Nachrichten - Ausgabe Offenburg

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

1.354 folgen Ausgabe Offenburg
Lokales

Los geht es am 25. Oktober
Chrysanthema Lahr in sagenhafter Kulisse

Lahr (st) Mit dem Motto „Sagenhaft!“ empfängt die Chrysanthema Lahr von Samstag, 25. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 9. November, ihre Gäste. Farbenfrohe Blumenarrangements, florale Themenbeete, eine abendliche Beleuchtung einzelner Beete in der historischen Innenstadt sowie ein umfangreiches Kulturprogramm versprechen auch in diesem Jahr einen stimmungsvollen Aufenthalt. „Die Chrysanthema ist als Alleinstellungsmerkmal fest in Lahr und der Region verankert“, betont Oberbürgermeister...

Stromausfälle in Offenburg
Zwei Mal kam es in der Nacht zu Störungen

Offenburg (st) Am vergangenen Wochenende kam es zu Unterbrechungen der Stromversorgung in Offenburg, teilt das E-Werk Mittelbaden mit. Am Samstag, 28. Juni, wurde die Stromzufuhr um 18.27 Uhr durch Arbeiten an einer Kundenstation für 18 Minuten unterbrochen. Betroffen davon waren das Industriegebiet West und teilweise auch der Ortsteil Offenburg-Waltersweier. In der Nacht zum Montag, 30. Juni, war ein defektes Stromkabel Ursache für den ab 3.20 Uhr begonnenen Stromausfall in der Innenstadt von...

Kooperator Pfarrei Heilig Kreuz
Pfarrer Sebastian Marcolini übernimmt

Schutterwald/Bühlertal (st) Pfarrer Sebastian Marcolini wird zum 1. Februar 2026 Kooperator in der neuen Pfarrei Offenburg Heilig Kreuz mit Wohnsitz in Schutterwald. Zusammen mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern wird er unter der Leitung des künftigen Pfarrers Geistlicher Rat Dr. Stefan Meisert für die Seelsorge von rund 64.000 Katholiken der heutigen Seelsorgeeinheiten Hanauerland, Kehl, Offenburg St. Ursula, Schutterwald-Hohberg-Neuried, Vorderes Kinzigtal St. Pirmin sowie der Pfarreien...

Christopher Street Day
Demo durch Offenburg und Programm im Bürgerpark

Offenburg (ag) Es war eine ganz schön bunte Gruppe von Menschen, die sich am Samstag am Bahnhof versammelte. Vom eher bieder anmutenden Rentnerpaar über junge Leute mit Regenbogenfahnen und Gesichtsbemalung bis hin zur Drag Queen war alles vertreten. Sie alle waren gekommen, um am Christopher Street Day in Offenburg Präsenz zu zeigen. Es geht um die Freiheit, sich selbst sein zu dürfen. Und wie ein Teilnehmender gegenüber der Guller-Redaktion erklärte: "Ich möchte hier gegen alle protestieren,...

Bürgerstiftung St. Andreas
Unterstützung für Musik und Integration

Offenburg (st) Der Start der Förderperiode 2026/2027, die Gründung eines neuen Stiftungsfonds und die Vorstellung der neuen Leitung der Bürgerstiftung St. Andreas mit Fred Gresens und Walter Glunk standen im Fokus eines Pressegesprächs am 26. Juni im Offenburger Salzhaus. Darüber hinaus will sich die Stiftung in der Innenstadt räumlich niederlassen, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt Offenburg. Und ein Jubiläum wird im kommenden Jahr gefeiert: 25 Jahre Bürgerstiftung St. Andreas. Seit...

Kunstwerk im Bürgerpark Offenburg beschädigt
Stadt stellt Strafanzeige

Offenburg (st) Unbekannte haben das Kunstwerk am Pavillon im Offenburger Bürgerpark beschädigt. Nur zehn Tage nach der Fertigstellung beschmierten sie das Werk in der Nacht auf Donnerstag, 26. Juni, mit Graffitparolen, teilt die Stadt Offenburg mit. Sie habe umgehend Strafanzeige gestellt. Besonders betroffen würden sich die Künstler Johannes Mundinger und Solweig de Barry zeigen, die das Projekt mit großem Engagement verwirklicht haben. „Das ist uns in 20 Jahren Wandmalerei nicht vorgekommen.“...

Ortenauer Kreistag
Lilo-Fraktion ist aufgelöst

Ortenau (st) Am Dienstag, den 24.06.2025 teilte die Fraktionsvorsitzende der Liste lebenswerte Ortenau, Julia Roth-Herrmann, in einer Pressemitteilung mit, dass sich die vier Kreistagsmitglieder der Lilo kürzlich zu einer außerordentlichen Sitzung getroffen hätten. Dabei wurde einstimmig beschlossen, die Fraktion aufzulösen. Grund für die Auflösung seien unterschiedliche Sichtweisen hinsichtlich des Gedankens, wie Basisarbeit gelingen könne. Im Juni 2024 gelangten die Kreisräte Christian...

Leicht verletzter Autofahrer
Durch Starkregen ins Schleudern geraten

Hohberg (st) Ein leicht verletzter Autofahrer sowie ein Sachschaden von rund 15.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich in der Nacht von Montag auf Dienstag, 30. Juni auf 1. Juli, auf der A5 im Bereich der Anschlussstelle Lahr ereignete. Gegen 2.10 Uhr soll der 44-Jährige infolge plötzlich auftretenden Starkregens mit seinem BMW ins Schleudern gekommen, mit der rechten Schutzplanke kollidiert und auf der rechten Fahrbahn zum Stehen gekommen sein. Glücklicherweise gab es keine...

Renitenter Ladendieb
Zeuge bei Verfolgungsjagd in Arm gebissen

Offenburg (st) Mit einem Ermittlungsverfahrens unter anderem wegen Diebstahles, Körperverletzung und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte sieht sich seit Samstag, 28. Juni,  ein 30- Jähriger gegenüber. Der Mann soll gegen 12.25 Uhr in einem Modehaus in der Offenburger Hauptstraße Waren im Wert von rund 500 Euro an sich genommen und das Geschäft, ohne zu bezahlen, verlassen haben. Bei dem Versuch gestellt, ergriff der Mann die Flucht. Zwei Zeugen konnten den Mann jedoch verfolgen und ihn in...

Zwei Schwerverletzte bei einem Unfall
Fahrzeug überschlägt sich

Hausach (st) Bei einem Unfall in Hausach am Samstag, 28. Juni, gegen 15.15 Uhr verletzten sich zwei Menschen schwer. Eine 18-jährige BMW-Fahrerin fuhr auf der Hasenfeldstraße in Richtung Fischerbach. In einer Linkskurve kam sie von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Felsen. Das Fahrzeug überschlug sich. Die Fahrerin und ihre 18-jährige Beifahrerin wurden durch den Unfall schwer verletzt. Neben Kräften der Verkehrspolizei Offenburg war auch eine Streife des Polizeireviers Haslach, der...

Übergriffiges Verhalten
17-Jährige geschlagen und unsittlich berührt

Offenburg (st) Die Polizei in Offenburg ermittelt in einem Fall von übergriffigem Verhalten. Eine 17-Jährige war am Mittwoch, 25. Juni, gegen 17 Uhr in Offenburg auf den Weg zur Bushaltestellen im Bereich Brachfeldstraße/Am Feuerbach. Sie wurde von zwei bislang unbekannten Männern angesprochen. Diese sollen sie zunächst fesgehalten, ins Gesicht geschlagen und unsittlich berührt haben. Der jungen Frau gelang die Flucht. Es soll sich um zwei alkoholisierte, männliche Personen im Alter von etwa 45...

Ermittlungen gegen "Blood and Honour"
Durchsuchungen in der Ortenau

Stuttgart/Ortenau (st) Im Rahmen eines bei dem Staatsschutzzentrum Baden-Württemberg der Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart zusammen mit dem Staatsschutz- und Antiterrorismuszentrum des Landeskriminalamts Baden-Württemberg geführten Ermittlungsverfahrens gegen Mitglieder der rechtsextremen Vereinigung "Brothers of Honour - Chapter Süddeutschland" erfolgten am Mittwoch, 25. Juni,  in den frühen Morgenstunden umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen. Insgesamt wurden bei neun Beschuldigten...

Diese sieben Entenküken wurden von Passanten in einem Schmutzfangkorb in einem Kanalschacht entdeckt. | Foto: Feuerwehr Offenburg
2 Bilder

Tierische Rettungsaktion der Feuerwehr Offenburg
"Ente gut, alles gut"

Offenburg (st) "Tierisch" Glück hatten am Montagabend, 23. Juni, gegen 20.40 Uhr sieben Stockentenküken, die, von ihrer Mutter getrennt, im Industriegebiet Elgersweier in einen Kanalschacht gefallen waren. Die kleinen Watschelkinder waren von Passanten, im Schmutzfangkorb hockend, entdeckt worden, teilt die Feuerwehr Offenburg mit. Von der Mutter war weit und breit keine Spur. Wie lange die Sieben schon in dem Verließ ausharren mussten, ist unklar. Die Feuerwehr hebelte den gusseisernen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Fußball
Zweitligist Karlsruher SC zum 100-Jährigen beim SV Appenweier

Appenweier Es war ein gelungenes Fest auf dem Sportgelände des SV Appenweier zum 100-jährigen Bestehen. Der B-Ligist hatte sich bei der Ausschreibung der Regio Tour unter 113 Bewerbern durchgesetzt. 3.000 Tickets im Umlauf Für das Jahrhundertspiel gegen den KSC standen im Waldstadion 3.000 Tickets zur Verfügung. Für diesen Tag hatte der SV Appenweier über hundert ehrenamtliche Helfer ohne die ein solches Mammutprogramm nicht zu bewältigen gewesen wäre. Die vielen KSC-Fans die nach Appenweier...

Football
Offenburgs Footballer gewinnen gegen überforderte Raccoons

Offenburg Die Footballer der Offenburg Miners gehen mit einem Kantersieg in die entscheidende Phase der Saison: Mit 62:6 und damit dem höchsten Sieg seit zwei Jahren deklassierten die Miners ihre Gegner aus Esslingen. Bereit für das Derby Die Miners sind also ganz offensichtlich bereit für das nächste Derby. Die Black Forest Foxes, die Stuttgart Silver Arrows und die Offenburg Miners sind alle drei noch im Rennen um den zweiten Tabellenplatz in der Landesliga, mit dem man dann in die Relegation...

OFV blickt zuversichtlich in die sportliche Zukunft

Nach einer sportlich schwierigen Saison und dem bitteren Abstieg aus der Verbandsliga hat sich der Offenburger FV nicht in Selbstmitleid verloren – sondern die Chance für einen konsequenten Reset ergriffen. Dabei setzt der OFV in der kommenden Landesliga-Saison nicht nur auf frische sportliche Impulse, sondern auch auf eine enge Einbindung seiner Unterstützer und Partner. Die Landesliga ist Neuland für viele im aktuellen OFV-Kader – doch Trainer Michael Kovacs und das sportliche Umfeld sehen...

Der SV Ortenberg will das Ding im Rückspiel rocken

Einen bitteren Tag für den SV Ortenberg im Hinspiel der Relegation um den Aufstieg in die Kreisliga A. Dabei hat eigentlich alles optimal für Ortenberg begonnen. Rote Karte für Bodersweier und das 1:0 durch Spielertrainer Bastian Simon. Aufstieg ist das Ziel Die Gäste konnten aus der Überzahl kein Kapital schlagen. Vor allem ließ Ortenberg, das letzte Saison an den Sportfreunden Kürzell scheiterte, die besten Tugenden und Einsatz vermissen. Ortenbergs Spielertrainer Bastian Simon nach der...

Karate
Großer Erfolg für kleine Offenburger Kämpferin

Beim Regio-Cup "Beginner" in Ummendorf bei Biberach trafen sich in diesen Tagen 126 Karate-Nachwuchstalente aus 26 Vereinen. Für das Karate-Dojo Offenburg ging die neunjährige Elina Schlag in der Kategorie Kata an den Start. Mit präziser Technik und starker Präsenz konnte sich Elina in ihrer Alters- und Leistungsgruppe bis ins Finale durchsetzen. Dort unterlag sie nur knapp und sicherte sich damit einen hervorragenden zweiten Platz.

9. HYLO Speerwurfmeeting
Weltklasse Athleten gehen auf Weitenjagd

Seit Jahren ist Offenburg das Mekka in der Speerwerferszene und mehr als ein Geheimtipp. So wie auch heute beim 9. HYLO Speerwurfmeeting der Leichtathletik Gemeinschaft Offenburg (LGO) im ETSV Stadion in der Freiburgerstraße. Zu diesem Event haben sich nationale und internationale Athletinnen und Athleten angesagt. Die Wettbewerbe der weiblichen und männlichen Altersklassen U18, U20, U23 sowie die Teilnehmer des B-Feldes starten heute um zehn Uhr. Erster Höhepunkt des Tages ist der Wettbewerb...

Oberrhein Messe 2025
Drei neue Themenwelten warten auf die Besucher

Offenburg (st)  Vom 27. September bis 5. Oktober 2025 ist es wieder so weit: Die Messe Offenburg öffnet ihre Tore zur Oberrhein Messe – einer der größten Verbrauchermessen im Südwesten Deutschlands. Mit täglich wechselnden Highlights, einem vielseitigen Ausstellerangebot und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm wird das Messegelände erneut zum Treffpunkt für die ganze Familie.Die Oberrhein Messe vereint unterschiedlichste Lebensbereiche unter einem Dach: Ob Bauen, Wohnen und Sanieren,...

Genuss-Tipp
Anregend und nur eine Spur von Alkohol

Offenburg (gro) Die Winzergenossenschaft Rammersweier beschäftigt sich bereits seit 20 Jahren mit dem Anbau umweltschonender Rebsorten. Gleich zwei pilzwiderstandsfähige Sorten hat Kellermeister Siegfried Kiefer für den entalkoholisierten Schaumwein in der Reihe "Pioniere" kombiniert: Muscaris und Solaris. Eine stimmige Liaison, zumal Solaris als Muttersorte von Muscaris gilt. Im Glas zeigt sich der Schaumwein in einem blassen Gelb mit silbrigem Schimmer. Die zugesetzte Kohlensäure sorgt für...

Einmarsch durch das Obertor der Bürgergarde Gengenbach.  | Foto: Alfred Schramm
9 Bilder

Bald ist es soweit
Altstadtfest der Gengenbacher Bürgergarde 2025

Am Wochenende dem 05. und 06. Juli 2025 veranstaltet die Bürgergarde Gengenbach ihr traditionelles Altstadtfest auf dem historischen Gengenbacher Marktplatz. Eröffnung der Veranstaltung ist am Samstag, 5. Juli, ab 17:00 Uhr mit dem Fanfarenzug der Althistorischen Narrenzunft Offenburg. Ab 18:00 Uhr sorgt die Band „Tausend Volt“ mit ihrem musikalischen Programm für Stimmung und es kann das Tanzbein kräftig geschwungen werden. Am Sonntag, dem 06.07. hallen ab 9:00 Uhr Kanonenschüsse der...

Gabi Seitz schreibt "Odilia"
Eine Geschichte, die noch heute fasziniert

Ohlsbach/Lahr In genau zwei Wochen ist die Premiere: Am Sonntag, 15. Juni, um 15 Uhr stehen die rund 40 Mitwirkenden der musikalischen Erzählung "Odilia" auf der Bühne des Parktheaters in Lahr. Im Mittelpunkt der Produktion steht die historische Figur der Odilia auf der Hohenburg, Gründerin und erste Äbtissin des Klosters auf dem Odlienberg im Elsass. HerzensprojektDas Musical ist ein Herzensprojekt der Sängerin Gabi Seitz und ihres Lebensgefährten Karlheinz Barbo. Gabi Seitz kennt den...

Deckelelupfer Stefan Feld
Maultaschen mit frischem Blattsalat

Gengenbach Den Klassiker Maultaschen der alemannischen Küche bereitet Stefan Feld selbst zu. Allerdings greift er aus Zeitgründen gerne zu fertigem Nudelteig, den es frisch zu kaufen gibt. Sein Rezept reicht für vier Personen. Das braucht's:Maultaschen: 1 große Rolle Nudelteig 1 Bund Petersilie 1 mittelgroße Zwiebel 1 Knoblauchzehe 400 g Bratwurstbrät 40 g Hackfleisch 1 TL Salz 1/2 TL Pfeffer 1 Prise geriebene Muskatnuss Salat: Blattsalat nach Wahl 1 Handvoll Erdbeeren 4 EL Olivenöl 3 EL...

Der Kinzigtorturm war ein Tor- und Wehrturm der einstigen Freien Reichstadt Gengenbach. In ihm befindet sich das wehrgeschichtliche Museum der Bürgergarde Gengenbach. In den 6 Stockwerken des Turmes wird den Besuchern:innen seine Funktion als Wach- und Verteidigungsturm gezeigt.
Von der Türmerwohnung, die über 300 Jahre alt ist, hat man einen tollen Ausblick auf die Altstadt.  | Foto: Alfred Schramm
14 Bilder

Sonderausstellung im Kinzigtorturm-Museum
Fünf POWER FRAUEN im Dialog

Sie sind an Kunst und Historie interessiert, haben vor, an einem Samstag oder Sonntag einen Ausflug nach Gengenbach zu machen, um die schöne Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, dann empfehle ich ihnen die Besichtigung des Museums Kinzigtorturm der Gengenbacher Bürgergarde. Die im Museum jährlich stattfindende Sonderausstellung steht dieses mal unter dem Motto "POWER FRAUEN"- FÜNF IM DIALOG". Vier Kunstmalerinnen und eine Fotografin/ Poetin präsentieren ihre Werke in den Etagen...

Die Kehler Stadthalle ist für Claus Haberecht fast so etwas ein Wohnzimmer. Denn er hat im Laufe seines Lebens eine Vielzahl von Veranstaltungen dort auf die Beine gestellt – zuerst mit Stadtjugendring, heute mit dem Verein Rheinkultur. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Claus Haberecht und sein Engagement
Der unermüdliche Möglichmacher

Appenweier Erst vor Kurzem wurde Claus Haberecht in der Kehler Stadthalle mit dem Bundesverdienstkreuz für sein außergewöhnliches soziales Engagement ausgezeichnet. Der 72-Jährige lebt zwar in Appenweier, arbeitete die meiste Zeit seines Lebens in Rastatt und wurde in Gengenbach geboren, doch mit der Stadt am Rhein verbindet ihn eine "fast symbiotische Beziehung", wie er selbst sagt. Das liegt daran, dass er in Kehl aufwuchs und sich dort Zeit seines Lebens einbrachte: im Kehler Fußballverein,...

Nachgefragte bei und Leja Ghana
Treffpunkt Christopher Street Day

Offenburg (ag) Zu einer Demo und anschließendem Programm anlässlich des Christopher Street Day lädt am Samstag, 28. Juni, um 12.30 Uhr der CSD Offenburg beim ZOB ein. Vorsitzende Leja Ghana erklärt die Hintergründe. Was ist der CSD Offenburg? Hinter dem CSD Offenburg steht ein Verein in Gründung, der aktuell aus neun engagierten Gründungsmitgliedern besteht – sechs davon bilden den Vorstand. Wir sind eine vielfältige Gruppe von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen: von Eltern und...

Martin Seidel ist "Sparkässler" durch und durch. Doch Ende des Monats beginnt mit dem Ruhestand ein neuer Lebensabschnitt für ihn. Das Loslassen fällt dem 60-Jährigen leicht, er freut sich auf mehr Zeit mit seiner Frau. | Foto: Foto: Michael Bode
2 Bilder

Martin Seidel im Porträt
Leise Töne und stets eine klare Haltung

Gengenbach Angst vor Langeweile hat Martin Seidel nicht. Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Kinzigtal sieht seinem Ruhestand mit großer Gelassenheit entgegen. Am 30. Juni hat er seinen letzten Arbeitstag und startet in einen neuen Lebensabschnitt. "Ab dem 1. Juli mache ich mit allem, was mit meinem Beruf zu tun hat, einen radikalen Schnitt", sagt der 60-Jährige. Der Ortenau wird er weiterhin treu bleiben: "Als ich 2019 als Vorstandsvorsitzender zur Sparkasse Gengenbach gekommen bin, sind...

Gabi Seitz nutzte die Corona-Pandemie, um mit ihrem Mann ein Herzensprojekt anzugehen. Auf ihrer Terrasse und im heimischen Tonstudio entstanden die Texte und die Musik für das Musical "Odilia". Am Sonntag, 15. Juni, ist es in Lahr zu sehen.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Sonntagsporträt
Gabi Seitz – vom kleinen Krabb zur gefeierten Sängerin

Ohlsbach Wenn Gabi Seitz auf ihrer Terrasse in Ohlsbach sitzt, genießt sie einen grandiosen Ausblick. An klaren Tagen kann die Sängerin sogar den Odilienberg im benachbarten Elsass sehen, wo einst die heilige Odilia wirkte, die Schutzpatronin des Augenlichts. "Schon als Kind besuchte ich die Quelle dort regelmäßig", erzählt sie. Die ganze Familie begleitete damals einen erblindeten Onkel dorthin. "Wir erhofften uns von dem Wasser ein Wunder", so die tief gläubige Christin. "Dieses blieb leider...

Stefan Feld spielt nicht nur begeistert Brettspiele, er entwickelt sie sogar selbst. 40 Spiele sind bislang von dem Direktor des Marta-Schanzenbach-Gymnasiums in Gengenbach erschienen. Sie alle verbinden Würfelglück mit Strategie. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Stefan Feld entwickelt Spiele
Bretter, die für ihn die Welt bedeuten

Gengenbach Wer sein Abitur am Marta-Schanzenbach-Gymnasium in Gengenbach gemacht, sein eigenes Fürstentum bei dem Brettspiel "Die Burgen von Burgund" erschaffen hat oder die Vorstellungen von "Martas Mimen" schätzt, kennt Stefan Feld. Geboren wurde der Direktor des Marta-Schanzenbach-Gymnasiums 1970 in Karlsruhe. "Ich bin in Eggenstein-Leopoldshafen aufgewachsen", erzählt er. In Karlsruhe studierte er Physik und Sport. Durch sein Engagement in Vereinen habe er früh gemerkt, dass er beruflich...

Nachgefragt bei Sabine Burg de Sousa Ferreira
SHORTS starten am 13. Mai

Offenburg (gro) Vom 13. bis 16. Mai finden das trinationale Filmfestival SHORTS wieder im Forum Kino Offenburg statt. Sabine Burg de Sousa Ferreira, Professorin für Mediendramaturgie und Organisatorin, verrät mehr. Wie viele Einreichungen gab es und wie viele Filme wurden ausgewählt? Es waren 555 Einreichungen in verschiedenen Genres wie Dokumentarfilm, Animationsfilm oder Kurzspielfilm. Eine Vorjury aus Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeitern hat eine Vorauswahl von 73 Filmen...

flow 1986 eröffnet im September
Neuer Name für den Technologiepark

Offenburg (st) Ein starkes Signal für Innovation, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit: Auf dem historischen Schlachthof-Areal in Offenburg entsteht seit Mai 2024 in Rekordzeit ein neues Zentrum für Innovation, Technologie und Unternehmertum. Unter dem Namen flow1986 wird der neue Technologiepark bereits im September 2025 seine Türen öffnen – und damit einen bedeutenden Meilenstein für die regionale Wirtschaftslandschaft setzen. Auf über 5.000 Quadratmetern bietet flow1986 Raum...

Geschäftsführer Johannes Ostwald (Mitte) präsentiert die neuen Geschäftsräume. | Foto: Solar Süddeutschland/Wärmepumpen Süddeutschland
3 Bilder

Solar Süddeutschland/Wärmepumpen Süddeutschland
Neuer Standort eröffnet

Offenburg (st/gro) Am Samstag, 28. Juni, feierten Solar Süddeutschland und Wärmepumpen ihre Eröffnung des neuen Standorts in Offenburg. Trotz Temperaturen von knapp 30 Grad Celsius im Schatten folgten rund 90 Gäste der Einladung, heißt es in einer Pressemitteilung - darunter zahlreiche Mitarbeitende mit Familien, langjährige Kunden, regionale Dienstleister sowie ein breites Partnernetzwerk aus verschiedensten Teilen Deutschlands.  Geschäftsführer Johannes Ostwald zeigte sich beeindruckt von der...

wvib Schwarzwald
Denise Lauer aus Renchen ist neu im Präsidium

Renchen/Freiburg (st) Denise Lauer ist neu im Präsidium des Wirtschaftsverbands wvib Schwarzwald AG. Die Geschäftsführerin der Normbau GmbH aus Renchen – das Unternehmen stellt barrierefreie Badausstattung her – wurde laut Pressemeldung im Rahmen der Vorstandssitzung in das Gremium gewählt. Sie folgt auf Dieter Lebzelter, der im vergangenen Jahr als Vorstand bei der IMS Gear SE & Co. KGaA in den Ruhestand getreten ist und damit auch aus dem wvib-Präsidium ausscheidet. wvib-Präsident Bert Sutter...

Spatenstich für Neu- und Umbau
Sanacorp investiert zehn Millionen Euro

Offenburg (st) Der Pharmazeutische Großhandel ist das Bindeglied zwischen Arzneimittelherstellern und Apotheken, heißt es in einer Pressemitteilung der Sanacorp eG Pharmazeutische Großhandlung. Täglich würde das Unternehmen als ältester Großhändler in Deutschland seine Medikamente an die Vor-Ort-Apotheken ausliefern. In Offenburg geschieht dies bald mit modernisierter Infrastruktur, denn das Unternehmen startete mit einem Spatenstich am Dienstag, 24. Juni, einen weitreichenden Um- und Neubau...

 Friseurmeister Walter Teufel, Metzgermeister Hubert Baßler, Schreinermeister Maximilian Schwenk und Wagnermeister Hans Mellert erhielten den Platinen Meisterbrief | Foto: Kreishandwerkerschaft Ortenau
2 Bilder

Kreishandwerkerschaft Ortenau
Ehrungsreigen von 62 Meisterjubiläen

Ortenau (st) Am 4. Juni fand die traditionelle Festveranstaltung der Kreishandwerkerschaft Ortenau in der Gewerbe Akademie in Offenburg statt. Zur Verleihung der Goldenen, Diamantenen, Eisernen und Platinen Meisterbriefe begrüßte Kreishandwerksmeister Bernd Wölfle neben den Jubilaren auch Ehrengäste, Obermeister, Ehrenmeister und Ehrenobermeister. Gemeinsam mit Ferrit Kelloche, dem Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Freiburg überreichte er die besonderen Urkunden an die Ehrenmeister. Die...

Dr.-Georg-Triebe-Preis
Meiko überzeugt mit Innovation im Spülbereich

Offenburg (st) "Wir haben im wahrsten Sinne ausgezeichnete Nachrichten", schreibt die Meiko Deutschland GmbH in einer Pressenotiz. Die Meiko Deutschland GmbH wurde am 5. Juni im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung des Verbands der Fachplaner (VdF) in Leipzig mit dem renommierten Dr.-Georg-Triebe-Preis 2025 in der Kategorie „Produkt“ prämiert. Die Preisverleihung fand im feierlichen Rahmen der 40. VdF-Fachtung anlässlich des 35-jährigen Bestehens des Verbands statt. Mit dem Preis wird die neueste...

Olympiasiegerin Haruka Kitaguchi | Foto: Yannick Marx
Aktion

Verlosung
Olympiasiegerin bei Hylo-Speerwurfmeeting

Offenburg Am 1. Juni geht das Offenburger Speerwurfmeeting im Rahmen der World Continental Tour Silver in die neunte Runde. Zu Gast im ETSV-Stadion sind neben zahlreichen talentierten Nachwuchshoffnungen, Speerwerfer aus aller Welt. Der Wettbewerb startet mit den Jugendlichen in den Altersklassen U18, U20 und U23 ab 10 Uhr. Der Hauptwettkampf startet um 12.45 Uhr mit den Frauen. Dort bahnt sich ein spannendes Duell zwischen der Olympiasiegerin Haruka Kitaguchi (Foto) und der Zweitplatzierte...

Das Duo "Resurrection" bietet eine ausdrucksstarke Hand-auf-Hand-Akrobatik. | Foto: Circus Charles Knie
Aktion

Verlosung
Manege frei für den Weihnachtscircus

Offenburg Die Kassen des Offenburger Weihnachtscircus haben bereits seit Montag geöffnet. Mit der Familienvorstellung am Donnerstag, 19. Dezember, um 15.30 Uhr startet die Circus-Saison auf dem Offenburger Messeplatz. Bis zum 6. Januar gibt es täglich zwei Vorstellungen um 15.30 und 20 Uhr. Die Ausnahmen sind Heiligabend, an dem die Artisten erstmals wieder das Warten aufs Christkind um 14 Uhr verkürzen, der Neujahrstag, der spielfrei ist, und der 6. Januar selbst mit je einer Vorstellung um 11...

Hannes Schmidt (v. l.), Ralf Brandstetter, Anette Schmidt-Heinrich und Carsten Dittrich erzählen wieder Dickens "Weihnachtsgeschichte". | Foto: "Piano.Vocal"
Aktion

Verlosung
"Piano.Vocal" bittet zum Winterzauber

Offenburg Eine der bekanntesten Weihnachtsgeschichten der Welt stammt aus der Feder von Charles Dickens. Seit 20 Jahren bringen "Piano.Vocal" gemeinsam mit Carsten Dittrich und Anne Schmidt-Heinrich ihre ganz persönliche Variante von "A Christmas Carol" auf die Bühne der Reithalle in Offenburg. Am Samstag, 21. Dezember, um 20 Uhr gibt es wieder die einmalige Mischung aus Lesung und Liedern: Die Geschichte um den Geizhals Scrooge, versetzt die Zuschauer mit Flügel, Cello und zweistimmigen Gesang...

Patrick Lindner | Foto: Foto: German Popp
Aktion

Verlosung
Ein Abend voller Musik und Traditionen

Offenburg Die beliebte Konzertreihe "Die klingende Bergweihnacht" bringt auch dieses Jahr wieder eine festliche Stimmung und hochkarätige Künstler auf die Bühne. Mit einer einzigartigen Mischung aus Volksmusik, Schlagern und internationalen Weihnachtsklassikern wird die Revue am Montag, 23. Dezember, um 18 Uhr in der Oberrheinhalle in Offenburg zu einem Highlight der Adventszeit. Zu den Stars zählen in diesem Jahr Patrick Lindner , Nadin Meypo, Bianca App, "Die Geschwister Niederbacher" und...

Marc Marshall bittet wieder zum Weihnachtskonzert. | Foto: Foto: Steve Thornton
Aktion

Verlosung Marc Marshall
Eine Botschaft für Frieden und Freundschaft

Offenburg (st) Der "Meister der leisen Töne" stimmt auf Weihnachten ein. Am Donnerstag, 19. Dezember, um 19.30 Uhr ist der Sänger, Entertainer und Moderator Marc Marshall zu Gast in der Stadtkirche in Offenburg. Mit seinem einzigartigen Konzertprogramm verbindet er traditionelle und internationale Weihnachtslieder, Gedichte und Texte. Verzaubernd, wohltuend und fröhlich – bis die letzte Melodie erklingt. Dabei greift der Schöngeist im Zusammenspiel mit seinem Publikum sensitiv den Rhythmus und...

Schlange stehen für die Karriere: Die Fahrt im Riesenrad war 2023 ausgesprochen begehrt. | Foto: rek
3 Bilder

Schüler, Fachkräfte, Quereinsteiger
Im Riesenrad den Traumjob finden

Offenburg 2023 lud der Stadtanzeiger Verlag in Zusammenarbeit mit nectanet und der Agentur für Arbeit erstmals zum Speeddating im Riesenrad Unternehmen und Auszubildende ein. In diesem Herbst startet die Neuauflage. Christian Kaufeisen, Geschäftsführer Stadtanzeiger Verlag, verrät, was das Besondere daran ist. Wie ist die Idee entstanden? Tatsächlich entstand sie in einem Workshop, bei dem es um kreative Recruitingideen ging. Das Speeddating im Riesenrad hat mir besonders zugesagt. Wir haben...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.