• Menü
  • Suche
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag
  • OffenburgOffenburgOffenburg
  • Anmelden
Stadtanzeiger Ortenau
  • Stadtanzeiger Ortenau
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra
    3822264
    3819991
    3823157
    3823611
    3821382
    3823934
    3825642
    3825751
    3824450
    3825504
    3826586
    3826645
    3826745
    3826773
    3826792
    ❮ ❯
    3822264 ×
    3819991 ×
    3823157 ×
    3823611 ×
    3821382 ×
    3823934 ×
    3825642 ×
    3825751 ×
    3824450 ×
    3825504 ×
    3826586 ×
    3826645 ×
    3826745 ×
    3826773 ×
    3826792 ×
    Ortenaut

    Museum / Archiv Offenburg aus Offenburg

    Registriert seit dem 11. Juni 2019
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 5.799
    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 70 Veranstaltungen

    Veranstaltungen von Museum / Archiv Offenburg

    Von Offenburg nach Gurs | Foto: Foto: Collage_Eva_Mendelsson_Foto_K_Schlessmann.jpg
    • 28. Januar 2020 um 14:00
    • Museum im Ritterhaus
    • Offenburg

    Von Offenburg nach Gurs - Familie Cohn

    Seniorenführung in Kooperation mit dem Seniorenbüro Am Dienstag, den 28. Januar 2020 um 14 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus interessierte Senioren zu einer Führung in der Dauerausstellung ein. Beim Rundgang geht es um das bewegende Schicksal der jüdischen Familie Cohn aus Offenburg. Bis heute leistet die jüngste Tochter des Ehepaares Cohn, Eva Mendelsson-Cohn als Zeitzeugin, welche Gurs am eigenen Leib erlebt hat, einen wichtigen Beitrag gegen das Vergessen für die nachfolgenden Generationen....

    • Offenburg
    Ausgegrenzt, geflohen, vernichtet | Foto: Foto: Museum und Archiv im Ritterhaus
    • 27. Januar 2020 um 14:00
    • Salmen
    • Offenburg

    Sonderöffnungszeit der Ausstellung: Ausgegrenzt, geflohen, vernichtet

    Am Sonntag, den 26. Januar und am Montag, den 27. Januar jeweils von 14 – 17 Uhr, ist die Sonderausstellung „Ausgegrenzt, geflohen, vernichtet“ im Salmen geöffnet. Am 22. Oktober 1940 besiegelte die Deportation nach Gurs das Ende der jüdischen Gemeinde unserer Stadt. Aus Offenburg wurden rund 100 Menschen in der Turnhalle der Oberrealschule, dem heutigen Schiller-Gymnasium, zusammengetrieben. Von dort mussten sie den Weg zum Bahnhof für die Fahrt nach Südfrankreich antreten. Die jüdischen...

    • Offenburg
    Foto aus der Dauerausstellung | Foto: Foto: Offenburg in der Welt_Foto_A.Bleyer.jpg
    • 26. Januar 2020 um 11:00
    • Museum im Ritterhaus
    • Offenburg

    Führung: Offenburg in der Welt. Eine Stadt zwischen 800 und 1800

    Am Sonntag, den 26. Januar 2020 um 11 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus zur Führung in der Dauerausstellung „Offenburg in der Welt. Eine Stadt zwischen 800 und 1800“ ein. Etwa 1000 Jahre Stadtgeschichte, spannend in fünf Stationen erzählt, erwartet die Besucher der stadtgeschichtlichen Dauerausstellung. Eine Medienstation beleuchtet die ungelöste Geschichte der Stadtgründung. Ausgrabungsfunde aus dem Frühmittelalter erinnern an die ersten Siedlungsspuren der Offenburger. Wie haben die...

    • Offenburg
    SUN | Foto: Foto: T. Klettner
    • 24. Januar 2020 um 18:00
    • Städtische Galerie Offenburg
    • Offenburg

    Langer Kunst-Abend: MINIMA X MAXIMA. Hiroyuki Masuyama

    Führung mit Kuratorin, Bar, Musik Am Freitag, den 24. Januar 2020 öffnet die Städtische Galerie zusätzlich zur späten Stunde von 18 bis 22 Uhr. Bei freiem Eintritt kann am Langen Kunst-Abend die aktuelle Ausstellung des Fotografen Hiroyuki Masuyama besucht werden. Um 18:30 Uhr findet eine Führung mit Patricia Potrykus statt, die die Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Künstler kuratiert hat (Gebühr 4 €). Der japanische Fotograf Hiroyuki Masuyama folgt u.a. den Spuren der Maler des 19....

    • Offenburg
    Workshop | Foto: Foto: Umgang mit alten Büchern_Foto_Archiv im Ritterhaus
    • 22. Januar 2020 um 19:00
    • Museum im Ritterhaus
    • Offenburg

    Workshop: Umgang mit alten Büchern

    Am Mittwoch, den 22. Januar 2020 um 19 Uhr, lädt das Stadtarchiv im Ritterhaus zu einem Workshop über den Umgang mit alten Büchern ein. Tycho Klettner, der Buchbinder im Stadtarchiv, zeigt, welche typischen Schäden an alten Büchern auftreten können. Was kann z.B. getan werden, um gebrochene Buchrücken, eingerissene Buchdeckel oder beschädigte Seiten vorzubeugen? Darf man Klebeband für die Reparatur benutzen? Es gibt keinen praktischen Teil bei dieser Einführung, die Teilnehmer*innen dürfen...

    • Offenburg
    Taschenlampenführung für Erwachsene | Foto: Foto: NachtsimMuseum_Foto_MuseumimRitterhaus.jpg
    • 17. Januar 2020 um 19:00
    • Museum im Ritterhaus
    • Offenburg

    Nachts im Museum: Taschenlampenführung für Erwachsene

    Am Freitag, den 17. Januar 2020 um 19.00 Uhr, findet eine Taschenlampenführung für Erwachsene im Museum im Ritterhaus statt. Wie ist es wohl, wenn man nachts alleine im Museum ist? Erwachen dort die ausgestellten Dinge tatsächlich zum Leben oder trifft man auf altehrwürdige Geister? Mit einer Taschenlampe werden die Ausstellungsräume erkundet: Ein Museumsbesuch, der manches in ganz anderem Licht erscheinen lässt. Und auch ein Besuch, bei dem Stücke ins rechte Licht gerückt werden, die man bei...

    • Offenburg
    Der 30-jährige Krieg | Foto: Foto: Museum im Ritterhaus
    • 15. Januar 2020 um 12:30
    • Museum im Ritterhaus
    • Offenburg

    Kulturpause: Der 30-jährige Krieg in Kunst und Literatur

    Kulturpause – Kurzführung in der Mittagspause Der 30-jährige Krieg in Kunst und Literatur Am Mittwoch, den 15. Januar 2020 um 12.30 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus zu einer Kurzführung in der Mittagspause ein. In 15 Minuten stellt Museumspädagogin Nadine Rau ein Thema aus der Dauerausstellung „Offenburg in der Welt. Eine Stadt zwischen 800 und 1800“ vor. Der 30-jährige Krieg erschütterte im 17. Jahrhundert halb Europa und durchdrang alle Bevölkerungsschichten. So wundert es nicht, dass sich...

    • Offenburg
    Die Weihnachtskrippe | Foto: Foto: 10_Foto_S.Bark.jpg
    • 16. Januar 2020 um 15:00
    • Museum im Ritterhaus
    • Offenburg

    Kurs für Kinder: Die Weihnachtskrippe

    Am Donnerstag, den 16. Januar 2020 um 15 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus Kinder von 6-9 Jahren zur aktuellen Krippenausstellung ein. Alle schauen auf das Kind in der Krippe: Maria und Josef, Engel, hirten, Könige. Im Kurs geht es um die Weihnachtsgeschichte, die Figuren und um die Techniken beim Krippenbau. Im praktischen Teil werden Krippenfiguren aus Ton geformt. mit Alexandra Eisinger Gebühr 4 € Anmeldung (erforderlich bis Vortag 12 Uhr!) und Info unter Tel. 0781- 82 2577 Treffpunkt Museum

    • Offenburg
    Der Adlerpfennig  | Foto: E. Bub
    • 9. Januar 2020 um 15:00
    • Museum im Ritterhaus
    • Offenburg

    Kurs für Kinder: Von Bergknappen und Münzmeistern

    Am Donnerstag, 9. Januar 2020, um 15.00 Uhr lädt das Museum im Ritterhaus Kinder von 8 bis 11 Jahren zum museumspädagogischen Kurs „Von Bergknappen und Münzmeistern“ ein. Womit bezahlte ein Kaufmann, der im Mittelalter in Offenburg seine Waren einkaufte? Und womit bezahlten die Leute auf dem Markt? Damals gab es nur eine Münze, nämlich den Silberpfennig. Woher das Silber kam und wie daraus eine Münze mit Prägung entstand, erfahren die Kinder in diesem Kurs. Anschließend können sie ihren eigenen...

    • Offenburg
    Mäuse Mäuse, Mäuse | Foto: T.Glatt
    • 5. Januar 2020 um 15:00
    • Museum im Ritterhaus
    • Offenburg

    Familienführung: Mäuse , Mäuse, Mäuse!

    Am Sonntag, den 5. Januar 2020 um 15 Uhr, dreht sich für Familien mit Kindern von 5-9 Jahren im Museum im Ritterhaus alles um Mäuse. Es gibt viele verschiedene Mäusearten. Gemeinsam werden die Museumsmäuse betrachtet und ihre äußerlichen Merkmale sowie ihre Lebensgewohnheiten thematisiert. Aber auch den selbsterlebten Mäusegeschichten der Erwachsenen und Kinder wird mit Spannung gelauscht. Anschließend kann jeder eine Maus aus Ton formen. Der 1. Sonntag im Monat ist Familientag! Das Café im...

    • Offenburg
    Anbetung | Foto: K. Schlessmann
    • 5. Januar 2020 um 11:00
    • Museum im Ritterhaus
    • Offenburg

    Vorführung: Neue Kleider für Krippenfiguren

    Am Samstag, den 4. Januar von 14 bis 16.30 Uhr und am Sonntag, den 5. Januar 2020 von 11 bis 14 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus zur Vorführung „Neue Kleider für Krippenfiguren“ in der diesjährigen Krippenausstellung „Euch ist ein Kind geboren“ ein. Begleitend zur Krippenausstellung zaubert Franziska Nitzl fantasievolle Gewänder für Krippenfiguren. Sie fertigt in ihrer Werkstatt die passende Kleidung für die Heilige Familie, prächtige Gewänder für die Drei Könige und sogar die Miniatur-Tracht...

    • Offenburg
    Reise um die Welt | Foto: M.Schaaf
    • 3. Januar 2020 um 15:00
    • Museum im Ritterhaus
    • Offenburg

    Kurs für Kinder: Reise um die Welt

    Am Freitag, den 3. Januar 2020 um 15 Uhr geht es für Kinder von 5-9 Jahren auf Weltreise. Egal ob Amerika, Afrika, oder China- wohin die Reise geht, bestimmen die Kinder selbst! Im Museum durchstreifen sie alle Abteilungen und erfahren, wie Menschen anderswo leben, was „verlängerte Finger“ sind und was sich hinter einem „geheimnisvollen Hund“ verbirgt. Im Anschluss wird ein Button gebastelt. Mit Susanne Leiendecker Gebühr 4 € Anmeldung (erforderlich bis am Vortag 12 Uhr) und Info unter Tel....

    • Offenburg
    Auf leisen Pfoten | Foto: M.Schaaf
    • 2. Januar 2020 um 15:00
    • Museum im Ritterhaus
    • Offenburg

    Kurs für Kinder: Auf leisen Pfoten

    Am Donnerstag, den 2. Januar 2020 um 15 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus Kinder von 5 – 9 Jahren zu dem Kurs „Auf leisen Pfoten“ ein. Sind sie nicht furchterregend und faszinierend zugleich, die Großkatzen? Einige davon, wie Bengal-Tiger, Leopard oder Massai-Löwe, sind im Museum zu sehen. Ist eine Großkatze anders als eine Hauskatze? Und woher kommen Katzen überhaupt? Im Anschluss malt jedes Kind eine Katze mit Wasserfarben. mit Isolde Finhold Gebühr 4 € Anmeldung (erforderlich bis Vortag 12...

    • Offenburg
    Kinderspiele aus dem alten Rom | Foto: B.Fath
    • 27. Dezember 2019 um 15:00
    • Museum im Ritterhaus
    • Offenburg

    Kurs für Kinder: Spielen wie im alten Rom

    Am Freitag, den 27. Dezember 2019 um 15 Uhr lädt das Museum im Ritterhaus Kinder von 8-12 Jahren zum Kurs „Kinderspiele aus dem alten Rom“ ein. Wie war das Alltagsleben der Kinder im alten Rom? Auch sie haben mit Puppen, Steckenpferden und Bällen gespielt. Zu den beliebtesten Spielen gehörten solche mit Nüssen. Im praktischen Teil des Kurses werden verschiedene römische Kinderspiele gespielt. Mit Marion Herrmann-Malecha Gebühr 4 € Anmeldung unter Tel. 0781 - 82 2577 Treffpunkt Museum

    • Offenburg
    Apfel, Nuss und Mandelkern | Foto: Foto: T. Glatt
    • 19. Dezember 2019 um 15:00
    • Museum im Ritterhaus
    • Offenburg

    Kurs für Kinder: Apfel, Nuss und Mandelkern

    Am Donnerstag, den 19. Dezember 2019 um 15 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus Kinder von 6-9 Jahren zu einem weihnachtlichen, museumspädagogischen Kurs ein. Anders als heute war im Mittelalter der Heilige Abend ein strenger Fastentag. Umso mehr freuten sich die Menschen auf den 25. Dezember, der festlich mit Kirchgang und Festessen begangen wurde und dem weitere Feierlichkeiten folgten. Glücklich waren dabei jene, die es sich leisten konnten, ihr Festessen mit duftenden Gewürzen zu verfeinern....

    • Offenburg
    Anbetung | Foto: Foto': K.Schlessmann
    • 17. Dezember 2019 um 14:00
    • Museum im Ritterhaus
    • Offenburg

    Seniorenführung: Euch ist ein Kind geboren

    Am Dienstag, den 17. Dezember 2019 um 14 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus interessierte Senioren zur Führung „Euch ist ein Kind geboren“ ein. Nach sieben Jahren der Neugestaltung zeigt das Museum erstmals wieder eine große Krippenausstellung! Rund 60 von den Offenburger Krippenfreunden gebaute Krippen sind zu sehen - viele davon wurden eigens für die neue Ausstellung geschaffen. Beim Rundgang werden die verschiedenen Inszenierungen der Weihnachtsszenen näher betrachtet. Speziell für Senioren...

    • Offenburg
    "Euch ist ein Kind geboren" | Foto: Foto: S.Bark
    • 15. Dezember 2019 um 11:00
    • Museum im Ritterhaus
    • Offenburg

    Führung „Euch ist ein Kind geboren“

    Am Sonntag, den 15. Dezember 2019 um 11 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus zur Führung in der aktuellen Ausstellung „Euch ist ein Kind geboren“ ein. Nach sieben Jahren der Neugestaltung zeigt das Museum erstmals wieder eine große Krippenausstellung! Über 50 von den Offenburger Krippenfreunden gebaute Krippen sind zu sehen - viele davon wurden eigens für die neue Ausstellung geschaffen. Beim Rundgang werden die verschiedenen Inszenierungen der Weihnachtsszenen näher betrachtet. Führung mit...

    • Offenburg
    Die historische Museumskrippe | Foto: Foto: K.Schlessmann
    • 11. Dezember 2019 um 12:30
    • Museum im Ritterhaus
    • Offenburg

    Kulturpause: Die historische Museumskrippe

    Kulturpause – Kurzführung in der Mittagspause Die historische Museumskrippe Am Mittwoch, den 11. Dezember 2019 um 12.30 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus zu einer Kurzführung in der Mittagspause ein. In 15 Minuten wird die Kuratorin Anne Junk die figurenreiche historische Weihnachtskrippe des Museums vorstellen und ihre Geschichte erzählen. Dabei können die Besucher*innen den alten Krippenfiguren ausnahmsweise mal unters Gewand schauen und den neuen Krippenberg mit seinen...

    • Offenburg
    Die Weihnachtskrippe | Foto: Foto: S.Bark
    • 10. Dezember 2019 um 15:00
    • Museum im Ritterhaus
    • Offenburg

    Kurs für Kinder: Die Weihnachtskrippe

    Am Dienstag, den 10. Dezember 2019 um 15 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus Kinder von 6-9 Jahren zur aktuellen Krippenausstellung ein. Alle schauen auf das Kind in der Krippe: Maria und Josef, Engel, hirten, Könige. Im Kurs geht es um die Weihnachtsgeschichte, die Figuren und um die Techniken beim Krippenbau. Im praktischen Teil werden Krippenfiguren aus Ton geformt. mit Marion Herrmann-Malecha Gebühr 4 € Anmeldung (erforderlich bis Vortag 12 Uhr!) und Info unter Tel. 0781- 82 2577 Treffpunkt...

    • Offenburg
    Kurs für Kinder | Foto: Bild: Kokusnuss, in Hälften gebrochen_Foto_R. Wetzlmayr.jpg
    • 5. Dezember 2019 um 15:00
    • Museum im Ritterhaus
    • Offenburg

    Kurs für Kinder: Wer hat die Kokosnuss?

    Am Donnerstag, den 5. Dezember 2019 um 15 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus Kinder von 5 - 9 Jahren zu einem Kurs rund um die Kokosnuss ein. Die Sehnsucht nach Sonne, Meer und Palmenstrand kennt jeder. Im Kurs erfährt man Interessantes über die „Königin der Tropen“, wo und wie sie wächst, was wie von ihr verwendet wird sowie Geschichten und Mythen rund um die Kokosnuss. Zum Abschluss wird ein Südsee-Schiffchen mit Kokospapier und Holz gestaltet. Mit Susanne Leiendecker Gebühr 4 € Anmeldung...

    • Offenburg
    Die Weihnachtszeit und ihre Bräuche | Foto: Foto: Werner Mezger 2017_Foto_IVDE Freiburg.jpg
    • 3. Dezember 2019 um 19:30
    • Museum im Ritterhaus
    • Offenburg

    Vortrag mit Lichtbildern: Bräuche der Advents- und Weihnachtszeit

    Am Dienstag, den 3. Dezember 2019 um 19.30 Uhr findet im Foyer des Museum im Ritterhaus ein Vortrag über die Bräuche der Advents- und Weihnachtszeit statt. Die Advents- und Weihnachtszeit ist eine Periode besonders intensiver Brauchentfaltung. Dabei stellen sich mancherlei Fragen: Was bedeutete Advent früher und wie gestaltet sich diese besondere Zeit des Jahres in der modernen Konsumgesellschaft von heute? Was ist aus dem heiligen Nikolaus geworden, der sich inzwischen vielerorts in den...

    • Offenburg
    Die Museumskrippe | Foto: Foto: K.Schlessmann
    • 1. Dezember 2019 um 15:00
    • Museum im Ritterhaus
    • Offenburg

    Familienführung „Euch ist ein Kind geboren“

    Am Sonntag, den 01. Dezember 2019 um 15 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus Kinder ab 5 Jahren mit Erwachsenen zu der Familienführung „Euch ist ein Kind geboren“ ein. Nach sieben Jahren der Neugestaltung zeigt das Museum erstmals wieder eine große Krippenausstellung. Alle schauen auf das Kind in der Krippe: aber worum geht es genau in der Weihnachtsgeschichte? Welche Figuren und Techniken gibt es beim Krippenbau? Auf diese Fragen gehen wir gemeinsam eine Antwort suchen. Im praktischen Teil wird...

    • Offenburg
    Euch ist ein Kind geboren | Foto: Foto: K.Schlessmann
    • 1. Dezember 2019 um 11:00
    • Museum im Ritterhaus
    • Offenburg

    Kuratorenführung zur Ausstellung „Euch ist ein Kind geboren“

    Am Sonntag, den 1. Dezember 2019 um 11 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus ein zur Kuratorenführung in der diesjährigen Krippenausstellung. Nach sieben Jahren der Neugestaltung zeigt das Museum erstmals wieder eine große Krippenausstellung! Über 50 von den Offenburger Krippenfreunden gebaute Krippen sind zu sehen - viele davon wurden eigens für die neue Ausstellung geschaffen. Beim Rundgang werden die verschiedenen Inszenierungen der Weihnachtsszenen näher betrachtet. Mit Kuratorin Anne Junk...

    • Offenburg
    Weihnachtsglocke | Foto: Foto: G.Vogel
    • 1. Dezember 2019 um 10:00
    • Museum im Ritterhaus
    • Offenburg

    Weihnachtsmarkt im Museum

    Am Samstag, den 30. November und am Sonntag, den 1.Dezember jeweils von 10 bis 17 Uhr laden Museum, Seniorenbüro und das Christliche Jugenddorf zum stimmungsvollen Weihnachtsmarkt im Innenhof des Museums im Ritterhaus ein. Es gibt Genussvolles für Leib und Seele...Näharbeiten - Dekoratives – Weihnachtskarten - Weihnachtssterne – Bastelarbeiten - Floristisches - Bücher – Weihnachtsgebäck - Glühwein - Waffeln – Kaffee Kuchen – Suppe. Das Café im Ritterhaus ist an beiden Tagen geöffnet. In der...

    • Offenburg
    • 1
    • 2
    • 3

    Highlights

    Hexenverfolgung in Offenburg | Foto: Foto: Stadtarchiv Offenburg
    • Museum im Ritterhaus
    • Offenburg

    Vortrag: Hexenverfolgung in Offenburg

    Am Dienstag, den 1. Oktober 2019 um 19.30 Uhr lädt das Museum im Ritterhaus, in Kooperation mit dem Historischen Verein Offenburg, zu einem Vortrag über die Hexenverfolgung in Offenburg ein. In ihrem Vortrag beschäftigt sich Andrea Kammeier-Nebel vor allem mit Caspar Silberrad, einem der entschiedensten Befürworter der Hexenverfolgung in Offenburg. Silberrad - Mitglied der Schmiedezunft, junger Rat und Stettmeister - stand seit 1596 immer wieder in Opposition gegen den regierenden Offenburger...

    • Offenburg
    Foto: Foto: H. Püschel
    • Museum im Ritterhaus
    • Offenburg

    Kurs für Kinder: Amsel, Drossel, Fink und Star

    Am Freitag, den 12. Juli 2019 um 15 Uhr, können Kinder von 5 bis 9 Jahren im Museum im Ritterhaus alles über Vögel erfahren. Vögel sieht und hört man draußen überall. Wie sie fliegen, sich ernähren, wie sie ihre Jungen aufziehen und warum manche von ihnen einmal im Jahr auf große Wanderschaft gehen, das erfahren die Kinder im Kurs. Mit Mikroskop und Lupe werden die ökologischen Zusammenhänge in der neuen Naturkunde-Abteilung erklärt. Am Ende kann jeder einen Vogel mit bunten Federn basteln. Mit...

    • Offenburg
    STORM | Foto: Foto: T. Klettner
    • Städtische Galerie Offenburg
    • Offenburg

    MINIMA X MAXIMA. Hiroyuki Masuyama

    Führung zur Ausstellung Am Sonntag, 17. November 2019 um 11 Uhr, lädt die Städtische Galerie zur Führung in der aktuellen Ausstellung von Hiroyuki Masuyama ein. Der japanische Fotograf Hiroyuki Masuyama folgt den Spuren von Caspar David Friedrich und William Turner, untersucht den Sternenhimmel, protokolliert seinen Blick aus dem Flugzeugfenster und lässt das Auge über hohe Gipfel und weite Blumenfelder schweifen. Tausende von Details werden dann in akribischer Arbeit zu neuen Bildern...

    • Offenburg
    Kulturpause: Mittelalterliches Wohnen in Offenburg | Foto: Foto: A.Bleyer
    • Museum im Ritterhaus
    • Offenburg

    Kulturpause: Wohnen im Mittelalter

    Am Mittwoch, den 18. September 2019 um 12.30 Uhr erläutert Regina Brischle im Rahmen der Kulturpause im Museum im Ritterhaus wie die Menschen im mittelalterlichen Offenburg gewohnt haben. Anhand von archäologischen Spuren kann man Rückschlüsse auf Bauformen, Aufbau und Ausstattung der Häuser ziehen. Wie waren die Dächer gedeckt, wann kamen Glasscheiben für die Fenster in Gebrauch, wie wurden die Häuser geheizt? Auf diese Fragen geben die Fundstücke Antworten. Die 15 Minuten dauernde Kurzführung...

    • Offenburg
    SUN | Foto: Foto: T. Klettner
    • Städtische Galerie Offenburg
    • Offenburg

    Langer Kunst-Abend: MINIMA X MAXIMA. Hiroyuki Masuyama

    Führung mit Kuratorin, Bar, Musik Am Freitag, den 24. Januar 2020 öffnet die Städtische Galerie zusätzlich zur späten Stunde von 18 bis 22 Uhr. Bei freiem Eintritt kann am Langen Kunst-Abend die aktuelle Ausstellung des Fotografen Hiroyuki Masuyama besucht werden. Um 18:30 Uhr findet eine Führung mit Patricia Potrykus statt, die die Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Künstler kuratiert hat (Gebühr 4 €). Der japanische Fotograf Hiroyuki Masuyama folgt u.a. den Spuren der Maler des 19....

    • Offenburg
    Mäuse Mäuse, Mäuse | Foto: T.Glatt
    • Museum im Ritterhaus
    • Offenburg

    Familienführung: Mäuse , Mäuse, Mäuse!

    Am Sonntag, den 5. Januar 2020 um 15 Uhr, dreht sich für Familien mit Kindern von 5-9 Jahren im Museum im Ritterhaus alles um Mäuse. Es gibt viele verschiedene Mäusearten. Gemeinsam werden die Museumsmäuse betrachtet und ihre äußerlichen Merkmale sowie ihre Lebensgewohnheiten thematisiert. Aber auch den selbsterlebten Mäusegeschichten der Erwachsenen und Kinder wird mit Spannung gelauscht. Anschließend kann jeder eine Maus aus Ton formen. Der 1. Sonntag im Monat ist Familientag! Das Café im...

    • Offenburg




    Stadtanzeiger Ortenau
    Nachrichten Lokales Polizei Sport Freizeit & Genuss Panorama Wirtschaft regional Extra Veranstaltungen E-Paper Ortenaut Stellenmarkt Kontakt & Anfahrt Werbung im Briefkasten Kontaktformular Ansprechpartner Verhaltenskodex AGB Datenschutz Impressum Gewerblich Prospektwerbung Mediadaten Widerrufsbelehrung Kleinanzeigen aufgeben Chiffre-Antwort
    Powered by PEIQ | Cookie-Einstellungen
    Menü
    • Lokales
    • Polizei
    • Sport
    • Freizeit & Genuss
    • Panorama
    • Veranstaltungen
    • Wirtschaft regional
    • Extra

    • E-Paper
    • Kleinanzeigen
    • Stellenmarkt
    • Verlag


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen
    Neue Kleinanzeige aufgeben