Passionskantate Membra Jesu nostri von Dietrich Buxtehude

Kammerchor Concertino vocale | Foto: Thorsten Maaßen
  • Kammerchor Concertino vocale
  • Foto: Thorsten Maaßen
  • hochgeladen von Sigrid Suhm

Passionskantate Membra Jesu nostri von Dietrich Buxtehude am Sonntag, 24. März um 19 Uhr in der Stiftskirche

Dietrich Buxtehude, der berühmte Lehrmeister Bachs, komponierte seinen großen Passions-Zyklus „Membra Jesu nostri“ im Jahre 1680; er wurde sein größtes zusammenhängendes Werk. Buxtehude widmete es seinem Freund Gustav Düben (ca. 1629-1690), der Kapellmeister am königlich-schwedischen Hof in Stockholm und Organist an der dortigen deutschen Kirche war. Ihm ist es zu verdanken, dass Buxtehudes gesamtes Kantaten-Schaffen und auch dieses Meisterwerk überhaupt erhalten geblieben ist. Die „Membra“ bestehen aus sieben Einzelkantaten, die jeweils ein bestimmtes Glied vom Körper des Gekreuzigten verehren: Füße, Knie, Hände, Seiten, Brust, Herz und Antlitz. Den Text entnahm Buxtehude dem mittelalterlichen Gedicht „Salve mundi salutare“ des Arnulf von Löwen, das sich im 17. Jahrhundert in Deutschland großer Beliebtheit erfreute. Den ausgewählten Gedichtspassagen stellte Buxtehude sieben Bibelstellen voran.

Der Kammerchor „Concertino vocale“ mit den Solisten unter Leitung von Bezirkskantorin Carmen Jauch und das Streichensemble „Accademia Armonica Freiburg“ mit historischen Instrumenten führt das Werk am Palmsonntag, 24. März um 19 Uhr in der Stiftskirche auf.

  • Der Eintritt beträgt 15€ (an der Abendkasse)

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.