Alle heutigen Veranstaltungen

„Wasserspiele“ – Aquarell von Ewald Weinald | Foto: Ursula Maurer
3 Bilder
  • 2. Juli 2025
  • Mercyscher Hof
  • Gengenbach

Und es war Sommer…“ ARTist-Kunst-Ausstellung im Mercyschen Hof in Gengenbach

„Komm‘ ein bisschen mit nach Italien, komm‘ ein bisschen mit ans blaue Meer…“ - oder nach Mallorca, in die Südsee, nach Kambodscha, an den Bodensee…. Pure Lebensfreude, Reiselust, Sommergefühle, Blütenzauber, Begegnungen mit heimischer und fremder Kultur und Menschen versprüht die neue ARTist-Ausstellung „Und es war Sommer…“ im Mercyschen Hof in Gengenbach. Zwölf Künstlerinnen und Künstler laden die Betrachter zur Bilder(mit)reise ein. Rund 20 Werke der unterschiedlichsten Techniken sind ab 14....

  • 2. Juli 2025
  • Ottenhöfen im Schwarzwald
  • Ottenhöfen im Schwarzwald

Willi Wandermaus auf großer Fahrt – Mitmach-Rallye begeistert Jung und Alt in Ottenhöfen im Schwarzwald

Eine spannende Entdeckungsreise durch das Mühlendorf Ottenhöfen erleben – genau das bietet die beliebte Willi Wandermaus Rallye in Ottenhöfen. In diesem Jahr begeben sich Willi Wandermaus und sein Freund Dachs Dario auf eine unterhaltsame Rundfahrt mit zahlreichen Erlebnissen, spannenden Rätseln und liebevoll gestalteten Stationen, die Groß und Klein gleichermaßen begeistern. Ins Leben gerufen wurde die Rallye dieses Jahr von den kreativen Köpfen Jana Blessing, Sandra Stolzenberg-Wühle,...

  • 2. Juli 2025
  • Kapuzinerkloster
  • Offenburg

„Wer Mut hat, liest vor! Wer Lust hat, hört zu!“ - Mutige Vorleser*innen werden gesucht, die vom 11.-15. August beim Offenburger Lesesommer ihre Lieblingsbücher vorstellen möchten.

Beim Offenburger Lesesommer kann man erleben, dass sich Sommer, Sonne und Literatur bestens ergänzen. Im Kreuzgang des alten Kapuzinerklosters oder bei unbeständigem Wetter in der Aula des Grimmelshausen-Gymnasiums werden von Montag, 11. August bis Freitag, 15. August wieder jeden Abend ab 20 Uhr persönliche literarische Kostproben präsentiert - frei nach dem Lesesommer-Motto: „Wer Mut hat, liest vor! Wer Lust hat, hört zu!“ Die Stadtbibliothek Offenburg, das Kulturbüro Offenburg, die...

Anita Frei-Krämer, Birgit Kunz und Christian Möhle – Rosenfelder | Foto: Christian Möhle
4 Bilder
  • 2. Juli 2025 um 08:00
  • Kunstforum Kork
  • Kehl

132. Ausstellung im Kunstforum Kork: Birgit Kunz & Christian Möhle "Radierung und Fotografie" Zwei technische Handwerke in der bildenden Kunst

KUNSTFORUM KORK Landstraße 20 77694 Kehl Telefon 07851 / 76338 Öffnungszeiten Mo - Fr 8.00 - 12 und 14 – 18 Sa auf Anfrage (10 – 15 Uhr) | Geschlossen an Sonn- und Feiertagen https://kunstforum-kork.de/ gsdg In der Ausstellung „Radierung und Fotografie“ gibt es Farbdrucke von Birgit Kunz aus dem saarländischen Zweibrücken. Fotos in Schwarz-Weiß und Farbe von dem Offenburger Christian Möhle entstanden in Deutschland und verschiedenen Ländern. Diese beiden Kunstschaffenden benutzen zwei...

  • 2. Juli 2025 um 08:30
  • Das Kulturhaus.
  • Kehl

Ausstellung im Kulturhaus - Themen „Dritter Ort“, öffentlicher Raum, Schutz und Zerstörung

Das Kulturhaus lädt am Montag, 23. Juni, ab 18 Uhr zur Eröffnung einer Ausstellung ein, in deren Mittelpunkt die Themen „Dritter Ort“, öffentlicher Raum, Schutz und Zerstörung stehen. Zu sehen sind vielfältige künstlerische Arbeiten – darunter Zeichnungen, Malereien, Fotografien sowie interaktive Beiträge. Die Werke stammen von jungen Kursteilnehmenden der Kunstschule „Atelier Kehl“, dem Offenburger Künstler Hannes Felix Kramer und der Projektleiterin Lilly Gross. Ergänzt wird die Ausstellung...

  • 2. Juli 2025 um 09:00
  • Klinik für Geriatrische Rehabilitation
  • Offenburg

KUNSTkommt - Svenja Bohnert - Sehnsucht

KUNSTkommt ins Paul-Gerhardt-Werk Svenja Bohnert, Malerei SEHNSUCHT Foyer der geriatrischen Rehabilitationsklinik Louis-Pasteur-Straße 12, 77654 Offenburg KUNSTkommt präsentiert – zu Gast beim Paul-Gerhardt-Werk - mit Unterstützung der Abteilung Ehrenamt der Stadt Offenburg die Malerin Svenja Bohnert aus Oberkirch, die an der Kunsthochschule Karlsruhe studiert hat und in der Heimschule Lender in Sasbach unterrichtet. Sie ist engagiertes Mitglied im Künstlerkreis Ortenau und durch zahlreiche...

  • 2. Juli 2025 um 10:00
  • Messe Freiburg
  • Freiburg im Breisgau

The Mystery of Banksy - A Genius Mind | Ausstellung in Freiburg

Er ist weltberühmt und dennoch ein Mysterium – Banksy, der in Bristol geborene und bis heute anonyme Graffiti-Künstler und Maler, der dafür bekannt ist, die Grenzen des Kunstmarktes in Frage zu stellen und der mit seinen Arbeiten seit Jahren für Furore sorgt. Seit der Weltpremiere im März 2021 in München haben mehrere Millionen Besucher die Ausstellung über den Ausnahmekünstler gesehen und machen sie damit zur publikumsstärksten und erfolgreichsten Schau über den Street-Art-Superstar weltweit....

Evangeliar | Foto: Christine Lichthardt
2 Bilder
  • 2. Juli 2025 um 11:00
  • Museum Haus Löwenberg
  • Gengenbach

Ausstellung im Museum Haus Löwenberg Gengenbach: MAGIE der Zeichen, des Wortes und der Bilder

Mit der Klostergründung haben die Benediktiner in Gengenbach ein weithin ausstrahlendes Zentrum des geistigen Lebens, der Bildung, Kultur, Wirtschaft und Verwaltung geschaffen, deren Auswirkungen nach annähernd 1300 Jahren immer noch spürbar sind. Faszinierender Beweis dafür ist das Gengenbacher Evangeliar, eine um 1150 entstandene Handschrift. Sie ist einmalig im doppelten Sinne des Wortes, atemberaubend in ihren Wegen vom Skriptorium im elsässischen Schwarzenthann nach Gengenbach, dann nach...

Anita Frei-Krämer, Birgit Kunz und Christian Möhle – Rosenfelder | Foto: Christian Möhle
4 Bilder
  • 2. Juli 2025 um 14:00
  • Kunstforum Kork
  • Kehl

132. Ausstellung im Kunstforum Kork: Birgit Kunz & Christian Möhle "Radierung und Fotografie" Zwei technische Handwerke in der bildenden Kunst

KUNSTFORUM KORK Landstraße 20 77694 Kehl Telefon 07851 / 76338 Öffnungszeiten Mo - Fr 8.00 - 12 und 14 – 18 Sa auf Anfrage (10 – 15 Uhr) | Geschlossen an Sonn- und Feiertagen https://kunstforum-kork.de/ gsdg In der Ausstellung „Radierung und Fotografie“ gibt es Farbdrucke von Birgit Kunz aus dem saarländischen Zweibrücken. Fotos in Schwarz-Weiß und Farbe von dem Offenburger Christian Möhle entstanden in Deutschland und verschiedenen Ländern. Diese beiden Kunstschaffenden benutzen zwei...

  • 2. Juli 2025 um 14:45
  • Freilichtbühne Hornberg
  • Hornberg

Die Schatzinsel - Das Abenteuermusical

Familienstück auf der Freilichtbühne Hornberg In „Die Schatzinsel - Das Abenteuermusical" von Jan Radermacher und Timo Rigelsberger begleiten wir Jemima Hawkins auf der spannenden Suche nach dem legendären Schatz von Käpt'n Flint. Dieses Musical vereint Abenteuer, Freundschaft und die aufregende Welt der Piraten und begeistert sowohl Groß als auch Klein mit mitreißenden Melodien und witzigen Charakteren. Tickets/Preise: Erwachsene: 13,00 € Schüler, Studenten und Rentner: 11,00 € Kinder und...

  • 2. Juli 2025 um 15:00
  • Simplicissimus-Haus
  • Renchen

Blutch + Anke Feuchtenberger

Zwei Oneironauten zwischen Traum und Realität Anke Feuchtenberger und Blutch haben ab den 1990er-Jahren die Welt der Illustration und des Comics in ihrem jeweiligen Land nicht nur revolutioniert, sondern auch etwas wie eine „Neue Welle“ des Zeichengenres begründet. In den letzten 40 Jahren haben sie ein umfassendes zeichnerisches Werk geschaffen, das seinen Ausdruck in unterschiedlichen Trägermedien gefunden hat. Die 70 Originalzeichnungen, die in der Ausstellung zu sehen sind und aus ihren...

  • 2. Juli 2025 um 15:00
  • Kanzleiplatz
  • Zell am Harmersbach

PlaceRunner der NVBW auf dem Kanzeleiplatz: Spielen, Begegnen und Ausprobieren im Rahmen des Projekts Sommer im Städtle

Im Rahmen des Projekts The STÄDT wird auf dem Kanzleiplatz in Zell am Harmersbach ein „Placerunner“ der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) installiert. Der temporäre Spiel- und Aufenthaltsort lädt vom 21. Juni bis 3. Juli, jeweils von 15 bis 18 Uhr, zum Verweilen, Spielen und Mitmachen ein. In gemeinschaftlicher Unterstützung mit den örtlichen Vereinen wird das Spielmobil betreut und mit vielfältigen Spiel- und Bewegungsangeboten ausgestattet. Tischtennisschläger, Bälle, Boards...

  • 2. Juli 2025 um 16:00
  • Rohanstraße 22
  • Ettenheim

Schreibstube Ettenheim

Brauchen Sie Unterstützung beim Lesen, Verstehen und Ausfüllen von Briefen und Formularen? Oder kennen Sie jemanden? Dann sind Sie bei uns richtig! Wann: Jeden Mittwoch 16:00 - 18:00 Uhr - außer an Feiertagen! Wo: Katholisches Pfarrzentrum, Rohanstr. 22, Ettenheim Einfach vorbeikommen – ohne Voranmeldung! Kostenfrei!

  • 2. Juli 2025 um 16:00
  • Grol
  • Durbach

Circus Bely in Durbach

Vorstellungen Täglich 16 Uhr.  Sonntags nur um 14 Uhr. Montag und Dienstag sind Ruhetage. Zelt ist angenehm temperiert. Tickethotline: 0172-7292093

  • 2. Juli 2025 um 16:30
  • Kindergarten Sternschnuppe
  • Hausach

Kleiderkammer Hausach

Die Kleiderkammer Hausach im Keller des Kindergartens Sternschnuppe ist mittwochs geöffnet außerhalb der Schulferien von 16.30 bis 18.00 Uhr geöffnet. Spenden können in dieser Zeit abgegeben werden. Erhältlich sind Kleidung und Hausrat nach Terminabsprache unter 07831/9669-14. Anschrift: In den Reben 38, 77756 Hausach.

2 Bilder
  • 2. Juli 2025 um 16:30
  • Ortenberger Feierabendmarkt
  • Ortenberg

Ortenberger Feierabendmarkt mit Live-Unterhaltung von "C&B in LOVE"

Wir sind das bekannte Gesangsduo aus der Ortenau. Unser Repertoir ist bunt gemischt mit Popsongs, Schlagern, Oldies und Country. Wir singen aus Liebe zur Musik und den Menschen, um ihnen Freude zu schenken. Das ist ein Hobby von uns, früher waren wir in der Welt unterwegs, ich arbeite in der Pflege und mein Mann ist Rentner, mit einer tollen Stimme.

2 Bilder
  • 2. Juli 2025 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

SUMMERWINE mit CRIS COSMO

Cosmo ist Songwriter, Enter- tainer und Coach. Der charis- matische Musiker ist vor allem auch eins: unglaublich mit- reißend und inspirierend! Seinen Künstlernamen erhielt er in Südamerika, als er mit sei- ner Straßenmusik um die Welt zog. Diese Zeit hat auch seinen Musikstil nachhaltig beeinflusst. Mit Pop, Reggae, Dancehall, HipHop und Funk tourt er durch die Lande und begeistert landauf und landab. Seine Mission: Inspiration, Motiva- tion und Interaktion für die Menschen da draußen. Er war...

  • 2. Juli 2025 um 18:00
  • Stiftskirche Lahr
  • Lahr/Schwarzwald

Aufführung Maitrise vocale - Auf dem Weg ins Glück am 2. Juli in Lahr

Das Singspiel „Auf dem Weg ins Glück“ wird am Mittwoch, 2. Juli, um 18 Uhr in der Stiftskirche Lahr von der Singschule „Maîtrise vocale“ aufgeführt. Das überregional einmalige Projekt ist eine Zusammenarbeit der Schulchöre der Luisenschule, Geroldseckerschule, Johann-Peter-Hebelschule, der Grundschulen Kippenheimweiler, Sulz und Mietersheim und dem evangelischen Bezirkskantorat Lahr. Dieses Jahr präsentieren die Chöre der „Maîtrise vocale“ und der Jacobuskantorei unter der Leitung von Anne...

  • 2. Juli 2025 um 18:30
  • Im Pfaffenbach 2
  • Ettenheim

BODYART® STRENGTH – im Prinzengarten

Das ganzheitliche Kursprogramm BODYART® STRENGTH basiert auf den 5 Elementen der Chinesischen Medizin und trainiert den Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele. Durch die Übungen werden Kraft, Flexibilität und Balance miteinander verbunden. Stabilität, Koordination, Wohlbefinden, Verbesserung der Körperhaltung, Vorbeugung und Entgegenwirkung von Rückenschmerzen sowie Stressabbau sind positive Effekte des einzigartigen Trainings. Ab Mi, 02.07.2025, 18:30 – 19:45 Uhr, Im Prinzengarten auf...

  • 2. Juli 2025 um 18:30
  • Klingelhalde
  • Berghaupten

Sommerfest an der Klingelhalde

Wir starten in die Festsaison und laden herzlich zum gemütlichen Grillabend an der Klingelhalde ein! Genießt einen sommerlichen Feierabend mit leckeren Speisen, kühlen Getränken und guter Gesellschaft – mitten im idyllischen Naherholungsgebiet von Berghaupten. 📍 Ort: Klingelhalde, Berghaupten 🕡 Beginn: 18:30 Uhr 🌭 Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Parallel ist auch das Museum geöffnet. Kommt vorbei, bringt Freunde und Familie mit und lasst den Tag gemeinsam ausklingen. 👉 Weitere Grill-Termine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.