Museum im Ritterhaus Offenburg: Warum Why Not? Ergebnisse der Besucher*innenumfrage

Am Samstag, den 27.09.2025 um 17.00 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus zu einer Präsentation der Ergebnisse der Besucher*innen-Meinung zu "Why Not?" mit Julia Hoerschelmann ein.

Warum besuchen Menschen eine Ausstellung über die Kulturgeschichte von Vibratoren? Was haben Sie gelernt? Und was hätten sie gerne früher gewusst? Diese und weitere Fragen stellt das Museum im Ritterhaus den Besucher*innen der Sonderausstellung „Why not? 150+ Jahre Vibratoren, Sex & Tabus“ in einer Mitmachstation. Die Antworten können auf Karten notiert werden, die am Regenbogen-Vorhang veröffentlicht oder gänzlich anonym in einem Briefkasten platziert werden. Studierende der Universität Freiburg werteten Meinungskarten aus den ersten zweieinhalb Monaten der Ausstellungs-Laufzeit aus und diskutierten im Rahmen eines Seminares über die Wahrnehmung des Ausstellungsinhalts. Julia Hoerschelmann, Masterabsolventin trägt die Ergebnisse zum Ausstellungsabschluss im Rahmen einer Präsentation vor.

Kostenlos

Treffpunkt: Foyer

Anmeldung erforderlich unter 0781 822577 oder per Mail an museum@offenburg.de bis zum Vortag 17 Uhr.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.