Wildes Holz - Instrumentaler Holzrock in der Offenburger Reithalle

Wildes Holz - Instrumentaler Holzrock in der Offenburger Reithalle
Jubiläumsprogramm: 25 Jahre auf dem Holzweg | Foto: Sandy Klein - Kintopp Film
  • Wildes Holz - Instrumentaler Holzrock in der Offenburger Reithalle
    Jubiläumsprogramm: 25 Jahre auf dem Holzweg
  • Foto: Sandy Klein - Kintopp Film
  • hochgeladen von Sigrid Suhm

Wildes Holz - Instrumentaler Holzrock in der Offenburger Reithalle
Jubiläumsprogramm: 25 Jahre auf dem Holzweg

Die Formation „Wildes Holz“ ist bereits seit einem Vierteljahrhundert zusammen. Sie haben über 2.000 Konzerte gespielt, zwölf CDs veröffentlicht und gelten aufgrund ihrer eigenwilligen Instrumentierung mit Gitarre, Kontrabass und gemeiner Blockflöte als eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Musikszene. Zum Jubiläum präsentieren Wildes Holz am Freitag, 17. November ihr neues Programm "25 Jahre auf dem Holzweg" um 20 Uhr in der Offenburger Reithalle.

Wildes Holz scheren sich nicht um Genre-Grenzen. Rock, Pop, Jazz, Klassik, Elektronik, je unmöglicher eine Umsetzung auf ihrem Holz-Instrumentarium erscheint, desto lustvoller beweisen sie das Gegenteil. Dadurch kreieren sie ein völlig neues Genre, den instrumentalen Holzrock.

In ihrem Jubiläumsprogramm lassen sie die Highlights ihrer Schaffensphasen Revue passieren. Es geht um ihre Anfänge als Straßenmusiker über ihre ersten CDs bis hin zu ihren aktuellen Hits. Dabei erzählen sie auch von ihren Erlebnissen auf und neben der Bühne, von skurrilen Begegnungen, lustigen Anekdoten und bewegenden Momenten. Mit viel Humor, Charme und Spielfreude nehmen sie das Publikum mit auf ihren ganz speziellen Holzweg durch die Welt der Musik.

Wildes Holz sind: Tobias Reisige, Blockflöte, Johannes Behr, Gitarre, Markus Conrads, Kontrabass und Mandoline.

Fotonachweis: Sandy Klein Kintopp-Film

Tickets: Bürgerbüro Offenburg, Fischmarkt 2, Tel 0781 / 82 28 00, www.kulturbuero.offenburg.de, www.ortenaukultur.de , www.reservix.de ,

Geschäftsstellen der Badischen Zeitung und der Mittelbadischen Presse.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.