Kulturpause – Kurzführung in der Mittagspause
Der 30-jährige Krieg in Kunst und Literatur
Am Mittwoch, den 15. Januar 2020 um 12.30 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus zu einer Kurzführung in der Mittagspause ein. In 15 Minuten stellt Museumspädagogin Nadine Rau ein Thema aus der Dauerausstellung „Offenburg in der Welt. Eine Stadt zwischen 800 und 1800“ vor.
Der 30-jährige Krieg erschütterte im 17. Jahrhundert halb Europa und durchdrang alle Bevölkerungsschichten. So wundert es nicht, dass sich diese Erfahrungen auch in der Kunst niederschlugen. Literaten wie Johann Michael Moscherosch und Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen erlangten weit über die Region hinaus Berühmtheit und vermitteln uns noch heute erschreckende Einblicke in den Kriegsalltag. Doch wie sieht es mit den anderen Kunstgattungen aus?
Mit Nadine Rau
Eintritt frei!
Info unter Tel. 0781/ 82-2577
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.