Grafeneck 1940 – Die NS-„Euthanasie“ im deutschen Südwesten

Die Gedenkstätte Grafeneck | Foto: Gedenkstätte Grafeneck
  • Die Gedenkstätte Grafeneck
  • Foto: Gedenkstätte Grafeneck
  • hochgeladen von Sigrid Suhm

Grafeneck 1940 – Die NS-„Euthanasie“ im deutschen Südwesten

Am 9.3.2023 um 19 Uhr referiert Thomas Stöckle, Leiter der Gedenkstätte Grafeneck über die Geschichte der ehemaligen Mord-Anstalt und die heutige Erinnerungsstätte.

Es waren mehrheitlich Menschen mit psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen, die 1940 in Grafeneck Opfer der NS-Euthanasie wurden. Mit Bussen wurden sie aus anderen Heil- und Pflegeeinrichtungen nach Grafeneck deportiert und dort in der Regel bereits am Tag ihrer Ankunft mit Gas ermordet. Bis heute konnten 9.800 Opfer namentlich identifiziert werden, darunter mehr badische als württembergische Opfer. Sie stammten unter anderem aus den Anstalten in Achern, Kork, Emmendingen und Fußbach. Noch sind längst nicht alle Identitäten der Opfer geklärt.

Seit 2005 gibt es in Grafeneck ein Dokumentationszentrum. Mit über 30.000 Besuchern und beinahe 500 Besuchergruppen pro Jahr ist die Gedenkstätte die meist besuchte im Land.

Der Vortrag findet begleitend zum Forschungsprojekt des Historischen Vereins Offenburg e.V. im Museum im Ritterhaus statt. Anmeldung unter 0781/82-2577 oder museum@offenburg.de

Gedenkstätte Grafeneck e.V.
Dokumentationszentrum
Grafeneck 3
72532 Grafeneck

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.