Zeugen gesucht
Auto kam ins Schleudern

Appenweier (st). Der Lenker eines Audi war am Donnerstag gegen 11.30 Uhr auf der Autobahn zwischen den Anschlussstellen Appenweier und Achern unterwegs, als es zu einem Verkehrsunfall kam. Der Lenker eines auf der mittleren Spur fahrenden, weißen Kombis wechselte ersten Erkenntnissen zufolge auf den linken Fahrstreifen, sodass der 28-jährige Audi-Fahrer ausweichen musste und zuerst die Betonleitwand touchierte. Daraufhin geriet das Auto ins Schleudern, kollidierte mit der rechten Schutzleitplanke und kam auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen. Hierbei zog sich der junge Mann leichte Verletzungen zu. Nachdem der unbekannte Autofahrer mit französischem Kennzeichen zuerst angehalten haben soll, entfernte er sich noch vor dem Eintreffen der Beamten der Polizei vom Unfallort. Nun sind sie auf der Suche nach Zeugen, welche Hinweise auf den mutmaßlichen Unfallverursacher geben können. Er wird als etwa 60 Jahre alt, mit kurzen Haaren und einem Stoppelbart und dunklem Teint beschrieben. An der linken Hand soll ihm ein Zeigefinger gefehlt haben. Personen, die Hinweise auf den weißen Kombi oder den beschrieben Mann geben können oder den Unfallhergang beobachten konnten, werden gebeten, sich unter der Nummer 07223/808470 zu melden.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.