"Heute Abend: Lola Blau"

In Kalender speichern
9. Mai 2025
20:00 Uhr
11. Mai 2025
18:00 Uhr

In Kalender speichern

Foto: Christian Möhle
2Bilder

Nach den ausverkauften und mit stehenden
Ovationen gefeierten Vorstellungen:
finden am Freitag, 9. Mai um 20.00 Uhr und
Sonntag, 11. Mai um 18.00 Uhr zwei weitere Vorstellungen statt.

"Heil Hitler" endet das Telegramm, das die Hoffnungen auf das erste große Engagement im Landestheater Linz für Lola Blau platzen lässt. Innerhalb kürzester Zeit verliert Lola nicht nur den Kontakt zu ihren Lieben, sondern muss auch ihre Heimat, bald darauf Europa verlassen. Der Durchbruch in Amerika gelingt, sie wird ein Star. Aber das ist plötzlich nicht mehr wichtig, als sie einen unerwarteten Anruf aus Wien erhält. Soll Lola in ihre Heimatstadt zurückkehren, was erwartet Sie dort?

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes 1945 stellt das Schicksal Lola Blaus anhand eines Einzelschicksals dar, wie Antisemitismus und politische Verfolgung das Leben jedes einzelnen Betroffenen bestimmt hat und auch heute noch bestimmen kann. Lola Blaus Schicksal steht stellvertretend für die Situation der Emigranten weltweit, gibt ihnen eine Stimme und vermittelt auf eindrückliche Weise das Gefühl, was es bedeutet, vertrieben und damit heimatlos zu sein.

"Heute Abend: Lola Blau", Musical für eine Schauspielerin, ist ein vielschichtiger Text, dessen Herzstück 20 Songs bilden, die die tragisch-humorvolle Lebensgeschichte einer jungen Wiener Schauspielerin, die 1938 vor den Nazis flüchten muss, erzählt. Mit seinen unvergleichlichen Liedern erzählt Kreisler oftmals auf bissig-satirische Weise, und dabei fast autobiografisch, den Weg einer jüdischen Künstlerin in die Emigration, ihren Erfolg in den USA und die bittere Wiederkehr in eine Heimat, die ihr keine mehr sein kann. Die ZuschauerInnen werden gleichsam mit Lola Blau auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle geschickt - und müssen vergeblich auf ein schlichtes Happy End warten.

So aktuell und politisch Kreislers Stück auch sein mag, so ernste Themen es auch ansprechen mag, so unterhaltend ist es zugleich. In diesem künstlerischen Spagat besteht sicher die Kunst und der ganz besondere Reiz dieses zeitlosen Stückes.

Die Lieder gehen nicht nur unter die Haut, reißen das Publikum emotional mit, sondern sorgen auch für Gelächter und komische Momente. Kreislers Reime sind so pointiert, dass sicher jeder Zuschauerin und jedem Zuschauer nach diesem Theaterbesuch ein Vers oder auch eine Melodie im Kopf bleiben wird.

Lola Blau:        Irina Lehnert
Piano:              Katharina Keck

Technik:           Olga Anissimowa
Regie:              Gabi Jecho

In der Reihe "Erinnerungskultur" 🕎
Ein Projekt des Theater der 2Ufer ⚓️

Reservierung unter info@theater-der-zwei-ufer.de

Eintritt 18 Euro

Foto: Christian Möhle
Foto: Christian Möhle

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.