„Die Nacht der Rammersweierer Weine“ - Weingenuss im Kerzenschein

Am Samstag, 5. April findet nun zum vierzehnten Mal „Die Nacht der Rammersweierer Weine“ in der Winzergenossenschaft Rammersweier statt. Zwischen 19.30 und 23.30 Uhr können Weinfreunde die Gelegenheit nutzen und ausgewählte Sekt- und Weinspezialitäten verkosten. Dabei kann am Weinstand in der Kelterhalle, an der gemütlichen Sitzecke in der Vinothek oder im, mit Kerzenschein romantisch beleuchteten Kellergewölbe verweilt werden. Kellermeister Siegfried Kiefer und Geschäftsführer Georg Lehmann stellen eine abwechslungsreiche Weinauswahl zusammen. So dürfen u.a. die aktuellen Frühlings- und Sommerweine, wie „Il Tedesco“ und Grauburgunder, sowie die neue Weißwein-Rebsorte Souvignier gris verkostet werden. Kulinarische Köstlichkeiten werden vom Gasthaus Rebstüble in Rammersweier angeboten. Musikalisch umrahmt diese Nacht das Akustikduo "die.Bernhards". Mit Begeisterung, Lust und Leidenschaft spielen die beiden Songs die man gerne hört.
Eintrittskarten für die Weinverkostung (24 €) bzw. ohne Weinverkostung (12 €) können im Vorverkauf oder an der Abendkasse erworben werden.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.