Deutsche Glasfaser baut aus
Erste Haushalte in Urloffen am Netz

- Die ersten Glasfaseranschlüsse sind in Appenweier-Urloffen ans Netz gegangen.
- Foto: Deutsche Glasfaser
- hochgeladen von Christina Großheim
Appenweier (st) Die Deutsche Glasfaser hat am Dienstag, 17. September, die ersten Haushalte im Ortsteil Urloffen an das neue Glasfasernetz angeschlossen, teilt das Unternehmen mit. Die ersten Anwohner könnten ab diesem Zeitpunkt Dank des schnellen und zukunftssicheren Glasfaseranschlusses schnell surfen, telefonieren und streamen.
Im nächsten Schritt würden nach und nach weitere Hausanschlüsse gebaut. Alle Haushalte im Ausbaugebiet in Urloffen, Appenweier, Nesselried und Zimmern, die sich für einen Anschluss an das Glasfasernetz entschieden haben, würden im weiteren Bauprozess aktiviert.
Deutsche Glasfaser baut in Appenweier FTTH-Glasfaserleitungen (Fiber To The Home). Hierbei verlege das Unternehmen Glasfaser direkt und für volle Leistungsstärke ins Haus. "Ohne Glasfaser läuft in Zukunft nichst. Als Digital-Versorger der Regionen sorgen wir für eine flächendeckende Versorgung des ländlichen und suburbanen Raums“, sagt Aldo Bravo, Projektleiter Bau von Deutsche Glasfaser.
Bei dem Fachhandelspartner Wacker Netzwerktechnik in Offenburg würden Interessierte Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte erhalten.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.