Spitzen Ergebnisse an Ostermontag
Osterhasenschießen im Schützenhaus

Am vergangenen Ostermontag fand im Schützenhaus in Ettenheim das alljährliche Osterhasenschießen statt. Insgesamt nahmen 43 Teilnehmer zwischen 6 und 92 Jahren an dem traditionellen Wettbewerb teil, darunter 22 Gäste und auch 5 Kinder, die mit einem Lichtgewehr antraten. Der Wettbewerb erwies sich als äußerst erfolgreich für den Verein. Die beiden größten Gewinne waren riesige Schokohasen, die jeweils 2,5 kg schwer waren. Überraschenderweise waren die Gäste in diesem Jahr erstmals erfolgreicher als die Schützen.
Bei den Kindern sicherte sich Daniel Götsch mit 90,3 Ringen den ersten Platz. Bei den Gästen setzte sich Lotte Geiger mit beeindruckenden 100,7 Ringen an die Spitze. Auch bei den Schützen gab es einen klaren Gewinner. Martin Kriese erzielte eine hervorragende Ringzahl von 100,0 Ringen und sicherte sich somit den ersten Platz.
Doch auch diejenigen, die keinen der großen Schokohasen gewonnen haben, gingen nicht leer aus. Jeder Teilnehmer erhielt bunte Eier und etwas Schokoladiges als Trostpreis. So konnte sich am Ende des Tages jeder über eine süße Belohnung freuen. Weitere Informationen und Bilder auf www.schuetzenverein-ettenheim.de.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.