Konzerte

Foto: projektart.eu
2 Bilder
  • 31. Dezember 2025 um 17:00
  • Oberrheinhalle
  • Offenburg

Die Nacht der 5 Tenöre kommt am 31. Dezember 2025 in die Oberrheinhalle Offenburg

„Eine stimmgewaltige Nacht“ (Südkurier), „...ein wahres Fest der klassischen Musik“ (Schwäbische), „Schauplatz großer Emotionen“ (Badische Neueste Nachrichten), „Ein wahres Fest der Oper“ (Taunus Nachrichten) - Ein unvergessliches Fest der Oper erwartet die Fans klassischer Musik im Winter 2025/2026: Nach der vielumjubelten Jubiläumstournee in 2024/25 geht DIE NACHT DER 5 TENÖRE erneut auf große Deutschlandtournee! Unter dem Motto „Magia delle melodie“ entführt das Ensemble die Besucher zu...

  • 3. Januar 2026 um 19:00
  • St. Anna
  • Ottenhöfen im Schwarzwald

Kirchenkonzerte 2025 in Ottenhöfen: „Faszination Musik“

„Faszination Musik“ lädt auch 2025 zu einem anspruchsvollen Konzert-Programm in die Pfarrkirche Sankt Anna in Ottenhöfen ein, zusammengestellt von Tim Huber. Zum Auftakt der Reihe wird der Freiburger Münsterorganist Jörg Josef Schwab am Samstag, 03. Mai, bei einer Soirèe ab 19.30 Uhr mit Orgelimprovisationen die beeindruckende Orgel in Ottenhöfen zum Klingen bringen, nachdem er schon den vorausgehenden Gottesdienst musikalisch mitgestaltet hat. Eine weitere abendliche Veranstaltung wird eine...

3 Bilder
  • 13. Januar 2026 um 19:30
  • Bürgerhaus Neuer Markt
  • Bühl

Ensemble Barock_Plus - Les doux reflets de Versailles

Marie Wunder, Blockflöten Tabea Wink, Blockflöten Verena Spies, Barockcello Dominik Heidl, Cembalo Das Ensemble Barock_Plus setzt neue Maßstäbe in der Alten Musik. Innerhalb eines Jahres erspielten sich die jungen Musiker*innen vier internationale Preise und erstaunen Jury und Publikum mit ihrer energievollen Ausstrahlung. Hochvirtuos präsentiert sich der „bestens aufeinander abgestimmte Klangkörper“ (Donaukurier) auf den renommiertesten Festivals der Alten Musik. Gefördert durch die...

©Taeseok
3 Bilder
  • 13. Januar 2026 um 19:30
  • Bürgerhaus Neuer Markt
  • Bühl

Ensemble Barock_Plus - Les doux reflets de Versailles

Marie Wunder, Blockflöten Tabea Wink, Blockflöten Verena Spies, Barockcello Dominik Heidl, Cembalo Das Ensemble Barock_Plus setzt neue Maßstäbe in der Alten Musik. Innerhalb eines Jahres erspielten sich die jungen Musiker*innen vier internationale Preise und erstaunen Jury und Publikum mit ihrer energievollen Ausstrahlung. Hochvirtuos präsentiert sich der „bestens aufeinander abgestimmte Klangkörper“ (Donaukurier) auf den renommiertesten Festivals der Alten Musik. Gefördert durch die...

  • 15. Januar 2026 um 20:00
  • Europa-Park
  • Rust

DJ BoBo ARENA Tour 2026 – Weltpremieren-Shows im Europa-Park

Vom 15. bis 17. Januar 2026 feiert DJ BoBo die Weltpremiere seiner neuen Tour mit gewohnt spektakulärem Bühnenbild, einzigartigen Kostümen, beeindruckenden Videoeffekten und atemberaubenden Choreographien in der Europa-Park Arena. Bereits zum achten Mal findet die Premiere einer neuen Show des Schweizer Superstars in Deutschlands größtem Freizeitpark statt und bietet perfektes Entertainment für die ganze Familie. Tickets für die Weltpremieren-Shows und die Tour sind ab 12.11.2024 unter...

  • 16. Januar 2026 um 20:00
  • Europa-Park
  • Rust

DJ BoBo ARENA Tour 2026 – Weltpremieren-Shows im Europa-Park

Vom 15. bis 17. Januar 2026 feiert DJ BoBo die Weltpremiere seiner neuen Tour mit gewohnt spektakulärem Bühnenbild, einzigartigen Kostümen, beeindruckenden Videoeffekten und atemberaubenden Choreographien in der Europa-Park Arena. Bereits zum achten Mal findet die Premiere einer neuen Show des Schweizer Superstars in Deutschlands größtem Freizeitpark statt und bietet perfektes Entertainment für die ganze Familie. Tickets für die Weltpremieren-Shows und die Tour sind ab 12.11.2024 unter...

  • 17. Januar 2026 um 19:00
  • Europa-Park
  • Rust

DJ BoBo ARENA Tour 2026 – Weltpremieren-Shows im Europa-Park

Vom 15. bis 17. Januar 2026 feiert DJ BoBo die Weltpremiere seiner neuen Tour mit gewohnt spektakulärem Bühnenbild, einzigartigen Kostümen, beeindruckenden Videoeffekten und atemberaubenden Choreographien in der Europa-Park Arena. Bereits zum achten Mal findet die Premiere einer neuen Show des Schweizer Superstars in Deutschlands größtem Freizeitpark statt und bietet perfektes Entertainment für die ganze Familie. Tickets für die Weltpremieren-Shows und die Tour sind ab 12.11.2024 unter...

  • 17. Januar 2026 um 20:00
  • Bürgerhaus "Jergerheim"
  • Offenburg

Duo Kaleido

Das Duo Kaleido verbindet Klezmer, Tango, Jazz und Weltmusik zu einer meisterhaften Mischung aus Tradition und Innovation. Im Zentrum steht die renommierte Akkordeonistin und Multiinstrumentalistin Almut Schwab, Dozentin an der Hochschule für Musik Mainz. Sie unterrichtet Akkordeon, Flöte und Kammermusik, spielt daneben Hackbrett und ist seit 2009 Mitglied des Ensembles Klezmers Techter, mit dem sie europaweit sowie in Israel und Argentinien auftritt. Zudem leitete sie von 1999 bis 2011 das...

  • 28. Februar 2026 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

Livemusik mit „The Blackbyrds“

60s Tributeband  Songs von den Beatles, Rolling Stones, The Animals, The Monkees, The Who und vielen anderen Künstlern  Einlass 18 Uhr, Beginn 19.30/20.00 Der Eintritt ist frei, eine wertschätzende Gabe in den Hut wird erwartet

  • 28. Februar 2026 um 20:00
  • Erlöserkirche
  • Offenburg-Albersbösch

Miro-Quartett

Das Miro-Quartett, bestehend aus Mitgliedern der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, lädt zu einem besonderen Kammermusikabend ein. Es spielen Konstantin Bosch (stellv. Stimmführer 2. Violinen), Sofia Roldan Cativa (Vorspielerin 2. Violinen), Karoline Markert (Bratsche) und Rut Bántay (stellv. Solocellistin). Konstantin Bosch begann seine Laufbahn in Sibirien, studierte in Würzburg und ist seit 2007 Stimmführer der 2. Violinen. Er spielt eine Violine von Augusto Pollastri und tritt auch im Duo...

  • 28. Februar 2026 um 20:00
  • Erlöserkirche
  • Offenburg-Albersbösch

Miro-Quartett

Das Miro-Quartett, bestehend aus Mitgliedern der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, lädt zu einem besonderen Kammermusikabend ein. Es spielen Konstantin Bosch (stellv. Stimmführer 2. Violinen), Sofia Roldan Cativa (Vorspielerin 2. Violinen), Karoline Markert (Bratsche) und Rut Bántay (stellv. Solocellistin). Konstantin Bosch begann seine Laufbahn in Sibirien, studierte in Würzburg und ist seit 2007 Stimmführer der 2. Violinen. Er spielt eine Violine von Augusto Pollastri und tritt auch im Duo...

  • 28. Februar 2026 um 20:00
  • Erlöserkirche
  • Offenburg-Albersbösch

Miro-Quartett

Das Miro-Quartett, bestehend aus Mitgliedern der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, lädt zu einem besonderen Kammermusikabend ein. Es spielen Konstantin Bosch (stellv. Stimmführer 2. Violinen), Sofia Roldan Cativa (Vorspielerin 2. Violinen), Karoline Markert (Bratsche) und Rut Bántay (stellv. Solocellistin). Konstantin Bosch begann seine Laufbahn in Sibirien, studierte in Würzburg und ist seit 2007 Stimmführer der 2. Violinen. Er spielt eine Violine von Augusto Pollastri und tritt auch im Duo...

  • 15. März 2026 um 20:00
  • Reithalle im Kulturforum
  • Offenburg

Das Kulturbüro präsentiert: Josefine Lindstrand

VERSCHIEBUNG vom 30.04.2025 auf 15.03.2026 Am Sonntag, den 15. März 2026, um 20:00 Uhr wird die schwedische Sängerin und Komponistin Josefine Lindstrand mit ihrem Konzert in der Reithalle zu Gast sein. Nach ihrem hochgelobten und Grammy-nominierten Album „Mirages By the Lake“ (o-tone Music/Edel Kultur) präsentiert Lindstrand nun ihr fünftes Soloalbum „For The Dreamers“. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Indiepop, Jazz und Singer-Songwriter-Elementen entführt die Sängerin das Publikum auf...

  • 9. Mai 2026 um 20:00
  • Josefskirche
  • Offenburg - Hildboltsweier

Im Geschmack von sechs Nationen

Guido Larisch (Violoncello) und Kristian Nyquist (Cembalo) präsentieren in der Josefskirche Offenburg-Hildboltsweier ein besonderes Programm mit Werken aus dem europäischen Barock. Unter dem Motto „Im Geschmack von sechs Nationen“ erklingen Kompositionen aus Frankreich, den Niederlanden, England, Italien, Deutschland und der iberischen Halbinsel. Das Violoncello, das im 18. Jahrhundert die Gambe ablöste, steht dabei im Zentrum. Die ausgewählten Stücke zeigen die Vielfalt und Virtuosität...

  • 13. Juni 2026 um 20:00
  • Bürgerhaus "Jergerheim"
  • Offenburg

Zipflo Reinhardt & Band

Es ist wohl ein Privileg, einen so exzellenten Jazzmusiker wie Zipflo Reinhardt in nächster Nähe zu haben, dessen prominenter Vorfahre Django Reinhardt einst den Jazz nach Europa gebracht hatte. Wer die musikalische Palette dieses weithin bekannten Musikprofis kennt, weiß, dass es seine Sache nicht ist, nostalgisch in vergangenen musikalischen Mustern zu verweilen. Reinhardt, von diversen zeitgenössischen Jazzschwergewichten inspiriert, hat Reinhardt schon früh seine eigene musikalische Form...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.