-Vorstand Klaus Fickert, Staatssekretär Dr. Patrick Rapp und Edeka-Vorstandsvorsitzender Rainer Huber durchschneiden das Band. | Foto: gro
4 Bilder

Einweihung Bio-LNG-Tankanlage
Edeka Südwest setzt auf Nachhaltigkeit

Offenburg (gro) Bereits im Frühjahr 2025 wurde sie in Betrieb genommen, doch am Dienstag, 19. August, wurde sie offiziell eingeweiht: die erste Tankanlage für klimafreundlichen Bio-LNG-Treibstoff der Edeka Südwest in Offenburg. Damit setzt das Unternehmen seinen Weg zu noch mehr Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette fort. Mit dabei beim Startschuss in Offenburg waren Oberbürgermeister Marco Steffens und Staatssekretär Dr. Patrick Rapp, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des...

Ky-Mani Marley ist der Sohn von Reggae-Legende Bob Marley und steht am Sonntag auf der Bühne von Black Forest on Fire. | Foto: Basilio Silva
Aktion

Verlosung
Wochenendticket für Black Forest on Fire

Berghaupten (gro) Vom 1. bis 3. August steigt rund um den Pappelwaldsee in Berghaupten wieder "Blackforest on Fire". Zum neunten Mal bietet das Reggae-Festival für die ganze Familie drei Tage lang gute Songs, super Vibes und eine ganz besondere Atmosphäre. Rund 5.000 Besucher feiern jedes Jahr im Zeichen von Reggae, Gemeinschaft und Solidarität. Top-Acts in diesem Jahr sind Ky-Mani Marley, Sohn der Reggae-Legende Bob Marley, aber auch Anthony B.  Der Guller verlost 3x2 Wochenendtickets für das...

Olympiasiegerin Haruka Kitaguchi | Foto: Yannick Marx
Aktion

Verlosung
Olympiasiegerin bei Hylo-Speerwurfmeeting

Offenburg Am 1. Juni geht das Offenburger Speerwurfmeeting im Rahmen der World Continental Tour Silver in die neunte Runde. Zu Gast im ETSV-Stadion sind neben zahlreichen talentierten Nachwuchshoffnungen, Speerwerfer aus aller Welt. Der Wettbewerb startet mit den Jugendlichen in den Altersklassen U18, U20 und U23 ab 10 Uhr. Der Hauptwettkampf startet um 12.45 Uhr mit den Frauen. Dort bahnt sich ein spannendes Duell zwischen der Olympiasiegerin Haruka Kitaguchi (Foto) und der Zweitplatzierte...

Das Duo "Resurrection" bietet eine ausdrucksstarke Hand-auf-Hand-Akrobatik. | Foto: Circus Charles Knie
Aktion

Verlosung
Manege frei für den Weihnachtscircus

Offenburg Die Kassen des Offenburger Weihnachtscircus haben bereits seit Montag geöffnet. Mit der Familienvorstellung am Donnerstag, 19. Dezember, um 15.30 Uhr startet die Circus-Saison auf dem Offenburger Messeplatz. Bis zum 6. Januar gibt es täglich zwei Vorstellungen um 15.30 und 20 Uhr. Die Ausnahmen sind Heiligabend, an dem die Artisten erstmals wieder das Warten aufs Christkind um 14 Uhr verkürzen, der Neujahrstag, der spielfrei ist, und der 6. Januar selbst mit je einer Vorstellung um 11...

Hannes Schmidt (v. l.), Ralf Brandstetter, Anette Schmidt-Heinrich und Carsten Dittrich erzählen wieder Dickens "Weihnachtsgeschichte". | Foto: "Piano.Vocal"
Aktion

Verlosung
"Piano.Vocal" bittet zum Winterzauber

Offenburg Eine der bekanntesten Weihnachtsgeschichten der Welt stammt aus der Feder von Charles Dickens. Seit 20 Jahren bringen "Piano.Vocal" gemeinsam mit Carsten Dittrich und Anne Schmidt-Heinrich ihre ganz persönliche Variante von "A Christmas Carol" auf die Bühne der Reithalle in Offenburg. Am Samstag, 21. Dezember, um 20 Uhr gibt es wieder die einmalige Mischung aus Lesung und Liedern: Die Geschichte um den Geizhals Scrooge, versetzt die Zuschauer mit Flügel, Cello und zweistimmigen Gesang...

Patrick Lindner | Foto: Foto: German Popp
Aktion

Verlosung
Ein Abend voller Musik und Traditionen

Offenburg Die beliebte Konzertreihe "Die klingende Bergweihnacht" bringt auch dieses Jahr wieder eine festliche Stimmung und hochkarätige Künstler auf die Bühne. Mit einer einzigartigen Mischung aus Volksmusik, Schlagern und internationalen Weihnachtsklassikern wird die Revue am Montag, 23. Dezember, um 18 Uhr in der Oberrheinhalle in Offenburg zu einem Highlight der Adventszeit. Zu den Stars zählen in diesem Jahr Patrick Lindner , Nadin Meypo, Bianca App, "Die Geschwister Niederbacher" und...

Marc Marshall bittet wieder zum Weihnachtskonzert. | Foto: Foto: Steve Thornton
Aktion

Verlosung Marc Marshall
Eine Botschaft für Frieden und Freundschaft

Offenburg (st) Der "Meister der leisen Töne" stimmt auf Weihnachten ein. Am Donnerstag, 19. Dezember, um 19.30 Uhr ist der Sänger, Entertainer und Moderator Marc Marshall zu Gast in der Stadtkirche in Offenburg. Mit seinem einzigartigen Konzertprogramm verbindet er traditionelle und internationale Weihnachtslieder, Gedichte und Texte. Verzaubernd, wohltuend und fröhlich – bis die letzte Melodie erklingt. Dabei greift der Schöngeist im Zusammenspiel mit seinem Publikum sensitiv den Rhythmus und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.