Museum im Ritterhaus Offenburg: Vom Seifensieder zum Fabrikanten. Emil Kern, Gründer der Offenburger Seifenfabrik

Foto: Museum im Ritterhaus

Am Mittwoch, den 13.11.2024 um 19 Uhr, lädt das Ritterhaus zu einem Vortrag in Kooperation mit dem Historischen Verein Offenburg e.V. ein.

Die Geschichte der Offenburger Seifenfabrik von Emil Kern begann vor über 200 Jahren als Seifensiederei in Ohlsbach. Ende des 19. Jahrhunderts siedelte sie sich dann in Offenburg an und befand sich lange Jahre in der Kirchstraße 17 als OSEKOWERK mit Produktion und Laden, nach dem Krieg als DREIKERNWERK im Holderstock. Eberhard Kern, Nachfahre des Firmengründers berichtet über die wechselvolle Geschichte des Unternehmens vom Handwerksbetrieb zur Waschmittelfabrik bis hin zu seiner Auflösung. Wer glaubt, dass die Firma Kern die Kernseife erfunden hat, liegt falsch, aber Emil Kern, selbst in Offenburg als ‚Seifenkern‘ bekannt, hat diese zufällige Namensgleichheit geschickt für die Vermarktung seiner Produkte genutzt. Der Vortrag findet in Kooperation mit dem Historischen Verein Offenburg e. V. statt. 5/4 €. Mit Eberhard Kern.

Anmeldung bis Vortag 17 Uhr an museum@offenburg.de oder Tel. 0781 822577.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.