Ausstellungen - heute

„Wasserspiele“ – Aquarell von Ewald Weinald | Foto: Ursula Maurer
3 Bilder
  • 6. August 2025
  • Mercyscher Hof
  • Gengenbach

Und es war Sommer…“ ARTist-Kunst-Ausstellung im Mercyschen Hof in Gengenbach

„Komm‘ ein bisschen mit nach Italien, komm‘ ein bisschen mit ans blaue Meer…“ - oder nach Mallorca, in die Südsee, nach Kambodscha, an den Bodensee…. Pure Lebensfreude, Reiselust, Sommergefühle, Blütenzauber, Begegnungen mit heimischer und fremder Kultur und Menschen versprüht die neue ARTist-Ausstellung „Und es war Sommer…“ im Mercyschen Hof in Gengenbach. Zwölf Künstlerinnen und Künstler laden die Betrachter zur Bilder(mit)reise ein. Rund 20 Werke der unterschiedlichsten Techniken sind ab 14....

  • 6. August 2025
  • Illenau-Werkstätten e. V.
  • Achern

Erwachsenen Kunstsommer in den Illenau Werkstätten e.V.: Kunstsommer 2025 in Illenau: Kreativität erleben, Neues entdecken

Der Illenauer Kunstsommer ist seit über einem Jahrzehnt eine feste Größe in der Kulturlandschaft Acherns. Initiiert von Künstler Franz Rothmund, hat sich der Kunstsommer zu einem inspirierenden Treffpunkt für alle entwickelt, die Lust auf künstlerisches Schaffen, Austausch und persönliche Weiterentwicklung haben. Vom 4. bis 8. August 2025 öffnen die Illenau Werkstätten erneut ihre Türen für alle, die sich in einem inspirierenden Umfeld künstlerisch weiterentwickeln möchten. Das Programm bietet...

  • 6. August 2025 um 09:00
  • Klinik für Geriatrische Rehabilitation
  • Offenburg

KUNSTkommt - Svenja Bohnert - Sehnsucht

KUNSTkommt ins Paul-Gerhardt-Werk Svenja Bohnert, Malerei SEHNSUCHT Foyer der geriatrischen Rehabilitationsklinik Louis-Pasteur-Straße 12, 77654 Offenburg KUNSTkommt präsentiert – zu Gast beim Paul-Gerhardt-Werk - mit Unterstützung der Abteilung Ehrenamt der Stadt Offenburg die Malerin Svenja Bohnert aus Oberkirch, die an der Kunsthochschule Karlsruhe studiert hat und in der Heimschule Lender in Sasbach unterrichtet. Sie ist engagiertes Mitglied im Künstlerkreis Ortenau und durch zahlreiche...

  • 6. August 2025 um 10:00
  • Messe Freiburg
  • Freiburg im Breisgau

The Mystery of Banksy - A Genius Mind | Ausstellung in Freiburg

Er ist weltberühmt und dennoch ein Mysterium – Banksy, der in Bristol geborene und bis heute anonyme Graffiti-Künstler und Maler, der dafür bekannt ist, die Grenzen des Kunstmarktes in Frage zu stellen und der mit seinen Arbeiten seit Jahren für Furore sorgt. Seit der Weltpremiere im März 2021 in München haben mehrere Millionen Besucher die Ausstellung über den Ausnahmekünstler gesehen und machen sie damit zur publikumsstärksten und erfolgreichsten Schau über den Street-Art-Superstar weltweit....

Evangeliar | Foto: Christine Lichthardt
2 Bilder
  • 6. August 2025 um 11:00
  • Museum Haus Löwenberg
  • Gengenbach

Ausstellung im Museum Haus Löwenberg Gengenbach: MAGIE der Zeichen, des Wortes und der Bilder

Mit der Klostergründung haben die Benediktiner in Gengenbach ein weithin ausstrahlendes Zentrum des geistigen Lebens, der Bildung, Kultur, Wirtschaft und Verwaltung geschaffen, deren Auswirkungen nach annähernd 1300 Jahren immer noch spürbar sind. Faszinierender Beweis dafür ist das Gengenbacher Evangeliar, eine um 1150 entstandene Handschrift. Sie ist einmalig im doppelten Sinne des Wortes, atemberaubend in ihren Wegen vom Skriptorium im elsässischen Schwarzenthann nach Gengenbach, dann nach...

  • 6. August 2025 um 15:00
  • Simplicissimus-Haus
  • Renchen

Blutch + Anke Feuchtenberger

Zwei Oneironauten zwischen Traum und Realität Anke Feuchtenberger und Blutch haben ab den 1990er-Jahren die Welt der Illustration und des Comics in ihrem jeweiligen Land nicht nur revolutioniert, sondern auch etwas wie eine „Neue Welle“ des Zeichengenres begründet. In den letzten 40 Jahren haben sie ein umfassendes zeichnerisches Werk geschaffen, das seinen Ausdruck in unterschiedlichen Trägermedien gefunden hat. Die 70 Originalzeichnungen, die in der Ausstellung zu sehen sind und aus ihren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.